Mitglied inaktiv
Hi, greife das jetzt mal freundlich auf. Es besteht doch ein himmelweiter Unterschied, ob meine Kinder sich heuchlerisch freuen sollen oder ob ich mich zu Hause direkt hinsetze und eine Beschwerdeemail deswegen schreibe. Meine Meinung ist halt, dass du wegen einer Kleinigkeit ein Faß aufmachst. Das war alles. Niemand (zumindest nicht ich) hat gesagt dass deine Kinder sich freuen sollen wegen Sachen, mit denen sie nichts anfangen können. Nun, seis drum, die mail ist ja weg, also ist es eh egal, was wir dazu meinen ;o) LG, alex
..ich weiß nicht, was ihr euch unter einer "sauerlichen" beschwerde mail vorstellt. lach.. Bei der Sparkasse online gibt es ein Formular: Kontakt...da kannste Anregungen, verbesserungen, Wünsche etc mailen. ich hab dort die Situation geschildert, wie sie war, dass meine Kleinen nichts mit der Box anfangen konnten,enttäuschte Gesichter hatten weil die Große bevorzugt wurde, und sich auch über bonbons, Luftballons etc gefreut hätten, und dass ich es "traurig" finde, wenn die Sparkasse schon an Dingen wie Bonbons etc spart und man sich so bestimmt keine Kunden bindet. das war alles..ich habs leicht ironisch geschrieben, leicht sauer aber auf jeden Fall nüchtern, ohne unter die Gürtellinie zu treten (wie manch andere hier). Warum sich hier so aufgeregt wird, versteh ich eigentlich nicht. man muss doch nicht zu allem Ja und Amen sagen..... LG reni
bei uns haben sie alle drüber gefreut u niemand wäre auf die idee gekommen sich bei uns zu beschweren...wenn man was geschenkt bekommt hat man eh keinen grund dazu...wenn es um was anderes geht dann entschuldige
ok ja hab gelesen u ja es war unverschämt...dann muss man eben in zukunft gar nix mehr verschenken wenn man dafür noch angepflaumt wird...
meine 3 haben einen Brief bekommen, sie sollen sich geschenke abholen. Die Große zur Einschulung, und die kleinen zum Kiga start. Die Große hat den Geldwürfel, ein paar Give aways, Bonbons, Schlüsselanhänger etc bekommen, nett eingepackt, und die Kleinen haben auch ihren brief rübergereicht und ne leere plastikdose bekommen (diese komische Brotzeitbox) Und waren halt traurig. ich hab dann ...siehe oben... LG reni und jetzt regt sich alle welt auf, ich wäre unverschämt:)
wie gesagt ihr hättet auch gar nichts bekommen brauchen,aber ist ja auch wurscht:-) bei uns gab es so ne box für hefter u bücher,damit nicht alles im ranzen rumflattert,war total süß
Wie kann man soviel kostbare Zeit seines Lebens zwei Plastikdosen widmen?? Und da so ne RIESEN welle von machen?
ich hatte auch nichts erwartet, aber nicht erst groß Brief schreiben etc und dann den Kleinen nicht mal ein bonbon schenken, oder Ballons etc... Verstehst du.. reni
jap versteh ich,aber wir haben bei uns lollys für die lieben kids,ätsch.hihi
...mich hat die mail 2 minuten gekostet, und das Posting dann nochmal 2..alles andere sind nur Antworten auf EURE Postings... außerdem hab ich heute frei und kann machen was ich will...tralalaaa und bevor ich putze oder bügle amüsier ich mich lieber hier..lol LG reni
wie sich die mädles jetzt wieder darauf aufziehen können?böse böse mutter,lach
bei uns bekommen sie immer Traubenzucker, oder Weihnachten durften sie aus dem Adventskalender was rausholen.. oder Aufkleber, mal nen Kugelschreiber etc..die sind eigentlich immer ganz nett.
Hallo! ich kanns nicht nachvollziehen! Sorry Reni! ABER, einem "geschenkten" Gaul.......usw....*grins* WO????? ist das Problem? zwei kleinere Geschwisterkinder bekamen KEINE Bonbons geschenkt! Na und! dann kaufst du ne kl. Tüte mit Bonbons (Kaufland hat heute ein Tütchen Gummibären im Angebot für 49 Cent!) Kids sind enttäuscht, weil das große Kind was "besseres" bekam.......tja...... so ist das Leben! Nadine bekommt auch nicht alles was Kathrin bekommt! und Kathrin muß auch mal "zurückstehen" weil die Kleine Schwester MEHR bekommt! tja......ist halt so! soll ich mich darüber aufregen? NEIN! achja, du hast irgendwo, irgendwann geschrieben, das man als Kind auch nicht DANKE sagen braucht, wenn es gestrickte Strümpfe von der Oma bekommt! ICH finde schon, das ein Kind oder auch die Mama dann DANKE sagen sollte! ist halt ein Geschenk! und derjenige der es verschenkt, wollte ne Freude machen! das es den Kids oder DIR nicht gefällt, dafür kann der Schenkende NICHTS!!!!!! lg, Andrea ps. sollte ich mich bei den Postings verlesen haben, und der Beitrag von den Strümpfen NICHT von DIR war, entschuldige ich mich JETZT schon! es waren soviele Beiträge, da kann man auch mal durcheinander kommen :-) *zwinker* aber, meine Mädels (selbst Kathrin! mit ihren nun fast 19 Jahren) würde sich bei der Oma bedanken......über selbstgestrickte Strümpfe! auch wenn sie lieber 10 Euro in BAR gehabt hätte *lach*
..das mit den Strümpfen stimmt nicht... aber egal, war im Posting drunter.. Hast du echt alles nachgelesen..ist ja lustig... Ist viel aufgeputscht worden.. Hab mich halt über die gedankenlosigkeit geärgert und wollte das einfach mal sagen.. Aber ist schon interessant wie viele und lange man sich über so eine aktion ereifern können. LG reni
... der war von dir ;-))lG conny
http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=141604&forum=159 Von wegen ich wars nicht...
Ich hab im Posting darunter geschrieben, dass es vielleicht nicht richtig rübergekommen ist, und das ich es schon wichtig finde, dass sie danke sagen sollen. RICHTIG lesen!! LG reni
ich persönlich ärgere mich immer, wenn ich mit selina einkaufen gehe und sie da was kriegt ( letzens bei edeka sage und schreibe 5 (!!!) überraschungseier!!! eins wurde sofort verspiesen, dann wurstabteilung-eine wiener, lecker! ich finde es ja ganz nett, aber total überflüssig, würden meine kinder aufgefordert, ein geschenk abzuholen, würde ich sie gar nicht hinschicken, weil es nur überflüssiges zeug ist. ich erwarte nichts, wenn ich irgendwo kunde bin, das sollen sich meine kinder auch angewöhnen, dann ist die enttäuschung auch nicht groß. mein pc daheim hat sich gestern mal wieder verabschiedet, hätt gern mitgesenft, aber lieber spät als nie.
Ich finde es auch nicht gut, wenn den Kindern Süßigkeiten geschenkt werden. Vor allem Bonbons und Lutscher sind Gift für die Zähne. Ist doch super, wenn die Banken mitdenken und keine Süßigkeiten mehr verteilen.
...jetzt seid nicht päpstlicher als der papst. habt ihr euch nie als kinder gefreut, wenn ihr was bekommen habt? prinzipielle zucker- und fleischablehner können ja immer noch sagen, nein, mein kind isst keine süssigkeiten und keine toten tiere. gut, im heutigen überfluss ist es anscheinend nix besonderes mehr, mal was zu bekommen. mein sohn allerdings freute und freut sich immer noch über einen kleinen traubenzucker in der apotheke. und stellt euch vor: es gibt echt noch menschen in geschäften, die kindern gerne und von herzen was geben. erlebt man ganz selten sogar noch hier in muc. und was ich mit andern worten weiter unten schon sagte: ich finde es nach wie vor eine schöne geste. ich durfte immer selber mal "weihnachtsmann" im zs.hang mit einem früheren kunden spielen, und es hat mir immer mordsspaß gemacht. und die menschen merken schon, ob man gerne und wie man ihnen was gibt. da drauf kommts nämlich auch an. ich vermute deshalb auch, dass die ausgangsposterin des themas von dem betreffenden banker nicht eben auch sensibel behandelt wurde; sonst hätte sie danach nicht so reagiert. dass banken "mitdenken" in der hinsicht, glaube ich nicht. auch bei denen stehen zuckerl-gläser mittlerweile offen auf den tresen. DAS vielleicht könnt man monieren. denn da ist es tatsächlich so, dass die eltern oft mit ihren kids davor stehen, und die zu quengeln anfangen, wenn sie die gefüllten gläser sehen. geht jetzt zwar alles über die ausgangslage des "urpostings" hinaus... is aber völlig normal in foren...
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang