Elternforum Aktuell

Schutzvertrag, Schutzgebühr??

Schutzvertrag, Schutzgebühr??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach ja, so ein Schutzvertrag leuchtet mir ja noch ein. Aber was hat es denn bitte mit dieser Schutzgebühr auf sich? Ich wollte mich nicht daran bereichern, sondern nur ein neues liebevolles zu hause für unseren Hund haben. Kennt sich da jemand mit aus?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mh wenn der Hund aktuell geiimpft oder Kastriert ist nehmen wohl viele die Kosten wieder damit rein. Ich allerdinge würde wenn ich mein geliebtes Tier hergeben müßte immer Platz vor Geld setzten, was nutzt es mir wenn ich mich dran bereichere der Hund aber nicht so versorgt ist wie ich es mir für ihn wünsche. Vertag finde ich wiederrum richtig, damit geben diejenigen ja ihre Identität preis und ich weiß wo mein Tier hinkommt und habe damit ein wenig Sicherheit. Lieben Gruß Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Schutzgebühr stellt halt einen gewissen Wert für das Tier dar. Klar will man sich nicht bereichern und es ist wichtig, daß das Tier ein schönes Zuhause findet, aber Dinge die kostenlos abgegeben werden, sind für manche Menschen leider nicht viel Wert. Frei nach dem Motto war ja umsonst und wenn das mit dem neuen Haustier dann doch nicht so toll ist, kommt es halt wieder weg... Es geht ja auch darum, daß wenn jemand nicht mal eine Schutzgebühr aufbringen will oder kann, wie will derjenige dann später für Futter und anfallende Tierarztkosten aufkommen. Jeder normale Mensch sieht ein, daß eine Schutzgebühr und auch ein Schutzvertrag völlig in Ordnung sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt eigentlich beide Recht. Trotzdem weiß man es nie vorher. Auch wenn einer Bezahlt, kann es ja sein, dass er das Teir nicht gut behandelt oder wieder abgibt oder so. Da würde dann der Vertrag eintreten. Wir haben unseren Schatz als Welpe geschenkt bekommen und ihn bis heute wie unser erstes Baby behandelt. Ich hoffe, dass er in gute Hände kommt. Ansonsten würde ich damit nicht klar kommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal hier, ist ein Muster-Schutzvertrag als PDF http://www.tiervermittlung.de/tierschutzvertrag.pdf Unter www.tiervermittlung.de kannst Du auch versuchen ein gutes Zuhause zu finden. Bei Tierarztpraxen würde ich nachfragen und bitten, daß die sich umhören (evtl. dort auch Aushang).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für deine Tipps. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Kaninchen zum beispiel ist die Gebühr dazu da das man Geld für das Tier verlangt damit nicht einer kommt und sie für die Schlangen zum verfüttern nimmt. Und ausserdem bin ich mir sicher das man das Tier dann doch etwas überlegter nimmt. Und der Vertrag ist dazu da das wenn man das Tier nicht gut behandelt der frühere halter das Tier wieder zurück nehmen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das so das ein Schützvertrag nur gültig ist wenn man KEIN CENT VERLANGT. anstonsten gilt der Schutzvertrag als normaler Kaufvertrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kann man beides machen oder eben wie man will. Bei unseren Kaninchen hab ich nen Vertrag unterschrieben und Schutzgebühr bezahlt bei unsere zweiten Katze nix.