Reni+Lena
ich hab keinen peil mehr..vielleicht kann jemand helfen. hab hier gerade eine Übersetzung von meinem Kind liegen. Sie schreibt morgen Latein Klausur und hat geübt. ich stolpere gerade über das Wort "multum". In ihrem Buch steht multi/multae/multa viele, zahlreich multum viel So...multi/multae/multa ist klar..kommt in verbindung mit einem Nomen ja nur im Plural vor, deshalb gibts das nur im Plural aber wie ist das bei viel? bei multum...steht das dann immer nur im neutrum und wird auch nur im Neutrum dekliniert? viel Spaß...also voluptas multum im Nominativ volutates multum im Akkusativ ??? obwohl voluptas ja feminin ist? Weiß das wer? Ich merke gerade wieviel ich nicht mehr weiß. keine ahnung wie ich 5 jahre Latein überstanden habe:))))) Lg reni
Hhm, ich hatte sieben Jahre Latein, sogar Leistungskurs, aber habe zu Deinem Problem keine Idee, jedenfalls nicht so kurzfristig, müsste mich wohl erst wieder reinarbeiten... Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir "multum" als "vieles" übersetzt haben, aber wie das mit voluptas passt...??? Vielleicht hilft Dir folgender Link? http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/multum-uebersetzung.html
danke, der link ist hilfreich. anscheinend haben sie es bisher nur im Plural und das multum ist als Adverb gedacht... Lg reni
Multum ist als ADVERB unveränderlich, als ADJEKTIV aber veränderlich. Daher steht es IMHO bei "Viel Spaß" in der veränderlichen Form.
ahso.....du meinst dass das "mutum" sich nur auf die Adverb-Form bezieht... und wie dann bei viel Spaß? feminin dekilniert? voluptas multa? oder als Adjektiv generell nur im Plural so ein Schrott!!!
Ist bei mir auch schon lange her (sieben! Jahre Latein), aber ich stimme SST zu. Also voluptas in den Akkusativ plural und multum in den Akkusativ plural feminin setzen. Sollte ich falsch liegen, bitte verbessern. Oder waere allenfalls die Umschreibung "viel des Spasses" moeglich? Also multum als Adverb unveraendert und den Spass in den Genetiv setzen?
Da Adverb "multum" ist unveränderlich. So wird z.b. für den Ausdruck "viel Mühe" ( = viel der Mühe) multum mit dem Genitiv verwendet - also "multum laboris". Ich denke mal, dass bei voluptas = Lust, Vergnügen dann "viel Vergnügen" - multum voluptatis bedeutet. Allerdings ist das bei mir auch schon lange her :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad