Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, hab mal wieder ne neue Frage: Mein Sohn 31 Monate bekommt schon von Anfang an den Schnuller. Ich hatte mir auch immer gesagt, daß er spätestens mit 2 keinen mehr bekommt. Aber wie es immer so ist macht man das dann doch nicht, weil es ja "nicht so schlimm ist". Er bekommt ihn übrigens NUR zum Schlafen! Jetzt ist es aber so, daß der Shcnuller seit ein paar Wochen super wichtig geworden ist, d.h. er lässt ihn nachts nicht mehr los und wenn er ihn dann doch mal verlieren sollte, dan wird gebrüllt, bis dieser wieder im Mund ist. So, und jetzt kommt meine Frage: Habt ihr Tipps wie ich ihm diesen doofen Schnuller abgewöhnen kann? Bin für jeden Hinweis dankbar. LG Eure Tanja
Hmmm, ich würde noch ein bißchen warten. Meine Jungs brauchten den Schnuller nachts noch bis sie vier waren.Irgendwann lag er dann nur noch neben dem Bett und dann durfte ich ihn entsorgen :-) Wenn es ihm noch so wichtig ist, lass ihn noch ein wenig. Aber nicht so wie eine Bekannte von mir: Deren Sohn ist sechs und rennt auch tagsüber noch mit dem Teil rum :-/ LG Heike
Ich hatte bis zur Einschulung einen (oder auch mehr)... Mein Zähne habens dank Kieferregulation verkraftet. Meine Mutter hat versch. Sachen ausprobiert, z.B. in den Fluß werfen (schrecklich) oder den Nikolaus geben (noch schlimmer), irgendwie habe ichs immer geschafft einen neuen zu bekommem:) Einen Tipp kann ich Dir nicht geben, das "Du bist doch kein Baby mehr" hat mich auch nie überzeugt. Das Problem ist halt echt der Kiefer. Meine Kinder haben sich die Macke Gott sei dank nicht angewöhnt, sie waren mit 4 Monaten schon "clean". Ich würde einfach keinen Druck ausüben, mit etwas Glück erkennt Dein Kind das seine Altersgenossen auch keinen haben.
Hallole, geh doch mal rüber ins Erziehungsforum und gib "Schnuller" im suchlauf ein. Bis vor kurzem wurde das Thema dort eifrig diskutiert. Im Posth-Forum gibt es ebenfalls eine ganze Litanei zum Thema (wobei Posth selbst den Beibehalt des Schnullers bis ca. 4 Jahre, glaube ich, befürwortet ;-) LG JAcky
Hallo! Ist etwas geschehen, daß ihn verunsichert hat? Sodaß er den Schnuller dringender braucht als sonst? Wenn er in einer sensiblen Phase ist, braucht er den Schnuller. Und wenn du den gewaltsam abgewöhnen willst, ist das ein Schuß nach hinten, denn dann braucht er den Schnuller noch dringender. LG Antje
Mein Kinderarzt sagte zu dieser Diskussion mal: Einen Kiefer kann man (wenn es denn schaden würde) wieder richten. Eine Seele nicht. Grüßle Silvia, deren kleine Jungs eeeewig einen Schnuller hatten/noch haben
hallo Tanja, ich hätte ihn versucht, ihn jetzt dem Osterhasen mitzugeben. So ein Anlaß wirkt meistens. So wie, guck mal, der Osterhase hat Dir Eier gebracht und Du legst ihm jetz den Nuckel ins Nest, den holt er sich dann und gibt ihn an ein kleines Baby weiter. Weil, Du bist ja schon groß und braucht den doch nicht mehr .... Aber is ja nun zu spät. Vielleicht habt ihr bald mal wieder einen Anlaß, womit man versuchen kann, das zuverbinden. LG Kati
Hallo schon 5 nchte ohne diese Dinger dank Osterhasen. Aber es war ein langer weg bis dahin 4j und 2 monate :) zu Weihnachten hatten wir den weihnnachtsmann da da hat junior ihn selbst übergeben hm nach 2 nchten waren sie wieder da jetzt zu Ostern haben wir ihn gefragt was denn der Osterhase bekommt wenn er immer und über all rum hoppelt und allen Kindern was bringt da über legte Junior und wuste nicht so richtig ich meinte nur wenn wir die Dinger waren ja immerhin 3 an eine schöne schleife bind freut sich der Osterhase bestimmt junior selber schleife dran gemacht und an die Haustür gehängt danach ostereier gesucht und als wir wieder zu Hause war er richtig stolz das der osterhase die Dinger gefunden hat .Und bis jetzt ist noch alles bestens .LG
:o)
wenn ihm der Schnuller so wichtig ist würde ich noch warten, die Entwöhnng läuft doch viel entspannter wenn er kooperiert. Bei unserer Kleinen haben wir nach und nach alle Schnuller bis auf einen wegetan und von dem einen dann alle paar Tage ein wenig abgeschnitten (Achtung geht nur bei Kautschuk!!!) so hat sie geschnullert bis es sch zu blöd anfühlte und ihn dann selbst weggeworfen D.
ooo
Hallo auch ich würde noch warten, wenn er Ihn eh nur Nachts braucht, dann lass es Ihm noch. Frau Schuster sagte mal eine Kinderseele kan man später nicht richten, aber Zähne schon! gönne es Ihm noch. silvia
Wenn es noch so an ihm hängt würde ich ihm das teil noch lassen. Meine drei waren alles Schnuller Kinder. Unser grosser hat ihn abgelegt als er in den Kiga kam. Da haben wir ihm gesagt das er nun schon ein grosses Kiga Kind ist und er ihn nicht mehr braucht. Unser mittlerer hat den Schnulli den Nikolaus mit gegeben. Und unsere Tochter hat ihren beim Schlittenfahren auf dem Spielplatz verloren. Wir haben ihr aber voher schon gesagt, dass es der letzte Schnuller ist den sie hat und wir keinen mehr kaufen werden. Ging mehr oder weniger ohne Probleme ab. Unsere Tochter hat 3 Tage lang etwas gezettert. Das beste war, dass ihr Schnuller im Frühjahr an einem Strauch auf dem Spielplatz hing. Muss wohl bei dem Tauwetter zum vorschein gekommen sein und jemand hat den da hin gehängt. Mein grosser fand ihn dann und ich hab ihn gleich verschwinden lassen. grüsse Tanja
Hallöchen, wir haben es endlich geschafft den Schnuller loszuwerden. Hier kommt aber das Manko: Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt. Für sie war der Schnuller super wichtig besonders, als ihre Schwester geboren wurde. Ich habe öfter versucht, die Schnullerfee mit einzubauen. Aber nichts war ihr wichtiger, als der Schnuller. Ich habe mit Engelszungen geredet, du bist doch schon groß usw... Jetzt endlich kam es, dass sie unbedingt Ohrringe haben möchte. Also habe ich ihr gesagt, nur große Mädchen tragen Ohrringe. Wir haben einen Kalender gebastelt, denn die Schnullerfee braucht ja Zeit, um die Ohrringe zu besorgen. Wenn sie 7 Tage ohne Schnuller ist, bekommt sie die Ohrringe von der S-Fee. Der erste Tag ohne Schnuller war kein Problem. Ich dachte die Nacht wird der Horror aber da habe ich mich gründlich getäuscht. Kein Mucken und Zucken, sie schläft ohne Schnuller ein. Am siebten Tag kamen dann die Ohrrigen und meine Süße hat gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. Vielleicht solltest du deinem Schatz den Schnuller noch etwas lassen. Leg ihn ein paar in sein Bett, dass er sie schnell findet in der Nacht und du nicht aufstehen brauchst. Oder suche etwas, was ihm wichtig ist, was er unbedingt haben möchte und biete es ihm als Tausch für den Schnuller an. Ich hoffe es klappt bei euch auch so gut, wie bei uns. lg
erst dem kind den schnuller anbieten und dann will man ihn schnellstmöglich wieder loswerden, und das auf dem rücken des kindes *kopfschüttel*. meine tochter hat ihren nuckel (nur nachts) vor etwa 4 wochen freiwillig hergegeben (4,5 jahre), also sie hat selbst entschieden und so war es genau richtig.
....hat mir irgendwann mit 2,5 das Ding in die Hand gedrückt, weils in den Sand fiel und seither kein Schnuller mehr. Allerdings trinkt sie ihre erste flasche Warme Milch am Tag aus der uckelflasche. Sie wird im Mai 4 und ich werd den Teufel tun die ihr wegzunehm,en. Wenn sie das Nuckelgefühl nicht mehr braucht, legt sie die Flasche von allein ab. liebe Grüße Johanna
Hallo Ihr Lieben, habe eben erst Eure Beiträge gelesen. Erst mal vielen Dank. Viele von Euch haben ja auch fast das selbe geschrieben bzw. die selbe Meinung, sodaß ich normalerweise dann auch noch etwas gewartet hätte. Aber gestern kam der Tag, wo es sich einfach anbot ihm den SChnuller wegzunehmen. Ich erzähl mal kurz: ICh wollte ihm wie immer den SChnuller geben, da er diesen aber schon wochenlang genuckelt hatte sah der ziemlich wüst aus und ich habe ihm dann gesagt, daß man den überhaupt nicht mehr nehmen kann, da er kaputt ist und ich leider auch keinen neuen im Moment habe (stimmte aber nicht so ganz, denn ich hatte 1 Tag vorher 2 neue gekauft, aber auf einen Versuch kam es an!) (Ach ja, normalerweise schwindle ich mein Kind nicht an, aber es war ja wie gesagt auch nur ein Versuch. Hätte er gemeckert, hätte ich wohl auch wieder nachgegeben!) So und wie es dann sein sollte meinte mein Sohn dann: Ist ok Mama! Und schlief ohne Schnuller ein! Schnuller landete im Müll und Mama war baff !!!!! Dies war zwar erst die 1. Nacht, aber ich glaube wirklich, daß es ok für ihn ist, da er ja bei den Omas auch nie einen Schnuller braucht. Mal sehen wie die nächsten Nächte werden! Also vielen Dank nochmal an Euch alle und bis zum nächsten Mal! Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule