SDA
http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Total-geschockt_699029.htm http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Roller-gegen-Auto-Unfall-UPDATE_699489.htm Da die Emotionen doch sehr hoch gekocht sind und die Meinungen weit auseinander gegangen sind, hier mal das Ende. Der Unfallgegner hat seine Versicherung informiert, da die Schuldfrage ungeklärt war. Die haben sich mit uns bzw. unserem Anwalt in Verbindung gesetzt, wollten alle Unterlagen und haben dann unseren kompletten Schaden (Schmerzensgeld, wir hatten keinen materiellen Schaden) übernommen. Schuldfrage war aus deren Sicht eindeutig. Da bei deliktunfähigen Kindern eine Mithaftung (zu schnell gefahren) ausgeschlossen ist, haben die 100% gezahlt. Bei unserer Versicherung war es dann etwas komplizierter. Es wurde ein Gutachter bestellt, der zu dem Ergebnis gekommen ist, dass der Unfall an sich (durch die doofe Parksituation) unvermeidbar war. Selbst wenn mein Sohn langsam gefahren wäre, hätte er nicht mehr bremsen können. Aber dadurch das er definitiv viel zu schnell gefahren ist, ist der Schaden (knapp 2000€) natürlich viel höher. Unsere Versicherung hat daraufhin 30% des Schadens übernommen. Damit ist die Sache jetzt geklärt, worüber ich total froh bin.
Hallo, na das liest sich doch ganz gut! Ich hatte damals deinen Beitrag gelesen - dein Sohn hatte sich doch auch die Hand gebrochen oder verwechsel ich doch was? Wie geht es ihm denn? LG GG
Er hat sich den Arm gebrochen. Es ist alles wieder verheilt und letzten Freitag kam der Gips ab. Danke der Nachfrage. LG SDA
Das hört sich ja für Dich/Euch sehr gut an. Der Autofahrer hat 70% seines Schadens selber bezahlen müssen (seh ich doch richtig?) Das Wichtigste ist aber, dass keinem was Schlimmes passiert ist.
die restlichen 70% zahlt dann aber seine Vollkasko?!
ich habs damals auch gelesen und muss sagen, wenn Deine Darstellung des Sachverhalts objektiv war, gönne ich dem Autofahren die 70% die er nun selbst bezahlen muss. Hoffentlich lernt er daraus und parkt zukünftig anders.
Ja, er hat eine Vollkaskoversicherung
Für uns ist es sicherlich gut. Für den Autofahrer halt nicht wirklich. Er hat aber eine Vollkaskoversicherung, die den Schaden übernimmt.
Warum hat er eigentlich dort so blöde geparkt?
Warum hat er eigentlich dort so blöde geparkt?
Das weiß ich auch nicht. Ich denke mal er hat eben was geholt oder so. Es war direkt vor seinem Haus. Wir haben ihn nicht mehr gesehen, es lief alles über seinen Anwalt.
Das weiß ich auch nicht. Ich denke mal er hat eben was geholt oder so. Es war direkt vor seinem Haus. Wir haben ihn nicht mehr gesehen, es lief alles über seinen Anwalt.
Das weiß ich auch nicht. Ich denke mal er hat eben was geholt oder so. Es war direkt vor seinem Haus. Wir haben ihn nicht mehr gesehen, es lief alles über seinen Anwalt.
Das weiß ich auch nicht. Ich denke mal er hat eben was geholt oder so. Es war direkt vor seinem Haus. Wir haben ihn nicht mehr gesehen, es lief alles über seinen Anwalt.
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus