Elternforum Aktuell

Schulpflichtliteratur für 12jährige - bin geschockt

Schulpflichtliteratur für 12jährige - bin geschockt

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Habe heute der Tochter einer Freundin bei den Hausaufgaben geholfen. Sie ist 12 und die Klasse musste das Buch "Bootcamp" von Morton Rhue lesen und diverse Aufgaben dazu erfüllen. Ich habs auch gelesen und bin ehrlich gesagt schockiert, dass man 12jährigen sowas zumutet. Was lesen eure 12jährigen in der Schule? LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hi, meine Tochter liest "Damals war es Friedrich", die Parallelklasse "Die Welle". Beides in Zusammenhang mit einer Anne-Frank-Ausstellung, die die Klassen kurz nach den Weihnachtsferien besucht haben, um das Gesehene zu vertiefen. Find' ich beides gut. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

2. Klasse, ganz am Anfang: Erlkönig Mir gefällt das Gedicht, aber das Ende hat wohl einige Kinder "irritiert"... Mein Patenkind las auch "Die Welle" in der 6. Klasse mit 12. Gruß, M


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

hallo, mein sohn hat "wer die nachtigall stört" gelesen, in der 7.klasse (12 jahre). tschau


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

6. Klasse und 11 Jahre: Die Brücke nach Terabithia 5. Klasse Das Geisterschiff Valona


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Bei uns wurde auch in der 6. Klasse Edgar Allen Poe gelesen. Ich fand´s gut - aber ob es wirklich für alle 12jährigen geeignet war?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

bei mir war es damals "kabale und liebe" bei meiner tochter "die wolke" .. fand ich auch krass für das alter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wolke hat mein Sohn auch in der 8. gelesen. Ich fand das sooo grausam. Und selbst für 8. Klässler unzumutbar. Ich frage mich eh, was das Buch soll. Das ist nur Angstschüren und einfach grausam, ohne Happy End (nicht mal ein kleines). So Situationen, als ihr kleiner Bruder überfahren wird. Warum hat das sein müssen? Hat es nicht gereicht, dass alle verstrahlt wurden? Mir selber gings ziemlcih schlecht, als ich ein Stück mitgelesen habe. Da frag ich mich echt um Sinn oder Unsinn solcher Lektüre. Werd glaube ich auch mal die lehrerin darauf ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wir hatte "Die Waage der Baleks" von Heinrich Böll und "Die Abenteuer des Odysseus". Beide Bücher haben tierisch genervt.


carla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin eher geschockt, wie man so etwas über solche großartigen Werke schreiben kann. Was wäre denn Dein Alternativvorschlag für Bücher, die nicht "tierisch nerven"?


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schimmelreiter Hallo Mr. Gott hier spricht Anna Andorra Schachnovelle Der Richter und sein Henker Der Klassenaufsatz Die Welle und ein Jerry-Cotton-Roman. Der war echt das grusligste :D Alles bis zur 10. Klasse Gymnasium gelesen. Grüße Petra