Mitglied inaktiv
hey,
kann mir von euch jemand sagen was mal aus maden wird? ich habe gestern welche endeckt, die sind von einem alten sackerl vogelfutter rausgekommen, und haben sich mehr oder weniger im gesammten abstellraum verbreitet ....
jetzt hab ich alles ausgeräumt, die dinger waren hauptsächlich, vereinzelt in den schuhprofilen, und sonstigen kleinen eckchen, so wie eine chips packung.
wenn ich jetzt so ein vieh übersehe, stirbt das dann? sagen wir mal so, wenn die viecher nicht mehr zu lebensmittel kommen sterben sie dann? oder werden daraus fliegende "etwas" das dann wieder eier legt?
lg S
aja, und meine ca. 10 in karton verpackte barilla nudelpackungen soll ich die gleich mit wegschmeissen?
für den Rest habe ich aber keinen Tipp und finde es noch ekeliger als Sohnis A-A. Kammerjäger ? Oder ist das doch zu dick aufgetragen ?
danke für deinen tipp, nudeln werd ich auch entsorgen, aber :"Sohnis A-A. Kammerjäger " versteh ich nicht?
du meinst ich soll einen Kammerjäger besorgen?
lg
... Du musst Alles komplett untersuchen und im Zweifeslfall entsorgen. Sonst wirst Du die Viecher nicht los. Ich spreche aus Erfahrung. :-( Ich hatte gedacht, ich werde noch verrückt weil die Viecher trotz akribischem Ausmisten und eindosen nicht weggingen. Am Ende habe ich den Herd gefunden. Die Viecher hatten sich in den Teebeuteln eingenistet. Deswegen untersuche wirklich Alles damit Du auf Nummer sicher gehst.
damits nicht wird wie bei krueml
Hallo ! Ich hatte vor 4 Jahren die Küche regelrecht verseucht. Bei mir sind die Dingers wohl aus einer Müslipackung geschlüpft und haben sich dann ungeniert über alles was nicht verpackt war in der Küche hergemacht. Selbt in Tupperware sind die geklettert und haben sich im Mixer eingenistet..... Das wird sich um Lebensmittelmotten handeln. Ich habe mir Pheromonfallen gekauft, die kann man gut oben auf die Schränke stellen und da kleben dann die Männlein dran fest. Und ansonsten hilft nur ganz grosszügiges entsorgen der Sachen, vor allem der, die nicht fest verpackt sind. Viel Erfolg Ute
Nachdem ich in Studentenzeiten mal in eine von Lebensmittelmotten samt zugehörigen Maden befallene Wohnung einziehen musste, kann ich dir aus Erfahrung sagen: die Viecher waren üüüüüüberall, nur die Barilla-Nudeln, die mochten sie gar nicht. Sind wohl zu hart Mach sie auf und schau rein. Den Befall erkennst du an so spinnwebenartigen Fäden.
lg kitekatzl
Bei uns sind die Viecher scheinbar aus dem Meerschweinchenfutter... Es bleibt Dir nichts weiter übrig als alles durchzusehen und auch zu entsorgen, sie sind zwar nicht unbedingt schädlich, ABER man wird sie nicht mehr los (sonst). Besorg dir noch diese Mottenfallen (k.A. wie die genau heißen... aber sie taugen was.) Müsli usw. unbedingt in Dosen unterbringen... Ich habe mal die Tierhändlerin darauf angesprochen und sie meinte, dass das eben normal ist bei diesen Produkten. Umgehen könne man das wohl wenn man das Futter für 24 Std. einfriert... Das sollte die "Viecher" eliminieren... Ausprobiert haben wir es nicht. Unsere Meerschweinchen bekommen nun kein Trockenfutter mehr... LG Sara
danke für eure hilfe, werd dann mal weiter putzen.... lg s
...ich heute schon weggeworfen habe
nie wieder, nieeeeeeeeee wieder werde ich offenes essbares im abstellraum lassen......
*heul*
Ein Befall ist verheerend. Du must wirklich alles wegschmeissen. Diese Fliegen bohren sogar Loecher in verschlossene Plastikverpackungen um Eier zu legen. Ich habe nach dieser Erfahrung konsequent alle Sachen wie Mehl, Griess, Vogelfutter, Tee, Nudeln, Reis in verschlossene Glaeser oder Tupperbehaelter verpackt. Da haben die Viecher keine Chance. Also nicht einfach nach dem Putzen die naechste Lagung Lebensmittel lagern, eine kleine Fliege koennte schon irgendwo lauern. Alles in Container mit Deckel! Cata
enthalten sind (also ihre Eier) und nach Ablauf der Wirkung der Konservierungsmittel "schlüpfen". Es gibt so Klebteile, die man in Speisekammer hängt. Die dienen aber lediglich dazu, festzustellen, ob man Speisemottenbefall hat. Sind sie erst einmal da, hilft nur radikales Ausräumen und - wie cata schon sagt - einräumen in Gläser oder hermetisch verschlossene Plastikbehälter. Und vor allem "in der Reduktion liegt die Kunst". Sprich nicht unbedingt 2 ton Mehl kaufen, das man dann innerhalb der nächsten 24 Jahre aufbraucht. Ich bin wieder total weg gekommen von der "auf Vorrat Kauferei". Das bringt nix, vor allem bringts keine Zeitersparnis, weil doch immer wieder irgendwelche Kleinstteile für den Wocheneinkauf nach festem Essensplan fehlen. Da kannsch organisieren wie du willst, am Ende fehlt dann genau 1 Ei, um die Schnaitzels zu panieren *nerv* *labermodusoff* LG JAcky
besorg dir mal schlupfwespen (google) ich habs auch schon probiert ,dauert zwar paar wochen ,aber funktionierte . lg lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?