Elternforum Aktuell

Seattler Bundesrichter setzt Trumps Einreiseverbot USA-weit aus

Seattler Bundesrichter setzt Trumps Einreiseverbot USA-weit aus

Lauch1

Beitrag melden

Und das ist eben der Unterschied zur Türkei und zu Russland: Eine unabhängige Justiz und eine intakte Gewaltenteilung.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mit 69 Jahren hat James Robart wohl keine weitergehenden Karriereambitionen mehr... Mal schauen, was jetzt aus ihm wird. Ich schätze, Trump ist verärgert über ihn.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Trump hat offensichtlich Zeit und Muse über alles und jeden verärgert zu sein. Und wenn es Schwarzenegger als Nachfolger in seiner ehemaligen Show ist. Kein "normaler" Wesenszug für ein Staatsoberhaupt meine ich.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich bin auch gerade tief enttäuscht, dass Gauck nie rumerzählt hat, dass er fast mit Lady Di Sex gehabt hätte... Trump ist in vielerlei Hinsicht ziemlich "speziell", fürchte ich. :-(


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das Erschütternde ist, dass Schwarzenegger wirklich der bessere Präsident wäre (und tatsächlich alle wieder ruhig schlafen könnten).


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das wäre JFK und Bill Clinton auch zuzutrauen gewesen, Schwarzenegger sowieso. Obama natürlich nicht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Zuzutrauen wäre es ihnen vielleicht allen gewesen, aber die drei anderen hätten wohl zumindest den Anstand gehabt, nicht im Interview mit Howard Stern damit anzugeben! Und das auch noch kurz nach ihrem Tod... Das ist wirklich schlechter Stil.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich glaube die haben und hatten alle einen schlechten Stil. JFK jedenfalls, (da gibt es ja Protokolle über Gespräche mit seinem Bruder, die absolut widerlich sind, da war MM auch schon tot) aber das in Kombination mit diesem Narzissmus und völlig fehlender Empathie ist schon beängstigend.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Na ja, was er zu seinem Bruder gesagt hat, ist ja noch mal etwas anderes als im Radiointerview... auch wenn es Protokolle und Mitschnitte gibt. :-/


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Also ich finde die alle recht widerlich. Ob man das jetzt öffentlich oder privat sagt, ist ja eigentlich kein Unterschied: Eine Frau ist ein Stück Fleisch für sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das ist richtig. In den USA ist aber "nur" die Karriere beendet (was schlimm genug und absolut inakzeptabel ist), in der Türkei landet man aber direkt in den Knast. Das ist durchaus ein Unterschied. Schlimme Geschichte. In den USA traut man sich wenigstens noch zu demonstrieren. Es gibt dort ja massiven Widerstand.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso. Man landet im Knast, verliert prophylaktisch den Beruf (2/3 der Justiz, Exekutiv-, und Universitätsangestellten wurden ausgetauscht) oder bekommt Strontium in den Tee gemischt.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

...Du willst doch nicht ernsthaft USA mit der Türkei vergleichen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich habe das so verstanden dass sie meint so schlimm wie in der Türkei ist es in den USA nicht. Weil die Gegner immerhin demonstrieren dürfen und nicht ins Gefängnis kommen. Habe ich das falsch verstanden?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Nein, eben nicht. Denn die USA sind eine funktionierende Demokratie. Da musst du sinnerfassend lesen. Wann gibts übrigens Sanktionen gegen die Türkei? Gleich in 2 Staaten auf fremden Territorium (Irak und Syrien) und das mit nagelneuen deutschen Panzern. Bezahlt vermutlich mit EU Vorbeitrittshilfe? Bei Putin war man nicht so zögerlich. Aber der sichert ja nicht die Grenzen für ein gutes Wahlergebnis. Wurde das gestern besprochen?


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube (bzw hoffe), dass Lauch meine Anspielung versteht. Denn sie heult bei jedem kleinsten gemeinsamen Nennen von zwei Staaten/Situationen/Staatschef u.ä. sofort rum "willst Du etwa x mit y vergleichen?" Und das sind oftmals Aussagen, die viel weniger vergleichend, als ihre oben Gschriebene sind.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, völlig richtig. Funktionierende Justiz, Pressefreiheit, Demos ohne dass jemand mit Tränengas auffährt, Gewaltenteilung.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Aber gerade darum geht es ja:.dass das eine ein Regime ist und das andere ein funktioniedender Rechtsstaat. Oder ist einer der Richter, die gegen den Erdogan Clan entschieden haben (z Bsp im Prozess gegen die Cumhuriyet) noch im Amt bzw am Leben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja. Aber beides Despoten. Nur dass der eine Despot machen kann was er will und der andere mit Gegenwehr konfrontiert wird. Schlimm ist beides.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der eine in einem demokratischen System, die beiden anderen in einem Regime. Nur, dass die EU im Fall der Türkei untätig zuschaut und das Ganze noch mitfinanziert. Bei Putin ist man nicht so nachsichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Du solltest ironisch gemeinte Postings markieren ...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn anblaffen (rumheulen) bei dir als Ironie läuft, dann mach doch du weiter. GoT 3 Staffel kann man eh nicht oft genug schauen. Und Gegenargumente kommen ja keine.


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

ich bete das es in zwei Jahren schon der Fall ist, dann kann man heute schon sehen das sich die USA in 10 Jahren nicht von Trump erholen wird, eher 20.