Elternforum Aktuell

schon mal was von "Menstruationsbechern" gehört???

schon mal was von "Menstruationsbechern" gehört???

Pocoyo

Beitrag melden

Hallo, durch Zufall bin ich gerade darauf gestossen, dass es Menstruationsbecher gibt - als Alternative zu Tampons bzw. Binden. Jetzt würde mich echt mal interessieren, ob das hier jemand kennt und / oder sogar selbst benutzt und evtl. Erfahrungsbericht erstatten kann. Ich habe vorher NOCH NIE von den Dingern gehört, dabei soll es die schon ewig geben... Gruß von hinterm Mond, Pocoyo.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

... aber mir graust bei der Vorstellung, die auch zu benutzen! Hab vor ein paar Jahren mal was drüber gelesen und es hat mich nicht wirklich überzeugt. lg Anja


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

o.b. for ever


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Habe ich selbst jahrelang benutzt (mooncup) und würde nie wieder was anderes nehmen. Derzeit benutz ich garnix, da wegen Mirena keine Mens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

ich hatte mich mal damit beschäftigt, aber überzeugt hat es mich nicht. man muß ja diese cups auch nach jedem gebrauch auswaschen. ich stell mir das lustig vor, wenn ich in einer öffentolichen toilette am waschbecken steh und die teile auswasche..leckere vorstellung. klar sollte man mehr davon besitzen, aber man kann sie ja nicht vollgesudelt in die handtasche stecken. neeee, ist nix für mich


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die Mooncups auch, aber ich finde die Handhabung klingt etwas kompliziert. Würde immer Schiss haben, dass die Teile verrutschen oder "überlaufen" oder so. Auch das Thema "auswaschen" finde ich nicht so prickelnd... LG, Cel


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Nein ich kenne die Teile nicht und bin auch heilfroh darüber..;-) Ich hab mir die Handhabung gerade mal angesehen und muss sagen: im LEBEN nicht......


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... habe ich die nie ausgespült (es sei denn ich hatte zufällig eine Wasserflasche dabei) und das Leeren ist, nach kurzer Übungszeit total sauber bwz. nicht unsauberer als vollgesaugte O.B.s zu wechseln. Man braucht auch nur einen einzigen davon, nicht mehrere. Der wird am Ende der Mens 10 Min ausgekocht und wandert bis zum nächsten Gebraucht in sein Säckchen. 1 bis 2 mal t


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Also: 1 bis 2 mal täglich während der Gebrauchsphase wasche ich den Cup mit Seife aus. Auspülen erfolgt eigentlich nur zu Hause. Eine Leerung in öffentlichen toiletten ist meistens nicht erforderlich, da selbst bei starker Blutung der Cup höchstens alle 6 Stunden geleert werden muss. Bei mir bei relativ starker Blutung hat es immer ca. 8 bis 10 Stunden gehalten. Der läuft auch nicht über. Erst fäng er das Tröpfeln an, weil unterm Rand extra kleine Löcher dafür sind. Das ist dann sozusagen eine Vorwarnung. Als ich noch OB nahm, hatte ich immer die größten OBs und nachts lief ich IMMER aus. Hatte dann eine Binde zusätzlich, das nützte aber nicht viel. Mit der Mooncup hatte ich das nie wieder. Nur noch saubere Nächte. Allerdings ist der größte Vorteil des Cups gegenüber Tampons, dass er die Schleimhäute nicht so austrocknet, das ist wirklich sehr sehr viel angenehmer.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

ich probiere so ein ding mal aus


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Im Zweifel ist ja nicht soo viel Geld kaputt. Ich kenne bisher keine die damit überhaupt nicht zurecht gekommen war. Manche haben etwas länger gebraucht, waren dann aber genauso begeistert wie ich.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Ich merk ja schon nen Tampom beim Sitzen, aber der tut nicht weh. Aber das Ding ist aus Plastik. Schmerzt das nicht??? MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

und finde ihn zum Einsetzen super, zum Auffangen auch, aber ich finde das Rausnehmen eher schmerzhaft, muss dazu sagen, dass mir ev. auch die Erfahrung fehlt, habe ihn erst 5x benutzt. Ausserdem wäre mir lieber, wenn er tiefer drinn sitzen würde so wie ein OB. Noch bin ich nicht so wahnsinnig davon überzeugt. habe einen "mooncup" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe beim Mooncup unten ziemlich viel abschneiden müssen, damit es nicht unangenehm ist. Habe einen A cup, aber irgendwie wandert der im laufe der Stunden in Richtung Scheidenausgang (habe 2 Kinder geboren, normal und auch sont ist alles i.O.) D as Rausnehmen tut mir aber immer weh, hast du da einen Trick ? Oder wie machst du das denn ? Ich habe es bisher so gemacht wie in der Beschreibung. LG, Doris


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Stiel war auch mir sehr unangenehm und ich dachte auch immer, dass der Cup nach unten rutscht. Ist aber eigentlich unmöglich wegen des Vacuums. Ich habe das Abschneiden des Stiels dann Stückchen für Stückchen gemacht. Gleich ganz abschneiden habe ich mich nicht getraut, weil ich dachte, dass ich den Cup dann nimmer raus bekomme. Ist aber kein Problem. Rausnehmen tut überhaupt nicht weh. Ich fasse den cup unten mit drei Fingern (Daumen, Zeige- und Mittelfinger) an und drücke ihn ganz leicht zusammen (nicht zuviel), dann löst sich das Vacuum und ich kann den ganz einfach rausnehmen. Da tut nix weh. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es dann weh tut, wenn man den einfach nur am Stiel rauszieht, weil dadurch ja das Vacuum "gewaltsam" gelöst wird.


Pocoyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

da gibt´s ja die verschiedensten Ausführungen. Statt Stäbchen mit Kugel usw. Aber das weißt du sicherlich......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Wenn du ihn mit 3 Fingern UNTEN anfasst, dann bleibt der dickliche Silikonring oben aber doch noch ziemlich viel aufgefaltet also kreisförmig? es ist nämlich der, der mir dann immer wehtut beim rausnehmen, obwohl bei mir auch kein Vakuum mehr vorhanden ist. Hmmm, fasst du ihn ev. mittig oder etwas weiter oben an mit den 3 Fingern ? Irgendwie muss ich es auch nochmals probieren... Danke nochmals, Doris


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fasse ihn wohl eher weiter oben an, nicht ganz unten.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Hallo, ja, ich hab eine, seit ca. einem Jahr. Ich habe eine sehr starke Blutung, Tampons waren immer schon nach kurzer Zeit durch. Das ist bei der Menstasse nicht so. Außerdem trocknet die Schleimhaut nicht so aus. Zu Hause wasche ich die Menstasse aus, unterwegs wird sie nur mit Toilettenpapier ausgewischt. Ich möchte sie nicht mehr missen LG Inge


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

allein der gedanke an blutkoagel außerhalb eines op-saals (und selbst dort kommt es auf mein tagesform an) bringt mich zum würgen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich mag schon keine Tampons, aber das könnte ich mir noch weniger vorstellen. Für die Umwelt aber bestimmt sehr viel besser. Gruß maxikid


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

mit scharfen mittelchen putze ;)))


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

und würd auch nichts anderes mehr nehmen. Nach mehreren Mooncup hab ich mir einen Lady Cup gekauft. Ich finde, der sitzt ein bißchen besser. Kann mozipan in allem Recht geben. LG Tana


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tana S.

Ich würde mir gern so einen Cup anschaffen, da ich an den ersten 2 Tagen der Periode sehr starke Blutungen habe und selbst der größte Tampon nur max. eine Stunde dicht hält. Sport geht gar nicht in dieser Zeit. Kannst du mir sagen, wie man merkt, ob das Teil voll ist? Muss man das einfach selbst rausfinden oder spürt man das? Danke für alle Erfahrungsberichte. Ich war bisher noch skeptisch, glaub aber nun, dass das eine sinnvolle Alternative zu Tampon plus dicke Binde sein könnte. LG, Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly munster

und es kommt gar nicht soo viel Blut wie man denkt ! Auch ich habe starke Blutungen die ersten beiden Tage, aber der Cup ist nie mehr als halbvoll. Jemand hat im Frauneforum auch mal geschrieben, dass er sogar bei einer Fehlgeburt in der 6. Woche dicht gehalten hat. LG, Doris


Tana S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

und würd auch nichts anderes mehr nehmen. Nach mehreren Mooncup hab ich mir einen Lady Cup gekauft. Ich finde, der sitzt ein bißchen besser. Kann mozipan in allem Recht geben. LG Tana


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Ja. Habe eine Lunette. Unterwegs ausleeren kommt extrem selten vor, meistens hab ich aber eh ne kleine Wasserflasche dabei, dann ist das kurz ausspülen ja kein Problem.


Pocoyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Dass doch so viele so ein Teil kennen und sogar nutzen. Eben das Rausnehmen und säubern "unterwegs und in der Öffentlichkeit" stellen mich vor Fragen. Und ich schleppe nicht andauernd eine Wasserflasche mit mir herum. Bei Tampons finde ich es schon sehr unschön, wenn das Rückholbändchen was abbekommen hat... Wenn ich mir nun bildlich vorstelle so ein Teil aus mir raus zu holen, ausschüttn, mit Toi-papier dran rumwischen, und wieder rein....na, ich weiß nicht. Denoch finde ich es irgendwie eine dolle Idee. Allein zur Müllvermeidung. Aber dass ich bis heute NIE vorher davon gehört oder gelesen habe - tztztz. Pocoyo.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Schau mal hier, da gibt es Infos: http://www.afriska.ch/menstruationstassen.html Für mich ist die Menstasse echt super. Tampons waren nach einer Stunde durch, und auch nachts musste ich mehrmals wechseln. Die große Menstasse hält auch nachts durch. Ich fand sie anfangs auch gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile bin ich echt froh dass ich das probiert habe. Ich konnte ja sonst während der Tage grad mal ne Stunde raus, an Sport war gar nicht zu denken (auch wenn ich noch ne Binde drin hatte). LG Inge


marion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ich oute mich hier auch mal. Benutze die Lunette seit 8 Jahren. Anfangs fand ich das auch todeseklig und habe meine freundin mit großen Augen angesehen, als sie mir das erzählt hat. Irgendwann war ich dennoch neugierig und hab's probiert. ganz ehrlich: so oft musss ich den auf öffentlichen Toiletten nicth wechseln und wenn finde ich das rumhantieren mit verschmierten schlonzigen Tampons echt viel ekliger. Das Herausnehmen wird mit der Zeit einfacher, man muss den ein bisschen zusammendrücken und vor allem erst nach dem Pinkeln rausnehmen, da er da ein bisschen runterrutscht von wegen der Entspannung. Und ganze ehrlich, ich habe noch nie eine durchgeblutete Hose gehabt oder so. Und ist das nicht ekliger. Eine Freundin von mir hat mal eine weiße Ledercouch einer gemeinsamen freundin vollgeblutet mit TAMPON. Meine Freundin ist Arzthelferin und muss weiße Hosen tragen und hat deswegen zu diesem Mooncup gegriffen damals. Ganz ehrlich, ich versteh auch nicht ganz was so völlig eklig ist an dem Blut. Neulich hab ich mich geschnitten, das hat wirklich extrem geblutet und da wäre keiner auf die Idee gekommen zu sagen OH WIE EKLIG, DEIN FINGER BLUTET.... Es wird ja keiner gezwungen die Teile zu benutzen, aber sie haben durchaus eine Daseinsberechtigung für Frauen, die halt während ihrer Tage auch noch ein bisschen Leben wollen. Ich hatte meine Tage zum Teil so stark, dass ich alle Stunde zum Klo rennen musste und ständig in der angst lebte irgendwas vollzubluten. Mit der Lunette war ich sogar im Meer baden. Naja ich gebe zu, dass ich am ersten Tag der Periode immer irgendwie so ein Fremdgefühl habe. Bei mir geht die Periode aber auch 7 Tage und am Ende vergess ich manchmal, dass ich überhaupt das Ding drin hab. Am ersten Tag bin ich extrem empfindlich, aber auch beim Verwenden von Tampons. Ist jetzt nicth so, dass ich nie mehr Tampons benutzt hätte. Tu ich noch immer ab und an, aber das ist lang nicth so komfortabel.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marion

frisches blut aus einem schnitt finde ich auch nicht weiter eklig. menstruationsblut ist aber gemischt mit schleimhaut, es ist zum teil älter und auch wenn es schlechter gerinnt, gibt es, zumindest bei mir, auch koagel. viell. sieht das auch nur so aus, aber ja, ich finde das ekliger, als frisches pures blut. ich find auch nasenblutenblut ekliger, als schnittblut, weil eben mit schnodder gemischt. ich hasse schleim, sorry. ich finde auch zervixschleim bääääh, wenn ich im kinderwunschforum lese, muss ich echt weiterspringen, wenn das zu präzise wird. da heißt es dann auch "hach, ist doch ganz natürlich---" ich finde auch beim operieren frisches blut gar nicht schlimm, aber wenn unbemerkt in einer falte das abdecktuches eine kleine pfütze vor sich hin koaguliert und ich nachher so schleimige blutflatschen wegwischen muss, da schüttelt es mich...


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Ich hab die Lunette schon seit 3 Jahren,ich nehm nichts anders mehr. Mitlerweile sind die ja quischbunt das find ich ja echt noch toller. Ich hab auch den Steil abgeschnitten,es dauerte aber schon einige Zeit um damit wirklich zurecht zu kommen,braucht man aber auch mit Tampons. http://meluna.eu/home/


marion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Okay, mag sein, aber wenn ich meinen Tampon ziehe und der zieht Fäden hinter sich her, dann ist das auch irgendwie eklig, oder ;-) Ich bin übrigens der Typ Mensch, der nicht so gerne Blut überhaupt sieht... Aber ein stückweit muss man sich schon sagen, dass es "natürlich" ist. Ist nämlich NATUR.... - naja, je mehr man sich dann ekelt und das schrecklich findet desto schlimmer wird es für einen. Und für mich war der Höhepunkt des Ekels eigentlich die Phase als ich irgendwann die Tampons nicth mehr reinbekommen habe, weil die alles völlig ausgetrocknet hatten und ich BINDEN benutzen musste..... Ehrlich, besser als Binden sind die Mooncups schon und besser als wenn der Tampon drückt, weil die ganze Scheide von selbigem ausgetrocknet ist auch.


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

shakehands - hinterm Mond ist weit Komme auch von da - aber hört sich wirklich interessant an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eumeline

Ich habe zufällig vor ca. 2 Jahren von diesen cups gelesen und im selben Beitrag waren auch waschbare Binden erwähnt. Da ich mich mit großen Schritten dem Wechsel nähere habe ich mir gedacht, dass sich so ein Becher für mich nicht mehr auszahlt, aber ich nehme seit dieser Zeit diese Binden und ich bin begeistert! Ich kann diesen Ekel vor dem eigenen Blut nicht wirklich nachvollziehen, ist doch mein eigenes!!!!!! Ich finde es toll, dass man diese Binden einfach in kaltem Wasser einweicht, wodurch schon fast alles Blut entfernt wird, dann einfach in die Waschmaschine damit, und sie sind bereit für den nächsten Einsatz. Okay, in der Arbeit nehme ich die Wegwerfbinden, das war mir doch zu peinlich, mit den gebrauchten Binden im Sackerl herumzugehen, aber das sind nur ungefähr zwei Tage. Sonst gibt es bei mir nur mehr Stoffbinden!!!!