Mitglied inaktiv
Hab heute morgen im Radio gehört, dass ein Gastronom ein kinderfreies Restaurant eröffnen will. Aufgrund der Nachfrage (???) Habt Ihr da genauere Infos o. nen Link darüber? Ich habs nur halb mitbekommen, weil meine Tochter meinte, Sie müsse die Nachrichtensprecherin unterstützen... :) Jetzt wirds hinten höher als vorne, wenn das wirklich wahr sein sollte. Wieso lernen manche nicht, in einer Gemeinschaft ohne wenn u. aber zu leben??? LG ANJA
Warum denn nicht?? DER Wirt da hat selber Kinder. Ich auch ... zwei Stück. Aber, ich muss meine Kinder nicht überall mit hin schleppen. Warum soll man nicht auch mal irgendwo ruhig zu Mittag essen ohne dass es gleich unbezahlbar wird??? Trini
hallo, hab den link zwar nicht, aber zu deiner frage... "Wieso lernen manche nicht, in einer Gemeinschaft ohne wenn u. aber zu leben???" ich kann nur sagen: wieso lernen MANCHE eltern nicht, daß so eine gemeinschaft auch bedeutet, kinder in restaurants darauf hinzuweisen, daß sie sich benehmen sollen? sorry, aber ich kann sehr wohl nachvollziehen, daß sich manche gäste von herumlaufenden, schreienden kindern gestört fühlen. teilweise wird ein besuch bei mcdoof schon zum spießrutenlauf, wenn man versuchst, ein tablett mit einem kaffee und 2 wasser durch eine horde wild gewordener kids zu jonglieren. claudi
klar im ersten Moment hört sich das furchbar Kinder-hassend an aber wenn man drüber nachdenkt kann ich Claudi nur recht geben. LG Dana
Natürlich haben mein Mann und ich auch ab und zu das Bedürfnis, ohne Kind essen zu gehen. Aber nicht, weil meine 2-jährige Maus so stressig ist, sondern weil ich einfach mal in Ruhe essen möchte und eine Unterhaltung auch etwas ausweiten würde. ABER mich stören die anderen Kinder überhaupt nicht, im Gegenteil. Klar gibt es immer mal so Rabauken, die echt nervig sind. Aber hast Du schon mal gesehen, wie sich manche Erwachsene in Restaurants aufführen? Wie laut die sind, vom Benehmen gar nicht zu sprechen. Bin da ganz anderer Meinung, sorry!
Klebt dann an der Tür ein Schild mit nem durchgestrichenen Kind??? Oder die Eltern werden freundl. wieder zur Tür gebeten, wenn Sie das Schild nicht gesehen haben. Egoismus pur ÜBERALL! Das geht mir echt auf den Zeiger.
Ich sehe da an so einem Verbot ansich nichts Schlimmes dran. Wenn wir mal zu zweit schön essen gehen wollen, dann finde ich es nicht gerade toll, wenn am Nachbartisch Kinder rumkreischen oder durch das Restaurant laufen. Klar, es kommt drauf an, wo man ist (aber wir reden hier ja sicherlich nicht von McDonald´s oder einem Ausflugsrestaurant am Nachmittag), aber ich weiß, dass ich unserem kleinem Sohn mit einem Restaurantbesuch auch überhaupt keine Freude machen würde - fände er schlicht und einfach total langweilig. Und ich finde es gibt nichts Schlimmeres, als Eltern, die seelenruhig an ihrem Tisch sitzen, während ihre Kinder das Restaurant "aufmischen". Und die sich dann auch noch aufregen, dass alle ja so kinderunfreundlich seien, nur weil man sie höflich auf das störende Verhalten ihrer Kinder hinweist. Traurig an der ganzen Sache finde ich am meisten, dass solch eine Konsequenz/Maßnahme überhaupt notwendig ist - aber das liegt nicht an den Kindern, sondern an den Eltern, die sich den Babysitter sparen und ihren Kindern so etwas langweiliges antun...
aber ich würde es persönlich wahrscheinlich nicht nutzen. lieber wären mir busse, wo keine alten-motzkuh-omas und pöbelnde jugendliche mitfahren dürften. hihi....
es kommt darauf an, von welcher warte aus du das betrachtest. du findest es "egoistisch", daß es so ein restaurant geben soll. ich finde es egoistisch, daß manche eltern sich einen dreck drum scheren, wie und ob sich ihr kind in der öffentlichkeit benimmt. klar, manche erwachsene haben auch nicht unbedingt eine gute kinderstube genossen und benehmen sich in restaurants "daneben". ABER: ich habe noch keinen erwachsenen in einem restaurant gesehen, der zwischen den tischen rumläuft, schreiend und brüllend, sich auf den boden wirft, sich an fremde tische setzt usw. das ist mir bis dato nur mit kids passiert!!!! claudi
o.T. Lg JAcky
Ihr geht, aber ich habe sowas noch nicht erlebt. Ich habe noch nie ein Restaurant gnervt verlassen, wg. irgendwelcher Kinder. Und das mit dem Rauche ist doch gar nicht vergleich bar, Jacky! Sich darüber Gedanken zu machen, hat ne ganz andere Wertung. Hier gehts um Gesundheit, wollen wir es auch Körperverletzung nennen? Kinder sind Menschen wie wir alle - wieso sollte Ihnen dann in einem stinknormalen Restaurants der Zutritt verweigert werden? Viell. gibts ja irgendwann mal ein Restaurant nur für Schlanke? Die dicken brauchen so viel Platz und die Gäste fühlen sich belästigt. Nee, nee...
...da kann ich mich wunderbar "schlank" fühlen und ordentlich reinhauen:-)
Genau das hab ich auch gedacht. Oder Gesichtskontrolle am Eingang, die Häßlichen stören das Schönheitsempfinden der Hübschen..
Darüber wurde vor einigen Tagen im RuB schon "gesprochen". Ich bin der Meinung, das ist okay. Ich akzeptiere die Entscheidung dieses Restaurantbesitzers. Ich kann ihn verstehen. Es kann nicht sein, das Aufgrund der Unfähigkeit der Eltern, sein Restaurant auf den Kopf gestellt wird und andere Gäste damit vergrault werden. Es gibt einfach einige Eltern, die ihre Kinder anscheinend nicht auf ein Essen außerhalb ihres Eigenheims vorbereiten. Die Eltern haben den Kindern keinerlei Benehmen beigebracht. Wenn ich mit meinem Kind auswärts Essen gehe, dann muss das Kind sich dort benehmen. Ansonsten kann ich eben nicht mit Kind weg. Ich selber habe eine Tochter, sie ist fast 4 und absolut "restaurantauglich". Es klappt immer gut. Ich fühle mich selber auch gestört, wenn ich allein mit meinem Mann ausgehe und Kinder toben im Restaurant herum. Ich möchte da in Ruhe essen und den Abend genießen. Melli
Es gab im Hauptforum schon letztens die Diskussion diesbezüglich. Ich finde es seltsam, dass Kinder irgendwo ausgeschlossen werden, nicht weil es für sie gefährlich oder ungeeignet ist, sondern weil sie KINDER sind. Hunde sind erlaubt aber Kinder nicht. >-/ Man könnte dann ja auch anfangen kinderfreie Geschäfte, Kaufhäuser, Parks (wenn ich alleine spazieren gehen will, will ich kein Kindergeschrei um mich herum *Ironie*),... anzubieten. Ich sehe da ein grosses Potenzial.... Kinder gehören nun mal zum Leben dazu. Wenn ich ohne Kinder essen gehe, was ich auch lieber mache, stören mich andere Kinder nicht. Am Samstag waren wir essen und am Nebentisch ein Baby das sehr unruhig war. Und nun? Soll ich die Mutter bitten rauszugehen? Ich weiss ja selbst wie es ist mit Kindern und bin somit sehr relaxt wenn es nicht meine sind. In fast allen Ländern gehören Kinder normal zum Leben und werden nicht ausgegrenzt. Ich verstehe nicht wieso das in Deutschland ein Problem nicht. Im Übrigen kann man das nicht mit raucherfreien Restaurants vergleichen. Wenn ich den Rauch einamten muss, dann ist das für meinen Körper schädlich. Ein Kind will doch hier woll niemand als schädlich für Dritte bezeichnen? Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht wo die Leute essen gehen, die so viele Extrembeispiele kennen. Klar gibt es MAL ein nerviges Kind aber in der Regel benehmen sich Kinder im Restaurant mit Hilfe der Eltern altersentsprechend. Ein herumlaufendes Kind ist für mich übrigens noch kein "Störfaktor". Viele Grüsse, Chrissie
Weil ich in ein Restaurant nicht nur zum Essen gehen - das kann ich auch an meinem Kühlschrank oder der nächsten Döner-Bude. Es geht um das ganze Drumherum. Und wenn ein Erwachsener sich daneben benimmt, dann wird der auch sehr schnell höflichst gebeten, das Restaurant zu verlassen. Wenn ich im Kino bin, dann will ich auch nicht, dass die hinter mir die ganze Zeit am Quatschen sind... Und wenn ich mit unserem Sohn auf dem Spielplatz bin, dann will ich auch keine pöbelnden Typen mit ihrer Bierflasche in der Hand auf der Bank sitzen haben,.... Und, und, und.... Im Restaurant zahle ich für das Essen, für den Service, für die Gemütlichkeit,... Ich sage ja nicht, dass ich ein allgemeines Kinderverbot für Restaurants forder - absolut nicht! - aber ich stimme bubumama bezogen auf die "Unfähigkeit" mancher Eltern zu 100% zu!
auch nicht, deshalb hab ich kein bedürfnis nach sowas. aber mit einer klasse verhaltensauffälliger schüler wär ich NIEMALS woanders als im MC doof essen gewesen. denn DIE hätten es geschaftt, den laden auf den kopf zu stellen...
Kinderfreie Hotels in St. Wolfgang, sogar Geschäfte in urlaubsregionen in denen Kinder keinen zutritt haben, weil es da porzellan gibt. OK, die geschäfte haben Pech, bei denen werde ich nichts kaufen, da ich meine Kinder sicher nicht vor dem Geschäft, wie Hunde anleinen werde. Und der Rest - kinderfreie Hotels und Restaurants spiegeln doch lediglich die momentane Einstellung der Gesellschaft zu Kindern wieder - übrigens gibt es einen Gegenpart dazu - das Hotel Cavallino Bianco, welches nur Familien mit kindern buchen dürfen http://www.cavallino-bianco.com/ Wenn es sich Unternehmer leisten können, ist das Ihr Ding und ihre "Geschäftsidee".
so viele extrembeispiele???? ich habe nur eines zitiert, keine ahnung, warum du jetzt das schreibst... im endeffekt geht es darum, daß ich für mein geld eine schöne zeit haben möchte. und eben NICHT - wie von mir beschrieben - einen abend mit lärm, geschreie und schlechtem benehmen von nicht erzogenen kindern verbringen möchte. ich gebe den kindern nicht die schuld, sondern den eltern. einige sind halt froh, wenn das kind sich selbst beschäftigt, und sei es nur mit schreien und rumlaufen. ich empfinde es DANN als störend, wenn das unmittelbar neben mir bzw. neben dem tisch passiert, an dem ich sitze. und am beschämendsten finde ich es, wenn eltern nix, aber auch gar nix machen, sondern das ganze ignorieren. wenn man dann höflich bittet, ob es nicht möglich sei, daß das kind etwas leiser sei, kriegt man entweder einen blöden blick oder eine patzige antwort. wie hier z. t. auch. claudi
Du beschreibst ein Beispiel aber listest wieder jede Menge Störendes aus. >-) Wie gesagt, mir sind solche Fälle nicht wirklich bekannt. Es kommt vielleicht auch darauf an wo man hingeht, keine Ahnung.... Wenn wir alleine essen gehen, gehen wir in der Regel in die Örtlichkeiten die MIT Kindern ungünstig sind (unsere Kinder sind noch zu klein um Menus mit mehreren Gängen durchzuhalten). Viele Grüsse
was glaubst du denn, wo ich war? ts... es war ein normales italienisches lokal. mit tischdecken und geschirr. claudi
... in einem italienischen Lokal sind unsere Kinder auch dabei. Das ist ja nichts "feineres". Zudem ist es für Italiener (und Griechen, Spanier, Thais,...) völlig normal, dass man Kinder mitbringt und dass sich auch bewegen dürfen.
das ist doch echt witzlos... "sich bewegen"? ja gerne. aber bitte nicht eine geschlagene stunde mit geplärre, bis die halschlagader rauskommt! und warum? weil mami und papi NICHT reagierten und ihre ruhe haben wollten! das mit "familienanschluß" ist ein witzloses argument. mich stören kinder nicht, ich weiß nicht, ob das bei dir angekommen ist. aber ich habe keinen bock, daß mein zeug (jacke, regenschirm) vom ständer gerissen und durchs lokal geschleudert wird. gut, zur aufklärung: der ober ist von sich aus den eltern gegangen und die haben - wie ich es beschrieben habe - völlig patzig und bescheuert reagiert. claudi
Man kann aber sehr wohl das Ansinnen der Menschen, sich zeitweise nur unter "Gleichgesinnten" zu treffen mit dem "Kinderfreien Restaurant" vergleichen. GEnau so, wie man als Hetero in einer Homo-Disco unerwünscht ist oder als Normalo in einem stinkfeinen Möchtegern-ReicheLeute-Restaurant. Das Ansinnen an sich kann ich schon nachvollziehen. Nur ist der Ansatz zur Verwirklichung völlig falsch. Besser wäre, einfach einen Kellner oder gar den Maitre an den Eingangspult zu stellen und der "selektioniert" dann einfach und pickt sich die Gäste heraus, die er gern bewirten möchte. Klar, die Ansage "kinderfreies Restaurant" ist diskriminierend und völlig daneben. Eine Werbung mit "ausgesuchten Gästen" hingegen vollkommen legitim und nachvollziehbar. LG JAcky
Das Café ist tagsüber eher Café und abends eine Bar. Ich finde es vollkommen ok, dass sie abends keine Kinderwagen drin haben wollen weil es immer überfüllt ist. Als ich aber mal mit Buggy in der Stadt unterwegs war und mittags mit einer Freundin dort Kaffee trinken wollte, sagte man mir, dass Kinderwagen da drin nicht erlaubt sind. Das Café war menschenleer und es war jede Menge Platz. Es war Winter und draussen kalt, meine Tochter hat geschlafen. Ich war total sauer. Ich bin dann dankend wieder rückwärts raus und seitdem hat dieses Etablissement mich nicht mehr gesehen, weder tagsüber noch abends. Viele Grüsse, Chrissie
so eine Einrichtung hätte mich sicherlich niemals zum Gast. Natürlich gibt es auch extrem unerzogene Kinder, aber das ist doch wohl die absolute Ausnahme. Kinder können halt noch nicht so lange stillsitzen und das gepflegte gedämpfte Gespräch beherrschen sie auch noch nicht. Da sind manche glaube ich schnell dabei, das als "schreiend durchs Restaurant toben" abzustempeln. LG Andrea
Ich würde dankend auf so einen Restaurantbesuch verzichten! Hier gehts ums Prinzip. Wie wäre es denn eigentl. mit schwerbehinderten? Ihr wisst - die sind auch sehr laut, und es kann viel passieren? Was wäre wenn? Würd mich gerne interessieren!
nochmal: da gibt es einen unterschied: du kannst ein gesundes kind, das unter der aufsicht seiner eltern ist, nicht mit einem schwerbehinderten vergleichen. langsam wirds lächerlich. claudi
okay, wie würdest du es dann nennen, wein ein ca. 4jähriges kind knappe 50 minuten schreiend zwischen den tischen hin- und herläuft, sich bei der garderobe auf den boden schmeisst, die regenschirme rauszieht und durch das restaurant zieht bzw. wirft, die speisekarten, die gestapelt am empfangstisch liegen, auf den boden schmeisst usw. usw. ... ist das toben? aha. ich habe nicht gesagt, daß sowas die regel ist, aber es passiert nunmal! claudi
... letztens im RUB bin ich gegen Windmühlen angelaufen. *seufz* Ich verstehe so etwas wirklich nicht. Und da ich gerade in der Familie einige Kranke habe die auch unter der Kategorie "behindert" laufen würden, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Übrigens gibt es hier ein Café, das ist total klasse. Es gehört zu einem Behindertenwerk, ist aber wunderschön zentral in der Fussgängerzone gelegen und top modern. Die haben die besten Kuchen der ganzen Stadt und es ist Alles bezahlbar. Die Servicekräfte sind zum grössten Teil behindert, die Küchenleute wahrscheinlich auch. Ich gehe IMMER dahin weil ich so etwas unterstütze (und aus Selbstnutz *jammi*). Schau mal: http://www.glashaus-loerrach.de/ Was würden da die Leute sagen wenn so ein Behinderter bedient der auch mal etwas uneschickter oder lauter ist? *ggg* LG!
Du kannst einen schwerbehinderten Menschen nicht mit einem Kind vergleichen! Das ist lächerlich und KEINE Diskussionsgrundlage.
Natürlich ist das ein schlechtes und nicht akzeptables Benehmen, aber ich persönlich habe das noch nie erlebt und gehe davon aus, daß es eine Ausnahme ist. Aber das ist doch kein Grund Kinder auszusperren. LG Andrea
...denn "pöbelnde " erwachsene mag ich da auch nicht....
schon wieder so anzüglich??? Ist doch alles ok, wir wollen uns ja austauschen, oder???? Es wurde geschrieben, dass man in einem Restaurant seine Ruhe haben möchte, keine umherlaufenen, quengeligen Kinder um sich haben möchte. Es gibt aber mehr Menschen, die leider nicht so können wie Sie es gerne hätten- damit meine ich Behinderte. Und ich vergleiche nur in Bezug auf das Andersein bzw. anders als Ihr es gerne hättet (in Restaurants). OK??? Nich gleich wieder grosse Backen machen... Mensch ist Mensch- ob gross ob klein, egal woher er kommt, was er hat, wie er ist. WUTZ
... und "stören" dann genau so.
es ist also völlig normal, Kinder mit Schwebehinderten zu vergleichen?! Mann, kommt mal wieder runter!!!!!!! Übrigens pöbel ich nicht, das war eine rhetorisch formulierte ZUSTANDSANALYSE *G*
Mein Vater war behandelnder Arzt in einem Behindertenheim. Sicher sind einige "wie" Kinder, manche nicht. ABER sie SIND keine Kinder. Und man KANN sie nicht mit Kinder vergleichen!!!!!!! Ich klink mich aus.
