Elternforum Aktuell

Schaut man einem geschenkten Gaul wirklich nicht ins Maul?

Schaut man einem geschenkten Gaul wirklich nicht ins Maul?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie einige wissen hatte ich ja nun einen runden Geburtstag und habe mit guten Freunden gefeiert. Am nächsten Morgen habe ich alle Geschenke ausgepackt und viele schöne Sachen geschenkt bekommen. Übrig ohne Karte blieben 2 eingepackte Bücher mit dem Titel: 1. Umgang mit Senioren in der Gemeindearbeit 2. Wie gehe ich mit meinen Demenzkranken Angehörigen um Ich habe wirklich gedacht das wäre ein Witz, so bezogen auf mein . Fand es auch ganz lustig. Nun wollte ich aber wissen, wer so witzig war und habe rumtelefoniert. Voll penlich sage ich zu meiner besten!!! - wenn auch sehr sparsamen - Freundin: Hast du mir wohl dieses Schrott-Geschenk in den Korb gelegt. Wir machen schonmal Schrott-Wichteln deshalb das Wort. Sie sagt nein, das war mein Geschenk!!! Ich war erstmal platt. Sie hätte diese Bücher gekauft, weil ich sei bei der Gemeindearbeit benutzen könnte??!! Ich sage, aber du bist doch Krankenschwester, ich käm niemals auf die Idee dir Pflaster oder Spritzen zu schenken. Nun sind wir beide sauer. Ich, weil ich denke so ein unpersönliches dämliches Geschenk gibts doch gar nicht und sie, weil ich ihr Geschenk als Schrott bezeichnet habe. Wat nu??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Franziska1958, ich verstehe deine Enttäuschung. Von einer guten (und schon gar nicht von der besten) Freundin würde ich ein so unpersönliches Geschenk auch nicht erwarten. Ich wäre auch traurig und enttäuscht. Beim Lesen deines Postings dachte ich zuerst das Geschenk käme vielleicht von einer Kollegin. Aber von nicht irgendeiner, sondern der B e s t e n Freundin? Die dann noch dazu nicht versteht, dass du nicht in Freudensprünge ausbrichst? Vielleicht schlaft ihr beide eine Nacht drüber und du erklärst ihr morgen in Ruhe warum du so enttäuscht warst/bist und das du die Bücher in anderem Zusammenhang auch gut findest. Das sollte sie als beste Freundin verstehen. LG, SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat mich wirklich geärgert, weil es meine beste Freundin ist, wir kennen uns 35 Jahre!! Sie ist sehr, sehr sparsam und ich habe das Gefühl, daß sie diese Bücher geschenkt bekommen hat und das hat mich noch mehr geärgert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O weh! Auch das noch. Ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen. Da ich meinen Ärger nicht und niemals verdrängen kann, würde (und müsste) ich das ansprechen und ihr offen meine Gefühle mitteilen. Ihr muss doch auch aufgefallen sein, was d u für Geschenke machst? Find ich unsensibel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kennst Deine Freundin seit 35 Jahren und Du weißt, dass sie sparsam ist. Bist Du also wirklich verwundert darueber, dass sie bei der Auswahl der Geschenke evtl. gespart hat? Was hast Du erwartet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich auf eine Freundin, die ich in- und auswendig u. deren spezielle Macken - idF ihre Sparsamkeit/Geiz ich kenne, sauer sein könnte, weil sie mir etwas billiges, blödes schenkt. Ich habe zu einem Geburtstag von einer meiner drei besten Freundinnen auch mal eine total "tolle" CD von einer mir und auch anderen völlig unbekannten Gruppe bekommen. So what? Selbst wenn sie diese selbst geschenkt bekommen und weitergegeben hat. Sie hatte schon frueher nie Geld dabei wenn wir ausgingen - huch, ich habe mein Portemonaie vergessen - und ist auch heute noch eher sparsam obwohl inzwischen eher zu den wohlhabenden Menschen zu zählen. Ich habe mich mit meinem Mann ueber die vermutete Sparsamkeit amuesiert und gut war 's. Eine andere meiner Freundinnen kommt ständig zu spät. Seit ebenfalls 30 Jahren. Ich weiß das und stelle mich darauf ein und bin kaum sauer wenn sie mich an einem Treffpunkt mal wieder hat warten lassen :-). Im uebrigen hat sich Deine Freundin aber auch vielleicht wirklich Gedanken ueber das Geschenk gemacht und Du tust ihr unrecht - wie Du ja schreibst bist Du in der Gemeindearbeit tätig -, ebenso wie ich vielleicht meiner Freundin Unrecht tue - evtl. fand sie die CD super und hat sie mir deshalb geschenkt. Ich an Deiner Stelle wuerde zusammen mit meiner Freundin den "Schwamm drueber Blues" (http://www.youtube.com/watch?v=hECy94TWGLk) singen. Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, naja, ich finde das geht über das ach so lustige Tai-Ginseng und Doppelherz zum 40. doch hinaus. Natürlich hat sie es gut gemeint, aber es ist, je nach Sicht, entweder taktlos oder einfach zum Anlass unpassend. Als Freundin sollte sie auch nicht jedes Wort auf die Goldschale legen - umgekehrt plaudert die Gute mit Sicherheit auch nicht durckreif. Abgesehen davon: wenn sie 50 wird, will sie doch auch keine Inkontinenzeinlagen - für ihre Patienten selbstverständlich. Warum hat sie kein Kärtchen dazugelegt, wenn`s nicht so tragisch ist? Gut, tue ich auch so gut wie nie, aber ich kommentiere u.U. das Geschenk. Nee, nee, mir drängt sich fast der Verdacht auf (wahrscheinlich irre ich mich), die Bücher hat es irgendwo günstig gegeben und sie dachte "Holla! Ein praktisches Geburtstagsgeschenk". Leider glauben manche auch, dass eine Mikrowelle ein persönliches Geschenk sei. Schenken ist eine Kunst, die wenige beherrschen, denn dazu gehören genaues Zuhören und Beobachten, mitunter (Selbst-)Ironie, eine gewisse Großzügigkeit (nicht unbedingt finanzieller Art) sowie die Freude am Geben. Das Annehmen von Geschenken ist allerdings ebenfalls eine Kunst. Letzteres wird durch Selbstironie und die Fähigkeit zu Lachen ungemein erleichert (und über die verfügst Du ja reichlich). Ergo: Ich wäre zwar auch platt, aber, wenn es eine eigentlich gute Freundin ist, dann lacht darüber. Immerhin bist Du damit um eine Anekdote reicher (wobei: die Gummibärchen waren nicht zu toppen ). LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krankenschwestern sind nicht sparsam, eigentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Nur zu wissen, daß sie sparsam ist hilft hier wenig. Du mußt sie doch kennen und ERkennen, ob sie es lustig gemeint hat oder ob sie vielleicht wirklich meint, daß Dir die Bücher helfen könnten... Zu Buch 1: Vielleicht meinte sie, daß es Dich interessieren könnte? Auch WENN man Erfahrung hat, lernt man ja nie aus... Frag einfach nochmal nach. Auch warum (!) sie Dir das Buch schenkt, da Du in dem Bereich Erfahrung hast. zu Buch 2: Vielleicht hat sie den Titel nicht richtig gelesen (war bei mir gerade der Fall) und hat den Titel so verstanden: Wie gehe ich mit Angehörigen von Demenzkranken um?? Es ist schwierig, die Intention hinter den Geschenken zu erkennen, wenn man nichts über den Charakter weiß... Nichtsdestotrotz könne man von einer langjährigen Freundin schon ein bißchen Persönlicheres erwarten - gerade zu einem runden Geburtstag. Alles Gute nachträglich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hätte es eher als Scherz angesehen, denn auch wenn man sparsam ist, kann man doch zumindest ein nettes Buche kaufen, dass man ev. gerne liest oder? Sprich nochmal mit ihr und dann Schwamm drüber würd ich sagen. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst mal solltest du deiner Freundin, deine Sichtweise nochmal erklären. Dass du die Bücher auf dein Alter bezogen hattest, und daher auch als lustiges Geschenk angesehen hast. Vielleicht versteht sie es dann. Ich wundere mich auch über die Geschenke, denn sowas würde ich von meinen Freunden selbstverständlich geschenkt bekommen, aber auch NUR mit lästerlichem HIntergedanken. So hatte ich bei meinen beiden jüngeren Lästerschwestern sehr gewundert, als sie mir mal éin Armband geschenkt hatten, bis ich die Marke gelesen habe. Das Armband war von Fossil. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin die falsche Ansprechpartnerin. Meine Schwägerin hat mir zum Geburtstag "Die Pest" geschenkt und danach noch per Email gebeten, ich möge es ihr bitte ausleihen, wenn gelesen, denn sie hatte es für sich gekauft und aus ihren "Reserven" verschenkt. "Schrott" ist vielleicht etwas anderes, persönlich zum runden Geburstag der besten Freundin aber ganz sicher auch!