Elternforum Aktuell

Shimon Peres ist mit 93 verstorben....

Shimon Peres ist mit 93 verstorben....

Maxikid

Beitrag melden

und wieder ist ein Großer von uns gegangen. LG maxikid


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Indeed. 2016 ist ein echtes Scheissjahr...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

natürlich ist es schade, dass so viele Menschen, die "man kennt" dieses jahr sterben, aber andererseits ist es nun mal der Lauf der Dingen und letztes jahr sind auch großartige Menschen gestorben oder Berühmtheiten oder so, das hat dann nur "unsere" Generation vielleicht nicht so betroffen, weil es eher der teenischwarm der Mutter war oder der wesentlich älteren Schwester. Mit 93 zu sterben ist ja nun keine tiefe Ungerechtigkeit, wie lange hätte er denn leben sollen, bis man es "ok" gefunden hätte???


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Da hast du natürlich völlig recht - 93 ist ein gutes Alter! Ich hatte wohl auch eher über die in letzter Zeit in meiner Umgebung verstärkt auftretenden Krebs- und anderen Erkrankungen, Trennungen, etc. geklagt. Und die sind definitiv noch nicht alt genug.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

die noch nicht SO alt sind... also unter 70, wobei ja die Lebenserwartung heute deutlich höher ist Hagen Liebing mit 55, Barham Golbarnezhad mit 48 (Unfall) Günther Peter-Ploog mit 68 (auch noch kein Alter) Alexis Aquette (47) Johann Botha (51) Stefan Henze (34!!!) daniel Josefsohn (54) Klaus Spürkel (68) Miriam Pielhau (41) Jana Thiel (44) martina Servatius (61) Anton Yelchin (27) Sascha Lewandowski (44) Peter Behrens (68) Niklas feierabend (19) Wolfgang "Wölli" Rohde (langjähriger Schlagzeuger der toten Hosen... und mit Hagen Liebing schon 2 Musiekr meiner liebsten Bands dieses Jahr) (66) Papa Wemba (67) Prince (57) Dirk Lelleck (52) Estelle Balet (21) Hendrikje Fitz (54) Zaha Hadid (65) Patty Duke (69) Daan Myngheer (22) Antoine Demoitie (26) Roger Cicero (45) Johan Cruyff (68) Guido Westerwelle (54) sarah tait (33) Maren Plaschnik (68) Karl-Heinz Blumenberg (68) Margit Geissler (57) Trifon Iwanow (50) Roger Willemsen (60) Colin Vearncombe (53) Wolfgang Lippert (58) Glenn Frey (67) Alan Rickman (69) David Bowie (69) Craig Strickland (29) Achim Mentzel (69) Sante de Santis (50) Maja Maranow (54) Michael Delpech (69) und bestimmt einige mehr u70 Und dann noch die ganzen wirklich "Alten", die man halt kennt, Bud Spencer, Peter Lustig, Umberte Eco, Paul Kantner, Pierre Boulez... die Liste wirkt endlos wenn dann noch ein oder zwei Fälle im Familien-/Freundekreis dazu kommen, bekommt man das Gefühl, es wäre ein krasses Jahr, obwohl vielleicht gar nicht mehr gestorben sind als sonst auch (ich weiß nicht, wer 2015 alles starb, da müsste man jetzt mal zählen). Ich musste dieses Jahr meine letzte Fehlgeburt beisetzen lassen, dazu starb eine meiner engsten Freundinnen (39) völlig unerwartet. Mein Nachbar starb, sowie die Mutter des Ehemannes meiner Cousine. Außerdem die Schwimmlehrerin meiner Tochter und meine ehemalige Lehrerin aus der Förderstufe (noch kein Pensionsalter!) MIR persönlich komt 2016 heftig vor, aber das ist nun mal ein individuelles Empfinden. Letztes jahr waren manche der dieses jahr wirklich alten Leute (90 und älter) auch schon alt, aber dieses Jahr sterben sie irgendwie der Reihe nach


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

mein ganzes Mitgefühl! Ich finde nur,e s wird so oft so geredet, als sei es ganz bsonders gemein, dass 2016 eben Leute sterben, die "man kennt", aber die Durchscnittsgeneration hier "kennt" halt viele von denen, die gerade sterben. Aus der Liste sagen mir ganz viele überhaupt nichts und außer einem allgemeinen bedauern, dass junge Menschen an Krebs sterben, empfinde ich da kein großes Entsezen. Andere davon sind zwar unter 70, haben aber vielelicht einem Lebensstil gefrönt, der nicht gesundheitsförderlich war. und wieder andere waren einfach alt.