Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Staubsaugerroboter waren ja auch hier schon mal Thema, zuletzt vor einem halben Jahr. Aber die Entwicklung scheint recht schnell voran zu gehen, außerdem ist meine Frage etwas anders: Ich suche einen Staubi für KLEINE Räume. Habt ihr damit Erfahrung und kennt einen kleinen Roboter? Er soll NICHT wischen,nur saugen. Außerdem ist keinerlei Schnickschnack nötig, Steuerung per app, virtuelle Wand ... alles unnötig. Hintergrund ist, dass meine Schwiemu beim letzten Besuch meinen Roomba gesehen hat und nun auch einen will. Ein runder Geburtstag steht an, es wäre also ein mögliches Geschenk. ABER: Sie hat eine kleine Wohnung. Die Stube ist maximal 15 qm groß und natürlich voller Möbel. Dann gibt es noch ca. 3 qm Flur, der ist recht leer, passt. Es muss nicht gleich ein irobot sein. Ein preisgünstiger reicht, auch da ich befürchte, dass das Teil bald zu uns zurück kommt, wegen Nichtnutzung. Das Argument, dass bei ihr ja gar kein Platz zum herumfahren ist (selbst bei uns muss man immer erst vor Gebrauch räumen), brauch ich als böse Schwiegertochter nicht bringen. Außerdem braucht sie sonst nichts, ist also egal. Eh mein Mann irgendeinen kauft (Tendenz: technisches Spielzeug ;-) kümmere ich mich lieber. Natürlich kann ich mich auch im Fachgeschäft beraten lassen, aber die wollen ja in erster Linie verkaufen.. Also her mit euren Erfahrungen! Dankeschön!! carow
Wir haben den IRobot 966. Der ist super und fährt auch zuverlässig in den kleineren Räumen. Er orientiert sich an der Decke. Neulich habe ich ihn in unserem Kruschel-Raum im Keller fahren lassen, da ist er ganz gut zurecht gekommen, hat sich aber am Ende festgefahren. Versuch es doch mal mit eurem eignenen. Nachteil: Unserer hat 400 € gekostet. Die billigeren fahren nicht systematisch, sondern nach dem Zufallsprinzip. Keine Ahnung, ob das auch so gut klappt.
Unseren eigenen Staubi erstmal zum Test mitzunehmen ist DIE Idee!!
ich habe den Eufy Roboter, kostet unter 200 Euro, der fährt zwar nach Zufall (mehrere Prgramme wie nur Kanten oder kreuz und quer oder systematisch oder mit Booster auf der Stelle hat er aber auch), er ist mein Liebling :-) und macht alles sauber, wenn man Lust hat, kann man ihn auch vom Sofa aus steuern. Er reinigt super, hat eine rotierende Bürste, dann die Drehfühler, die alles reinschaufeln und einen Hepafilter, was will man mehr. Der Nachteil bei den Robotern ist ja, dass man sie dauernd entleeren muss, zumindest bei mir, aber ich habe ja auch haarende Tiere. Er schafft alles. Mein normaler Sauger steht seit November 2018 im Keller, den brauche ich nicht mehr. Nur für eckige Ecken, ca 5cm, nehme ich manchmal ein feuchtes Mikrofasertuch und wische nach, in diese Ecken kommt er nicht, weil er rund ist. Mein Eufy ist so programmiert, dass er abends um sieben losfährt und um ca. 20 Uhr pünktlch zur Tagesschau fertig ist. Falls er mal einen Raum verpasst, wird er da eingesperrt und muss weiterarbeiten, bis er fertig ist ;-)
Saugt er auch Teppichboden bzw kann er über Teppichkanten fahren?
Ja, kann er. Ich habe sogar sehr dicke Nepalteppiche, manchmal braucht er zwei Anläufe, aber dann klappt das
Welche Untergründe hat sie denn? Ich habe einen Medion und bin super zufrieden. Allerdings gibt's hier nur Laminat und Fliesen.
Hallo fru, Sie hat Teppich und Laminat. Es gibt keine Tiere und eigentlich niemanden, der Dreck macht - wenn wir nicht mal zu viert da einfallen :-) Wir sind eigentlich ganz froh, dass sie mit dem Wohnungsputz wenigstens was zu tun hat. Aber das ist ein anderes Thema Wenn der Staubi saugt, muss sie ihn ja trotzdem leeren. Medion ist meist auch unsere bevorzugte Marke. Lg Carow
Ich habe seit 4 Jahren als "Zweitgerät" den Severin RB 7025 chill. Passt super unter Betten, Schränke, etc. Bei uns wird er z. B. im Bad, Flur und Schlafzimmer eingesetzt. Kann ich als Einsteigergerät absolut empfehlen.