Elternforum Aktuell

Sind hier Tierhaar-Allergiker? Hab da mal ne Frage.....

Sind hier Tierhaar-Allergiker? Hab da mal ne Frage.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, wir haben einen Hund - schon seit fast 11 Jahren. Ebenfalls vor rund 11 Jahren habe ich mich wegen meiner Neurodermitis einem gängigen Allergie-Test (Gräser, Tierhaare, pp.) unterzogen. Dabei hat der Test nur bei Hundehaaren angeschlagen, was ein Schock war, weil wir den Hund da schon drei Wochen hatten, ich keinerlei Reaktionen zeigte und wir den Hund natürlich nicht mehr hergeben wollten. Soweit die Historie. Seit ca. 2 Wochen nun hab ich auf einmal allergische Reaktionen - einen neuen Allergie-Test mache ich erst nächste Woche Dienstag. Ich dachte bislang, daß es vermutlich Pollen oder so sind, heute morgen kam allerdings der Verdacht auf, daß es vielleicht doch am Hund liegt. Die Symptome treten nämlich hauptsächlich daheim auf. Der Hund schläft in seinem Korb neben meinem Bett und ich mußte heute Nacht tatsächlich das Feld räumen und bin auf unseren Dachboden umgezogen und hab da geschlafen (der einzige Raum des Hauses, in dem der Hund noch nie war). Jetzt sitz ich hier seit ca. 2 Stunden im Büro und habe das Haus seit ca. 3 Stunden verlassen. Dennoch schnupfe ich hier noch vor mich hin und hab eine (wenn auch nur noch leicht) zugeschwollene Nase. Ich hoffe, daß ich hier eine/n Leidensgenossen / Leidensgenossin finde. Nun meine Frage: Wenn man der allergieauslösenden Sache (Katzen-, Hunde-, Pferdehaare) ausgesetzt ist: * wie lange dauert es im Durchschnitt, bis man Symptome zeigt * wie lange dauert es im Durchschnitt, bis die Symptome weggehen, nachdem die allergieauslösende Sache beseitigt ist (z.B. durch Ortswechsel oder so)? Danke für Eure Hilfe Verschnupfte Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem damaligen mann und mir hat es ca. 1 Jahre gedauert, bis sich die Katzenallergie gezeigt hatte. Dann aber ziemlich heftig. Bei akuten Anfällen dauert es bei mir ca. 1/2 Stunde. Dann gehts wieder besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, okay - also müßte ich ja hier im Büro eigentlich keine Symptome haben, wenn es eine reine Tierhaar-Allergie wäre, oder??? Ich häng hier aber immer noch voll in den Seilen mit Naseschniefen, Augendruck und unterschwelligem Kopfweh. Vielleicht isses dann ja doch noch was anderes? Hab mir jetzt erstmal ne Tablette reingetan, die wird wohl bald anschlagen - allerdings find ich, daß die einen so platt machen - ich werd immer müde... :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wart mal den Allergietest ab. Ich hatte hier neulich ein Mädchen, die nach einem "Ausflug" im Gras einen allergischen Schock erlitten hatte. Das war vorher noch nicht der Fall. Meine Heuschnupfenallergie ist nach langen quälenden Jahren in der Kindheit mit Mitte 20 einfach verschwunden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn das Tier neben Dir schläft, ist es schwer ne Stelle im Haus zu haben, wo halt kaum Tierhaare sind.Zumindest trägst du sie dann quasie immer mit rum. Du kannst dich auch auf die Tierhaare deines Hundes testen lassen.Man muß nämlich gar nicht auf alle Hunde dann allergisch sein. Mein Sohn ist gegen Katzen.Trotzdem haben wir 2.Seit dem Ergebnis bleiben die Katzen halt aus seinem Zimmer draussen.Er darf nicht mit Sachen schlafen die er tagsüber an hatte und in seinem Zimmer saug ich häufiger (auch wegen der Pollen) gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist allergisch gegen fast alles ausser nahrungsmittel, auch katzenhaare. wir haben dennoch eine katze. mittlerweile reagiert er nicht mehr so schlimm, hat sich also daran gewöhnt (was nicht aussergewöhnlich ist bei allergikern). am anfang reagierte er kaum, war er in der wohnung drinnen. ging er wieder nach draussen, besserte es sich sofort. aber wenn tierhaar an kleidung od. so hängen, dann müssen die sofort gewechselt werden, sonst hält er es nicht aus. übrignes, kann es gut sein, dass du die letzten