Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Ich bin die zweitjüngste von vier Kindern, meine Schwester ist die jüngste. Wir haben alle schon eigene Kinder. Ich werde nächste Woche Freitag kirchlich heiraten, und habe mir in den letzten Wochen und Monaten dafür den A***** aufgerissen dafür. Es ist halt total viel vorzubereiten, kostet alles eine Menge Geld usw. Meine Schwester fühlt sich in allen Lebenslagen ständig benachteiligt. Wir haben mehr Geld als sie, unsere Eltern kümmern sich mehr um uns, sie wird dauernd ausgeschlossen usw. aber eigentlich ist es ganz anders, denn weil wir wissen, wie sie ist, bekommt sie eigentlich immer eine Sonderbehandlung, damit sie nicht wieder ausrastet. Zum Beispiel achte ich darauf, dass sie bei der Sitzordnung nicht am Rand irgendwo sitzen muss, weil sie das persönlich nehmen könnte. Jetzt hat sie gestern einen stressigen Tag gehabt und das lässt sie grundsätzlich an anderen aus. Aber diesmal hat sie mich echt zutiefst verletzt. Sie rief an, weil das Kleid Ihrer Tochter ein Loch hätte, das Kleid der Blumenmädchen, haben alle das Gleiche an. Dann wetterte sie, dass sie außerdem in 1000 Geschäften gewesen sei, um Schuhe für die Kleine zu finden, alles Scheiße etc. Zur Krönung bekam ich dann noch eine SMS mit folgendem Inhalt: "So langsam hab ich echt die Schnauze voll, die kleine ist kein Blumenmädchen, sie bekommt was anderes angezogen und fertig. Hab jetzt über 300 € für die Hochzeit bezahlt, das reicht. War in allen Schuhgeschäften im Umkreis, es gibt für die Kleine keine passenden zum Kleid. Dann hab ich noch einen Strafzettel bekommen wegen zu Spät am Auto, meine Handyrechnung sind 200 € weil ich ständig Deinen Leuten hinterher telefonieren muss (wg Geschenk, zur Info) hab echt die Schnauze voll." ??????? wie kann sie sowas machen? Sie kann mir doch nicht vorhalten wieviel Geld sie für Klamotten ausgibt, und schon garnicht, was sie für einen Stress mit der Vorbereitung und mit dem Geschenk hat, was ich noch nicht habe und von dem ich nicht mal weiß, was es ist. Das hat mir gestern echt den Boden unter den Füßen weg gerissen, denn ich bin eh am Ende grad weil alles echt viel ist, und dann sowas, bin total enttäuscht von Ihr. Wie soll ich mich denn jetzt bitte noch über das Geschenk freuen, was da kommt? Und von wg 300 €, ich meine das ist eine Hochzeit, jeder kauft sich doch was zum anziehen??? Ich hätte mir auch kein Kleid kaufen müssen, würde ich nicht heiraten, das kann man mir doch nicht vorwerfen? Bin total mies drauf und hab keine Lust auf negative vibrations auf meiner Hochzeit....
Hallo, das ist natürlich net sehr schön von Deiner Schwester, wie ist denn sonst Euer Verhältnis? vielleicht hat sie sich einfach über den Strafzettel? Was mir aber auffällt: Meine Schwester war(bzw. ist teilweise noch) genauso. Immer benachteiligt, und eifersüchtig. Sie hat es echt geschafft auf festen mit ihrem verbissenen Gesicht richtig die Stimmung zu verderben. Und teilweise war sie sehr verletzend anderen gegenüber... Mittlerweile hat sie die Diagnose Borderline und seit sie in Behandlung ist, ist das viel besser wenn auch nicht weg, kommt also immer noch vor, ist aber für alle Beteiligten besser zu verstehen..... Könnte es sein das bei Deiner Schwester da auch ne Psychische Sache die Ursache ist? GLG MIchaela
Also unser Verhältnis ist so lange gut, wie ich mich arrangiere, d.h. wenn ich mal was sage was mich ärgert, geht sie in die Luft. Interessant was Du über Deine Schwester schreibst, denn meine kann ganz schön verletzend sein und fühlt sich dauernd unfair behandelt. Wenn sie einmal ausrastet, dann kommt sie da kaum mehr raus, sie steigert sich so rein und sagt Sachen, die sie später bereut, die man aber nie wieder zurück nehmen kann. So wie das jetzt. Aber ich kann sie ja schlecht zum Psychologen schicken??? dann rastet sie wahrscheinlich erst recht aus...
Hallo, ne aber einfach mal beobachten, es kann ja auch sein das es ihr jetzt einfach zuviel ist und ihr eben die ganze Aufmerksamkeit habt..... Mir kam das nur so bekannt vor und wenn das öfter so ist, wollt ich das einfach mal als denkanstoß schreiben, das ihr das mal ein bischen beobachtet..... Wir haben das sehr lange nicht bemerkt und haben deswegen auch oft Streit gehabt bis es dann nach einem gemeinsamen Urlaub so schlimm war, das wir sie zum Arzt geschickt haben(sie war damals auch erst 17 also hatte meine Mutter dann noch etwas Einfluss) sie war dann ein paar Wochen stationär in Behandlung und ist jetzt eben weiterhin in Therapie und bekommt es mittlerweile recht gut auf die Reihe, heilen kann man Borderline ja sowieso nicht:-( Lg Michaela
ich hab da einiges dazu zu erzählen, hab auch erfahrung mit bordies gemacht, leider Bordies haben die "gabe" daß sie von einer minute auf die andere ihre stimmung wechseln. sie können lieb und nett sein, und eine minute später wird man derbe beschimpft. dann wiederum haben bordies aber trennungsängste, können nicht alleine sein. wenn sie jemanden beleidigen und verletzen, dann kommen sie irgendwann wieder angekrochen, als wäre nix gewesen. denn über ihr verhalten reden sie nicht. kritik vertragen bordies auch nicht. sie können austeilen, aber wehe man spricht dagegen. was für manche bordies auch typisch ist, sie sind dauernd krank, fühlen sich schlecht, wollen damit immer im mittelpunkt stehen. im mittelpunkt stehen ist eh sehr wichtig. das ist eine kleine zusammenfassung, was ich für erfahrungen gemacht habe. wobei ich mit dem bordie den kontakt abgebrochen hab. ich hatte das nicht mehr gepackt. er war zu verletzend, teilweise ging das sogar unter die gürtellinie und kurze zeit drauf als wär nix gewesen. das hielt ich nicht mehr aus.
Es hat sie außerdem niemand darum gebeten, sich um irgendwas zu kümmern, ich hab ihr auch gesagt, wenn man sich um Geschenke etc. kümmert, dann macht man es entweder gerne, oder man lässt es...
Wer bezahlt denn die Kleider für die Blumenmädchen? Mal ganz ehrlich, Deine Selbstverständlichkeit, daß man sich für eine Hochzeit neu einzukleiden hat, finde ich nun auch nicht das gelbe vom Ei:-(. Du schreibst sie hat weniger Geld als Du, und sagst ihr, sie und ihre Tochter (keine Ahnung ob es dazu auch noch nen Mann oder weitere Kinder gibt) haben mit neuen und speziellen Klamotten bei Deiner Hochzeit anzutanzen....so liest sich das nun. Wenn dem wirklich so ist, wie es Deine Schwester beschrieben hat, dann mußt Du auch da Verständnis haben, daß Ihr auch irgendwann der Faden reißt und Ihr das nun Übel zu nehmen nutzt keinem was. Wenn Kleid kaputt, keine passenden Schuhe finden, sich selbst neue Klamotten besorgen....dann noch ein Strafzettel, da würden anderen auch die Sicherungen durchknallen...zumindest mal kurzzeitig. Wenn Du nun beleidigt reagiert wird es sicher nicht besser, da hilft nur ein gemeinsamer Kaffee und vielleicht auch dabei erstmal ein anderes Thema als Deine Hochzeit! LG Nina
Du hast sicherlich recht, dass es ihr zu viel war. Aber ich habe nicht von ihr erwartet, dass sie ein Vermögen für ein Kleid ausgibt, eins von H&M hätte es auch getan. Und das Kleid für die Blumenkinder habe ich bezahlt...Aber ich habe vor einem halben Jahr eingeladen und ich würde mir auch was zum anziehen kaufen, wenn ich eingeladen würde. Es geht ja auch nicht darum, sondern das sie mir das aufs Brot schmiert, als ob ich es Schuld wäre, was ihr alles passiert. Und sie hat nicht weniger, sie empfindet das so. Sie geht auch arbeiten, hat nur ein Kind, ich hab zwei, ihr Mann verdient Geld, dass ist es eben, bei ihr ist immer das Glas halb leer. Und ich habe mich organisatorisch komplett ALLEINE um alles gekümmert, außer, das wir darüber reden hat sie mit der Hochzeit bisher keine Arbeit gehabt. Grüße
Also was sie sich zum Anziehen kauft, ist ihr Problem. Nicht deines. Hauptsache sie trägt kein Weiß, wie es meine Schwägerin vor hatte. Sie hatte den weißen Hosenanzug trotz eines klaren Nein von mir gekauft. Hab gesagt, zieht sie ihn an, gehe ich nicht rein zur Trauung. Sie trug ihn nicht. Aber haben auch nicht miteinander gesprochen. Sie war eingeschnappt. Gut, ihr Problem. Wegen der Kinderschuhe, man kann es sich auch schwer machen. Ich denke, ihr habt grad alle Aufmerksamkeit und das stört sie. Sag okay, wenn du meinst, dann tue es deiner Tochter an. Ich heirate auch ohne Blumenmädchen. Ist deine Tochter, der du weh tust, nicht mir. Lass sie reden, lass sie machen. lg
Wegen einer schlecht gelaunten SMS schreibst Du, Deine Schwester hätte Dir die Hochzeit "versaut"? Ich dachte nun mindestens, sie hätte Dir den holden Angetrauten ausgespannt. Relationen, Relationen... ich ahne Familienähnlichkeiten... ;-)
....so ein Tamtam wegen einer Hochzeit. Ich überlege gerade: wenn deine Schwester genausoviel von Hochzeiten hält wie ich, ist sie wegen des Getues sicher schon maximal entnervt. Verständlich. So ein Event kostet ein Schweinegeld und Schweinenerven ..... das man sich das überhaupt antut und vor allem anderen antut..... lG Johanna
Hi, meine Schwägerin ist Deiner Schwester im Verhalten sehr ähnlich und ist Borderlinerin - die Hölle! Was allerdings die Kleidung etc. anbelangt, muss ich Dir sagen, dass mich das bei Hochzeiten selbst dermaßen nervt, dass ich jetzt sogar die meines absoluten Lieblingsfreunds sausen lasse. Ein Paar heiratet und organisiert ein großes Fest - so weit, so gut. Aber dann beginnen die ganzen Vorschriften für die Gäste und wehe, es muckt einer: Man sei ultraelegant, aber maule nicht wegen irgendwelcher Schäden an den Klamotten wodurch auch immer. Im Zweifelsfalle war das Kostüm von Gästin xy zu schwarz oder der Hut war zu groß oder ... Grundsätzlich kriegt die Braut auch zu wenig Komplimente. Man bringe gefälligst das richtige Hochzeitsgeschenk. Der Geldbetrag ist grundsätzlich zu wenig, alles andere wird selbst dann, wenn es sauteuer war, "zu den anderen" gestellt - dafür mußten die Gäste aber auch arbeiten gehen und haben sich Gedanken gemacht, was aber seltenst honoriert wird. Aber auch wer nicht kommt, hat gefälligst ein Geschenk pflichtschuldigst abzuliefern. Große Hochzeiten dienen nicht dem Teilen des eigenen Glücks, sondern sind Feiern mit ökonomischen Absichten, denn sonst rentiert es sich nicht. Man fahre als Gast locker-flockig mindestens 300km einfach, um zu dem niedlichen kleinen Schlößchen am Popo der Welt zu gelangen, das es in ähnlicher Form auch näher gegeben hätte. Selbstverständlich hat man als Gast dann auch dort zu übernachten (Kosten trägt der Gast) Man bleche ohne mit den Wimpern zu zucken für den Hochzeitstag anderer eben `mal 400-1000 Euro bei realistischer Gesamtkalkulation - die hat aber nicht jeder immer in der Portokasse. Gingen wir zu viert auf jede Hochtzeitsfeier, dann wäre ich für einen Tag gezwungener Party jedes Mal unser gesamtes Urlaubsbudget los - und wir fahren eh` nur alle paar Jahre. Bin ich wahnsinnig? Als ich geheiratet habe, habe ich nicht einmal einen feuchten Händedruck gekriegt. Nee, der Ton Deiner Schwester ist harsch, keine Frage und paßt zu ihrem sonstigen Verhalten. Im Mittelpunkt steht sie auch nicht, wie ärgerlich. Den Rest, nämlich die Genervtheit, Euere Erwartungshaltung der kostspieligen Staffage zu erfüllen, verstehe ich durchaus. LG Fiammetta
Hallo, ihr würde ihr sagen, daß es ihr freisteht zu kommen oder nicht und anzuziehen was sie will und sie bitte ihre Entscheidungen diesbezüglich mit sich ausmachen und nicht an Dir rauslassen soll. Ende. Natascha
Äh, so macht das ja nun aber nicht jeder...
Wir hatten bei unserer Hochzeit ausdrücklich keine Bekleidungsvorschriften, haben uns über jeden noch so kleinen Geldbeitrag gefreut und den Ort der Party extra so gelegt, dass man ihn gut erreichen kann, schließlich haben wir ja selbst kein Auto.
Uns war wichtig, eine Party so organisieren auf der sich alle wohlfühlen, meine 80jährigen Tanten, Familien mit kleinen Kindern und vergnügungsfreudige Singles.
Ein ziemlicher Spagat, aber ich glaube, es hat geklappt.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich über zu kleine Geschenke oder die Klamotten der Gäste aufzuregen, wer bin ich denn?
Was die Frage aufwirft: Was kennst Du denn für Leute?
Hi, dann gehörst Du zu den wenigen normalen Hochzeitern. Ich bin ja persönlich auch für die Variante Picknickdecke - Apfelbaum - jeder kleidet sich wie er will und als Geschenk stiftet jeder eine Schüssel Salat / Süßspeise o.ä. Aber dieses Brimborium, bei dem Sitzordnungen vorgegeben sind, Menschen erscheinen, die noch nie jemand gesehen hat (Der Cousin 28. Grades von Tante Adelgunde MUSS dabei sein - Aber wenn der kommt, dass muss auch der Onkel Kuno eingeladen werden, der 1958 ins Amazonasgebiet ausgewandert ist - etc.), jeder muss mit aller Gewalt gefallen, das Brautpaar markiert Prinz und Prinzessin mit dem ganzen Ringelpiez an ortsüblichen Spielchen und dann muss auch noch Walzer getanzt werden, bei dem dem Bräutigam anzusehen ist, dass er das Zählen von 1-2-3 mit der dazugehörigen Schrittfolge im nüchternen Zustand nicht ertragen könnte. Hier in Nieder- und Oberbayern ist das sozusagen Pflichtprogramm. Je mehr man selbst sein will, desto höher sind die Ansprüche an die Gäste. Und dann stürzt sich mein Lieblingskumpel auch noch ins Unglück und heiratet eine aus Oberbayern, die den ganzen Schmonzenz ins behäbige Franken importiert... LG Fiammetta
Es ist halt ein Event, das ich seit Monaten plane, sicher ist mein Nervenkostüm auch nicht das Beste im Moment. Es wird schon!
Meine Hochzeit ist Standesamt, Essen gehen mit Mutti und Vati und Bruder und Schwester und aus die Maus. Wir haben weder Nerv noch Kohle ne riesen Feier zu machen, zumal dass auch nicht unsere Art ist. Das du aus deiner Hochzeit ein Event machst, ist dein Problem und nicht das deiner Schwester. Komische Art die ihr so miteinander an den Tag legt.
"Meine Hochzeit ist Standesamt, Essen gehen mit Mutti und Vati und Bruder und Schwester und aus die Maus. Wir haben weder Nerv noch Kohle ne riesen Feier zu machen, zumal dass auch nicht unsere Art ist." Okay, hab ich Verständnis für. Aber es ist halt meine Art, sowas groß zu feiern, und auch die Art vieler anderer. Aber das ist wohl auch der Grund, warum Du nicht verstehen kannst, was das für eine Planung erfordert. Wenn ein Teil der Familie sich so äußert, nachdem man sich Gedanken macht, damit die Gäste einen schönen Abend haben, dann ist das verletzend und unfair. Ich werfe meinen Gästen später auch nicht vor, dass ich mir so viele Gedanken gemacht habe.
ich weiß, was das für eine Planung erfordert und daher tue ich mir den Stress nicht an. Meine Nerven gehen nämlich schon anders drauf. "Ich werfe meinen Gästen später auch nicht vor, dass ich mir so viele Gedanken gemacht habe." Machst du schon irgendwie. Irgendwie erwartest du, dass man dich für die Arbeit hochlobt und für die draufgegangenen Nerven bemitleidet. Jeder ist seines Glückes Schmied. LG
"Und von wg 300 €, ich meine das ist eine Hochzeit, jeder kauft sich doch was zum anziehen???" Das klingt ganz schön arrogant. Für viele (wahrscheinlich sogar für die meisten) ist 300 € richtig viel Geld und ich kenne eine Menge Leute, die sich für eine Hochzeit nichst neues zum Anziehen kaufen (können). Und wenn du dir wegen solcher Lapalien die Hochzeit "versauen" lässt, dann möchte ich nicht wissen, was ist, wenn mal etwas wirklich schlimmes passiert.
