Elternforum Aktuell

Schwiegermutter nervt mit Hochbegabung

Schwiegermutter nervt mit Hochbegabung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwiegermutter nervt aktuell TOTAL. Unser Sohn (3 JAHRE; normal entwickelt) ist ein völlig normales Kind. ABER : Die Schwiegermutter entdeckt immer wieder eine Hochbegabung an ihm. Gestern: Die musikalische Hochbegabung, weil er sich zu Weihnachten Kinderinstrumente wünscht Ich bin total genervt von dem hochbegabten Gequatsche, habe es ihr auch schon 100mal gesagt, dass sie das lassen soll und es vor allen Dingen bitte nicht vor J. äußern soll. Genervt bin ich trotzdem. Aber euch erstmal einen guten Morgen ! Wie kann ich ihr verklickern, dass ihr Enkel völlig NORMAL ist ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie soll froh sein daß es nicht so ist, Bekannte von uns haben so ein Kind und es ist nicht immer lustig für sie ! Aber für Großeltern (auch für viele Eltern) sind ihre Kinder NIE normal ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ja auch schon Hochbegabte unterrichtet, deshalb habe ich den Vergleich. Meine Schwiegereltern musizieren beide (wie ich finde, nicht hervorragend gut), deshalb wäre ihnen die musikalische Hochbegabung wohl am liebsten (der apfel....). Macht mich total aggressiv, dass sie unseren sohn immer beobachtet und wohlmöglich ihren "Musikfreunden" erzählt, was für einen "begabten und interessierten" enkel sie hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ein Foto zu Hause, von meinem Knilch als er so 2,5 Jahre alt ist. Sitz vor der E-Orgel, die Milchpulle in der Hand oder Mund (so genau weiß ich es nicht) und zeigt auf ein Bildchen neben den Noten. --> Sieht aus als ob er umblättern oder Noten lesen will Meine Tante fand auch, dass er sooooooo begabt ist. Ok. dann muss deine Schwie Mu jetzt ran. Ab morgen gibt sie ihm Musikunterricht. Ganz im Ernst. Ja. Vielleicht ist das sogar ihr Wunsch. SchwieMus sagen es oftmals nicht geradeheraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hähä... machte meine SM auch immer. Dazu kam, dass es "ganz genauso" wie bei ihrem Sohn war! ALLES wie bei ihrem Sohn! Und wenn das nicht war, dann eben ALLES ganz genauso wie bei ihr! Das Kind war eigentlich ein Clon - ich war nur die Leihmutter, ganz offenbar. Das hat jetzt etwas nachgelassen, als sie bei einem gemeinsamen Urlaub ihr schwerbegabtes Enkelkind mal von einer anderen Seite erlebt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte sie mit deinem Sohn zu einer Beratungsstelle zu fahren, die einen Test für Hochbegabte durchführen kann. Ne, mal im Ernst. Am besten tief Luft holen, bis 10 zählen und sagen "ja, ist er nicht süß?" Was anderes zieht eh nicht. Wie viele Enkel hat deine SchwieMu denn? Ist es ihr Lieblingsenkel? SchwieMus sind halt entweder so - oder unausstehlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hochbegabung kann man in dem Alter noch nicht testen und für mich besteht auch kein "Verdacht" diesbezüglich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er weiß genau, von der Oma wünsche ich mir Musikinstrumente Die steht drauf. Schlaues Kerlchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieses wunderkind-gequatsche. meine stiefmutter empfand meinen stiefbruder auch als hochbegabt. der junge musste schach spielen (schach ist für sie ein intellektuellenspiel), sie schrie dann immer: hach, hast du schon wieder gewonnen! dabei wollte er lieber dvd`s gucken. und er konnte ja so gut schreiben, und überhaupt, blablabla. jetzt musste er auf die hauptschule wechseln, die lehrer sind natürlich schuld! sie sagt: "ist doch nicht schlimm, kann er immer noch abi machen und studieren." naja, und da es bei ihrem sprössling mit der hochbegabung nicht so geklappt hat, ist jetzt meiner dran. sie tituliert ihn als "intelligenzbestie", aber mit einer biestigkeit, die mich noch mehr nervt. oskar ist altersgerecht entwickelt. grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß wie das ist. wobei es bei paul wirklich so ist, dass er teilhochbegabungen hat. das bedeutet für meine schwiemu, dass sie das alle welt erzählt und meinem kind mitteilt, dass er von ganz alleine eine steile karriere machen wird. das problem dabei ist aber, dass es mit paul alles andere als leicht ist. das andere problem ist, dass mein völlig normal entwickelter 2. sohn hinten runterfällt in der verwandtschaft. der wird meist nur belächelt und gerne mit seinem großen bruder verglichen. ich weiß manchmal wirklich nicht wie ich damit umgehen soll. vor allem ist es auch nicht unbedingt so, dass solche kinder nichts machen müssen um erfolg zu haben. ich kann dir leider keinen rat geben, ausser dass du es geniessen solltest ein völlig normales kind zu haben. leider haben omas aber die angewohnheit den kleinen was einzureden und dir dabei in den rücken zu fallen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem, da dein 2. wahrscheinlich wesentlich mehr leistet. Aber so ist das nunmal, und wer muss das wieder auffangen? Na klar, die Mama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar leistet er mehr. aber er kommt nach mir und wir beissen uns gerne durch. ich wette ich habe mit albert und seinen leistungen weit aus weniger probleme in der zukunft, weil er keinen erwartungsdruck hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann sein. Aber du machst das schon :-) PS: .....bleibt dir ja auch gar nichts anderes übrig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Oma will sich nun mal einreden, dass ihr Enkel hochbegabt ist. Vielleicht machst du dir ein bisschen unnötige Sorge, dass dein Sohn mit seiner Normalbegabung bloßgestellt wird. Aber was willst du tun. Sie wird immer wieder daran festhalten, was sie an ihrem Enkel festgestellt zu haben glaubt. Spätestens wenn er mit 5 immer noch schräge Töne aus seinem Instrument quetscht wird ihr vielleicht ein Lichtlein aufgehen. Da du als Mutter das ganze nüchtern betrachtest, sehe ich eigentlich gar keine Gefahr, ausser dass die Oma sich ein bisschen blamiert. Schlimmer finde ich ,wenn Eltern an die Hochbegabung ihrer Kinder glauben, und sie dann auch dementsprechend fördern wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zumindest, wenn man meinem Vater glauben darf! Er nervte meine Mutter und mich bereits in meiner Kindheit damit und tut es auch jetzt, wobei ich es heute und in Bezug auf meine Tochter gar nicht mal so schlimm finde. Ich find´s niedlich und kann darüber schmunzeln, wenn er hinter jedem zufällig richtig getroffenen Tönchen ihrer "hochbegabten" Singstimme ein überragendes Talent voraussieht. Herrlich! Und so ist es mit allem. Sie ist dem zu Folge ein kleines Genie! Ein Multitalent! So wie ihre Mutter eben.... Fakt ist: Ich hatte niemals und auf keinstem Gebiet eine aussergewöhnliche Begabung. Ich war zwar eine gute Schülerin, mußte aber auch etwas dafür tun. Ich war mittelmäßig! Heute kann ich aber wirklich darüber schmunzeln:-) Man sieht doch meist in den Menschen etwas Aussergewöhnliches, die man liebt....oder? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde albert hat hochbegabte wimpern und hochbegabte augen wie kein 2. kind auf dieser welt. klar ist der mensch, den man liebt immer was ganz besonderes und man platzt vor stolz, wenn man ehrlich ist über jeden kram, den sie plötzlich perfekt können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch auch schön und wichtig so für seine Lieben zu empfinden! Darf nur nicht aus dem Gleis laufen. Wenn die Eltern da darüber stehen und der Realität ins Auge blicken sehe ich keine Gefahr und würde das mit einem Lächeln quittieren. Auf die Nerven würde mir dieser Verhalten dennoch das ein oder andere Mal gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*kicher*....hochbegabte WIMPERN is gut.... Meine Tochter