Elternforum Aktuell

Schiedsrichter und die WM

Schiedsrichter und die WM

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn das stimmt, was in folgendem Artikel steht, dann brauchen unsere Jungs morgen gar nicht mehr anzutreten. Mir ist beim Lesen gerade ganz schlecht geworden... Sind das Fakten oder eine Verschwörungstheorie, die an den Haaren herbeigezogen ist? Ich bin gespannt, wie das Spiel morgen ausgeht, befürchte aber Schlimmes, nicht nur auf Grund des Artikels, ich habe schon seit Tagen so 'ne böse Vorahnung... http://wm-2010.t-online.de/nationalmannschaft-hat-sich-alles-gegen-deutschland-verschworen-/id_42039634/index Also, alle feste die Daumen drücken für


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, da hilft nur durch können zu überzeugen. ich hab das letzte spiel nicht gesehen. beim ersten spiel fielen mir unsere spieler duch ihre fairness auf. wir sind keine foulhelden, das ist mal sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das letzte Spiel gesehen und deswegen graut mir vor morgen. Dieser Schiedsrichter ist eine absolute Katastrophe und völlig unberechenbar. Ich weiss nicht was der vor dem letzten Spiel geraucht hat, der hat Dinge gesehen die ausser ihm niemand erkenne konnte. :-(((( In der Schweiz geht schon das Gerücht um, er sei von Gaddafi geschmiert worden. *ggg* http://www.a-z.ch/news/wm2010/wm-live-schweiz-sichert-sich-weltrekord-9619710


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mannschaft besteht sicher nicht aus Raufbolden, da hast Du recht. Aber wie man ja schon beim Spiel gegen Serbien und bei anderen Spielen gesehen hat: Wenn der Schiedsrichter ein Foul sehen _will_, dann sieht er es auch. Die letzte Entscheidung liegt bei ihm, egal ob gelbe Karte, rote Karte oder Elfmeter. Und dann kann man nichts mehr machen. Das ist meine Sorge, die ich habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da fragt man sich echt, was das noch mit Sport zu tun hat, wenn die Karten völlig willkürlich verteilt werden... Ich finde das so schade!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon in diesem turnier vor augen... ich sach nur: locker bleiben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee leute so geht das und wenn nicht dann so und zwar schicken wir florian silbereisen und co. runter da geben die doch glatt freiwillig auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da wird einem übel was der gute Mann bisher getrieben hat - in 47 internationalen Spielen über 250 Karten, 4 Spieler EINER Mannschaft vom Platz gestellt,.... Kann man den überhaupt als zurechnungsfähig sehen??? *lach*: Vor dem Match Schweiz-Chile kannte man ihn in Europa kaum. Doch nach seinem Pfeifkonzert und Kartentheater –neun gelbe, eine rote Karte in 90 Minuten – macht der 39-jährige Schiedsrichter Khalil Al Ghamdi international Schlagzeilen. Wer ist dieser Mann? Khalil Al Ghamdi wird am 2. September 1970 in Jeddah, Saudi-Arabien geboren. Hauptberuflich ist er Lehrer und unterrichtet Kinder. Al Ghamdi ist praktizierender Moslem. Diese Jahr hat er eine Wallfahrt nach Mekka unternommen. Der 1.77-Meter-Mann Al Ghamdi spricht Arabisch und Englisch. In seiner Freizeit schwimmt er gerne. Als Schiri ist Al Ghamdi seit 1995 tätig. Er hat schon länger den Ruf, unsinnig viel zu pfeifen, Karten zu verteilen und statt des Spiels sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Jüngstes Beispiel, abgesehen von gestern: Der Match Mexiko gegen Frankreich vom 17. Juni. 47 internationale Spiele, 258 Karten Fussballkommentatoren fiel auf, dass Al Ghamdi in den 90 Minuten 48 Fouls gesehen haben will, er in den letzten 26 Spielminuten 16 Fouls pfiff und sechs gelbe Karten verteilte. «Das Spiel hatte deswegen keinen Fluss. Die Spieler wussten oft gar nicht, was der Schiri anprangerte, auf was er achtete», schreibt der User eines Sportblogs. Tatsächlich hat Al Ghamdi in seiner mittlerweile 14-jährigen Schiedsrichterkarriere die Karten für sich entdeckt: In 47 internationalen Spielen zeigte er davon 258. Allein in den letzten drei internationalen Spielen vor der WM griff er 5 Mal zu Rot und 18 Mal zu Gelb. 2006 stellte Al Ghamdi beim AFC Cup gleich 4 Spieler derselben Mannschaft vom Platz! Auch in Südkorea kennt man den Saudi: An der WM 2006 hatte er den Nationaltrainer vom Platz verwiesen, als dieser gegen eine seiner Entscheidungen protestierte. «Merkwürdiger Mann in Gelb» In seiner Heimat ist Al Ghamdi weit geschätzt und akzeptiert. Und auch für die Fifa ist der Schiri mit den flinken Fingern kein Problem. Im Gegenteil, Al Ghamdi wird gelobt: «Er hat bis jetzt auf den Druck nicht überreagiert, war immer gut positioniert und machte klare Entscheidungen aus der Nähe», sagte der ehemalige Fifa-Schiedsrichterchef George Cumming nach dem Spiel Mexiko-Frankreich. Die arabischen Länder und die Fifa mögen mit ihrem Schiri zufrieden sein – seine Fehlentscheidungen weckten jedoch weitum Sympathien für die benachteiligten Schweizer. Das deutsche Fussballmagazin «Elf Freunde» etwa kommentierte Match und Schiri-Auftritt im Ticker vernichtend: «Eine Witzfigur namens Khalil Ibrahim Al-Ghamdi» – «Widerlich. Wenn es grüne Karten für traurige Schiedsrichtergestalten gäbe, uns würde der Arm abfallen» – «Al-Ghamdi rennt weiter über den Platz als sei er Schiedsrichter» – «Ein merkwürdiger Mann in Gelb». Auch wenn derlei Sympathiebekundungen der geschundenen Schweizer Seele gut tun – sie mögen am Freitag ausbleiben. Neues Spiel, neuer Schiri (der noch nicht feststeht), neues Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wusste nicht, dass es bei der WM davon anscheinend mehrere gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Jogi ahnt wohl ähnliches ! Was passiert denn dann ? Wird Deutschland in eine tiefe Depression verfallen ? Ist dann alles aus ? Sommer wirds auch nicht.... ich glaube das mit dem Weltuntergang 2012 kommt schon hin !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? nee ich flieg zum kap und denen erzähle ich was unter weltmeister dürfen mir die jungs nicht nach hause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mit ihm das achtelfinale! ich glaub fest daran!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest bei uns:-) Nach dem letzten Spiel fing es tatsächlich nach dem Abpfiff kurz an zu regnen, also wenn es morgen nicht regnet, dann gewinnen wir auch...ich schieb jede Wolke eigenhändig weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir schon öfter aufgefallen, auch wenns immer abgestritten wird, aber es gab schon reichlich Spiele wo für nichts karten verteilt wurden, Nachspielminuten eingesetzt damit noch die "richtige Mannschaft" gewinnt. Und dabei völlig egal ob es sich um internationale oder BuLi Spiele handelt, wer am meisten zahlt gewinnt, so ist das heute halt. Trotzdem werde ich das Spiel natürlich morgen gucken und hoffen, dass unsere Jungs trotzdem gewinnen und weiter kommen - wollen doch die Final Spiele im Garten noch größer als auf unserer Terasse gucken....

Bild zu