grüne Sonne
So, gestern Abend auf Rat hin (danke dafür) noch Freunde eingeladen, Wein getrunken und Schilder gebastelt. (Und hier im Forum gelesen meine Freunde waren auch echt fasziniert was hier so abgeht) ein paar wurden gestern Abend noch mitgenommen, aber ein paar sind auch noch hier. Freu mich auf die Demo. Wir nehmen für die Kleinen einen Bollerwgagen für alle zusammen mit, genug Essen, Wärmflaschen, Decken ,Ohrschützer, Tee, Seifenblasen, Kreide und Fänchen

du hast den rub test bestanden und bist bei den guten.
herzlichen glückwunsch!
nur den wein musst du dir abgewöhnen. und milch.
Juhu Aber mein Papa und mein Bruder sind Milchbauern, also bleibe ich bei der Milch. Und der Wein schmeckt einfach manchmal zu gut um drauf zu verzichten.
Ach Gottchen…
Viel Spaß beim lustigen Familienausflug.
Wir gehen ja lieber mit Freunden in die Natur. Aber jedem sein Hobby.
Ernstnehmen kann ich dich irgendwie nicht.
In die Natur gehe ich auch gerne. Bist du eher Team Küste oder Team Wald? Ich bevorzuge zweiteres, wobei es am Meer natürlich auch sehr schön sein kann.
Geht mir auch so, Tonic. Das kann ich wirklich nicht ernstnehmen. Heidewitzka.
Also wenn ich dich reden höre stellen sich mir die Nackenhaare auf, Familienausflug, treffen mit Freunden zum Wein trinken und Plakate malen....... Gut dein Kind ist drei, meine jüngste auch und auch sie muss mit wenn die 9jährige und die anderen zur Demo wollen, aber bitte mal die Ernsthaftigkeit dahinter kann ich bei dir nicht sehen, du bist für mich das beste Beispiel für Generation 00er , gruselig einfach gruselig Und das sage ich die schon in den 90ern auf Demos war, immer ihre Klappe aufgemacht hat und bestimmt keine Spaßbremse ist aber das bei dir hat was von Kindergarten
So richtig verbittert sind die Demoteilnehmer da nie. Sollten sie?
Ich bin beruflich und privat viel mit den Themen Rechtsruck in Deutschland und Alltagsrassimus konfrontiert. Das macht keinen Spaß und ich ich nehme die Sache sehr ernst. Und vieles besorgt mich. Eine gute Möglichkeit damit umzugehen, ist es für mich mit Familie, Freunden und lieben Menschen zusammen zu sein. Und manchmal (in letzter Zeit öfter) eben auch gemeinsam politisch aktiv zu sein und dabei eine gute Zeit zu haben. Und ja, das macht mir sehr viel Spaß.
Eine gewisse Grummeligkeit wäre vielleicht gut. Weil auf der einen Seite darf man ja nicht zu "kämpferisch" auftreten (was ich sogar nachvollziehen kann) aber zu viel Spaß ist halt auch schlecht. Ist ein schmaler Grad.
Das darf auch nebenher Spaß machen. Da musst du dich nicht rechtfertigen.
Es geht dicht um verbittert aber das als Event zu hypen, naja hat ein Geschmäckle
Warum? Gute Stimmung ist doch positiv, gerade für die Sache.
Warum rechtfertigst du dich. Das geht hier die ganze Zeit so. Genau das ist absurd und Teil der Strategie, indem man die Erklärungsnot einfach umdeutet.,, für Selbstverständlichkeiten eintzutreten, steht für sich und Bedarf keiner weiteren Verteidigung, wo sind wir denn hier?
Ich erinnere mich an Rostock Anfang der 90er , ich erinnere mich an brennende Asylunterkünfte, an Frauen und Kinder die dadrin verbrannt sind, ermordet von dreckigen Nazis....nein ich muss nicht Grummeln und ich darf auf der Demo auch gerne lachen aber Respekt sollte man haben
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall war Und ihrgennt wann fällt es auf nicht zurück wenn ein Mensch aus einem andern Land ohne Angst hier nicht mehr Leben kann. Weil täglich immer mehr passiert weil der Hass auf Menschen eskaliert und keiner weiß wie und wann man diesen Schwachsinn stoppen kann. Es ist auch mein Land Und ich will nicht das ein 4 Reich daraus ... Es ist auch dein Land , Komm wir zeigen es leben auch andere Menschen hier Das Lied ist 31 Jahre als, Positive Stimmung und Respekt gehen auch nebeneinander aber er ist bei solchen Kommentaren schwer zu sehen
Das Problem ist nicht das spaß haben das Problem ist das man es einem Kind als Event verkauft, es lernt gar nicht darüber nachzudenken, es lernt nur Friede Freude Eierkuchen, wie bei der Loveparade, die ich auch noch nie verstanden habe
Ich fand meinen Ton tatsächlich immer respektvoll. (Übrigens im Ggeensatz zu einiegen anderen Beiträgen) An welcher Stelle war deiner Ansicht nach mein Ton respektlos?
Nein hier finde ich dich sehr nett Ich Frage mich nur wie du das deinem Kind und vielleicht auch anderen Kindern deinen Freunden vermittelst, ob sie mit 8,9 oder 10 auch den Ernst dahinter sehen werden oder das alles nur als Familien Event immer wahr genommen haben......
Sie wird das sicher vorleben. Darauf kommt es doch an.
danke :) Kommt natürlich total aufs Alter an. Mein Kind ist zu klein, um es zu verstehen und da finde ich es momentan völlig in Ordnung, dass sie es als schönen Ausflug mitbekommt. Ältere Kinder aus meiner Familie/ Umfeld bekommen leider selber schon mit wie es sein kann, wenn Menschn auf Grund ihres Äußeren negative Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erfahren. Da versuchen wir das behutsam zu thematisieren und ich glaube, dass es ihnen hilft dann bei so einer gemeinsamen Unternehmung dabei sein zu können.
Das sehen wir halt in ein paar Jahren wie das Ergebnis ist, ich sehe es halt kritisch. Ich sage nicht das klappt auf keinen Fall, aber ich bin auf die Generation gespannt Und mit Kritik muss man leben können Es geht auch nicht darum das Kinder keine Seifenblasen mit nehmen dürfen auf Demos es ging mir darum das es darum geht es immer spaßiger , immer lustiger für das Kind zu machen Ich bin da pragmatisch, habe meine Kids schon mit Bobby Car hinter mir her gezogen habe sie, als sie älter waren Plakate malen lassen, meine zweit jüngste hatte ne Phase wo sie am Wochenende nur im Elsa Kostüm Rum laufen wollte, habe ich sie auch auf der Demo aber bei mir ging es halt immer vom Kind aus
Wenn ich mich nicht vertue, schrieb sie, ihr Kind ist drei Jahre alt....das kannst du nicht mit Kindern ab ca. Grundschulalter vergleichen.. .
Woher willst du das denn wissen, wenn du noch nie dabei warst? Also, was "das Kind" dabei lernt?
Was nur Spaß ist???? Das geht über Jahre des vorlebens
Wie sie es hier rüber bringt und ja ich habe auch schon solche Eltern auf Demos Life mit erlebt
Friede, Freude, Eierkuchen ist das beste was Kinder im Kindesalter empfinden sollten. Vor allem mit 3 Jahren. Alles andere ergibt sich von selbst durchs Vorleben.
Ich Frage mich das halt ernsthaft
Ich glaube nicht dass da Rassismus im Alltag eine Rolle spielt
*live Dass du bei sieben? acht? Kindern und wieder schwanger so viel Zeit und Lust hast, im Internet herumzuspielen, ist erstaunlich. Gerade aber wegen deiner Kinderschar sollte dir die Zukunft unseres Landes nicht egal sein. Sei froh über jede, die sich demokratisch engagiert, und sei es "nur" auf einer Demo.
Was heißt denn "solche Eltern"? Ich kenne die grüne Sonne nicht, und würde sagen, dass zum Beispiel bei den FfF-Demos sehr verschiedene Familien mitgelaufen sind. Ich habe da auch schon Kindergartenmädchen im Elsa-Dress gesehen. Wieso auch nicht? Ich verstehe sowieso nicht, wieso Kundgebungen gegen die AfD und Neonazis oder FfF unter so argwöhnischer Beobachtung stehen. Auch Kinder im Vorschulalter kapieren schon, worum es da geht, wenn man es ihnen erklärt. Dass das zu Hause passiert, davon gehe ich aus, wenn die grüne Sonne Mitbewohner hat, die von Alltagsrassismus betroffen sind. Drei ist vielleicht noch zu klein, aber die Kinder wachsen doch in so eine Problematik auch rein, wenn sie das z. B. in einer WG direkt vor Augen haben.
Ich meinte jetzt eigentlich speziell die Gestaltung des Demobesuchs... Vorleben ist super, aktiv darüber sprechen, thematisieren, Bewusstsein schaffen auch!! Natürlich immer auf Alter/Entwicklungsstand....
Meine Kinder sind 22, 20, 14 , 9, 7, 6, fast 3 . Die beiden älteren sind schon ausgezogen , da erwachsen. Mein 14 bald 15 Jahre alter Sohn ist garantiert nicht so klein das ich ihn Dauer besaßen muss Die nächsten drei gehen bis 15 Uhr in der ogs, ich arbeite nämlich auch noch normalerweise 20 /25 Stunden die Woche habe aber aktuell ein BV vom Arbeitgeber, die dreijährige ist bis jetzt in der Kita wird um 14.30 abgeholt. Tatsächlich ist mein Haushalt fertig da ich seit 4 wach bin Mal wieder schlaflos in der Schwangerschaft bzw was noch gemacht werden muss sind Aufgaben die mein Mann macht Und ja ich war in Münster letztens , in meinem Heimatort an Wochenende bin heut Abend im Nachbarort und am Sonntag im anderen Nachbarort auf Demo Ich bin ein Mysterium, mein Tag hat 48 Stunden oder ich bin Molly Weasley in Wirklichkeit wer weiß das schon. Nein in Wirklichkeit bin ich nicht jeden Tag hier unterwegs, oft wochenlang nicht weil keine Zeit Aver keine Sorge , ich habe meine Kinder, alle zu politisch aktiven Menschen erzogen und kann auch mit anderen Meinungen sehr gut leben solange sie nicht rechts sind, eine Sternstunde war als mein ältester Sohn mir sagte es könnte sein das er mit der FDP auf einer Linie ist. Die Antwort von mir war das das der Sinn von Demokratie ist, Meinungsfreiheit die ist solange ok bis die Meinung braun wird. So ich bin jetzt weg
Ganz genau. Demos gegen rechts sind keine Trauerzüge. Sondern ganz im Gegenteil.
Noch ganz kurz , weil gleich hab ich hier die Hütte voll mit den Kids Das ist halt die Frage wann machen die Eltern das wo Demo als Event gesehen wird, eine Antwort finde ich gab es nicht und ja ich habe da schon mit 3 angefangen
Hey nikas! Lange nichts mehr gehört von dir.
Hi, Nikas, schön, dich mal wieder zu lesen. Ich bin der ehemalige Hase67. ;-)
Mein sieben Jahre alter Sohn, ist im Oktober Zeuge von Rechtsextremismus geworden ein anderer junge aus seinem Schwimmverein hat andere Kinder, Kinder die offensichtlich wenigstens ihre genetischen wurzeln wo anders haben ich hab keine Ahnung ob sie hier geboren wurden, Flüchtlinge sind oder was weiß ich, wurden von diesem jungen in der umkleide beleidigt. Noch bevor der Trainer durchgreifen konnte hat mein Sohn im lautstark dazwischen geredet, das man Menschen nicht nach ihrem Aussehen oder Herkunft beurteilt usw. Der Trainer hat es mir nachher, sichtlich stolz erzählt. Der junge wurde bis Januar suspendiert. Und bevor du sagst mein Sohn ist zu ernst, nein ist er nicht hätte er keine Ohren würde er im Kreis grinsen er ist ein sehr sehr glückliches Kind mit einem großen Herzen, einem glücklichen Gemüt und einem denkenden Kopf Das haben mein Mann und ich ihm vorgelebt
Deshalb gehen wir doch alle auf die Straße. Genau deshalb.
Oh, hier triggerst du aber einige... War gestern auch auf einer Demo, da waren viele viele Kinder... Finde es toll und wenn sie es verstehen, werden die Eltern es ihnen schon erklären. Mit Offenheit und Demokratieverständnis kann man nicht früh genug anfangen. Das wurde hier bei einigen versäumt, wie mir scheint. Mach dir nix draus. Mit der Zeit weiß man gut, was von wem kommen wird und denkt sich halt seinen Teil.
Die Antwort von grüne Sonne um 10:39 Uhr hat mich an die Schreibarth von Melanie erinnert. Nur fehlen bei der Picknick Auflistung die köftke oder wie die Dinger heißen.
da fehlt der Nachweis und den Link hinsichtlich der Verordnung wegen den Kartoffeln hätte ich auch gerne. Ja, ich weiß ich nerve, ist halt so, mich nervt das Verbreiten von Fakenews auch. Aber das kannst Du sicher doch ganz schnell aus dem Weg räumen, oder?
Das finde ich spannend. Wie erklärt man denn Kindergartenkindern, wofür man das macht? Bei uns war das alles nie Thema. Meine Kinder sind so aufgewachsen, dass es keine Rolle spielt, an was man glaubt, wie man aussieht, ob man zwei Mütter hat, wo man herkommt.
Ist ja schön, dass du so aufgewachsen bist. In unserem alten Kindergarten war es an der Tagesordnung, dass bereits 5-6-Jährige rassistische und queerfeindliche Äußerungen gegenüber andere Kindern rausgehauen haben (natürlich aufgeschnappt von den Eltern). Wir mussten das Thema nicht groß besprechen, weil wir den KiGa (nicht nur deshalb) gewechselt haben und es in der Grundschule von K1 auch keine Rolle zu spielen scheint. Ich möchte nur sagen: Man wird damit vielleicht eher konfrontiert, als einem lieb ist.
Bei euch war es kein Thema, weil es für deine Kinder keine Rolle spielt....ich gehe davon aus, deine Kinder sind auch keine Betroffenen..... Für Kinder die von Rassismus/Diskriminierung betroffen sind, sieht es anders aus. Es spielt eine grosse Rolle....und das ab Kita Alter...
Natürlich sind wir auch betroffen von Diskriminierung! Aber das spielt doch jetzt hier keine Rolle? Ich fragte, mit welchem Wortlaut man einem Kind Rassismus, AFD, Diskriminierung erklärt. Und dass man " dagegen" " demonstriert". Man muss es doch in Worte fassen, das Kind denkt doch nicht die Leute gehen alle spazieren.
Indem man dem Kind sagt, dass es Menschen hier im Land gibt, die andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft hassen und loswerden wollen. Und dass man mit dem "Spaziergang" zeigen will, dass man das anders sieht. Vermutlich werden viele Kindergartenkinder auch Migrantenkinder kennen. Da kann man dann erklären, dass diese Menschen auch etwas gegen xy haben und wollen, dass er/sie verschwinden soll. Das versteht auch ein Kindergartenkind sicher schon.
Mit welchem Wortlaut?
wenn man sich als strohwitwe haltlos und einsam fühlt,macht es sinn mit dem kind streikplakate zu basteln und auf demos abzuhängen-man ist halt gut abgelenkt. da hofft man doch dass ihr euch nie ganz trennt und du das dann verarbeiten musst für dich....das meine ich nicht mal sarkastisch. und damit bin ich auch schon wieder weg
Ah, hat dich deine Freundin Sue_Ellen doch dazu motiviert, hier mal mitzusenfen? Schön, wie die stille Post "hintenrum" hier funktioniert, herzlichen Glückwunsch. Ich wäre sehr froh, wenn so einige hier ihren persönlichen Frust nicht gegen harmlose Neu-Userinnen ins Forum kippen, sondern kreativ für sich persönlich nutzen könnten. Ihr könnt ja Schlafschaf-Transparente basteln und aus euren Fenstern hängen, wäre das was?
“damit bin ich auch schon wieder weg“
mein paulinchen kann sehr gut für sich entscheiden, was sie macht oder nicht.
persönlicher frust gegen neuuserinnen, ich lach mich schlapp und erinnere dich an barbaray....
die hat´s ned derpackt, verständlich.
Ich verstehe nicht, was "Die hats ned derpackt" heißen soll und werde mir für dich nicht die Mühe machen, das zu googeln. Barbaray ist auch nicht neu hier gewesen, es war nur ihr erster moralischer Zeigefinger-Post.
Man weiß ja nie, wer wo wann heimlich mitliest, selbst hier nicht. Oh, die Ironie....
es geht doch auch nicht darum, wie alt oder neu jemand ist. es geht um persönlichen frust.
das ist das unfallsyndrom. scheint dich ja auch immer wieder zu befallen.
Ah, mit dem Frust kennst dich aus, gell?
Absolut! Nur wäre ich konsequent, wenn ich dramatisch meinen Rückzug hier angekündigt hätte. Was ich btw nie tun würde: it's not an Airport, you don't have to announce your departure. Just go.
... jede/r war doch mal neu, sei es im Forum, sei es in der Schule, auf Arbeit...? Und...?
Wo ist das Problem?
Ich finde man sollte zum Inhalt schreiben und darüber diskutieren, egal welchen Nick jemand hat und wie lange er oder sie im Forum ist.
Weder sind Migranten automatisch gut oder schlecht, noch Alt- oder Neunicks.
Das passt übrigens auch zum Thema des Threads - niemanden danach zu be/verurteilen, wie er heisst, aussieht oder wann er ins Land gekommen ist, sondern danach was er sagt und tut, was ihn als Mensch ausmacht.
Wenn jemand sich herablassend und aggressiv zB gegenüber Frauen oder Menschen anderer Überzeugung verhält und sich selbst für einen ausgewählten "Herrenmenschen" hält, ist es egal, ob dies ein alteingesessener deutscher Neonazi ist oder ein vor kurzem illegal eingewanderter Islamist.
(Das einzige was mich stört, dass Letzteres, also die Ankunft des zweiten, nicht hätte ermöglicht werden dürfen, denn potentiell gefährliche A...löcher gibt es auch so genug im Land, da muss man nicht noch weitere reinlassen.)
wer hat das getan? pauline? m.w. nach nicht. ICH erwähnte, dass ich es ihr geraten habe, sich fernzuhalten. aber sie ist mündig und braucht meine ratschläge nicht, genauso wenig wie die von anderen. man sieht ja, wen nur ein posting alles triggert...
Als "grüne Sonne" hier gestern ihr erstes Posting schrieb (und vorher nur eins im Überlastungs-Forum geschrieben hatte), war die erste Reaktion der kleinen Fee, sie solle sich ein (!) Psychiater suchen. Kurz darauf fing die Userin, die mir hier gerade erklären will, was mich persönlich frustet oder nicht, gleich an, gegen sie zu ätzen, ob ihr denn langweilig wäre oder der Freund schon wieder da (oder irgendetwas in der Art). Sieht so für dich "respektvolles Miteinander" in einem Forum aus? Wäre Sue_Ellen ein Typ, würde man sie als Platzhirsch bezeichnen. Gott sei Dank hat "grüne Sonne" es nicht nötig, sich auf so ein Niveau herunterzubegeben, sondern lässt dieses Verhalten an sich ablaufen.
https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Kostenloses-wohnen_934326.htm
"Ich bin fertig hier, adieu"
Dabei hätte ein à bientôt gereicht...
ach komm, sie ist doch nur eine friseuse und rächts, da kann man doch kein perfektes französisch verlangen, so wie von eliteuniabsolvent*innen!!!
dramatisch findest du das? na ja. wenn du meinst, dann ist es halt dramatisch.
Oh hallo, da bist du ja wieder. Du hast deine Forumsabstinenz jetzt ausgerechnet dafür unterbrochen, jemand dir völlig Fremden eins mitzugeben? Und das, wo dein theatralisch Abgang auf Grenzüberschreitend dir gegenüber fußte? Oh je, oh je... Und dann warst doch neulich selbst auf Demo. Haltlos und einsam gewesen?
Die kommt jetzt immer öfter wieder. Wetten? Die hat sonst nix außer ihre uralten Nacktbildchen an denen sich uralte Zauderer aufgeilen. Die braucht euch.
Du hast jetzt sogar die Stasi wieder auf die Bühne geholt
Super schön :)
Das wird sicher sehr nett Erinnert mich an FFF; pseudoreligiöse Erweckungsmärsche mit einer Prise Apokalypse. Vielleicht klappt es, und wir deindustrialisieren nicht nur, sondern destabilisieren weiter. Für den Darwin-Award und als (negatives) Vorbild für andere Länder Europas - Faszination des Grauens. Diese Kuh päppelt niemand wieder gesund, besser man säbelt sich noch schnell ein Stück raus.
"Vielleicht klappt es, und wir deindustrialisieren nicht nur, sondern destabilisieren weiter." Eine Demo gegen Rechtsradikale führt zu Deindustrialisierung und Destabilisierung? Also das bedeutet, nur mit der AFD an der Macht und vielleicht noch nach erfolgreicher Remigration läuft wieder alles stabil und geht wirtschaftlich bergauf? An welcher Stelle siehst du dafür gute Vorzeichen?
Die Apokalypse wird doch regelmäßig eher vom braunen Gesindel heraufbeschworen...
Du hast G***n*** gesagt

Wo ist eigentlich Barbaray, wenn man sie mal braucht?!!!1!!!!1111
Steine kaufen, der ganz große fürs Totschlagargument war aus.
Hunde gegen rechts ? Echt jetzt? Ich habe übrigens einen braunen Labrador ...
bei Hunde gegen Links mit
Das könnte bereits verdächtig wirken. Aber trotzdem vermutlich weniger verdächtig, als wenn du dort mit einem Deutschen Schäferhund auftauchen würdest.
Oder mit einem Dackel. ;-)
Puuh, stimmt. Das ist auch ein solch deutscher, sturer Querkopp ;-)
Im Gegensatz zu Kindern gehören Hunde NICHT auf eine Demo. Dem Hund zuliebe.
Das Schild "Hunde gegen Rechts" habe nicht ich gebastelt, liebe Decaf.
Ich habe dich auch nicht angesprochen, liebe Miamor.
Du hast mir direkt auf meinen Wortbeitrag geantwortet, von daher fühle ich mich angesprochen. Oder hast du Schwierigkeiten das ganze hier zuzu-und einzuordnen, Decaf?
Ellert, Du und dann ich haben auf like1101 geantwortet. Nur damit Du das System hier verstehst.

Ich finde das Bild mit den beiden weißen Mädchen unpassend. In dem Fall hätte das Mädchen ein Kopftuch tragen oder mindestens dunkle Haut haben sollen. Ihr demonstriert doch gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Man merkt deine Kenntnis… welches Kind hat ein Kopftuch auf?
Also hier bei mir in Berlin sehe ich (leider) viele Mädchen mit Kopftuch… und ich meine jetzt keine Mütze. Und das sind Mädchen im Alter meines Sohnes - also so um die 3/4/5 Erst am Sonntag Mädchen mit Mütze und darüber mit Kopftuch gesehen… Ich habe ja den Verdacht, dass das einfach noch nicht überall angekommen ist…
Also hier bei mir in Berlin sehe ich (leider) viele Mädchen mit Kopftuch… und ich meine jetzt keine Mütze. Und das sind Mädchen im Alter meines Sohnes - also so um die 3/4/5 Erst am Sonntag Mädchen mit Mütze und darüber mit Kopftuch gesehen… Ich habe ja den Verdacht, dass das einfach noch nicht überall angekommen ist…
Ich kenne unzählige Mädchen, die schon in der Grundschule mit Kopftuch kamen. Die im Sommer brav auf der Bank neben der ebenfalls verhüllten Mama oder Oma saßen und ihren Brüdern und Cousins beim Toben zuschauen durften. Mein früherer Chef, der selbst Türke ist, hat mal erzählt, dass er angegangen wurde, weil seine 5 jährige Tochter in kurzer Hose und T- Shirt neben ihm gelaufen ist. Kommt doch endlich raus aus eurer Mittelstandsblase.
Das sieht man nicht nur in Berlin.
Reisen bildet.
Schöne Schilder!
Gegen rechts ist denn jetzt eigentlich was genau… Wenn ich mir überlege, das meinem Kind zu erklären… Erfrischender fände ich es ja, aber die Verantwortung liegt da natürlich nicht bei euch bzw dir, generell gegen Extremismus auf die Straße zu gehen… dann wäre sogar ich dabei - obwohl das wahrscheinlich auch nicht Sinn und Zweck wäre… Teilweise läuft ja auch die Antifa auf diesen Demos mit… und das stellt hier niemand in Frage? Ich finde die Demos teilweise zu tendenziös. Sie vereinen ein breites Bündnis, was ja an sich auch ok bzw. auch Ziel der ganzen Veranstaltung ist - ich finde nur, dass sie einfach keine klare Linie fahren… Buntes und vielfältiges Zusammenleben beinhaltet eben auch, dass sich alle daran halten - das alle mit annehmbarer Kritik leben und umgehen können. Diskriminierung ist sehr vielfältig… Hier wird nur etwas nachgeholt, was man eben versäumt hat… aber die Zeiten haben sich geändert…
Wenn AfD Mitglieder über Deportationen beraten, dann geht es gegen Rechtsextremismus und nicht um Extremismus im Allgemeinen. Die Antifa läuft natürlich mit, aber bestimmt nicht das Meinungsbild. Warum sollte man generell gegen Extremismus auf die Straße gehen? Das macht ja gar keinen Sinn. Der Islamismus zum Beispiel spielt auf der politischen Ebene keine Rolle. Und darum geht es im Moment ja.
weder linksextrem noch rechtsextremUnd es geht um extrem nicht um links oder rechts - es ist nicht alles Mitte, manches ist rechts oder links der Mitte
Das mag ja sein, aber im Moment haben wir eine sehr starke, rechtsextreme Partei in den Parlamenten sitzen. Die Linke war nie so extremistisch, wie die AfD. Anders gesagt, ich sehe kein Pendant zur AfD auf der linken Seite des politischen Spektrums. Und deshalb wird gegen Rechtextremismus demonstriert! Ist das so schwer zu begreifen? Der Begriff „Rechts“ wird einfach als Verkürzung von Rechtsextrem verwendet. Das ist Umgangssprache. Die CDU wird als konservative Partei bezeichnet. Natürlich ist sie auch eher rechts der Mitte, in Teilen auch weit rechts, aber „ konservativ“ wird dafür umgangssprachlich verwendet.
Ich erlaube mir mal, meine Antwort an dich von heute Morgen von unten hochzuholen - passt nicht ganz hierher, aber unten scheinst du es nicht mehr zu lesen: Sorry, ich war dann doch zwischendurch im Bett. "Ich habe generell kein Problem mit Muslimen, wie kommst du denn darauf?" Ich beziehe mich darauf, dass du in einem deiner letzten Postings "Tichys Einblick" verteidigt hast. Von Roland Tichy selbst habe ich noch nicht so fürchterlich viel gelesen, dafür früher umso mehr von Herrn Broder, der ja auch für Tichys Einblick und Achgut schreibt oder schrieb. Broder (ich lese ihn aber inzwischen nicht mehr) hat für mich irgendwann nach 2015 eine Kehrtwende von der Antisemitismus-Expertise - wo man seine Sichtweisen m. E. sehr ernst nehmen muss - zu einer antimuslimischen Haltung vollzogen. Und zwar in einer pauschalen, populistischen Form, wie sie die Neurechten verteidigen, die Angst vor der islamischen "Umvolkung" Deutschlands haben. Ich bin wirklich die letzte, die den politischen Islam verteidigt, dafür hat er - nicht nur im nahen Osten in Israel, sondern auch auf dem afrikanischen Kontinent und in Vorderasien - zu viele grauenhafte Verbrechen an Menschen begangen, vor allem an Frauen und Kindern. Egal, ob dahinter ursprünglich ein sunnitischer oder schiitischer Glaube stand. Ich will die grauenvollen Terroranschläge auf Paris, London und Madrid in den 90ern, 9/11, Charlie Hebdo, Bataclan, Brüssel und den Berliner Weihnachtsmarkt nicht kleinreden, aber diese Terroranschläge sind ja nur die Spitze des Eisbergs, die der Westen zu spüren bekommt. Die eigentliche Katastrophe passiert ja da, wovor der Westen in seiner Komfortbubble schön die Augen verschließen kann. "Aber ich gebe zu, die aktuellen Demos gegen Rechts sind für mich und viele andere ein absoluter "Schlag in die Fresse“ - kann man sich in Deutschland nicht mehr ganz klar gegen die Hamas und den politischen Islam stellen und auf die Straße gehen, ohne dass man Angst haben muss, in die falsche oder eben rechte Ecke gestellt zu werden?" Ein "Schlag in die Fresse", weil da auch Leute mit Arafattuch oder Palästina-Flagge mitlaufen? Weil sich Menschen mit Palästinensern solidarisieren? Ist es nicht auch möglich, sich mit palästinensischen Zivilisten zu solidarisieren UND gleichzeitig den Terroranschlag der Hamas zu verurteilen? Wenn nein, warum nicht? Weil die Hamas die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen unterwandert hat und UNWAR unterwandert hat? Weil die Zivilbevölkerung da teilweise einen ungerichteten Israelhass hat? Darf man nicht fragen, welche Rolle dabei Politiker wie Netanjahu und seine rechtsradikalen Koalitionspartner spielen? Die eine Zuspitzung dieses Konflikts herbeigesehnt (und womöglich sogar zugelassen) haben, um davon abzulenken, dass Netanjahu für einen Großteil der israelischen Zivilbevölkerung als Staatschef nicht mehr tragbar ist? Weil er Hass und Spaltung befördert? Weil er eine Autokratie errichten will? "Weißt du eigentlich, wie sich das anfühlt, wenn man zu einer Trauer- und Solidaritätskundgebung geht und schon auf dem Weg zum Bus beschimpft und beleidigt wird (waren übrigens, auch wenn das jetzt politisch total unkorrekt ist, keine klassischen Muslime… obwohl ich deren Glaubensbekenntnis natürlich nicht kenne) - sondern eher so die klassischen Hipsters…" Ich habe nichtreligiöse Muslime und Juden im Bekannten- und Kollegenkreis, die über den Terroranschlag vom 07.10. eher intellektuell gestritten haben, teilweise bis in Verästelungen, wo ich nicht mehr durchgestiegen bin. Ich habe keine Juden im Freundeskreis, die Kippa oder den Davidstern tragen, deshalb habe ich in letzter Zeit keine direkten antisemitischen Anfeindungen persönlich mitbekommen. Ich kenne die Problematik eher aus der Studienzeit, weil ich Libanesen, Armenier und Jordanier und Juden im Kommilitonenkreis hatte, damals (88-94) wurde vor allem die Siedlungspolitik Israels heftig kritisiert, und es war unter den Muslimen nicht gern gesehen, wenn jemand einen Davidstern trug - ein paar Kommilitonen trugen auch einen aus Solidarität, nachdem sie Freiwilligenarbeit im Kibbuz geleistet hatten. Da bestand der Konflikt aber nur in Wortgefechten, das war einfach eine andere Zeit. Dass Antisemitismus heute eine andere Qualität hat, weiß ich aber vor allem durch meine Arbeit, ich übersetze für mehrere Dokumentationszentren im baden-württembergischen Raum, die neben dem Holocaust auch aktuellen Antisemitismus in Deutschland thematisieren und dazu Zeugenmaterial zusammenstellen, das wir zum Teil ins Englische und Französische übersetzt haben. Ich weiß, dass Menschen mit Kippa oder Davidstern angespuckt, angepöbelt oder ihnen die Kippa heruntergerissen wird, dass vor allem junge Männer in der Schule oder beim Sport deshalb verprügelt werden. Wie kommst du zu der Auffassung, dass ich das nicht fürchterlich finde, diesen antisemitischen Hass? Oder dass ich mich bürgerschaftlich oder persönlich nicht genug dagegen engagieren würde? Woher willst du das wissen? Mit "die gleichen Wurzeln" meine ich, dass nach meinem Wissensstand der extreme Judenhass, der die Hamas, aber auch andere, schiitische Islamisten, heute auszeichnet, ein NS-Export ist. Der ursprüngliche Anti-Judaismus des Korans existiert zwar historisch, hätte aber längst nicht diese Dimension, wenn die Nazis seinerzeit nicht ihren antijüdischen Vernichtungswahn auch auf islamischem Territorium verbreitet hätten. Zwergenalarm hatte da doch auch einen interessanten Link zur Rolle des Groß-Muftis von Jerusalem vor einiger Zeit hier eingestellt. Ich habe aber auch diesen Bericht hier gelesen, den ich sehr aufschlussreich fand: https://www.bpb.de/themen/antisemitismus/dossier-antisemitismus/307771/islamischer-antisemitismus/
Und gut aufpassen. Regel rechts vor links beachten, nicht dass Dich noch jemand mit einem Bollerwagen über den Haufen fährt.
du schreibst im Forum Überlastung , dass du 1 Woche alleine Überlastet bist, einkaufen kochen etc warum triffst du dich nicht mit diesen Freunden, zum zusammen kochen zusammen zum Spielplatz,
Ich würde Kinder nie auf eine Demo mitnehmen, schon die Menschenmassen wären mir zu viel! Lediglich eine "Demo" für Kinder fand ich ganz süß, da sind viele Kinder mit ihren Tret-Traktoren durch die Fußgängerzone gezogen mit ihren Eltern. So was, ok, aber ne echte Demo.... niemals mit jungen Kindern. Und wir Erzieher wundern uns immer, warum immer mehr Kinder hyperaktiv und reizüberflutet sind........
Das liegt am Bewegungsmangel und Dauerfernsehen und Tablet, das sie schon mit drei Jahren bedienen können. Abwegig, dass die Demos, die erst im Januar ihren Lauf genommen haben, daran schuld sind. Aber gut.
Ich kenne genug Leute, die sind (gefühlt) in Wackersdorf aufgewachsen. Die sind auch nicht seltsamer als andere...
Würdest die Kinder auch nie zu einem Faschingsumzug (als Zuschauer) mitnehmen? Und wir sprechen hier von vereinzelten Demonstrationen, die sind ja nicht täglich
Hallo, ist schon etwa weit hergeholt das man Demos mit Hyperaktivtät in Verbindung bringt. Und Reizüberflutung und viele Menschen - ja sind es. Ähnlich wie auf einem Faschingsumzug oder einem Volksfest - auch die sind laut, eng und viele Menschen. Oft noch mit vielen bunten Lichtern.. Viel mehr als bei den Demos gegen rechts, bei denen ich bisher war. Also warum sollte es normal ein Kind mit ins Volksfest zu nehmen - aber nicht mit auf eine Demo? Es gibt sicher Demos, da würde ich keine Kinder mitnehmen, ja nicht mal selber hingehen. Aber dazu gehören die sehr friedlichen Demos gegen rechts nicht. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?