Elternforum Aktuell

Sehr schwierige Schwiegereltern - Muss mich einfach mal auskotzen ...

Sehr schwierige Schwiegereltern - Muss mich einfach mal auskotzen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Möchte mich einfach mal etwas auslassen. Vielleicht hat auch jemand ähnliche Probleme. Eigentlich habe ich ja tolle Schwiegereltern. Zumindest war das zu Anfang so. Inzwischen wird es immer schwieriger mit ihnen und sagen kann man denen auch nichts, weil die absolut jede noch so kleinste Kritik sofort als Angriff sehen. Mein Mann und ich waren mal vor einigen Jahren zusammen bis wir uns trennten. Seine Eltern hatten mich sehr gerne und waren traurig. Nun sind wir im Januar 2014 wieder zusammen kommen, haben jetzt einen kleinen Sohn und sind verheiratet. Meine Schwiegereltern wohnen im selben Dorf. Mein Schwiegervater ist ein Mensch der immer alles besser weiß, der immer alles besser kann und sowieso der beste von allen ist. Meine Schwiegermutter kommt wohl mit ihm klar. Sei ihr auch gegönnt. Er mischt sich aber immer wieder gerne bei uns ein und da gab es schon so einigen Streit. Beim Hausbau wollte er das wir am besten alles so machen wie er das will, weil er angeblich alles besser weiß. Bei der Kindererziehung wollen die uns ständig einreden was besser wäre. Zwar helfen die uns viel und dafür sind wir auch super dankbar und schätzen das sehr, aber deshalb denken sie auch dass sie das Recht haben sich überall einzumischen. Wenn ich meiner Schwiegermutter sage dass ich dem Kleinen noch keine Kuhmilch geben möchte, dann macht sie das irgendwie hinter meinem Rücken. Wenn sie mit ihm spazieren geht, dann zieht sie ihn manchmal zu dünn an, weshalb der Kleine jetzt auch krank geworden ist. Ständig liegen die uns in den Ohren was wir machen sollen, egal ob Kind oder Haushalt. Tauchen manchmal einfach so auf und klopfen an der Terassentür, obwohl wir mehrmals drum baten an der Tür zu klingeln. Und wenn ich mal etwas sage, dann heißt es sofort ich würde mit ihnen diskutieren und wäre schlecht erzogen worden. Bei ihnen in der Familie ist es so das man immer die Mund zu halten hat wenn der Vater was sagt, den er hat ja immer Recht. Mir geht es ziemlich auf die Nerven. Bei meinen Eltern beklagen die sich ständig dass ich mich angeblich nicht benehmen kann, nur weil ich mich nicht fertig machen lasse. Mein Schwiegervater ist einfach nicht zur Taufe unseres Sohnes erschienen weil er der Ansicht war dass ich angeblich alle dazu kriegen will extrem Gläubig zu werden (keine Ahnung wie er dazu kommt). Ständig fängt er an mit mir zu diskutieren. Irgendwann schalte ich ab und reagiere nicht darauf, dann bin ich wieder die böse die ihn ignoriert. In der Schwangerschaft meckerte er rum ich würde zu viel essen, nach der Geburt dass ich zu dick bin und schnell abnehmen soll. Wenn er dann mal bei uns ist und meinem Mann beim bauen hilft, dann ignoriert er mich teilweise, er trinkt nie was oder isst nie was wenn ich etwas anbiete. Sogar meine Eltern sind schon so genervt von ihm dass sie ihm aus dem Weg gehen und einmal sogar so richtig die Meinung gegeigt haben. Mein Mann hatte auch schon mit ihm geredet, aber so wirklich hilft es nicht. Ich bin schon am verzweifeln. Vor allem da mein Sohn jetzt krank ist und die sind sich keiner Schuld bewusst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch was dazu, hatte vorhin abgesendet ohne zu Ende zu schreiben :-) Mich regt auch die Unordentlichkeit meiner Schwiegermutter auf. Wenn sie den Kleinen hat, dann sieht die Wickeltasche anschließend aus als wäre sie explodiert. Ich bin zwar auch nicht eine super ordentliche, aber ich achte so gut es geht das alles einigermaßen ordentlich ist. Als sie letzte Woche den Kleinen schlafen legte, lagen die kompletten Klamotten des Kleinen im Zimmer verstreut rum. Da ich zwei mal die Woche Abendschule habe (mache eine zweite Ausbildung) ist es so dass sie manchmal mit dem Kleinen ist. Die beiden haben einen kleinen Schrebergarten und haben dort drei Katzen so zu sagen angelockt die da ab und zu erscheinen und Mäuse jagen. Diese Katzen sehen allerdings total mies aus. Sie sind richtig krank, das sieht man. Da der Kleine aber oft dort ist finde ich es ekelhaft und nicht so toll, weil diese Katzen gerne mal auf die Tische oder Stühle springen. Außerdem ist mir aufgefallen das die zwei auch gerne mal den ein oder andere Schnaps trinken. Gerade im Sommer wenn sie jeden Tag im Garten waren haben sie fast jeden zweiten Tag was getrunken. Mich macht es sehr wütend. Mein Mann hat eine Schwester, wir verstehen uns zwar gut mit ihr. Aber sie ist so ziemlich wie ihr Vater. Und sie hatte auch mal krasse Sachen in meine Richtung geworfen. Meine Eltern haben mich aber so erzogen immer Respekt vor andere zu haben. Ich hätte da oft gerne was gesagt, aber da es die Familie meines Mannes ist, halte ich mich sehr zurück. Umso mehr macht es mich wütend das es dann heißt ich wäre schlecht erzogen, während es in dieser Familie üblich ist ständig alle anzugreifen und sich für was besseres zu halten. Früher habe ich die gerne mal besucht wenn mein Mann auf der Arbeit ist und mir etwas langweilig war. Inzwischen mache ich das gar nicht mehr. Meine Schwiegermutter hatte sehr oft meiner Meinung zugestimmt, aber als es mal einen großen Krach gab, da war sie plötzlich bei allem einer anderen Meinung und hatte mir mal ihre Meinung gesagt. Seit dem bin ich sehr vorsichtig bei ihr. Als mein Schwiegervater mitbekomme hatte das wir unseren Sohn zweisprachig erziehen wollen (russisch-deutsch), da ist er total ausgeflippt und machte mich vor allen Leuten total fertig. So, nun habe ich alles raus gelassen und es geht es mir etwas besser :-)


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst Du es auch ertragen, dass Sie Dinge u.U. anders handhaben wie du. Da fidne ich Dein Verhalten nicht ok.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

.. dass man, wenn man ein Kind betreut, alles so machen kann, wie man selber meint, ohne Rücksicht auf die Meinung der Eltern. Klar kann man das ansprechen, ob dieses oder jenes nicht vllt. übertrieben ist oder anders/lockerer gehandhabt werden könnte, aber es hinterrücks anders zu machen ist absolut nicht OK. Wenn ich im Kindergarten sage, mein Kind darf dies oder jenes nicht essen, dann erwarte ich, dass sich daran gehalten wird, und nicht dass die Erzieherin es ihm doch gibt, nur weil sie ganz subjektiv meint, das schade aber nicht oder sei sogar ganz wichtig. Und mit den Eltern/Schwiegereltern ist es doch in dem Punkt nicht viel anders. Hier haben wir solche Sachen immer abgesprochen, bzw einen vernünftigen Kompromiss gefunden. Aber dazu müssen auch beide Seiten bereit sein.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Der Unterschied ist, daß man den Kindergarten dafür bezahlt, daß er das Kind betreut. Alter Spruch: Wer zahlt, schafft an. Und notfalls, wenn die Zusammenarbeit nicht klappt, kündigt man den Betreuungsvertrag und sucht sich einen Kindergarten, der zu den eigenen Vorstellungen paßt. Ich frage mich gerade, warum man wütend (!) sein muß, weil die Schwiegereltern fast (!) jeden zweiten Tag einen Schnaps trinken. Das ist schon irgendwie albern, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das meine Schwiegereltern und auch meine Eltern Dinge anders handhaben als ich, das ist ja auch ok. Ich lege meinen Kleinen um 19 Uhr ins Bett, Omas und Opas gerne später. Das ist für mich auch ok. Was aber nicht ok ist, wenn es draußen kühl und windig ist, selber eine Jacke anzuziehen und dem Kind nur einen Pulli. Oder dem Kind (er ist 9 Monate alt) ständig irgendwas anderes in den Mund zu geben und mir nicht mal was zu sagen. Wenn ich meinem Kind noch keine Kuhmilch geben möchte, dann geht es nicht das es heimlich hinter meinem Rücken gemacht wird. Genauso planen die dem Kleinen mit einem Jahr eine Glatze zu schneiden, weil das bei Russen so üblich ist. Mein Mann und ich möchten das aber nicht. Wie soll ich denen mein Kind anvertrauen wenn ich mir sicher bin dass die das heimlich machen werden, obwohl wir total dagegen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Für die einen ist es albern, für die anderen nicht. Sie trinken nicht einfach nur einen kurzen und damit wars das. Da ging (Ungelogen) jeden zweiten Tag eine Flasche drauf. Die könnten problemlos pro Person zwei Flaschen trinken und du würdest es ihnen nicht ansehen. Wie soll ich mein Kind jemandem anvertrauen für den es normal ist jeden zweiten Tag eine Flasche Schaps zu trinken? Ich habe generell nichts gegen Alkohol. Wenn der Kleine zwei mal im Monat außer Haus schläft (bei den Großeltern, immer abwechselnd), dann haben mein Mann und ich auch mal eine Flasche Wein getrunken oder mal Jack Daniels. Aber nicht jeden zweiten Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Wir versuchen so locker wie möglich zu sein. Nur kann man einem 9 Monate alten Kind ja noch nicht alles mögliche in den Mund stecken zum essen. Und wenn man selber in einer warmen Jacke draußen ist, dann kann man dem Kind nicht einfach einen Pulli überziehen und fertig. Der kleine hatte gleich noch in derselben Nacht Husten, Schnupfen, Fieber und am Tag drauf war er total fertig.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Dein Mann sollte ganz klar Stellung beziehen und Regeln erstellen.. Ganz am Anfang nörgelte mein jetziger Schwiegervater, von wegen geschieden und eine Frau verlässt Ihren Mann nicht, sie steht zu ihm .... dies tat er immer, wenn mein (damals noch Freund) nicht in der Nähe war. Irgendwann habe ich mich meinem Mann anvertraut und er ist mit seinem Vater vor die Tür gegangen und hat ihm klipp und klar gesagt: Ich bin mit dieser Frau zusammen, ich liebe sie, egal ob geschieden, schwarz oder weiß. Nehme das hin oder Ihr seht mich nicht mehr... Da war dann Ruhe, es kam nichts mehr von Seiten des Vaters. Klar gibt es immer mal Differenzen, aber im großen und ganzen ist es harmonisch... wir wohnen allerdigns auch 20km auseinander.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Auf Abstand gehen, für den Kleinen würde ich mir eine andere Betreuung suchen, damit ihr nicht so viele Reibungspunkte habt. Und ganz wichtig, wie im oberen Beitrag schon genannt, dein Mann muss ganz klar Stellung beziehen. Ich kenne solche Dinge ansatzweise auch, habe eine schwierige Schwiegermutter und es gibt auch öfter mal Meinungsverschiedenheiten. Du musst dir von deinem Schwiegervater auch nichts gefallen lassen, dass hat nichts mit schlechter Erziehung zu tun. Wenn er das meint - sein Problem! Du musst für dich und deine Bedürfnisse (und die deines Kindes)einstehen. Alles Gute


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Das mit dem Kind ist für mich auch Kindergarten-Niveau.Quatsch.In der Jahreszeit werden sie nun schneller krank,erfrieren nicht gleich,weil sie sich bewegen.Und sooo viel lag bei einmal Kind umziehen sicher nicht verstreut auf dem Boden.Ich finde es auch übertrieben.Es klingt,als suchst du Gründe.Du bist alt genug,dich abzugrenzen b.z.w. klar zu sagen,was du möchtest.Gegenseitiges Entgegenkommen ist jedoch schon wichtig.Grenze dich ab und ziehe dich etwas zurück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Wenn das Kind noch keine Kuhmilch darf, ist es doch sicher ein Baby, das gestillt wird? Babymilch ist doch auch von der Kuh? Und Babys können sich doch nicht warmlaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Mein Mann hatte seinem Vater schon einige Male die Meinung gesagt und auch mal seiner Mutter. Nur wirkte das leider gar nicht. Es war mal für einen Monat Ruhe, alles war toll und dann ging es wieder los. Ich würde behaupten das sein Vater sogar ein Narzist ist. Zumindest entspricht er komplett der Beschreibung eines Narzisten. Und wenn mein Mann ihm was sagt, dann ist sein Vater sofort der Ansicht dass ich zu Hause ständig alles bestimme und meinen Mann zu etwas zwinge. Muss sagen das mein Mann absolut nicht so einer ist der sich was sagen lässt. Und eigentlich weiß das sein Vater.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Leider übertreibe ich wirklich nicht. Auf dem Stuhl lagen Weste und Schuhe, auf dem Boden Strumpfhosen, irgenwo daneben Socken. Der Body lag auf dem Hocker, ein Pyjama auf dem Wickeltisch, nochmal ein Body auf dem Wickeltisch. Das Fläschen stand irgendwo in der Ecke. Nur als Beispiel, da lagen wirklich Sachen im Zimmer vertreut. In der Wickeltasche habe ich Ordnung damit alles sofort zu finden ist. Nach meiner Schwiegermutter liegt alles zerknittert da drinnen gestopft rum. Die Feuchttücher Verpackung kaputt und offen und es hängen Tücher heraus. Ich versuche wirklich immer entgegen zu kommen, gehöre aber nicht zu den Menschen die sich alles gefallen lassen. Es gibt Grenzen. Ich versuche eher immer positive Gründe zu suchen. Aber so langsam gehen die mir wirklich aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird zwar leider nicht mehr gestillt, aber er bekommt die HA Milch weil ich eine starke Unverträglichkeit von Kuhmilch habe. Ich hatte mal probiert ihm Grießbrei mit Kuhmilch zu geben, zwei Tage lang. Am zweiten Tag kotzte er und es roch schlimm aus dem Mund. Also möchte ich mir da noch Zeit lassen. Ich verbiete da grundsätzlich nicht viel. Nur wenn ich eine Sache noch nicht möchte, dann sollte man sich ja dran halten.


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... denn wenn du das probierst, bist du ja per se schon in einer blöden Position. Aber wenn ihr Sohn sich klar positioniert, ist das, wie ich finde, was anderes - das kann man nicht so einfach übergehen (denke ich). So Sachen wie zu dünn anziehen würde ich aber da nicht auffahren, denn das ist ja eh relativ und ziemlich unwichtig. Er sollte die wichtigsten Dinge anführen, auf denen er besteht, damit die Beziehungen gut sein/bleiben/werden können. Z.B. dass sie nicht Sachen einfach hinter eurem Rücken anders machen als ihr Eltern gesagt habt. Klar kann man darüber diskutieren, Meinungen sagen, Anregungen geben, aber so hinterrücks etwas zu machen, von dem man weiss, die Eltern sind dagegen, ist.m.E. ein "NO GO"! Das untergräbt jegliches Vertrauen und schadet den Bezieungen aller Beteiligten untereinander, das geht ja dann auch oft auf Kosten des Kindes, dass "dazwischen" steht.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei froh, dass deine Schwiegereltern nur so sind. Meine willst du nicht kennenlernen mit ihrer egoistischen Art und Weise, die ihre eigenen Kinder nicht lieben sondern nur ausnutzen und verlangen - genauso wenig meinen schiziphrenen Schwager und seine strunzdumme Ehefrau. Ich habe mir angewöhnt, mich von dieser Familie fern zu halten. Ich habe meinen Mann geheiratet, nicht seine Eltern und auch nicht seine Brüder. Mein Mann war anfangs beleidigt. Hat sich aber daran gewöhnt. Ich muss nicht mehr auf Happy Family machen. Probleme hab ich mit meinen Leuten auch genug. Kann dir also nur raten, für dich und dein Kind: halt dich von Leuten fern, die euch nichts gutes wollen. Wir sind nur einmal auf der Welt, warum sich das Leben vermiesen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteht mich nicht falsch, ich will mich nicht als die Gute darstellen und meine Schwiegereltern als Böse. Ich habe auch meine Fehler. Nur denke ich kann es nicht sein dass ich mir Lügen, Beleidigungen usw. anhören muss und das Schlucken soll. Ich bin auch keine 15 mehr, bin erwachsen, verheiratet, habe ein Kind. Rein auf der menschlichen Ebene sollte man doch respektvoll miteinander umgehen. Mein Schwiegervater hatte uns beim Hausbau viel geholfen und bekam von uns einen Schlüssel zu Anfang, damit er jederzeit rein kann wenn wir nicht da sind und eventuell weiter arbeiten kann. Aber wenn wir zu Hause sind sollte er schon wenigstens an der Tür klingeln. Das tat er nie. Da steh ich in der Dusche und wir hatten noch keine Tür im Bad, auf einmal höre ich wie er einfach rein spaziert und ich stehe nackt in der Dusche. Oder wir waren nicht zu Hause, da hatte er einfach mal so unsere Nachbarn ins Haus eingeladen und rumgeführt und sogar in unser Schlafzimmer. Vor anderen Leuten brüllt er mich mal gerne an wenn ich mal anderer Meinung bin. Da war mal das Thema bezüglich Moslems. Er ist total gegen Moslems und sagte offen dass sie alle abgeknallt werden sollten usw. Ich sagte ihm dass ich jeden Menschen respektiere und die Religion oder Herkunft eines Menschen absolut nichts zu heißen hat. Da fing er an mich vor anderen ganz übel fertig zu machen und wie blöd meine Meinung sei usw. Und ich saß da, schwanger und heulte fast. Und er fand sein Verhalten in Ordnung und sagte noch dass ich gar keinen Respekt vor ihm hätte weil ich ihm meine Meinung sagte und nur seine Meinung wäre richtig. Ich weiß dass es für andere eventuell zu krass oder übertrieben klingen mag, aber es ist tatsächlich so krass. Meine Schwiegermutter sagt immer wieder dass sie den Kleinen mal wieder gerne nehmen würde damit er bei ihnen schläft. Mein Mann und ich sind überhaupt nicht dagegen. Wir sind sogar froh, dann haben wir mal einen Tag und eine Nacht für uns zwei und der Kleine ist bei Oma und Opa. Und was passiert jedes mal? Nichts, sie möchte sich melden und sagen was und es tut sich nichts. Bis ich ein paar mal nachfrage, irgendwann findet sie dann Zeit für ihn. Und wenn nicht, dann nehmen ihn gerne meine Eltern und dann ist sie beleidigt warum meine Eltern den Kleinen bei sich haben.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich ist es mir auch passiert, nachdem ich meinen SV vor die Tür gesetzt habe, habe ich seitdem Ruhe. Ich kann Dir nur sagen, dass deine SE keinen Respekt vor Dir haben und DAS solltest du ändern. Du machst die Regeln und wenn sie sich nicht dran halten, gibt es auch kein Enkelkind mehr, aber, du solltest es dann auch durczhziehen und nicht einknicken. Meine Schwiegereltern machen um mich einen großen Bogen, waren allerdings auch nie die Oma und Opa, die ich meinen Kindern gewünscht hätte und sie werden auch nicht vermisst, weder von mir noch von den Kindern. Zumindest haben sie heute die Schwiegertochter, von denen sie immer allen erzählt haben. Böse!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Das war schon mein Gedanke. Allerdings kann ich das nicht weil es die Eltern meines Mannes sind und ich selber meine Großeltern kaum gesehen habe. Die einen wohnen in Russland, die anderen interessierten sich nicht für uns. Das möchte ich meinem Kind nicht antun. Aber inzwischen kommen die sowieso fast nicht mehr zu uns nach dem letzten Streit. Und ich gehe alleine nicht mehr hin. Nur noch mit meinem Mann und nur wenn es wirklich sein muss. Es ist einfach unglaublich was sich manche Menschen so erlauben. Ich wäre angeblich schlecht erzogen und kann mich nicht benehmen. Aber das ihre Tochter ständig rechthaberisch ist, einfach so mal jemanden beleidigt wenn ihr was nicht passt und ständig den Eltern die Meinung sagt, da sagen die absolut nichts. Ich bin mir sicher das es wieder mal eskalieren wird und ich das irgendwann mal zum Thema bringen will.