Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, bei mir steht in den nächsten Tagen eine Schilddrüsen OP an. Sie wird mir vollständig entfernt. Hab n bisschen Bammel davor. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht??? Hoff ihr könnt mir die Angst ein wenig nehmen. Liebe Grüsse
du meinst richtig entfernt? mit op und so? meine beste freundin hatte letztes jahr eine verödung mit strahlung. sie mußte ein paar tage in der klinik bleiben, dann waren die werte aber immer besser und bald brauchte sie uch keine tabletten mehr zu nehmen. inzwischen muß sie alle 6 monate zur kontrolle und alles ist gut. lg caja
nein, sie kommt komplett raus. Hab da in den letzten Wochen extreme körperliche Probleme mit und meine Werte werden immer schlechter. Deshalb werd ich um eine Entfernung nicht drumrum kommen:o((
Hi Schnütchen, ich hatte diese OP vor 10 Jahren, wegen M. Basedow wurde die SD subtotal entfernt, heute macht man das total. Ich hatte 2 Komplikationen, war einfach Pech, aber auch das hat sich gegeben. Alles in allem: bißchen unangenehm, aber auszuhalten. Sobald die Redons (Schläuche, die Blut und Wundwasser absaugen) raus sind, ist alles gut. Nur Mut, alles halb so wild. Alles Gute, Lüddel
Hi, meine wird am Mittwoch auch wegen Morbus Basedow entfernt, danach kann ich dir meine Erfahrnungen erzählen *gg* Bis jetzt kann ich dir nur sagen, dass ich ANGST hab *heul* LG Anja
Magst du mir vielleicht deine Emailadresse geben zwecks Austauch wegen MB und Hormoneinstellung und wie es einem danach so geht ? LG Anja
Ich kann dir aber ein paar Tipps geben: Für eine Near-Total-OP solltest du dir ein Krankenhaus suchen, dass auf SD-OPs spezialisiert ist denn oft wird eben nur fast Near-Total entfernt also sollte der Arzt sich schon richtig gut auskennen und das oft machen. Wo kommst du denn her ? Dann kannst du noch fragen ob die Stimmband-Monitoring machen, auch wenn Stimmbandkomplikationen seltener werden, ist die Methode noch sicherer. Bei Near-Total solltest du so schnell wie möglich nach der OP mit Hormonen beginnen um nicht in eine unangenehme Unterfunktion zu rutschen, als Faustregel gilt 2Microgramm L-Tyroxin pro Kg Körpergewicht, die Feineinstellung erfolgt dann nachher anhand der Blutwerte. Sonst habe ich mir sagen lassen, dass die OP soooo schlimm nicht ist, der Arzt sagte mir, wenn alles super gut läuft kann ich vielleicht schon am nächsten Tag nach Hause, spätestens zwei Tage später. Klar, hat man trotzdem Schiss, hab schon richtig Magenpropleme *gg* Vielleicht fällt mir noch was ein oder du hast noch Fragen ?! LG Anja
Hi Anja, e-mail ist jetzt unterlegt (hoffe ich zumindest), bin aber gleich offline, aber spätestens morgen am Abend wieder da. Ich erzähl Dir gerne meine Erfahrungen, soviel vornweg: ich kann heute (und schon seit Jahren) sehr gut damit leben, die Einstellung der Hormonsubstitution ist relativ einfach, erfordert meiner Meinung nach aber einen Endokrinologen, nicht nur den normalen Hausarzt!!! Aber keine Angst vor der OP, ist wirklich nicht so schlimm. Alles Gute, Lüddel
Bin zum Glück beim Endokrinologen mein Hausarzt hat nur Mist gemacht deshalb hab ich auch leider noch die EO dazu ! Ich schreib dir aber morgen mal ! Danke LG Anja
Hallo, meine wurde 1991 fast vollständig entfernt. Unangenehm sind die ersten 3 Tage, wie nach jeder OP, aber dann ist alles gut. Ich hatte aber mit den Verspannungen der Nackenmuskulatur mehr zu kämpfen, sie entsteht durch diese ungünstige Schonhaltung. Alles Gute! Anna
Durch die Schonhaltung aber vorallem weil während der OP der Kopf, bzw. Nacken wahnsinnig überstreckt wird. Mitlerweile (zumindest in dem KH in dem ich operiert werde) bekommt man sofort nach der OP zur vorbeugung Voltarentabletten ! LG Anja