...nein, ich glaube, wutz hat sie damit verglichen, weil viele kinder (kleine) auch nicht anders können und sich halt NICHT wie erwachsene benehmen... "spinnst du" ist bei dir ne zustandsanalyse ??? dann möchte ich dich nicht pöbelnd erleben *gg*.
dann dürfte für Dich der Gedanke, dass es einen Ort gibt, an dem Kinder unwillkommen sind unerträglihc sein. Kinder sind ein Teil der Menschheit. So wie Menschen mit Behinderung. Wo ist das eine korrekt, sie auszuschließen, während es beim anderen nicht korrekt wäre??? Haben Kinder weniger Rechte, als Menschen mit Behinderung? Und es ist ein Zeichen unserer Gesellschaft, dass dieser Gedanke überhaupt aufkommen kann. Eine Gesellschaft, in der Kindergärten geschlossen werden, weil das Kinderlachen für die Anwohner unerträglich ist. Eine Gesellschaft, die kinderfreie restaurants braucht, um zufrieden essen gehen zu können. Arme Gesellschaft!
So einfach ist die Welt. Für Dich zumindest ;-)
Denn ich finde die Gespräche und Verhalten vieler Männer einfach widerlich und unerträglich. Und bestimmt geht es manchen Männern mit uns Frauen auch so. (Ok, es gibt ja bereits seit vielen jahrhunderten reine Männerclubs-wahrscheinlihc aus genau diesem Grund und "Frauencafés" etc gibt es auch). Aber ich hätte das gerne auf normale Restaurants ausgeweitet. Und dann hätte ich überhaupt gerne ein Restaurant, das dumme Gesprächsthemen verbietet. Und dicke Menschen stören mein ästethisches Empfinden. Ebenso alte, kurzsichtige, junge, weitsichtige, pickelige, glattgesichtige, langhaarige, kurzhaarige, dünne, hübsche und hässliche Menschen. Und irgendwann werde ich feststellen, dass ich ganz alleine im Restaurant sitze. Welch Wohltat!!!!! Niemand um mich herum, der mein egozentrisches Weltbild stören kann.
was gibt es schlimmeres, als einen Mann mit Bart, dem das halbe Essen im selbigen klebt :) LG Andrea
Und stell Dir vor, der muss niesen und alles hängt im Bart....igitt!!!!
so lange nicht die übermütter neben mir sitzen, die 60 minuten über vollgeka... windeln reden. so, und nu auf sie mit gebrüll! lol claudi
Und soll ihc Dir was sagen Claudi? Die MÜtter reden OHNE ihre Kids viel MEHR über sie, als wenn sie dabei wären. So ist zumindest meine erfahrung. Also, zwar kinderfreies restaurant, aber dafür Gespräche über vollgekackte Windeln. KLasse!
Du willst uns doch nicht etwa offenbaren, daß du andere Leute belauschst :)) LG Andrea
das sollte eine leicht ironisch angehauchte bemerkung sein... mit deiner antwort kann ich leider nicht viel anfangen, macht aber nix. claudi
das muß man nicht, wenn mamis ne stimmlage wie eine startende boeing haben. ist mir noch nicht passiert, kann aber kommen. guck dich um ;-) claudi
Soll ich es Dir nochmal erklären? Ne, ich glaub, wenn Du sie aufmerksam durchliest als Antwort auf das, was Du geschrieben hast, wirst es schon verstehen können. Bin ich mir ganz sicher. ;-)))
es paßt einfach nicht. aber nix für ungut. claudi
Wieso hat das nichts damit zu tun? Du schreibst, (ich fasse dieses Thema mal zusammen), dass Dir Muddis, die über vollgekackte Windeln reden schlimmer sind, als ein vollgerotzer Bart. Stimmt´s? Und Du bist ein Verfechter des Kinderverbotes. stimmt´s? Also, dann hab ich Dir geantwortet, dass Muddis OHNE ihre Kinder dabei zu haben, viel mehr über sie sprechen (also auch über die vollgekackten windeln), als wenn sie mit dabei wären. Also, für Dein Argument habe cih eben den gegenbeweis gebracht, doch lieber MIT Kindern. So, nun doch erklärt und hoffentlich angekommen....
wenns denn sein muß... man kann sich immer noch einen anderen tisch aussuchen. wenn die kids, die von den eltern ignoriert werden, dabei sind, bringt das leider nicht viel. gegenbeweis zum gegenbeweis. claudi
und nicht um ungezogene Kids. Oder ist es so, dass die Kinder der Mütter, die über vollgekackte windeln sprechen automatisch auch ungezogen sind????
was hatte ich geschrieben? weißt du es noch? mich stören solche gespräche mehr als ein vollgesabberter bart. du hattest diese witzige beispiel gebracht, ich habe darauf geantwortet. wo liegt jetzt dein problem?
Du meintest, meine Antwort würd enicht passen und ich hab versucht, Dir zu erklären, warum meine Antwort DOCH gepasst hat. Aber seis drum. Ist gut.
...in einem Restaurant in Ruhe essen will suche ich mir durchaus eines, das von Familien nicht großartig frequentiert wird. Ich schlimmer Mensch. Denn die Kinder, die stören und jedem Essenden ein Gespräch aufdrücken, sind eben NICHT so selten. Und manchen Eltern ist das gründlich egal. Fazit: Wenn Kinder bzw. deren Eltern sich zu benehmen wüßten, wären solche Restaurants überflüssig :-) Mit unserem Sohn kann man übrigens in jedes Restaurant.
tja, das hast du jetzt davon, weil du die wahrheit geschrieben hast. wenn man schon kinder mit schwerbehinderten vergleicht, dann scheinen manchen leuten die argumente auszugehen. aber nachdem hier alle supererzogene kinder haben, war meine negative erfahrung nicht mit jemandem von euch *gg* claudi
...völlig weltfremd. Einen Mensch mit Hirnschaden, dem man NICHT sagen darf: "Jetzt reiß Dich mal zusammen" mit einem Kind zu vergleichen. Da bekomme ich einen absoluten Hals und muß an mich halten, noch einigermaßen freundlich zu reagieren. Denn DIESER Vergleich ist unglaublich. Es ist eben ein Unterschied, ob ein Kind kindisch und laut ist. Oder ein Mensch, der aufgrund eines Hirnschadens nicht anders KANN.
du und ich: wir sind kinderfeindliche weiber, die in beschissene restaurants gehen. fertig ist die mami-logik ;-) claudi
mein kind im alter von fast 2 KANN auch noch nicht stundenlang am tisch sitzen und leise gespräche führen. es ging doch nur darum, dass menschen sich "gestört" fühlen, sein es durch kinder oder durch schwerstbehinderte. ich habe selber erlebt, dass schwerstbehinderte total diskrimiert werden und kinder halt auch manchmal.
(oder auch andere) nicht ins Negative. Ihr wißt sehr wohl, um was es mir geht. Es war ein nettes Gespräch, wenn nicht immer ein paar dabei wären, die das Wort Diskussion nicht verstanden haben und es nie verstehen werden. WUTZ
Ja dann ist es doch umso wichtiger, dass diese menschen ein restaurantverbot bekommen. Denn man kann ja nicht "normal" mit ihnen reden. Und es geht hier bei dieser Diskussion einzig und alleine wie gestört man sich beim Essen fühlt. Also Vergleich: Schreiendes oder rumlaufendes Kind gegen einen Menschen mit Behinderung, der unmotiviert laute Schreie ausstößt und ohne Ende vor sich hinsabbert. Klarstellung: ICH bin weder beim einen noch beim anderen für ein Verbot. Denn für mich sind alle Menschen eben Menschen. Egal wie klein oder wie "gesund".
Ich bin mit meinem Sohn, bis er einigermaßen "Restaurantfit" war auch NICHT in ein Restaurant gegangen. Das wäre für mich NICHT entspannend gewesen, ich hätte es auch nicht genießen können. Und kenne zumindest in meinem Umkreis keinen, der das anders gehandhabt hat. Aber wie gesagt, ich bin ein schlimmer Mensch ;-)
außerdem bräuchte dieses Thema (Kinder/Behinderte - Vergleich) einen neuen Thread. Aber ich habe weder Lust noch Zeit, um über ein Thema zu diskutieren, dessen Tenor eh schon klar sein sollte.
wollen. Danke! *G* Ich habs auch getan, aber anscheinend nicht so verständlich.
denn er soll es ja auch lernen. und obwohl er manchmal rumläuft, freuen sich viele erwachsene über ihn. aber ich gehe in KEIN restaurant der gehobeneren klasse, denn dann wirds richtig stress...
sondern durch fremde Kinder. Durch meine eigene Kinder fühle ich mich sehr wohl öfters gestört in meiner Ruhe. Aber so gut wie nie von Fremden. Warum auch?! Das interessiert mich nicht die Bohne, wie sehr es herrumrennt. Und Muddi hinterdrein. es reicht mir echt, wenn ich meinem hinterher rennen darf. Also - meine eigenen nehmen ich nicht sooo gerne mit zum Essen (nur in wirklich mitgedacht kinderfreundliche Restaurants), aber mich stören fremde Kinder nicht im Geringsten.
ein behinderter mensch kann in den meisten fällen nix für seine behinderung. sei es nun turet-syndrom oder trisomie 21 oder was weiß ich. ein kind, das sich nicht benimmt, kann auch nix dafür. ABER: es gibt erziehungsberechtigte, die aufsichtspflicht haben. ein behinderter mensch, der am nebentisch sitzt und sabbert sollte kein störfaktor sein. und nochmal: wenn mein eigentum (jacke, schirm) durchs restaurant geschmissen wird, weil die lieben eltern grad keinen bock haben, aufs kind aufzupassen, dann ist das wirklich was anderes! claudi
hab dann nur mitleid mit den eltern und bin froh, dass jasper schön zu hause ist. aber ich hab auch noch keine herumjaulenden und schreienden kinder erlebt, oder aber es fällt mir nicht auf.
Gerade in solchen Restaurants voller andächtiger Pseudofeinschmecker würden Kinder die Atmosphäre angenehm auflockern! LG Andrea
Es geht hier um das VERBOT!!!!!!! GRUNDSÄTZLICH! Ich wünsch Dir aber trotzdem noch nen netten Tag! Ich muss jetzt weg... Gruss Anja
Warum willst Du das denn nicht verstehen? Es geht hier doch nicht darum, ob und wer was für irgendwas kann oder nicht. Hier geht´s darum, wer sich wann und wo gestört fühlt. Und wenn ein Rotzlöffel meine Sachen im Restaurant rumschmeißt, bin ich groß genug, das zu unterbinden. Ich hab da keine Berührungsängste. Kann mich notfalls auch gleich mit den dazugehörenden Eltern anlegen. Aber ich hatte dieses Problem noch nie....
ja ja, unterstell es mir ruhig. ich bin FÜR das VERBOT! hast du es nun verstanden? ich kann den gastwirt sehr wohl verstehen. aber da scheiden sich die geister, wie man sieht. tolerier du doch einfach mal meine meinung. ich kann deinen standpunkt auch verstehen. bis auf diesen furchtbaren vergleich mit behinderten und kindern. aber so what... claudi
was verstehst du denn eigentlich nicht? ich bete hier schon die ganze zeit runter, daß ich eben genau diese erfahrung gemacht habe. wenn euch das nicht passiert ist: auch gut! aber dann tut doch nicht so, als ob sowas überhaupt nicht existiert, als ob sowas unmöglich sei, wenn man sich davon gestört fühlt usw. genau diese kommentare kamen hier. und ich habe mich nunmal gestört gefühlt. 50 minuten lang! bis der ober eingeschritten ist. wenn ein gastwirt meint, er müsse ein lokal mit "kinderverbot" aufmachen, dann sage ich: bitte schön, mach doch! herrgott, ihr predigt toleranz, aber leben bzw. akzeptieren wollt ihr andere standpunkte nicht. claudi
Und dann durch die HIntertüre doch noch auch Verbot für Schwerstbehinderte? und wasweiß ich noch alles.... Meine Meinung ist, wehret den Anfängen. Und die Gesellschaft soll ihre Kinderfeindlichkeit nicht noch belohnt bekommen. ehrlich, mir tut es weh, dass Kinder immernoch wie menschen 2.Klasse behandelt werden. Und dass es hier sogar Mütter gibt, die das gutheißen. Und ja, ich finde Euch egoistisch. Und zwar richtig egoistisch.
warte ICH nicht, bis der kellner einschreitet oder dass die eltern was machen....
egoismus ist ein dehnbarer begriff. ich finde eltern, die sich nicht um das benehmen ihrer kinder in der öffentlichkeit kümmern, hochgradig egoistisch! claudi
soll es Restaurants mit Kinderverbot geben????????? Mein Gott, wie oft haben mich schon in anderen Situationen Kinder "gestört". Wie wäre es denn mit einem generellen Kinderverbot? Oder höchstens eins, so wie in China?
Deshalb ist es für mcih auch anstrengend, meine Kids dabei zu haben. Weil ich eben aufpasse, dass sie keine fremden Gäste stören. Aber nur weil es ein paar solcher Eltern und solcher Kinder gibt gleich alle anderen mitzubestrafen?
hab ich gesagt, daß ich darauf gewartet habe? eben. ich bin zu den eltern hingegangen und habe darum gebeten, daß ihr kleiner bitte meine sachen in ruhe lassen möge. darauf die mutter: "da müssen sie schon selbst aufpassen!" vielen dank auch. kurz darauf ist ein weiterer gast hin und hat sich beschwert, wurde auch blöd angemacht. dann der ober, ebenfalls blöd angemacht worden. das ist ein extrembeispiel, ist mir klar. aber: trotz allem kann ich einen restaurantbesitzer verstehen, der aufgrund von solchen vorkommnissen überlegt, eine "kinderfreie" zone zu schaffen. es gibt einen hotelbesitzer in österreich, der das gemacht hat und böse prügel dafür kassierte. aber daß er pro jahr schäden im hotel hatte, die von kindern verursacht wurden (weil die eltern nicht aufgepaßt hatten etc.) und in die zehntausende gingen, darüber sagte niemand was. claudi
habe ICH je gesagt, daß dieser lokalbesitzer wegen MIR so ein restaurant eröffnet??? manno, ich finde es verständlich, daß er sowas macht und ja, ich würde auch in so ein lokal gehen. claudi
Und dass es hier sogar Mütter gibt, die das gutheißen. Sag mal, sonst gehts Dir aber gut, oder?! Das ist schon reichlich unverschämt, den Spieß dermaßen umzudrehen. Grüße von der IRRSINNIG egoistischen Antje, die sich einen Scheißdreck um die Menschheit kümmert (achso, ich muß noch ausm EB austreten, meine monatlichen Spenden an UNICEF kündigen, und meine jährliche Spende ans Nürnberger Hospiz, dann passe auch ICH in Deine eindimensionale und einfache Welt) Kein weiterer Kommentar.
ich find es auch ok,.ist doch sein Lokal,...wie ich schon mal sagte,..in die Herbertstrasse darf ich auch nicht rein,..soll ich mich nun diskreminiert fühlen und mich aufregen? Es hat doch nichts mit Kinderfeindlich zu tun,...da kann man sich ja über alles aufregen,..Frauenparkplätze,..bla bla,...
...sondern um ein Restaurant der gehobenen Klasse! Andere Restaurantbesitzer können es sich wortwörtlich nicht LEISTEN, keine Familien zuzulassen. Ist doch ein Kostenfaktor! Deswegen verstehe ich nicht, warum um so ein Vorhaben so ein BOHEI gemacht wird. "Wehret den Anfängen" - schön und gut, aber wenn man die Sache SACHLICH betrachtet (Kostenfaktor) dann ist diese Gefahr (kinderlose Restaurants, generelles Kinderverbot) doch unrealistisch.
stellen fest, daß sogar ikea mit seinem kinder-spieleparadies kinderfeindlich ist, weil die kids somit davon abgehalten werden könnten, durchs möbelhaus zu laufen. huch! claudi
... dass es in Deutschland so ein Restaurant gibt (geben muss) Mich stört es auch, wenn Kinder sich völlig daneben benehmen (damit meine ich nicht, dass sie rumlaufen), andererseits können wir unsere Zwillis (2) problemlos mitnehmen natürlich genieße ich es, auch mal ohne Kinder essen zu gehen, aber das ist was Anderes Ich kann den Restaurantbesitzer nicht verurteilen, denn er hat ein offensichtlich vorhandenes Bedürfnis entdeckt und befriedigt es. Nur macht es mich nachdenklich, dass es diesen Wunsch in Deutschland gibt (und auch anderswo, s. kinderfreie Hotels) Führt mich wieder zu der Frage: Wie kinderfreundlich ist Deutschland denn nun wirklich? Jutta
es kann doch nicht sein, daß man mit dem satz "deutschland ist kinderfeindlich" alles erklärt. die sog. "kinderfeindlichkeit" muß doch auch ursachen haben. ein wirt macht nicht nur so aus spaß mal eben ein kinderfreies lokal aus seinem betrieb. da stecken wohl wirklich jahrelange schlechte erfahrungen dahinter. und GENAU DA muß man ansetzen! was bringt manche leute so weit, diesen schritt zu tun? man weiß doch genau, daß man verbale prügel kassieren wird, aber anscheinend ist es diesem wirt das ganze wert. also? woran liegt es, daß er so weit gehen muß? was läuft in den familien falsch? es mangelt anscheinend an disziplin, ruhe, verständnis zu hause. manche kids toben sich nicht mehr beim sport aus, sondern im lokal. warum? wo bleibt die freizeitplanung? das sind für mich die fragen, die hier gestellt und beantwortet werden müssen! claudi
Claudi das ist ´modern` dass Kinder heute nur noch das machen was sie möchten,...wie war noch das Wort dafür *grübel*
oder das waldorf-prinzip? ;-) claudi
Das kann man so oder so verallgemeinern: schlechte Erfahrung mit Einzelnen (ja, die gibt es!) oder eben gar nicht erst in die Versuchung kommen müssen, bzw. bitte Ruhe vor Kindern, denn die stören nur (auch das gibt es) das sehen wir halt unterschiedlich, je nach eigener Erfahrung und ich frage mich halt, warum Kinder an sich als störend empfunden werden oder warum man sich davor schützen muss/will, dass es Störungen gibt wobei immer noch zu definieren wäre, wie Kinder denn stören können (da liegt die "Schmerzgrenze" bei jedem eh anders) für mich ist das nur ein Beispiel unter mehreren, die ich in Deutschland erlebe und es muss einen Grund geben, warum das so ist Erziehung der Eltern greift mir zu kurz, denn ich kenne viel mehr Kinder, die gut erzogen sind als Kinder, die "über Tische und Bänke gehen" Jutta
es liegt an verschiedenen faktoren... ich kann mich nicht erinnern, daß es in meiner kindheit geduldet wurde, wenn kinder lange rumgeschrien haben o. ä. da hatten die eltern dann ein machtwort gesprochen und ruhe war. ich sage nicht, daß das heute auch so sein soll, die gesellschaft usw. ändern und entwickeln sich. aber ich habe das gefühl, daß heute alles viel schneller, gehetzter und lauter ist. eben auch die menschen und logischerweise auch die kids. claudi
da gebe ich dir Recht nur konnte man es vor 30 Jahren nicht verallgemeinern (Wie war das noch mit den Kinderläden etc.?) noch heute Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?