jahre die allergie kaum od. gar nicht bemerkt hast und jetzt, aus irgend einem grund dein körper bzw. das immunsystem geschwächt ist (stress od. was auch immer), dass du jetzt wieder heftig reagierst. kann aber auch gut an den pollen liegen. mein mann leidet seit einigen tagen auch sehr heftig, er dachte schon, er käme dieses frühjahr ohne medis aus, aber seit einigen tagen ist es wieder ganz ganz schlimm. es liegt definitiv nicht an der katze, denn er ist über 12 stunden täglich ausser haus und leidet trotzdem enorm. gute besserung v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am anfang reagierte er kaum war er in der wohnung drinnen. ging er wieder nach draussen, besserte es sich sofort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nochmal, muß ich dann ein paar Haare vom Hund mit zum Arzt nehmen, oder? LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab ne menge allergien und auch schwer mit asthma auch gegen katzenhaare.aber ich wollte damals unbedingt eine haben. nachdem ich die erste zeit tierisch damit zu tun hatte hab ich mich gegen meine eigne katze ein wenig desensibilisiert (andre haben mir dann aber schon zu schaffen gemacht). ich hatte sie insgesamt 16 jahre und in der zeit eigentlich überhaupt keine richtige ruhe (nase dauernd geschwollen,asthmaanfälle...eben alles),dachte aber nie das es nur an der katze liegen könnte. als sie nach 16 jahren starb dauerte es genau 2 wochen und ich war kopmlett beschwerdefrei mit der nase und das asthma war fast völlig weg. mir kommt kein tier mehr ins haus. kann nicht sein das ich wegen de viechers mich mit medis zupumpen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi habe grad gestern im schweizer tv gesehen. ab 2011 kommt in der schweiz ein neuer impfstoff auf den markt, gegen katzenhaarallergie.... 3 spritzen und die allergie ist weg. die testreihe ist seit 2 jahren am laufen. die getesteten personen sind überaus zufrieden, haben keine beschwerden mehr und auch keinen nebenwirkungen..... lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau.Du nimmst einfach nen Büschel Haare mit, die können dann getestet werden z. B. beim Pricktest. Obwohl ich auf einen Test nicht viel geben würde.Den der Hauttest kann anders ausfallen als der Bluttest. gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt gut...wäre für meinen nachwuchs sehr interessant weil sie das leider auch hat. dürfte allerdings schwer sein hier in deutschland da ranzukommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wurde in der Pubertät mit ca. 15 Jahren auf einmal auf alle Tierhaare allergisch. Ich hatte immer verschiedene Tiere und irgendwann wurde ich allergisch darauf. Eine Allergie kommt meist plötzlich, kann aber auch wieder vergehen. Es gibt Tabletten die du nehmen kannst und auch eine Spritzentherapie. Wir haben uns nachher einfach ein Tier mit Haare mehr genommen, jetzt haben wir 2 Schildkröten. Bei mir dauerten die Symptome (dicke rote Geschwollene Augen, Atemprobleme etc.) meistens noch eine gewisse Zeit an, durch die Tabletten waren sie in ca. 1 Stunde weg. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... den Hund zu bürsten, bis er kaum noch Haare verliert.... Und wenn das so weiter geht und der Allergie-Test tatsächlich so ausfällt, wie ich befürchte, dann werden wir den Hund wohl zum ersten Mal in seinem Leben im Sommer scheren lassen..... tut ihm ohnehin gut, aber er wird erstmal doof aus der Wäsche gucken *grins* Danke für Eure Hilfe - falls Interesse besteht - kann ich nächste Woche ja mal berichten, was rausgekommen ist beim Test. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausbürsten hilft nicht viel, weil man nicht auf die Haar reagiert, sondern auf Proteine in den Hautschuppen. Also könnte Bürsten es eher noch schlimmer machen. Es könnte aber genauso gut eine Hausstaub-Allergie oder sonstwas sein. Ich bin allergisch gegen Pferdehaare. Wenn ich diesen stark ausgesetzt werden, habe ich hinterher bis zu zwei Wochen lang Schnupfen.