hat übrigens DOCH eine Hochbegabung: mich zur Weissglut zu bringen und zickig zu sein! Und DAS hat sie tatsächlich von mir geerbt, fürchte ich...... Erst heute früh wieder hat sie ein Drama hingelegt....., ohne Gleichen!: "Ich will aber kein blaues Toilettenpapier, davon tut mir der Po weh!.....Ich will nicht diesen Pullover anziehen, der ist häßlich!.....Ich will nicht, dass mich T. (ihr Bruder) anguckt, das macht mich nervös!.....Ich will nicht mit Papa in den Kindergarten, ich will dass DU mich bringst......, Ich will jetzt noch Cornflakes essen, ohne Cornflakes geh ich nicht in den Kindergarten!...Ich will die rosa Haarspange UND den Herzchengummi UND den Haarreifen, sonst ist meine Frisur nicht schön!.......".....usw..... Irgendwas hab ich definitiv falsch gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder es liegt am Geschlecht.......... Oder an den Genen.............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sollte albi heiraten. albi hat sich gestern geweigert einen allergietest machen zu lassen. "ich lass mir das von euch nicht mehr gefallen". der arzt kam dann und meinte "aber albert, das tut doch gar nicht weh" und albert: "du bist hals-nasen-ohrenarzt, da steht nix von armarzt, ich lass mir von dir nur in hals, nase ohr schauen PATSA" und dann, das für mich unverständlichste der welt. der arzt teilt ihm mit, dass er seine röhrchen jetzt zieht und dass das etwas unangenehm wird (in wirklichkeit tut das rumfummeln am trommelfell höllisch weh!!!!) und der kleine sauhund lässt sich die dinger ziehen ohne einen mucks zu machen. dann nochmals die erklärung dass ein allergietest absolut pipi ist, gegen das röhrchen ziehen. "nein heißt nein" jetzt such ich verzweifelt einen armarzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....nicht zu fassen.....;-) Ja komm.....das Versprechen gilt! Mein Mann wird beruhigt sein, dass Madame nun ENDLICH jemandem versprochen ist, der ihr gewachsen zu sein scheint....*ggg* Und was den "Armarzt" betrifft, wirst Du wohl weiter ausholen müssen. Laß ein Schild "Dr. der Arm-Hand-Ellenbogen-Medizin" (AHE-Arzt) anfertigen und bitte beim Allergologen darum, es kurzfristig über sein Schild zu hängen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, verlobung gebongt!!!! sicher ist deine tochter recht dunkelhaarig mit dunklen augen, oder? das gibt ne interessante mischung und hochexplosiv. albert darf übrigens nicht mehr in die bauecke (kiga), weil er nie aufräumt. wäre gut wenn du das deiner tochter noch beibringen könntest, sonst können wir die nie besuchen, ohne putzen zu müssen. armarztechnisch lass ich mir was einfallen, er kann ja noch nicht lesen und tut nur so! er ist übrigens auch impfverweigerer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hier sind es Krankheiten, die bei jedem Ding gesehen werden....das Kind verschluckt sich "das hat die von mir geerbt, da musst du aufpassen, daran wär ich fast mal gestorben" oder das Kind wächst und die Beine tun des öfteren weh...."warst du schon beim Arzt, ich denke dass das Rheuma ist, das bekommen ja auch schon Kinder" Alles bitteln und betteln diese Aussagen vorallem vor den Kindern auszusprechen sind für die Katz.....achja und hochbegabt sind meine beiden auch, weil sie eine Melodie schnell auffassen und die Oma beim Memory schlagen, wobei sie dann aber warscheinlich wieder eine Wahrnehmungsstörung haben oder die schlechten Augen von der Oma geerbt haben, weil eine rote Plastiktüte von einem Kind auf 100m Entfernung als "Blume" betitelt wurde..... hachja....ich hätte ja noch soooooooooo viele Storys dazu!! Aber leider auch keine Lösung... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag' einfach: "Hm, das kann er aber dann nur von mir haben!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das STIMMT sogar, denn Intelligenz vererbt sich über die mütterliche Linie! So, und nu kommst du...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das find ich gut zu wissen:)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du mir dafür eine Quelle geben? Bitte, bitte, bitte!!! (Mein Mann meint nämlich, die Intelligenz der Kinder käme von ihm, weil er beim RTL-Intelligenztest 5 Punkte besser war als ich *lach*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, das ist schon recht lang her... hier z.B. kann man noch was drüber lesen: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=445449 Aber ich finde auf die Schnelle nur Sekundär"literatur", nicht das originäre... guck mal hier, ist auch lustig: http://www.rund-ums-baby.de/kinder-foerdern/beitrag.htm?id=721 Tja, mal sehen ob wir noch an die Quelle kommen. Erstmal lG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder-bekommen-ihre-Intelligenz-durch-die-Mutter Hypothese basiert auf Arbeit von Azim Surani (http://www.gurdon.cam.ac.uk/surani.html oder etwas mehr populaerwissenschaftlich http://discovermagazine.com/2008/dec/10-mom-and-dad-are-fighting-in-your-genes-and-your-brain/article_view?b_start:int=1&-C=) in Maeusen. Kurz gesagt, er zeigt, dass Hirngebiete die Emotionen und Wuensche kontrollieren vaeterliches imprinting zeigen waehrend Regionen die fuer Urteilvermoegen und Intelligenz zustaendig sind muetterliches Imprinting zeigen. Aber wie gesagt, das ist bis jetzt nur fuer Maeuse gezeigt worden. Was bin ich froh, dass der Vater meiner Kinder und ich auf den exact gleichen Wert kamen als wir vor ein paar Jahren den gleichen IQ Test machten. Die Diskussion wo unsere Kinder ihre Intelligenz (wie hoch auch immer, das zeigt sich noch) her haben ist daher von Anfang an pointless.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/172914.html Alba, ich weiß nicht ob du die genannte Seite kennst. Aber ich finde die ganz gut für Durchschnittsleser, die an Wissenschaft interessiert, aber nicht selbst Wissenschaftler sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kannte die Seite bisher nicht. Danke schoen fuer den Link. Ich habe nochmal ein wenig gesucht und es ist nicht moeglich eine Originalveroeffentlichung zu finden zu genau diesem Thema. Die Information versteckt sich in vielen Studien in denen es oft um was ganz anderes ging. Wenn man nur mal pubmed mit den Begriffen Imprinting und Intelligence durchsucht (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?term=imprinting%20intelligence&db=pmc&cmd=search) bekommt man hunderte von Veroeffentlichungen. Manchmal ist man besser dran eine Zusammenfassung von einem guten Wissenschaftsjournalisten zu lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Kind wäre mit der Intelligenz seines Vaters aber besser bedient - muss ich leider neidlos anerkennen. Bin zwar auch nicht blöd, aber er ist schlauer! LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich mich Celine anschließen, obwohl ich es meinem Mann gegenüber nie zugeben würde....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Fall sollte der Vater abends vorm Zubettgehen seinen Töchtern vorlesen. Das soll, insbesondere eben bei Töchtern, die Intelligenz auf Touren bringen! Was die Söhne angeht, hab ich es leider vergessen. Und wehe, ich muss jetzt wieder nach Quellen suchen! Glaubt mir einfach mal so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in den ersten Lebensjahren eher vom VATER erlernt werden??? (weil FRAU zuviel labert und MANN sich aufs Wesentliche konzentriert?....ganz unwissenschaftlich erklärt!) Oh man.... schon wieder nicht gut!!! MANN konzentriert sich zwar bei uns aufs Wesentliche, aber mit falschen Artikeln und oft gewöhnungsbedürftigem Satzbau.... Zukunft meiner Kinder: Sie sprechen schlechtes Deutsch (Vater) und sind maximal durchschnittlich intelligent (Mutter)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Intelligenz über die mütterliche Linie? Na so ein Glück, dann besteht ja noch Hoffnung!