Mitglied inaktiv
Wir hatten heute ein Kindergartengespräch mit den Erzieherinnen. Unsere kleine Tochter (4) macht ab u. zu mal Selbstbefriediung. Ich hab sie immer machen lassen (soll ja "normal" sein). Jetzt macht sie es über 2 Std. am Tag bis sie total nass geschwitzt ist lt. der Erzieherin. Sie wäre in einer total anderen Welt. Wir sollten doch eine Ergotherapie machen, weil diese Selbstbefriedigung kommt vom Stress was das Kind damit "abbaut". Wer hat Erfahrung mit Kids die sich selber befriedingen und mit Ergotherapie?
Hi, bevor du dem Kind ohne weitere Diagnose eine Ergotherapie zukommen lässt... Gegen was genau sollen denn die Therapeuten behandeln??? Wenn das jetzt wirklich total ausufert, dann befrage bitte zunächst einen Kinderpsychologen, aber Ergotherapeuten sind keine Ärzte... Erzieherinnen auch nicht!!! Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass die sog. Selbstbefriedigung - ich nehme an, dass es dabei um irgendeine Manipulation im Genitalbereiches geht - eventuell auch ein Juckreiz sein kann? Vielleicht verträgt dein Kind "nur" das Baden nicht und/oder reagiert allergisch auf Badezusätze. Also erst einmal KiA, dann Dermatologe, dann eventuell Kinderpsychologe und DANN erst Ergo... LG, W
Hallo Daniela, schließe mich Wilma an. Frag zuerst bei eurem Arzt bzw eurer Ärztin nach und lass dann wenn nötig therapieren. LG Danny.
Sie befriedigt sich selber ohne juckreiz
Hallo, kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen. Ergo ist in dem Fall nicht angebracht. Macht sie es denn zu Hause auch so häufig? Wenn nicht, dann hat sie vielleicht Probleme mit dem Kiga und baut so ihren Stress ab. Wichtig auch noch, wie lange ist sie im Kiga. Den ganzen Tag oder nur vormittags. Würde auch erstmal den Kinderarzt fragen. LG Franziska
Hallo Daniela, Ich würde auch zuerst zum Kinderarzt gehen und dort alles abklären. Macht sie dies nur im Kindergarten? Vielleicht kannst Du ja auch ganz behutsam und vorsichtig dieses Thema mit Deiner Tochter ansprechen. Erzählt sie aus dem Kindergarten, von anderen Kindern oder so? LG Sandra
Hallo, gibt es bei euch ein Frühförderstelle in der Nähe. Gibt es meist in Großstädten. Da arbeiten alle Fachleut vom Arzt bis Ergo zusammen und sie machen sich ein Gesamtbild vom Kind. Oder lass dir vom Kinderarzt ne Überweisung zum Sozial-Pediatrischen-Zentrum (SPZ) geben. Ist genauso ein Gemeinschaftliche Art der Diagnose
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?