Elternforum Aktuell

Restschuld Versicherung

Restschuld Versicherung

Anuschka1978

Beitrag melden

Wer kennt sich aus? Ja oder nein? Es geht um einen Autokredit. Der Autohändler empfiehlt ihn uns. Ich habe noch nie einen Kredit aufgenommen und bis jetzt alles (auch Auto) bar bezahlt. Ist das sinnvoll? Würde unsere Raten um einiges erhöhen und das viele Geld (einige 1000€ ausmachen) könnte man besser anders nutzen? Vielleicht sparen?! Lg


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe. Ein anderes Auto muss her, ihr könntet es bezahlen, aber der Händler rät zu einem Kredit? Würde ich nicht machen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

für den Fall, dass man nicht mehr abbezahlen kann.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ups, da habe ich nicht richtig lesen können. Entschuldigung. Manchmal klappt es nicht mehrere Dinge gleichzeitig zu machen. Restschuldversicherung, kannte ich bisher gar nicht. Habe gerade mal so geschaut, ist ja Wahnsinn, was die kostet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

wir hatten schon einige Kredite im Laufe unseres Lebens. Abgesichert haben wir Eventualitäten gar nicht, weil einfach noch zu jung oder beim Hauskauft durch eine Lebensversicherung im Todesfall oder eben mit der Garantie der Ommma. Was Ihr macht, müsst ihr euch durchrechnen. Eine Kristallkugel hat keiner. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wobei das ja immer von den persönlichen Umstände abhängt.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Auf jeden Fall das Kleingedruckte genau lesen.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich verstehe es nicht so ganz... Ihr wollt ein Auto kaufen. Das Geld um das Auto gleich zu bezahlen habt ihr, der Verkäufer empfiehlt euch aber trotzdem einen Kredit? Wenn ja, dann ist die Frage ob es ein 0% Kredit ist. Dann könnte man mit dem gesparten Geld tatsächlich etwas anderes machen oder einfach auf dem Konto als Reserve lassen. Warum ihr dann aber eine Restschuldversicherung machen sollt, wenn ihr den Kredit durch das Geld das ihr ja habt jederzeit ablösen könnt erschließt sich mir dann nicht. Oder müsst ihr Zinsen für den Kredit zahlen und der Verkäufer bekommt dafür eine Provision? Oder ihr könnt das Auto nicht gleich bezahlen, dann würde ich auf jeden Fall verschiedene Angebote einholen - auch bei der Hausbank.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich verstehe nicht warum du dir überhaupt den Kredit antun willst, zahl dann doch lieber bar. Der Händler bekommt halt Provision, deshalb empfiehlt er dir das. Die Versicherung würde ich keinesfalls machen, die ist total überflüssig. Lass am Besten ganz die Finger davon, kauf dir ein Auto das du bar zahlen kannst!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

und das was man "bar" hat gescheit anzulegen. Außerdem gibt es Unterschiede beim Autokauf. Vielleicht langte es mir als Jungverdiener noch mit einem alten VW-Golf, den ich bar bezahlte, weil nur ein paar Kröten noch wert, als eben wenn ich eine Familie habe und auch eine Familienkutsche her muss, die nun mehr als ein "nur" ein paar Kröten kostet.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Aktuell ist Anlegen aber sicher nicht die attraktivere Variante bei den Niedrigzinsen...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

als ein Sparbuch anzulegen. Das würde ich nicht als Geldanlage bezeichnen.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich würde nur eine Versicherung abschließen, die bei Arbeitsunfahigkeit greift. Man kann ruckzuck mal aus der Lohnfortzahlung kommen. Sollte ich arbeitslos werden, dann würde ich das Auto verkaufen. Bei uns würde es so passen. Selbst ein Autoverkäufer hat gesagt, dass es so reicht und man sich nicht gegen alles mögliche absichern muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Im Endeffekt muss man das so sehen Der Händler möchte die Versicherung gern weil er so auf jeden Fall sein Geld bekommt,wobei das ja meist auch noch so ist das Arbeitslosigkeit und Tod nochmal einen Unterschied in der Summe macht Aber seid ihr nicht in der Lage den Kredit weiter zu bezahlen ist entweder das Auto weg,oder die Lage ist so schlimm dass es dann auch nichts mehr ausmacht Ist die Rate eher niedrig,die Versicherung aber hoch würde ich es riskieren nicht abzusichern,wenn die Summe so hoch ist lieber zusätzlich etwas wegsparen für den Worst Case


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wieso nimmst du einen Kredit auf? Versichere das Auto über eine Vollkasko, dann ist es doch auch abgesichert!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Nein. Die Bank hat doch dann eh das Auto, wenn ihr nicht (mehr) zahlt.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hallo zusammen! Danke für eure Beiträge! Wir haben uns jetzt gegen die Restschuld Versicherung entschieden. Wir werden statt dessen das Geld, was für die Versicherung im Monat mehr gewesen wäre, beiseite legen. Wir hoffen einfach, nicht in die Situation zu kommen nicht mehr zahlen zu können. Einige Monate der Ratenzahlung können wir mit Ersparnisse und mit den Rücklagen bestreiten. Bar zahlen können wir ihn nicht, da uns dafür einige 10000 € fehlen. Wenn jetzt einige fragen, warum es so ein teures Auto sein muss. Ja ... wir haben in den letzten 20 Jahren immer „einfache“ Auto gehabt. Jetzt soll eine große Familie-Kutsche her.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hallo, da Restschuldversicherungen sehr teuer sind, hätte ich mich auch dagegen entschieden. Ich habe einmal so einen Vertrag gesehen, da sollte für einen Finanzierung von 13.000,00 € die Restschuldversicherung 1.000,00 € kosten. Eine Freundin arbeitet bei der Sparkasse und sie sollen auch immer die RSV empfehlen, weil daran gut verdient wird. LG Goldbear


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

vor allem bei denen, die noch nie einen Kredit hatten. Preiswerter wird es auf keinen Fall. Es ist immer teurer. Letzten Endes ist das immer eine individuelle Abwägung auf wieviel "Risiko" ich fahre. Ganz unbedarft würde ich auch keine großen Beträge finanzieren, aber eine Restschuldversicherung haben wir noch nie abgeschlossen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Klar empfiehlt er das - er kriegtbja Provision! Also wenn ihr sonst kein Liquiditätsproblem und keine bessere Anlagemöglichkeit (die die Zinsverluste übersteigt!!!) habt und keine größeren Anschaffungen oder Hauskauf anstrebt in nächster Zeit, dann kauft Bar! Außer die Finanzierung löst sich bei Autodiebstahl oder Vollschaden auf.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Warum geht es hier eigentlich? Um die Frage, ob du dein Auto per Kredit finanzieren solltest obwohl du das Geld bar zahlen könntest? Dann definitiv nein. Als Barzahler kannst du einen viel höheren Rabatt aushandeln, zahlst also im Endeffekt weniger. Gehe auf jeden Fall noch mal zu einem anderen Händler der gleichen Marke und lass dir ein weiteres Angebot erstellen, da gibt es riesige Unterschiede teilweise. Nur die niedrigen Zinsen aktuell rechtfertigen übrigens nicht, einen Kredit aufzunehmen. Du musst nämlich wissen, dass der Verkäufer für den Kredit noch eine schöne Provision zusätzlich zur Provision für das verkaufte Auto bekommt. Oder fragst du nur, ob du zusätzlich zum Kredit noch eine Restschulversicherung abschließen solltest? Die Restschulversicherung versichert die aktuelle noch offene Kreditforderung. Bei einem Auto, dass wenn es finanziert ist, soweiso Vollkasko versichert sein muss, macht das wenig Sinn... Ob und wie die Versicherung dann im Fall einer schweren Krankheit oder Arbetislosigkeit einspringt, da solltest du sehr genau das Kleingedruckte lesen. Für den Todesfall hast du hoffentlich sowieso bereist schon eine Risiko-Lebensversicherung, die dann ggf auch diese Summe abdecken würde...