Mitglied inaktiv
da habt ihr ja gestern noch fleißig weiter diskutiert... und wie ich gesehen habe, sind einige von euch auf die richtigen fakten gestoßen.
also: der ausflug zu dem resthof wird stattfinden, aber weder reiten noch trecker-anhänger-fahrt werden angeboten. das hat natürlich auch versicherungsrechtliche gründe, denn weder der kommunale schadensausgleich noch die zusatzversicherungen des kiga würden solche aktivitäten abdecken... unfälle im normalen sportunterricht hingegen schon, was bedeutet, dass ein schulsportangebot "reiten" durchaus abgedeckt sein kann, wenn bestimmte rahmenbedingungen erfüllt sind. das ist aber nur eine seite...
wer personen auf einem anhänger transportieren will, muss dieses anmelden! ob eine solche fahrt dann stattfinden kann, hängt von bestimmten faktoren ab... zum einen müssen fahrzeug und anhänger geprüft werden, ob sie für eine solche fahrt geeignet sind (das wird bspw. bei den großen karnevalsumzügen gemacht). eigentlich bekommen diese erlaubnis fast nur landwirtschaftliche fahrzeuge, die von ausbildungsbetrieben stammen, die eh eine regelmäßige überprüfung von geräten und sachkenntnis vorweisen müssen. die anhänger müssen mit hohen seitenklappen versehen sein, die hoch genug sind, dass die zu befördernden personen selbst im stehen nicht darüber hinweg fallen dürfen. dennoch sollte während der fahrt niemand stehen. wer jetzt bspw. an die loveparade denkt, wird sich erinnern können, dass die lkw sehr hohe umrandungen haben. da gibt es noch ein paar nähere ausführungen zu den auflagen, wie genau die personen auf dem anhänger transportiert werden dürfen. hinzu kommt, dass man einen ganz bestimmten anlass für die erlaubnis haben muss, eine veranstaltung wie einen umzug oder eine jagd. selbst ein schulausflug dürfte kein hinreichender grund sein... außerdem muss ein sehr erfahrener fahrer vorgewiesen werden - der hobby-traktorist scheidet schon einmal aus. des weiteren muss bei der anmeldung einer solchen fahrt eine bestätigung einer versicherung vorliegen, dass versicherungsrelevante vorfälle durch sie abgedeckt sind - das dürfte in vielen fällen DAS hauptausschlusskriterium sein.
das allerwichtigste ist aber: kinder im vorschulalter dürfen NICHT auf solchen anhängern transportiert werden! für kindergärten ist also ein solches vorhaben generell NICHT MÖGLICH... irgendwer hat geschrieben, dass auf irgenwelchen volksfesten kinder auf landwirtschaftlichen anhängern gekarrt werden... das ist schlicht widerrechtlich und die ortsansässige polizei macht sich offensichtlich selber strafbar, wenn sie so etwas toleriert.
das, was die meisten von euch irgendwo schon einmal in sachen mitfahrt auf einem anhänger selber erlebt oder beobachtet haben, war höchstwahrscheinlich äußerst riskant... und zu dem strafbar, denn ohne anmeldung und genehmigung kann kaum von einem ordnungsgemäßen zustand der ausfahrt ausgegangen werden.
die leiterin von dem kiga hat sich selber noch einmal informiert und völlig entsetzt festgestellt, dass bisher niemand auch nur über diese aspekte nachgedacht hatte, weil es schlicht schon immer so gemacht wurde... als ich meinen sohn vorhin vom kiga abholte, sprach mich eine erzieherin an und sagte, sie wäre heilfroh, dass ich etwas gesagt hätte. nur weil bisher nichts gravierendes geschehen ist, hieße das ja nicht, dass es so weiter gehen müsste. sie war selber entsetzt über ihre eigene naivität bezüglich des geplanten ausflugs...
so viel zum thema "spielverderber"... ich hoffe, dass jetzt die "spaßumjedenpreisfraktion", welche die "wassienichtumbringtmachtsiehartvariante" für ihre kinder bevorzugt, einmal etwas nachdenklicher wird... aber das wird wahrscheinlich erst geschehen, wenn ihr eigenes kind in einer solchen situation auf der strecke bleibt und eben keine chance mehr hat, als hart zu überleben. es hat meist schon seinen grund, warum so einiges verboten oder streng reglementiert ist.
Hi malwinchen, also ich zum ersten mal von dir und dem Traktor las, dachte ich impulsiv auch, was du denn für ein Spielverderber bist. Beim zweiten Gedanken kam mir auch die tatsächliche Gefahr in den Sinn, die sowas mit sich bringt und du hast halt besser geschaltet als andere Mamas, die die Fahrt als verklärt romantisch und aufregend für die Kinder sich vorgestellt haben. Ich finde es gut wie du reagiert hast und es ist gut, dass diese Gefahrenquelle nun für die Kinder nicht gegeben ist! GLG Ex
Du kennst meine Einstellung!
LG
Bettina
Dass die sich informiert haben und ihren Fehler eingesehen haben.
Haste richtig gemacht
Super,das der Kiga sich informiert hat.
Respekt vor dir das du dich getraut hast daraufhinzuweisen.
Immerhin wird man ja deswegen auch oft auseinandergenommen
Danke das du auch hier darauf aufmerksam gemacht hast.
Bestimmt denken jetzt auch die einen oder anderen *lassdemkinddochseinenspasseltern* einmal mehr darüber nach.
Hoff ich zumindest
jut
den Rest erwähnte ich ja schon unten nebst dem Unverständnis, worüber da eigentlich teilweise diskutiert wurde
Ich finde es gut wie du reagiert und agiert hast
Und wie der Kiga nun reagiert hat ist auch super ....
Aber es ist wie immer im Leben, erst muß einer gründlich den Mund aufmachen und die Welle schieben, ehe erst was geschieht ...
also Hut ab und bleib deiner Seele treu
Gruß
Barbara
holla, soooviele kopfstreichler malwinchen....daaaas tut guuut.
haste klasse gemacht .
sie ist sachlich und informiert, zudem lässt sie sich nicht von hirnlosen forenidioten provozieren. das verdient noch mehr kopfstreichler. man könnte glatt neidisch werden auf malwinchen, den part überlass ich aber dir, du kannst das so gut!
Hallo Malwinchen!
haste KLASSE gemacht
aber, so kennt man DICH *freu*
ganz liebe Grüße, Andrea
ps. wie geht es dir und deinem kl. Bauchbewohner? hoffe GUT
(gerne auch per Mail!)
Super. Nichts anderes hab ich erwartet, andernfalls Deinen Kiga bzw. die dortigen Aufsichtspersonen für nicht tragfähig gehalten. Übrigens fällt mir eine ältere Geschichte mit einem Trecker ein: Im Urlaubsraum Brixen hat ein Bauer vor unserer Pension, wo die Gäste grade etwas feierten und tranken, dem Pferd, das einen Wagen hinten dran hängen hatte und Rast machte, Bier zum Saufen gegeben. Alle fanden das wahnsinnig lustig und eine Mordsgaudi, dass das Pferd ganz narrisch auf das Bier war. Mein Vater, sonst die Exaktheit in Person, auch. Bloß mein Mann hatte kein Verständnis und sagte das auch laut, und wurde scheel angeschaut. Der Weg fürs Pferd zurück und hinab ins Tal war eng und schmal und ungesichert. Und was passierte: Wenig später, als der Wagen mit Bauer und angedüdeltem Pferd losgefahren war ins Dorf hinunter: lautes tatütata. Was war passiert: Pferd und Wagen und Bauer waren in die Schlucht gerutscht. Viel Glück im Unglück: Totalschaden nur am Wagen. Was würde Valentin sagen? Nicht alles, was lustig ist, ist intelligent. oder: Lieber ein vorwitziges malwinchen ertragen als Lehrgeld zahlen.
Schließe mich meinen Vorschreiberinnen an: Super! Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg! LG Schlaflos
Gut, dass sich alles so klären lies. Ausflug auf den Bauernhof - ja bitte, aber ohne unnötige Risiken. Schön auch, dass die Kita-Erzieherinnen einschließlich Chefin so toll reagiert haben und sich nicht in ihrer Kompetenz getreten gefühlt haben. Es ist gut, wenn man Fehler zugeben und korrigieren kann. Ich gratuliere dir, malwinchen!
Wie der Staat und die allgemeinen nötigen Unfallsversicherungen in das Recht eines freien Bürgers einschneiden. Keine spontanität ohne Hintergrundswissen und ohne eigene Verantwortung, der Vater Staat regelt das schon, man muß sich nur darüber informieren. Kein Wunder, dass die Menschen immer weniger Eigenverantwortung lernen hier in Deutschland, es gibt ja immer jemanden, den man dafür zur Rechenschaft ziehen kann, (dafür sind schon komplexe Gesetze entworfen worden, wie man sich permanent von der Eigenverantwortung davonstehlen kann) .
Die "freien Bürger" (also Mütter), die so eine Aktion erlauben sind die ERSTEN, die nach den Schuldigen suchen, wenn etwas schiefgeht. Das ist dann der Träger, der Fahrer, die Erzieherinnen. Aber nicht sie selber, denn sie hätten das Risiko selber einschätzen müssen. So viel zur Eigenverantwortung...
die auch die Courage hat was zu sagen, wird es auf dieser Welt heute irgenwo einen schlimmen Unfall geben, wo hinterher jemand jammert : Wie konnten die nur !!! gut gemacht, Malwinchen ganz lieben Gruß an Dich und an Einsteinmama
Ja sage ich doch... Es muß immer ein Schuldiger her...
wenn deinem kind was zustößt (durch einen umstand, welcher vermeidbar oder per gesetz sogar verboten war)???? würdest du sagen "tja mei, ist halt schicksal"? deine immer wiederkehrende stichelei ist wirklich lästig. claudia
Hast nicht verstanden was ich meine: Deswegen braucht es Gesetze: Damit die wahren "Schuldigen" ermittelt werden könnten. Also auch die Eltern selber u.U. Also nix mit Verantwortung weitergeben, wenn es gesetzlich geregelt ist, daß die Schuld bei den Erziehungsberechtigten liegt. Deine Postings sind mir zu schwarzweiß, und Deine ewigen Seitenhiebe auf "die Deutschen" nerven ziemlich, btw.
Ich bin gerne lästig. Nein, im Ernst, wenn ich denken würde, dass es gefährlich ist, würde ich mein Kind aus dieser Aktivität rausnehmen, und wenn ich denken würde, das kann ich veranworten, dann veranworte ich das auch alleine.
die praxis sind in vielen dingen meist anders aus. claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?