icki
Hallo! Anfang des Jahres werde ich für den Grossen vom Kindersitz auf Sitzerhöhung im Auto umstellen. Kann mir eine/r von euch mir vielleicht den Unterschied zwischen einer 15 EUR teuren und einer 45 EUR teuren Sitzerhöhung erklären? Ich bin da etwas ratlos....
30€?
Geht letzten Endes ja nur um den richtigen Abstand zum Gurt. Vielleicht sind die teureren komfortabler zum Sitzen. Aber ich hatte unterschiedlichste Modelle (von ganz billig bis ganz teuer) und konnte keinen wirklichen Unterschied erkennen. Bei weiten Strecken habe ich so oder so die Sitzfläche zusätzlich gepolstert.
Hallo, ich frage mich warum man überhaupt auf eine Sitzerhöhung wechseln will. Der Seitenaufprallschutz ist gleich null siehe zweites Video des links https://reboard-kindersitze.info/sitzerhoehungen-gehoeren-nicht-ins-auto/ Weitere Infos auf der folgenden Seite https://reboard-kindersitze.info/sitzerhoehungen-gehoeren-nicht-ins-auto/ Wenn es umbedingt eine Sitzerhöhung sein muss, dann eine mit Isofix Vorteil man muss den Sitz nicht anschnallen wenn er leer ist. Mit Hörnern für eine bessere Beckengurtführung und eine Gurt um den Schultergurt an der richtigen Stelle zubringen. Zu empfehlen sind die alle nicht.
Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Bei uns geht es aber eher um einen Notsitz wenn mal eine Freund/in oder so mitgenommen werden soll.
Danke für eure Antworten! Ich dachte das ist ein Muss?! Unser Ältester ist zwar erst 8 (bald 9) Jahre alt aber bereits 1,50m gross und wiegt 32kg. Er passt gar nicht mehr gut in den Kindersitz. Dann lieber ohne Sitzerhöhung? Ich weiss das die Dinger an Sicherheit nicht viel bringen, dachte aber das es sein muss....
Ab einer Größe von 1,50m braucht man die doch gar nicht mehr, oder irre ich? Dann würd ich die nämlich weglassen. Ich bin selbst nicht wahnsinnig groß und hab mich testweise mal draufgesetzt. Die waren megaunbequem, weil sehr hart. Wie in der Holzklasse im Zug.
Ab 1,50m braucht er keine Sitzerhöhung mehr.
Unseren Kindersitz konnte man ohne Rückenlehne weiterverwenden, also als Sitzerhöhung. Auch mit Isofix. Bei einem Seitenaufprall ruchtscht die Sitzerhöhung dann nicht so leicht unter dem Kind weg. Wir haben noch 2 Sitzerhöhungen für Gäste oder andere Autos, eine günstige und eine etwas teurere, die dafür etwas höher ist und irgendwie fertiger, stabiler wirkt (ob sie es auch ist....keine Ahnung).
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist