Elternforum Aktuell

skilager

skilager

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kind fährt mit der schule ins skilager. in einem nebensatz möchte ich erwähnen, daß wir trotz der nahen berge keine skifahrer sind. meine süsse hat zwar zwei snowboardkurse gemacht, ist aber ziemlich talentfrei. so far, so good. das späßchen kostet erst mal 280 EURONEN, zuzüglich 10-15€ taschengeld, zuzüglich skiequipment, ski und stöcke evtl kostenlos zu leihen, schuhe gegen entgelt. dazu skianzug ( anorak MUSS her, snowboardhose wiederverwendbar ), handschuhe, skiunderwear, skisocken, warme sweater.... hehehe, man muß nächste woche die 280 flöckchen zahlen. klasse. i gfrei mi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das erinnert mich an meine Mutter, die sich immer über die Leute aufgeregt hat, die meinten, Tennis wäre ein elitären Sport (meine Eltern waren seit ihrer Jugend begeisterte Tennsispieler). Si emeinte, im Tennis zahlst einmal eine jahresgebühr und spielst so oft, wei man Lust hat. Und genau die Stänkerer waren immer alle aktive Skifahrer. Und bei uns gibt´s ja nun keine Skibedingungen satt. Sprich: Skiausrüstung, in Skigebiete fahren. Dort Kosten für´s Appartement und für den Skipass. Und das für ca 2-3 Wochen im Jahr. Es gibt für nichtindenbergenwohnenden fast nichts teureres als Skifahren. da ist Golf spielen fast noch billiger (man muss ja nicht gerade inm teuersten Club Mitglied sein. Spielen darf man ja dann in ganz Deutschland in mehreren Clubs) Grüßle Silvia P.S. Denk an Diene Tochter, der wird´s Spaß machen....*ggg Ich hab das übrigens auhc schon einmal ganz durch. das zweite Mal steht´s mir kurz bevor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ich meine 280 euren für anreise, skipass, vollpension sind wirklich ein schnäppchen. doch mich treffen diese euronen echt hart, vor allem kurz vor weihnachten... ich habe valérie gefragt, ob irgendjemand außer mir gemeutert hat. NEIN. was bleibt mir übrig ohne meine große laus in mißkredit zu bringen??? zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, wie lange ging die Reise nochmals? Für 280 Euro (muss mal echt kurz umrechnen - 560 DM ging es damals zimelcih weit weg und für lange Zeit im Schullandheim.) Ok, ist schon ein paar Jährchen her, aber trotzdem, 280 Euro kann man sich doch nicht gschwind mal so nebenbei leisten... Also wir könnten es uns im Moment auf keinen Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5 tage. also bitte, unterkunft, vp, skipass.... ich dreh am rad. mein armes kind meinte schon, daß sie dann auf weihnachtsgeschenke verzichten würde und ob ich die 15000€ die sie von meiner mama 2017 bekommt anknapsen könnte... habe gleich ein paar tränchen vergossen. natürlich nicht, aber was macht man, wenn man so gaaar keine reserven hat??? zuschüsse gibt es erst ab 3 kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann hüpp mal zu deinem Mann ins Bett! (Wenn ich mich mal einmischen darf)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man weiß, was ein Skipaß heutzutage kostet, ist es tatsächlich nicht sehr teuer. Rechne mal 30,- Euro pro Tag für den Skipaß. Gut, wenn man keine einzelnen Tagespässe kaufen muß, wird es etwas billiger. Sind es 5 Tage, wie meistens, vallie? Dann wird alleine der Skipaß - je nach Skigebiet - zwischen 100,- und 150,- Euro kosten. Mir graust auch schon vor diesen Skilagern. Fumi hat zwei Skikurse gemacht und ist durchaus nicht untalentiert (sie ist halt sportlich, sie kann da fast alles *grummel*). Ihr wird es also richtig Spaß machen. Aber es wird sicher teuer. Ich habe den Eindruck, daß diese Privatschule - bei aller Liebe - irgendwie auch nicht vom Durchschnittsbudget ausgeht. Fumi wollte jetzt unbedingt in eine bestimmte Tanzschule (dort unterrichtet ihr Tanzlehrer von der Realschule). Da kostet der Monatsbeitrag 45,- Euro. Sorry, nee, das geht nicht. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du mich meinst und daß ich mir wegen 280€ ein drittes kind anschaffe....muß ich dich enttäuschen.... entfernt. die eileiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wär ja froh, wenn es die tanzschule wär!!!!! dann simma wieder null auf null, weil sich der zahnspangenratenbeitrag ab dezember um 50 euren verringert!!!! aber tanzen ist noch nicht angesagt. ich glaube, ich werde die schule um splitting bitten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie will aber schon mit? also ich finde das nicht viel - aber wenn sie, wie du schreibst, talentfrei ist - dann schon +gg+ du hast mir gar net auf meine sms geantwortet *schmoll* lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fahren wirklich alle Mit??? Das kann ich kaum glauben. ich wuerde es herausfinden, ohne deine Tochter. Wenn ja, dann wuerde ich ihr die Reise ermoeglichen, wenn nicht, ein anderes preiswerters Vergnuegen anbieten. 280 Euro ist eine MENGE Geld, fuer so einen Teenagerausflug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, was ist denn mir dir los? Hast du denn niemanden, zu dem du ins Bett reinhuepfen koenntest? Also bei aller Liebe, ich hasse solche Sprueche, aber wenn man dich liest, meint man dir faellt etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi vallie, hatte letztens mit ner Bekanten über Skilager gesprochen: änlicher Fall wie bei euch, wobei sämtliches Ausleihen kostenpflichtig war (Kosten insgesamt so 550-600EUR). So weit so gut - was tut man nicht alles für (Schul)Kinder. Bereits am 1. Nachmittag auf der Piste ist diese Tochter leider gestürzt, Fuß kaputt ("nur" Verstauchung) , Spaß dahin. Das Beste kommt: Das Kind musste da bleiben, denn sämtliche Pässe usw. waren irgendwie als Gruppe gebucht und wenn es Ausfälle gäbe, könnten die günstigen Kosten nicht gehalten werden (was ich mir gar nicht vorstellen kann). So saß das Kind 4 Tage unterm Berg und sah zu. Schöne Skiwoche! LG Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmmm normalerweise wird eigentlich für "nichtskifahrer" immer eine alternative angeboten.. z.b. Schlittenfahren!Ist das bei euch nicht so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, gibt keine alternates. valérie will auch supergerne mit und eben einen anfängerkurs machen. mir geht es eigentlich darum, daß vorausgesetzt wird, daß eltern in der lage sind, mal eben locker flockig zwei wochen vor weihnachten 280 eurönchen abzudrücken....+ equipment, das hat aber noch zeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer ko der ko;) irgendwie geht immer alles.. viel spass deiner kleine auf jeden fall jetzt schon mal.... skirfahren ein traum..war dieses jahr schon paar mal:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub, ich bin die einzige, die motzt, lt kind gibt es auch keinen, der nicht mitfahren kann.... ich verstehe das nicht, lauter krösen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei unserer Schule gibts so einen Fond aus dem bestimmte sachen für kinder bezahlt werden. Also nicht für Sozilhilfekinder, die bekommen das meist vom Amt bezahlt, sondern halt einfach wenn die Eltern sagen, dass es nicht geht, bzw. dass sie einen Zuschuss brauchen. Oft zahlen die eltern das auch wieder zurück, irgendwann, ist aber kein "muß" Frag doch mal... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin meinte, zuschüsse gäbe es an dieser schule erst ab 3 kindern, sie weiß es. ich habe nur zwei :-((( der erzeuger kostet mich den anwalt, für dessen honorar valérie 3x ins skilager fahren könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich ging auf ein Gym, dass selbst heute noch von "Ehemaligen" Spenden lebt- und das nicht mal schlecht. Die 6,7,8 Kl. fährt Ski, die 10 nach HH und die 12 nach Rom oder wahlweise London- ohne (außer Taschengeld) nichts kosten. Klar werden durch unsere Beiträge all diese Ausflüge finanziert, aber so sollte es auch sein- wir verdanken dieser Schule unsere 9 jährige Erziehung und da kann man schon mal etwas Spende erwarten. Übrigens : in meiner alten Schule sind ungefähr 80% CSU Wähler- echt zum kotzen. Nun, was soll es, immerhin bringt die CSU die Kohle auf den Tisch und alle anderen (außer selbstverständlich FDP) zahloen einen Sch... . Hoffe vallie, dass du mich nicht missverstehst, aber gute Bildung zu erhalten sollte man schon "überall" gewesen sein. Du als Flugbegleiterin weißt das docham Besten! lG Johanna