Hey, das hast Du falsch verstanden, Ich habe ja später noch geschrieben, das es auch ein günstigeres Kleid getan hätte. Sie hat mir nur die 300 € vorgeworfen. DAS war das Problem. Ich hab mir für die letzte Hochzeit ein Kleid bei Otto bestellt, 35 €, war total schick. Ich erwarte nicht, dass sich jeder neu einkleidet, geschweige denn, für soviel Geld. Es ging mir ums Prinzip. Erst kauft sie sich das Kleid, und dann wirft sie mir den Preis vor. Tja, mir sind auch schon schlimmere Sachen passiert, aber es ist einfach eine Nervenaufreibende Angelegenheit, man plant sowas einmal im Leben. Und wenn da irgendwie was negatives in der Luft ist, kann das eine solche Feier schonmal verderben. Das ist einfach so.
jetzt muss ich auch mal was zum thema hochzeit schreiben. ich war vor drei jahren bei einer hochzeit eingeladen, verwandtschaft. schon 1 jahr vorher wurde geplant, organisiert, es gab nur noch dieses eine thema hochzeit, egal ob man nun zu einem geburtstag dort war oder zu weihnachten oder auch nur mal so zum kaffee. nur noch thema hochzeit, einladungskarten, kleidung, blumenkinder (wovon mein sohn eins war) usw. mir ging das dann nach einiger zeit dermaßen auf den geist, daß ich gar keine lust mehr auf diese hochzeit hatte. egal was war, ob man sich nur mal kurz in der stadt traf, immer thema hochzeit. ich konnts nicht mehr hören. ich hab dann auch mal aggressiv reagiert, ( ich hatte grad ein ernstes problem und keinen kopf für ne hochzeit, die erst in einem halben jahr stattfinden sollte) was mir aber dann schon leid tat und ich mich entschuldigt hab. aber irgendwann läuft das fass mal über. klar ist eine hochzeit was schönes, was auch viel arbeit im vorfeld macht, aber muss man seine gesamte verwandtschaft dauernd damit nerven? meine hochzeit sah so aus: 4 monate vorher die gaststätte reserviert, alleine mit meinem mann 2 monate vorher kleid gekauft zusamme mit meiner mutter mein mann war mit seiner mutter einkaufen ringe haben wir zusammen etwa 3 wochen vor der hochzeit ausgesucht einladungskarten wurden einen monat vorher verschickt und wir schrieben ausdrücklich rein, es herrscht kein kleiderzwang. jeder kann so kommen wir er möchte. und glaub mir, keiner kam in jeans oder jogginganzug ;-) wir haben unsere verwandtschaft überhaupt nicht damit belästigt. wir hatten aber dennoch eine sehr schöne hochzeit. auch das gibts. man kann im vorfeld seinen hochzeitsgästen auch das fest "vermiesen" indem man über nix anderes mehr redet. für dich ist die hochzeit freilich was besonderes und wichtig, aber du darfst nicht vergessen, daß die verwandtschaft auch noch ein anderes leben hat ;-)
bei uns war es so: am 5. Mai haben wir überlegt zu heiraten, am 15. Mai haben wir es getan
Am 8.August war dann die Riesenparty mit super leckerem Essen, Livemusik, tolle Deko etc. (Alles ich alleine, also ganz alleine, ohne Mann etc organisiert. Ok, bei ein paar Punkten hat mir die ein oder andere Freundin geholfen. Aber eigentlich erst bei der Realisation).
Ich denke, es haben sich alle aufs Fest gefreut und keiner war genervt. Hat auch sein GUtes, wenn man es so hopp hopp macht. War übrigens ein supertolles Fest.
Mein Bruder ist erst gar nicht zu meiner Hochzeit gekommen.
Er immer im Vorteil, war scheinbar beleidigt das ich eher geheiratet haben.
Letztendlich war ich echt froh das er gar nicht da war.
Auf Leute, die ein blödes Gesicht machen und Mise-Peter-Stimmung verbreiten, können wir gern verzichten.
Auf seiner Hochzeit haben wir nett mitgefeiert:
Es war ihm sichtlich unangenehm.
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui