Elternforum Aktuell

Serien aus der Kindheit

Serien aus der Kindheit

kanja

Beitrag melden

Inspiriert von Raumschiff Enterprise: Welche Serien mochtet ihr als Kind? Mir fiel eben "Mein Onkel vom Mars" ein - kann sich noch jemand dran erinnern?? Ich weiß heute nicht mal mehr genau, worum es da immer ging, weiß aber noch, dass ich immer darauf gewartet habe, dass die Serie läuft. Da muss ich so 9-10 gewesen sein. Noch etwas früher mochte ich die Barbapapas total gerne. Die hatten ja jetzt so ein bisschen ein Revival. Als mein Sohn kleiner war, haben wir die DVDs angeschaut, er mochte die auch gerne.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Der Mann aus dem Meer Dallas Delie und Brenton Fackeln im Sturm Hart aber Herzlich Ein Colt für alle Fälle Trio mit 4 Fäusten Und noch kleiner waren es dann Heidi, Sinbad, Kimba und Pumuckel


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

.........den habe ich geliebt. Und natürlich die Märchenbraut


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das kenne ich auch (beides), mit Rumburak dem Zauberer... Aber ich weiß nicht mehr, um was es da ging. Gab es da nicht diese Pflanzen, an denen man riechen konnte, und dann konnte man viel besser hören oder sehen oder sowas? ... So lange her.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Schönes Thema :-) Ich habe mich ja unten schon als Trekkie geoutet. "Raumschiff Enterprise" habe ich immer geguckt, später auch die Folgeserien, da war ich aber schon älter. Ich erinnere mich außerdem, dass es Sonnabend abends immer "Mit Schirm, Charme und Melone", "The Time Tunnel" und "Raumpatrouille Orion" gab. Das haben mein Bruder und ich immer gesehen. Ich liebte "Captain Future" und "Herr Rossi sucht das Glück". Letzteres habe ich dann noch mal mit meinem Mann gesehen, da fanden wir es ziemlich langweilig. Dann gab es mal eine Reihe "Auf den Spuren des Odysseus", da wurde die Odyssee nachgesegelt.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Daktari, Flipper, Skippy, Catweazle, unsere kleine Farm... Später dann Bonanza, mit Schirm Charme und Melone (aber nur mit Diana Rigg)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Fury, Lassie. Und am Freitagabend (ca. 21 Uhr, soweit ich mich erinnere) frisch gebadet (Fr. war Badetag; da wurde der Ölofen im Bad angeworfen, und nur an dem Tag) immer "Auf der Flucht" schauen gedurft, mit dem verfolgten Dr. Richard Kimble - Familienkult.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

au ja erinnerungen formel eins wer ist hier der boss hart aber herzlich alf wetten dass war hier familienidyle pur...schnittchen,saure gurken ,kinderbowle ( sicher nur für mich;)) denver mittwochs 21.00uhr schaute ich heimlich mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ich bin aus dem osten: proffesor flimmrich mach mit machs nach machs besser spielhaus brummkreisel elf99 mir kommen revivaltränen


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werfe noch dr. Snuggles in Erinnerung und Löwenzahn, Sendung mit der Maus


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werfe noch dr. Snuggles in Erinnerung und Löwenzahn, Sendung mit der Maus


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werfe noch dr. Snuggles in Erinnerung und Löwenzahn, Sendung mit der Maus


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werfe noch dr. Snuggles in Erinnerung und Löwenzahn, Sendung mit der Maus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Da ich schon alt bin: Daktari Lieber Onkel Bill Flipper Tammy, das Mädchen vom Hausboot Bonanza Die Leute von der Shiloh Ranch Lassie Rauchende Colts (mit Festus) Westlich von Santa Fee Pan Tau Pippi Langstrumpf Ich fand und finde diese Serien schön, schöner jedenfalls als dieser Mist wie Spongebob und die Teletubbies.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die waltons anderes wurde schon geschrieben


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich gar nicht mehr so richtig daran erinnern, aber das muss eine der ersten Serien gewesen sein.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Mit Schirm, Charme und Melone Die Zwei Wickie Unsere kleine Farm Ralph


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Dick und Doof Die kleinen Strolche Ralph


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

wenn ich mal die sache bedenke, war ich ne echte fernseheule...ich kenne alles hier erwähnte. und wunder ich habe keinen kastenkopf bekommen , dumm bin ich glaub ich auch nicht. gelesen habe trotzdem viel und abi habe ich auch geschafft( uhne tv einfluss vielleicht sogar mit 1 hahaha) und deswegen verbiete ich meinem kind das auch nicht und sehe es bei weitem nicht als teufelswerk. das einzige : ich finde das fernsehen heute grottenschlecht oder ich bin schon zu alt dafür


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mork vom Ork alles andere wurde schon genannt


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So geht's mir auch...also dass ich fast alle Sendungen kenne...Und ich hab ja unten auch noch eine Menge aufgezählt. Aber ich es kamen ja auch nicht alle Sendungen täglich und ich glaub man erinnert sich auch noch anders. Wenn es nach meiner Tochter (4) geht guckt sie jede Sendung, die sie mehr als einmal gesehen hat, immer. Dann müsste sie aber eigentlich den ganzen Tag vorm TV hocken, was aber nicht stimmt.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die kamen auch nicht wie heute täglich, sondern nur einmal in der Woche. Und vor 15 Uhr? lief ja gar nichts ;-)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

vor 15 Uhr? Anfangs gabs nur Di und Do mal eben kurz Kinderstunde. Die hat man aber auch oft verpasst, weil man draußen weit weg strobern und spielen war. Die meisten Kinder hatten eh noch keinen Fernseher zuhause.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich meinte eigentlich, das vormittags generell kein Programm war. Testbild halt ;-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hals über Kopf ("oh Schreck oh Schreck das Kind ist weg") Knight Rider 6 Millionen Dollar Mann Mord ist ihr Hobby, Columbo und Quincy war dann heimlich bzw. als ich etwas älter war (ich habe aber auch davon profitiert, dass mein Bruder 5 und meine Schwester 3 Jahre älter sind als ich und meine Mutter Alleinerziehend die Großen zum babysitten eingespannt hat, wenn sie zum Elternabend musste...mit 7 hab ich meinen ersten James Bond geguckt) Als ich sehr klein war halt Sendung mit der Maus und sesamstraße und Hallo Spencer Und dann gab es noch so eine Sendung ich glaub mit einem Mann und so nem Flitterflitzedings (war gelb glaub ich) Und die größte Freude war immer, wenn es in Wimbledon geregnet hat :D dann kam Lassie, Daktari oder Flipper


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

und zurück in die Vergangenheit


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Als Kind "Marco" und "Die Märchenbraut", vor allem. Und den "Doktor und das liebe Vieh". Und "Auf den Spuren des Odysseus" - das habe ich auch geliebt, und das gibt's jetzt nirgendwo mehr! *schnief* Mit meinen Eltern dann "Schirm, Charme & Melone" (nur mit Diana Rigg!), "Dr. Kimble auf der Flucht", "Bezaubernde Jeannie", "Die 2", "Starsky & Hutch", "Miss Marple" (aber mit Joan Hickson), ... Alleine dann gerne "Hart aber herzlich", "Hardcastle & McCormick", später auch "Roseanne" und "Die Bill Cosby Show". Aber da war ich dann schon Teenager (und älter). Mittlerweile schaue ich praktisch gar keine Serien mehr - die einzige Serie, die ich in den letzten 10, 15 Jahren wirklich gesehen habe, war "Outlander" - da wollte ich unbedingt, weil ich die Bücher gelesen habe. Ging aber auch nur, weil ich es online und immer "zwischendurch" mal kurz schauen konnte.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ach und Magnum ich fand zu DDR Zeiten immer das Ferienprogramm schön und was heute immer noch ein MUSS ist: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Dr. Snuggels, wir hatten 2 DDR Programme-Mach mit machs nach machs besser, Heidi, der Mann aus dem Ozean. LG maxikid


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

http://www.amazon.de/Unterwegs-mit-Odysseus-komplette-Serie/dp/B00GIXI0PK%3FSubscriptionId%3DAKIAI5ZN5RYDMF45I7EA%26tag%3Dwunschliste%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB00GIXI0PK&ascsubtag=f05


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Du meinst den "Mann aus dem Meer"! Stimmt's? Cool, das habe ich immer gesehen und bis eben ewig nicht dran gedacht! Im Vorspann kam immer " ob er wohl der letzte Mann von Atlantis ist?", erinnert du dich? Dr. Shuttles, genau! Und Adi von Mach mit!Machs nach!Mach's besser!... Mensch, das waren noch Zeiten! Jetzt fallen mir noch welche ein: Emily Erdbeer Nils Holgersson Silas Anna Heidi Die Waltons Der Dr. und das liebe Vieh Die Schlümpfe Ducktales Tom und Jerry Der kleine Maulwurf


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

...ich liebe die zeichentricksequenzen, die sind so klasse! die wurden von tony munzlinger gestaltet, der aus wittlich stammt (gar nicht soooo weit von hier weg)...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Juchhu, der Thread hat sich gelohnt - dank einer lieben PN weiß ich jetzt, dass es "Unterwegs mit Odysseus" jetzt endlich doch zu kaufen gibt - ich hab's schon bestellt, bei Amazon. ;-) http://www.amazon.de/Unterwegs-mit-Odysseus-komplette-Serie/dp/B00GIXI0PK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1437071886&sr=8-1&keywords=unterwegs+mit+odysseus


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe mich auch immer so auf das Ferienprogramm gefreut, dann liefen die Fünf Freunde.


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich hab neben Raumschiff Enterprise auch gerne Kampfstern Galactica, Knight Rider, MacGyver, Airwolf und A-Team geschaut. Da war ich aber nicht mehr ganz so klein ;) Als typische Kindersendung hat mir Es war einmal der Mensch immer gut gefallen. Außerdem fallen mir ad hoc noch Perrine und TaoTao ein. LG Kathi


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Spuk unterm Riesenrad, Reich und Schön bei meiner Tante, die hatte "Westfernsehen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

richtig...man hat ja nicht" immer" "alles" gesehen.wobei ich sagen muß, ich bin ab 2.klasse alleine nach hause und war das dann auch bis meine mutter 18.00 heim kam. das erste nach betreten der wohnung ...tv an. draußen war ich aber auch viel und normal gespielt ,gelernt und spaß gehabt wurde auch. war nicht optimal aber ich denke gerne daran zurück. so halt wie fast jeder der in seine kindheit kramt.


cossi72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Der Mann in den Bergen (mit Adams und Bär Ben) Cossi72


CoLuMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

Beverly Hills, Melrose Place, die fliegenden Ärzte, Mc Leods Töchter, Dr Stefan Frank. Stadtrandklinik, Emergency Room, Als Kind noch Familie Robinson (Zeichentrick), Mijuki Oh man, gab es früher viele Serien' Liebe Grüße, Cordula


CoLuMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CoLuMa

Dr Quinn!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ihr habt so viele Serien genannt, die ich vergessen hatte. Unsere kleine Farm, der Mann aus dem Meer ..... tolle Sachen gab es!


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

pinoccio, nils holgerson, pipi langstrumpf, pumukl, tao tao, michel aus löneberga....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich durfte immer eine in der Woche schauen. Blöd war nur, wenn die Auserwählte samstags im ZDF lief und erst nach 18 Uhr zu Ende war. Denn Punkt 18 Uhr wurde zur ARD zur Sportschau umgeschaltet. Da kannte mein Vater keinen Spass!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ich hab bestimmt immer noch welche vergessen. aber das waren meine Wichtigsten


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei... als ich älter war und Kevin Keegan beim HSV war, hab ich selber auf die Sportschau bestanden... ;-)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

ja, und weil ich etwa schon immer Fussballfan war, ist mir Daktari quasi komplett unbekannt.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Pipi Langstrumpf,Michel aus Lönneberga, Heidi, Dr.Snuggles, Löwenzahn, Lindenstrasse, Schwarzwaldklinik mit Mama, Fackeln im Sturm, Alf....hach, es gibt sofort viele


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Schöne Frage. Ich habe gerne geschaut: - Denver Clan - Hey Dad! - Der kleine Vampir - Knight Rider


