Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, bin grade so etwas von halsig.. Brauche mal Euren Rat bzw. eure Meinung zu einen Thema, was mich doch sehr belastet. Also, unsere Tochter Anna ist seit dem Sommer auf einer Gesamtschule. Letzte Woche war der erste Elternsprechtag, und die Lehrerin unserer Tochter war mehr als begeistert. Anna hat in allen Fächern bis jetzt eine 1 bis auf Mathe und Sport, dort hat sie eine 2. Ich könnte mir sowas in der Art schon denken, hatte aber eher an 2 gedacht, da sie einige Arbeiten "nur" 2+ oder 2- geschrieben hatte. Was ihr daher zu den 1 fehlte hat sie wohl durch ihre mündliche Mitarbeit weggemacht. Wie gesagt, die Gesamtschuleleherin total begeistert. Ich natürlich sotolz wie Oskar. So, jetzt kommt es. Heute morgen treffe ich die Grundschullehrerin meiner Tochter - unser Sohn geht auf die gleiche Schule, und den bring ich morgens - ich natürlich freudestrahlend erzählt, wie Gut sich Anna in der Schule gemacht hat, bekomme ich glatt den Komentar von Ihr um die Ohren geknallt, eine Gesamtschule kann man auch nicht mit einer normalen Schule vergleiche. Muß dazu sagen, unsere Tochter war in der Grundschule eine sehr schlechte Schulerin, hatte nur 4 und 5. Die Ex-Leherin gab nur eine Empfehlung " wenn überhaupt" zur Hauptschule. Das war aber für meinen Mann und mich gar kein Thema, daher haben wir "Gott sei DAnk" eine wirklich gute Gesamtschule geunden, die dazu auchnoch nach Montessorie unterrichtet, was unserer Tochter wirklich sehr entgegen kommt. So jetzt meine Fragen **wütschnaub** Kann sich ein Kind wirklich innerhalb des letzten halben Jahres so um 180Grad drehen, das es in der Grundschule immer nur die aller Letzte und aller schlechteste war, NIe der Lehrerin etwas richtig machen konnte( kein Referat, kein Aufsatz..) und nun aufeinmal mit einem anderen Kind in ihrer Klasse zu den 2 besten gehört? Und noch was anderes. Ist eine Gesamtschule wirklich nicht auf den Nivaue einer "normalen" Regelschule? Sorry, das es so lang und doch etwas verworren ist. Aber ich bin echt grade sowas von sauer. Würde mich wirklich über Eure Antworten freuen. Danke schonmal. LG Nicole.
Obwohl ich kein Verfechter der gerne herangezogenen: Mein Kind kommt mit dem Lehrer nicht klar- Theorie bin, kann es natürlich unter einem Lehrer, der es nicht mehr so auf dem Kieker hat und in einer Umgebung, in der es sich wohler fühlt, aufblühen. Zum Niveau der Gesamtschule kann ich nix sagen, wir haben diese Schulform für unseren Sohn und auch demnächst für unsere Tochter aus diversen, hier nix zur Sache tuenden Gründen ausgeschlossen. Allerdings bin ich auch kein befürworter der Montessoripädagogik, insofern sag ich besser eh gar nix dazu ;o) Im Grundschulforum gibt es einige Lehrerinnen, frag doch die mal. LG und lass die die guten Leistungen deiner Tochter nicht madig machen, sei einfach stolz und zeig ihr das, alex
das ich die Lehrerin wirklich gefaltet hätte...möchte die Dir also wirklich erzählen,das die Gesamtschule in der 5. Klasse unter dem Lerniveau der Grundschule liegt? Vor allem,es kann ihr doch einfach egal sein,es ist nicht ihr Kind,warum macht sie Dir die Erfolge Deines Kindes so madig? Immerhin gibt es an jeder Schule hier Lehrpläne,und es darf nicht einfach unterrichtert werden,was die Lehrerin mag,und Deine Tochter ist deswegen so gut geworden. Mein Neffe war übrigens auch so,dank Lehrerwechsel in 3 Problemfächern von 5 auf 1,und aus einem Schulverweigerer wurde auf einmal ein total interessiertes Kind. Kiki
Danke für Euer schnelles Feedback.. @Kida Ich gebe dir vollkommen Recht, da habe ich nochnie drüber nachgedacht, sicher gibt es Lehrplän, und da wird natürlich nach gearbeitet. **vordenKopfklatsch** Aber könnt ihr euch vorstellen, wie enttäschend das ist, wenn man so einen Mist von der Grundschullehrerin hört. Ich bin so glücklich, das sich Anna so gut entwickelt. Sie blüt wirklich auf, seidem sie auf der neuen Schule ist.
Schau mal unter teenies hier,da kam das Thema Gesamtschule auch schon mal,ist nicht lange her
dann hätte ich an so was logisches auch nicht gedacht :-) Wir haben genau heute in 2 Wochen den entscheidenden Elternsprechtag mit den Schulempfehlungen,und ich bin jetzt schon aufgeregt *fg*. Die Klassenlehrerin meiner Tochter ist aber einfach nur super,toll und eine absolute Bereicherung,ich mache mir eher Sorgen,das meinem Kind so eine Bindung zum Lehrer fehlt *seufz*. Wie schaffen das nur all die anderen Kinder,die die Schule wechseln ;-)))? Kiki
meine Tochter hat den Schulwechsel wirklich ganz toll gemeistert ( war ja auch bei der Grundschullehrerin nicht schwer**lach**). Anna ist ganz alleine ohne andere Kinder aus ihrer alten Klasse auf die neue Schule gegangen. Innerhalb der ersten 2 Tg. hatte sie ratz-fatz neue Freundinnen gefunden. Auf welche Schulempfehlung hofft Ihr? (Bin mal ganz neugierig)
es wird die Empfehlung fürs Gymnasium geben. Allerdings gibts noch die Qual der Wahl zwischen dem sehr strengen bischöflichen Gymnasium,auf das mein Kind gern möchte,oder einem etwas offeneren. Kiki
Ich kenn die Gedanken die man sich macht, bis man die richtige Schule gefunden hat. Was meinst du wieviele schlaflose Nächte mein Mann und ich hatten.
getroffen,denn wenn sich euer Kind so wohl fühlt,das ist doch wunderbar. Ich hoffe,bei uns klappt auch alles so gut. Vor allem,bis zu den Anmeldungen zieht es sich ja noch ein wenig,und dann muss man noch warten,ob das Kind auch genommen wird. Nix für meine Nerven :-) Kiki
Ich fand die Zeit auch schrecklich, bis man alles "in trockenen Tüchern hatte" Ne Freundin von mir hat tatsächlich in der Zeit Schuleaussuchen - Schulanmeldung - Zusage ein Magengeschwur bekommen.
am schlimmsten find ich dieses ewige Warten. Kind ist gedanklich schon längst auf der anderen Schule,und ich kröse hier immer noch mit Anmeldungen ect. rum. Wie lange hat das denn bei euch so gedauert,bis ihr die Zusage hattet? Kiki
Willst Du echt die Wahrheit hören **lach** Wir waren Montags zur Anmeldung, und man sagte uns, sie würden sich Freitags, spätestens Montags melden. Freitag Nachmittag habe ich es nicht mehr ausgehalten, und habe da selbst angerufen und gefragt, ob sie überhaupt unsere Nummer habe oder uns vergessen haben.(echt peinlich, aber die Warterei kostet echt Nerven) Mir wurde dann schon bestätigt, das Anna gemommen wird, sie konnten aber nochnicht sagen ob sie in die Montessorie Klasse kommt. das würden wir dann erst in der nächsten Woche erfahren. War schonmal superglücklich. Am WE kam dann der Brief von der Schule, mit der Zusage, der Einladung zum ersten Elternabend und der Info, das Anna in die Monte-Klasse kommt. Ich sag ja, nichts für schwache Nerven. habe selten etwas als so belastend empfunden wie die Auswahl/Anmeldung/Zusage für eine Schule.
meine Nerven sind schon trainiert mit dem Warten auf die Kreditzusage,Baubeginn,Einzugstermin ect. Aber danke für die Warnung,ich werde mir direkt zur Anmeldung Entspannungsbäder und -Tees zulegen. Kiki
Hausbau haben wir "Gott sei Dank" nicht machen müssen. Sind in das Elternhaus meines Schwiegervaters damals gezogen, mußten nur superviel umbauen, das haben meine Nerven aber gut mitgemacht. Trotzdem muß es ja wohl ziemlich nervenaufreibend sein. Habe das grade live bei einer Freundin mitbekommen.
Sei es,das der Einzugstermin immer verschoben wird (wir sind 6 tage,bevor wir aus unserer Wohnung MUSSTEN,endlich umgezogen...Strom und Wasser liefen einen Tag),das man natürlich am Anfang einfach extrem angespannt ist,bis Kredit und Verträge unter Dach und Fach sind. Die Bewilligung der öffentlichen Mittel hat ein ganzes Jahr gedauert. Kaum,das wir eingezogen waren,hatten wir eine Rohrverstopfung,durch die Wasser unter den Estrich lief--> Schimmel und wochenlanges Klettern über Bautrockner. Trotzdem,es hat sich wirklich gelohnt,die Kinderlein sind mit eigenen Zimmern wesentlich friedlicher,wir haben ein Gärtlein,und die nettesten Nachbarn der Welt. Schlimmer kann die Schulanmeldung nicht mehr werden :-) Kiki
Hallo Nicole, laß dir die guten Leistungen deiner Tochter nicht madig machen. Du bist berechtigt stolz auf ihre Leistung, zeig ihr das auch weiterhin, es wird sie sicher weiter anspornen. Die Aussage der Ex-Lehrerin strahlt nicht gerade Professionalität und Hingabe im Beruf aus und resultiert vielleicht auch auf ihrer Frustration das andere Lehrer es vermögen mehr aus deiner Tochter rauszuholen als sie selbst erreichen konnte. Ich glaube kaum, daß das Gesamtschulniveau der 5. Klasse unter dem einer Grundschule liegt, aber es gibt nunmal Lehrer, die mit einigen Kindern besser können und bei Kindern ist das umgekehrt genauso. Ist doch schön, daß sich deine Tochter da jetzt so wohl fühlt. Lg Papaeinstein
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist