dr.snuggles
juhuu, optimistisch, wie ich bin, hoffe ich ja, dass dbfdw bald nach b ziehen kann. wir haben eine 3-raum-bude. ein zimmer ist so riesig, dass man locker zwei daraus machen kann. ich überlege nun, wie man die räumlichkeiten am besten trennt. es sind extrem hohe decken und heute nacht überlegte ich mir eine kombi aus diesen ikea-regalen (expedit) und darüber so schiebegardinen. habe keine ahnung, ob das klappen könnte. wie kann man denn noch, außer mit rigipswänden, aus einem zimmer zwei machen? fragt snuggles
Wollt ihr es denn komplett abtrennen? Ich würde wohl nur "untenrum" durch Regale/Raumteiler/"Mauer" optisch eine Trennung machen und oben offen lassen. Ich finde luftige Räume schön. Was soll denn in den Raum reinkommen? Schön, dass du wieder Hoffnung hast ;-)
jaaa, ich eigentlich auch. aber es geht um die trennung schlafzimmer und büro. momentan ist es ein riesiges schlafzimmer. aber wenn dbfdw käme, brächte er einen haufen elektroschrott mit (er bezeichnet das irgendwie anders...). danke. ich weiß gar nicht, wo die hoffnung herkommt...
Rigipsplatten....schön tapezieren... oder Schrank hinstellen,Rückwand tapezieren ich finde aber die Rigips Sache besser denn man hat das auch schnell wieder entfernt sieht ordentlich aus und ist preiswert
muss ich den vermieter fragen, wenn ich mit rigips hantiere? weißt du das? und ist das schwer? hust, dass zum thema allet außer rigips...:-)
Ist es lärmender Elektroschrott? Dann braucht ihr wohl Rigipswände, wenn er nachts damit spielen will. Es gibt da so Systeme, bei denen man den Alurahmen an die Wände dübelt und daran dann die Rigipsplatten befestigt. So gehen der Boden und die Decke nicht kaputt. Keine Ahnung, ob man dafür den Vermieter fragen muss.
nein,du kannst das ja wieder entfernen die Platten werden mit Winkeln an der Decke befestigt...und an der Wandseite auch,also nur die Löcher für die Schrauben die man nach dem entfernen einfach mit Spachtelmasse zuschmieren kann. Rigips gibt es in verschieden großen Platten Die Montage ist nicht schwer und sieht dann aus wie ne richtige Wand,vor allem hat man abgeteilt und Stellfläche für Schreibtische oder so. Da kann man auch so ne Falttür einbauen(so Lamellen) ist zwar Leichtbau...also auch leicht zu bauen,aber wenn man das anständig behandelt hält so ne Tür jahrelang....
befrag dich mal im Baumarkt nach den Rahmen wo man die Platten einsetzen kann...leichter gehts kaum und der Vermieter wird nie sehen das da mal ne Wand war...
kann das auch eine zwei-linke-hände-snuggles bauen? klingt ja gut. hach träum, da kann ich mir ja auch gleich noch einen begehbaren kleiderschrank bauen. toll! wäre nur mein vater nicht so weit weg, der würde mir das alles locker aufpeppen!
geh in den Baumarkt und lass dir die Montage zeigen.Da siehst du schon ob das zwei linke Hände schaffen können...ich glaube schon... Nach der Vorführung weißt du ja ob das für dich in Frage kommt oder ob du nach was anderen suchst,bin mir aber sicher...das isses...viel Spaß
hast du dann auch ein fenster im abgetrennten raum? wenn nicht, dann würde ich das mit den trockenbauelementen lassen, und nur einen raumteiler hinstellen.
Hi, solltet Ihr Holzdecken haben, dann würde ich das andübeln oben lassen, denn damit würdet Ihr diese unwiderruflich beschädigen. Solltet Ihr Wände mit Mineralputz haben, dann würde ich das ebenfalls unterlassen, denn die grisselige Struktur kriegst Du nie mehr so hin, dass es keiner sieht. Solltet Ihr Parkett haben, dann bedenke, dass dieser im Laufe der Jahre langsam, aber sicher nachdunkelt - nur nicht dort, wo etwas draufsteht. In dem Falle hättet Ihr irgendwann einen hellen Streifen quer durch den Raum. Das Argument, dass auch an den Wänden oft Möbel entlang stehen und diese Flecken hinterlassen, wird der Vermieter nicht gelten lassen, da es ganz einfach üblich ist, Gegenstände an Wände zu stellen und sie somit kaschierbar sind. Nicht aber ein heller durchgängiger Streifen durch die Raummitte. Abschleifen wird er auch nicht akzeptieren, denn das ist teuer und beraubt den Parkett seiner Substanz. Den Gedanken finde ich trotzdem klasse. LG Fiammetta
nichts dergleichen. oller altbau mit ollen dielen, die decke ist eine normale decke (???). das müsste dann klappen. jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir das alles macht...
Snuggles, du könntest dir evtl. über myhammer.de oder haushelden.de kompetente Hilfe für den Baujob suchen. Hab darüber schon sehr günstig mein Wohnzimmer tapezieren und streichen lassen, inkl. Rechnung etc. Für deinen Kiez findet sich garantiert ein guter Anbieter, der dir das in kurzer Zeit hochzieht. LG terkey
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.