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe erst mit knapp 7 Jahren zum ersten Mal bewusst vor dem Fernseher gesessen, meine Familie lacht heute noch bei jeder sich bietenden Gelegenheit, weil ich während des Films (Jerry Lewis) nach draußen wollte und später geheult habe, weil der Film schon zu Ende war. Ich dachte, wenn man ausschaltet, geht er beim einschalten wieder an der selben Stelle weiter. Im Sommer gab es dann mittags das Ferienprogramm im Ersten oder im Zweiten, keine Ahnung, und da dann natürlich die Eröffnungsshow der Biene Maja, Pumuckl, Speedy Gonzales und Tom und Jerry. Die Rappelkiste, Uhlenbusch und Spaß am Dienstag fallen mir noch ein und Captain Future wollte ich immer schauen, das war mir aber so unheimlich, dass ich es nur angeschaut habe, wenn noch jemand dabei war. Und dann mochte ich noch die Augsburger Puppenkiste, Astrid Lindgren und die Weihnachtsserien. Später dann fallen mir noch ein: Gegen den Wind, Unter der Sonne Californiens, Ein Engel auf Erden, Rivalen der Rennbahn, irgendwas mit einem Architekten und seiner verrückten Haushälterin, Picket Fences...


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

[...] irgendwas mit einem Architekten und seiner verrückten Haushälterin [...] Das war "Hey Dad!". https://de.wikipedia.org/wiki/Hey_Dad!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Das habe ich auch gerne gesehen. Da war ich aber schon erwachsen und habe das zusammen mit meinen Eltern gesehen, die das auch sehr lustig fanden.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

,ein Colt für alle Fälle, Spuk unterm Riesenrad/im Hochhaus (suuuuuper!). MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das erste, woran ich mich erinnere, so unheimlich, spannend und faszinierend, leider online nur rudimentär anzuschauen. https://www.youtube.com/watch?v=acNdk68g08U&list=PLF5ED05E86BE04052 Und natürlich "die kleinen Strolche".


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Wenn ich mir grad so überlege was ich alles angeschaut habe.... Ui ui ui... ich bin ja in einem Gastronomiebetrieb groß geworden. Meine Eltern hatten einfach keine Zeit nach mir zu schauen. Ich habe das wohl ziemlich ausgenutzt


Zaubermausmama5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe es geliebt dann Spaß am Dienstag mit Werner und Zini. Luzie - der Schrecken der Straße und die Fraggles nicht zu vergessen.


Zaubermausmama5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe es geliebt dann Spaß am Dienstag mit Werner und Zini. Luzie - der Schrecken der Straße und die Fraggles nicht zu vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

erinner ich mich an so viele dinge aus meiner kindheit. ich hab gerne gesehen: wünsch dir was der hase cäsar schau zu mach mit timetunnel raumschiff enterprise raumschiff orion lemmi und die schmöker besonders zu wir warten aufs christkind daktari flipper pan tau rappelkiste biene maja sesamstrasse sendung mit der maus unsere kleine farm robby tobby und das fliewatüüt das feuerrote spielmobil signor rossi trickfilmzeit mit adelheid der spatz vom walraffplatz und natürlich alles von disney da gibts bestimmt noch mehr was mir nicht einfällt ich wollte als kind unbedingt immer die strassen von san fransisco sehen und durfte nicht..die titelmelodie hab ich noch heute in den ohren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Wir hatten lange keinen Fernseher, aber einmal im Minat waren wir zu Besuch bei einer schrecklichen Großtante mit Fernseher, vor diesem wurden wir geparkt und dirt habe ich Skippy, das Känguru gesehen. Ab und zu auch die Waltons und später die i rote Zora, aber insgesamt habe ich bis zum 15. Lebensjahr vielleicht zwanzig Stunden ferngesehen, das glaubt mir heute keiner mehr und trotzdem war es nie langweilig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

skippy hab ich auch gerne geschaut und frei geboren mit der löwin elsa..da hab ich das buch danach auch noch verschlungen


joso1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... Verliebt in eine Hexe und niemals zu vergessen : am Mi um 16.00h auf ORF 1 (wahrscheinlich somst nur noch in Bayern -terrestrisch- ) "Das Kasperltheater! " liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und später hattrn wir einen Fernseher, das habe ich Bonanza geliebt, wegen der Titelmelodie, wegen Little Joes Schecken (Pferd) und später wegrn Little Joe Und den Kurier des Zaren, Michail Stroganoff habe ich geliebt(Miniserie)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pardon, zu dicke Finger für mein kleines Handy


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bonanza war die erste "erwachsene" Serie, die ich gucken durfte und ich war wahnsinnig stolz. An echte Kinderserien in meiner früheren Kindheit kann ich mich nicht erinneren, vielleicht gab es so etwas Ende der 60er Jahre noch nicht. Ansonsten erinnere mich gerne an Serien, die ich mit meinem sechs Jahre jüngeren Bruder geschaut habe: Heidi, Der kleine Maulwurf, Wicki, Sesamstraße. Little house on the prairie - ich weiß gar nicht, wie das auf Deutsch hieß -, das habe ich auch immer gerne geguckt. Silvia


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

"Little house on the prairie" ist "Unsere kleine Farm". ;-)


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PJ2

Immer wenn er Pillen nahm :-) Maxwell Smart - Mini-Max


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

... es wurde - glaube ich - schon genannt. Ich fand die Waltons immer Klasse. Elisabeth (die Rothaarige hatte viele ältere Brüder, die sich um sie liebevoll gekümmert haben. Ich (auch rothaarig) war dagegen die Älteste mit jüngeren Brüdern und musste mich kümmern und hatte lange nur Streit mit ihnen ;-)... Ich habe dann immer davon geträumt, so harmonisch leben zu dürfen, wie die Waltons, die sich alle lieb hatten und es kaum Streit gab. Ähnlich toll fand ich dann "Unsere kleine Farm", Flipper, Lassie, Heidi, Biene Maja, Pan Tau und natürlich Pippi Langstrumpf - Michel ganz vergessen. Irgendwann kam dann auch das Sommerferienprogramm mit Anke (Engelke) und Benny (?). Das war eigentlich gut, aber im Sommer waren wir eigentlich immer draußen. Das Sommerferienprogramm startete zu Zeiten, als es nur 3 Fernsehprogramme gab und eigentlich erst am Abend Programm - zumindest unter der Woche - (für Erwachsene)... Oh Mann - jetzt schlagen wahrscheinlich alle jungen User hier die Hände vor den Kopf - WIE ich überhaupt meine Kindheit überlebt habe... Außer den üblichen Kindersendungen lief dann am Samstag Abend: Dalli Dalli, Zum Blauen Bock, Der große Preis, Am laufenden Band oder Was bin ich? LG, Leonessa


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Keiner kannte den außer mir. Glaub ich. War quasi der Gegenentwurf zum blasierten, glatten Winnetou. Ein knapp bekleideter wilder Kerl auf seinem wilden Pferd ohne Sattel, kam er immer hinter den Büschen hervorgeprescht. kennt die wer, die Serie? (dürfte heute auch schon sehr angestaubt sein). Geträumt hab ichs nicht, hoff ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

verliebt in eine Hexe Flipper Skipy das Kängeru


schnecke 1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spielhaus mit Schlappapapa und Kasimir... Alles Trick Aber Vati Oh diese Mieter kann mich noch an eine Serie erinnern mit Ausserirdischen die im Moor gelandet sind, hatten verschiedenfarbige Sachen an die Frau glaub ich rot Curo (das war was mit Cowboys würd ich sagen) Und mit schlechtem Empfang trotzdem gesehen : Alf und Duckdales und in der Ferienzeit immer ein Film ab 14 Uhr. Gibts glaub ich noch bei mdr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

wurde glaube ich noch nicht erwähnt: "Drei Jungen und drei Mädchen" (war aber sicher für viele vor ihrer Zeit!)


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und schon gar nicht mehr auf dem Schirm.


Bärenbrüder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Bei uns noch ganz weit vorne waren: Luzie der Schrecken der Straße Rappelkiste mit Ratz und Rübe Zini das Wuslon (weiß gar nicht mehr wie die Sendung hieß...) Märchenbraut Silas Mumins Catweazle und natürlich Pippi, Michel, Kalle Blomqvist, Saltkrokan & Co. und später dann Alf Gordon Sugarray Shumway von Melmac ;-) hach war das schöööön!


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Viele der genannten Serien werden laufen übrigens aktuell auf Sat1 Gold. Ich kaufe mir und meinen Kindern übrigens jedes Jahr zu Weihnachten DVDs mit einer Serien aus meiner Kindheit. Angefangen haben wir mit Ferien auf Saltkrokan als die Kinder noch jünger waren. Flipper, Lassie, Daktari, Unsere kleine Farm, die Waltons, Bonanza usw. haben so schon den Weg zu uns gefunden. Diese schauen wir dann zwischen den Jahren nachmittags mit Tee und Keksen. Da waren jetzt auch einige Reminder für die nächsten Jahre in diesem Thread.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Also ich hab noch die Winnetou Filme und "die Lümmel von der ersten Bank". Guck ich immer noch gerne. Terence Hill + Bud Spencer // Notruf California ok. nicht wirklich alles Serien, aber trotzdem


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ich glaub da gab es nur eine Kameraeinstellung und man schaute 20 Minuten zu wie jemand mit einem Steiger von einem Dach geborgen wurde während Gaffer die Strasse blockierten und der Notarztwagen nicht durchkam. Auf Achse, One Dine Line, MS Franziska fällt mir noch ein.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hab als Kind wenig TV geschaut, da wir kein Gerät hatten. MS Franziska habe ich geliebt! Vor einiger Zeit wurde die Serie wiederholt und ich war echt fasziniert von der Langsamheit der Bilder! TV zum Entschleunigen! LG Muts


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Baywatch Und dann gab es noch so eine Serie mit einem Polizisten, sein Vater war Gerichtsmediziner, glaube ich. Die haben immer gemeinsam Mordfälle aufgeklärt. Sur selben Zeit wie Quincy gelaufen. Ich hab aber keine Ahnung mehr wie es heisst.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Detektiv Rockford, oder? Ich mochte allerdings lieber Columbo und Quincy.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

habs gefunden bei google Diagnose Mord!!


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

haa ich könnte weitermachen https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Fernsehserie_der_1980er_Jahre beliebig raussuchen 60er Jahre, 70er, 80er, 90er.. da weiss man gar nicht wo man aufhören soll


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Beverly Hills 90210 Melrose Place ich habe keine Sendung verpasst :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Letzteres fand ich total unheimlich. Der rosarote Panther, dann noch die osteuropäischen Serien wie "Die Märchenbraut"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=MTnlGmEYEmo


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna, Silas, timm thaler Bezaubernde Jeanny


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

und vieles davon habe ich heute als DVD :-) "Hart aber herzlich", seit 30 Jahren unter meinen Top 5 Lieblingsserien, heute noch immer wieder geschaut auf DVD, gleiches gilt für "Unsere kleine Farm" und "MacGyver" (wobei der ist meins wurde, da war ich schon so um die 20). Ich habe auch die alten 5 Freunde aus den 70ern auf DVD, und "Anne auf Green Gables" natürlich auch, achso "Nesthäkchen" selbstverfreilich ebenso, und "Anna" :-). Vieles schaue ich heute noch oder wieder online....oder aber am TV. keden morgen mach ich Kabel 1 an und schau erstmal "Mord ist ihr Hobby " (okay jetzt sind Ferien, da schlaf ich was länger, aber sonst, ab halb 6 :-)) . "Bonanza" läuft ja auch wieder im TV. "Agentin mit Herz" wird auch sehr oft online geschaut, ebenso wie Diagnose Mord (läuft aber auch z.Z. im TV). Auch letztens mal wieder online geschaut "Das Geheimnis des siebten Weges", fand ich als Kind total spannend :-). "Cinderella ´83" mit dem Pierre mit den tollen Augen, gibts auch auf DVD.... Mein 8-jähriger hat zur Zeit ein Faible für "Knight Rider"... *seufz* also die alte Serie mit Hasselhoff... Vermutlich fallen mir jetzt gleich noch 20 Serien ein, die ich heute noch schaue... oder welche, die leider nicht mehr laufen, oder ich zumindest nicht mehr gesehen habe wie "Luzie, der Schrecken der Straße" war cool mit den Knetmännchen, oder "Hallo Spencer", "Die Fraggles", "Catweezle"....


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Flimmerstunde - samstags um 14 Uhr Spuk unterm Riesenrad Spuk im Hochhaus Mach mit, mach's nach, mach's besser - sonntags Vormittag Elf99 Clown Ferdinand Spielhaus (mit Casimir und Schlapper)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaybe

Fury Fällt mir noch ein Hat meine Schwester geschaut, ich fands doof :-)


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

können meine Kinder jetzt lesen


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

von der Zora gibts auch. Normalerweise bin ich nicht unbedingt ein Freund von Neuverfilmungen, aber die finde ich gar nicht schlecht...


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Gab es Momo als Serie? ohne die spätere Zeichentrickserie... Und Ronja Räubertochter war glaube ich auch nur ein 3 oder 4-teiler. Allerdings waren die Weihnachtsserien auch immer nur 6-teiler damals (Nesthäkchen, Anna, Laura & Luis, Patrick Pacard, Mino etc. etc.)...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Das hatte ich total vergessen. Ich war 12, als das kam, und ich war echt verliebt in den ...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Jan und Tini, Bereitschaft Dr. Federau (meine allererste Arzt-Serie ) Ein Colt für alle Fälle Trio mit vier Fäusten Hart aber herzlich Flipper Pippi Langstrumpf (mit Inger Nilsson) Schwarzwaldklinik (meine 2. Arztserie...) Pan Tau Jockey Monika Pumuckl Texas Klinik Die fliegenden Ärzte Hey Das Bill Cosby


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

.. hat hauptsächlich mein Vater angeschaut - aber wir Kinder dann halt mit. LG, Leonessa Dann fällt mit auch noch ein: - Der Kli-Kla-Klawitterbus - Neues aus Uhlenbusch - Wer Wie Was? - also - die Sesamstraße! - Muppets Show


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

.. hat hauptsächlich mein Vater angeschaut - aber wir Kinder dann halt mit. LG, Leonessa Dann fällt mit auch noch ein: - Der Kli-Kla-Klawitterbus - Neues aus Uhlenbusch - Wer Wie Was? - also - die Sesamstraße! - Muppets Show


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

... auch auf die gefahr hin, dass einige bereits genannt wurden. und mir fielen auch einige wenige filme ein, die baue ich einfach mit ein... erinnert sich denn noch jemand ausser mir an... - hase caesar - plumpaquatsch - rappelkiste - kli kla klawitter - mond mond mond - anderland - karlsson vom dach - die brueder loewenherz - das geheimnis des 7ten weges - sammy's super t-shirt (im deutschen tv nur: das super t-shirt) - die dreibeinigen herrscher - sternensommer (mit nadja tiller) - die strandpiraten - anne auf green gables - die baeren sind los - timm thaler - merlin - manni, der libero - silas - jack holborn - heimatlos (sans famille) - janosik, held der berge - babbelgamm - die maus auf dem mars - matt und jenny - calimero (das original) - ein junge aus norwegen das waren die kinder- und jugendserien... ein paar erwachsenenserien, die mir im gedaechtnis haften geblieben sind: - ein mann will nach oben - die pawlaks - die grashuepfer - eine amerikanische familie - onkel silas und dann fielen mir noch zwei sachen ein, die ich aber nicht richtig zuordnen konnte: - eine serie mit judy winter. es koennte sich um "der schatz im niemandsland" handeln, aber da bin ich mir nicht sicher. - und im ersten gab es eine sendereihe, die hiess "denkste?!" oder so, da habe ich wohl gelegentlich filme gesehen, die nie mehr wiederholt wurden und wo ich mich noch an das ein oder andere detail erinnere, aber das sind nur so bruchstuecke. ich ordne der sendereihe auch immer "nordsee ist mordsee" von hark bohm zu, wobei ich das wohl eher nicht gesehen habe...


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

... kann sein, dass einer der filme, die ich mit "nordsee ist mordsee" verwechsele, "schaerenfeuer" hiess, war womoeglich ein zweiteiler. ah, und nicht zu vergessen: BRITTA! neues von britta habe ich dann aber nicht mehr gesehen...


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Oh ja...die sollte es alle wiedergeben ;) Ich habe gerne geguckt... Serien: Unsere kleine Farm Fullhouse Süderhof Kinder vom Alstertal Der kleine Vampir Batman & Robin Zeichentrick: Die Kickers (oder wie es hieß) Die Gummibärenbande Darkwing Duck Chip & Chap Shows: Mini Playback Show 100.000 DM Show Traumhochzeit Der Preis ist heiß Wrestling (WWF hieß es damals noch)...habe ich vergöttert, war in der 4.Klasse sogar als einer der Wrestler (Undertaker) zum Fasching...