Elternforum Aktuell

@reni+lena

@reni+lena

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann nur sagen. Herzlichen Glückwunsch du hast es gut getroffen. Hier herrschte bis vor kurzem in der stad in der ich lebe eine Arbeitslosenquote von 24 % (und da sind bekanntlich die schulabgänger nach der 10. klasse die keine lehrstelle haben bekanntlich ja nicht einmal mit drin). Ich kann jetzt nur von mir reden, den meine femilie hadert gerade ziemlich. Mein Vater (wird nächstes jahr 50) hat lange jahre bei einer verleihfirma gearbeitet nur um einen job zu haben jetzt wurde er dort gekündigt: zu alt zum vermitteln...tja wenn einen schon die verleiher nicht mehr wollen, wer dann? 50 Bewerbungen die letzten Monate haben nichts gebracht. +er ist wirklich sehr engagiert, er hat sogar in kauf genommen seinen familie 2 jahre lang nur alle 3monate für ein we zu sehen (insgesamt mit urlaub für 30 tage im jahr!!!!!)da er in frankreich einen job gefunden hatte, aber auch da war es leider nur ein zeitvertrag der irgendwann auslief Mein Kleiner Bruder sucht seit 2 1/2 Jahren eine lehrstelle, zuerst hat ers beim Bäcker versucht aber er war denen zu jung (unter 18.) als hat er noch ein jahr schule dran gehängt um was vrweisen zu können. Danach wieder beworben nur leider hat diesmal ein großer Bäcker in der Stadt pleite gemacht und die 20 azubis von dem mussten auf die betriebe verteilt werden...also wieder nix. er hat sich als koch beworben aber : er ist zu jung. Desweiteren hat er sich in mehrenen handwerklichen Berufen beworben aber die wollten ihn auch alle nicht und haben volljährige eingestellt. Manchmal nutzt alles Engament nix. was soll er tun? wegziehen? wovon soll das bezahlt werden so nur mit dann eventuell ausbildungsvergütung? Es liegt halt manachmal wirklich an der Gegend und manchmal kann man dort eben nicht weg. ich habe 150 bewerbungen für einen einzigen ausbildungsplatz geschrieben. und das mit fachabi und ehrung der schule weil ich am besten abgeschnitten hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..du wohnst auch im osten, oder? Es ist wirklich krass. ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen. Um mich rum gibt es eigentlich niemanden der arbeitslos ist. Es ist vielleicht nicht immer der Traumausbildungsplatz, oder der traumjob, aber wer arbeiten WILL, der bekommt sicher was. Gibt es denn für euch nicht irgendwie die Möglichkeit einen anderen Weg zu gehen? Also für deinen Bruder z.b. statt Bäcker/Koch eine andere ähnliche Ausbildung? ist doch immer noch besser als gar nichts zu haben. oder ist es generell so schwer was zu finden? ich sage das deshalb, weil mein erster beruf, den ich mir damals ausgesucht hatte, im nachhinein, auch nicht das gelbe vom Ei war, und man später immer noch was anderes machen kann. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab unten geantwortet,..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein ich komme nicht aus dem osten. dafür aus der stadt mit der höchsten arbeitslosen zahl in "west"deutschland. ich komme aus dem norden. Hier sind selbst die Putzjobs so begehrt, das ist unglaublich. Klar gibts anderes, aber wir haben hier zur zeit ca 300 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz und noch ca 20 freie Stellen.(schätzzahlen von mir, die genauen hab ich jetzt grad nicht, aber zumindest die relation kommt grob hin) Er hat sich auf mehreres beworben, nur ist es so, dass zu viele über 18 "frei" sind, die sich bewerben, die werden aufgrund der arbeitszeit natürlich lieber genommen. Hier ist es eigentlich eher so: du suchst dir nicht den job aus den du machen willst, sondern nimmst das was du kriegen kannst, was anderes bleibt einem nicht übrig sonst hat man nie etwas. Es ist halt teilweise wirklich krass. Da bin ich schon froh, dass ich einen sicheren job habe (wenn auch mit weniger verdienst) aber das risiko kann man hier echt nicht eingehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch schon in HH gelebt und ich muß zugeben es ist sehr leicht dort zB Arbeit zu finden. Jetzt aber bleibe ich vorerst , bin ja im Babyjahr und die Oma ist bald in Rente ,..eventuell findet sich dann was,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auch in Bayern und Job mässig wurde ich immer recht schnell fündig. Bei uns ist es teilweise so, dass hier einige Jugendliche aus dem Osten ihre Ausbildung machen. Es gibt hier zwei Betriebe die desöfteren Jugendlich aus Ostdeutschland ausbilden. Die bekommen hier vom Arbeitgeber Zimmer gestellt. Übers We fahren sie dann nachhause. Hier bei uns ist es wirklich oft so, dass die die keinen Job haben sich auch nicht bemühen. Hab das bei unsere Nachbarstocher mit bekommen. Wenn man sich hier bei uns wirklich bemüht dann geht das. Schade das es nicht überall so ist :( grüsse Tanja