Mitglied inaktiv
Hallo Reni.... Ich hole das gespräch mal hoch damit da unten nichts durcheinander kommt ;-) Also,du hast recht in gewisser hinsicht mit dem was du unten sagst,JA du tust was und zwar für deine Familie und auch ich denke das der job "NUR" Hausfrau irgendwie auch bezahlt werden müste (und das nicht durch Taschengeld) Wenn wie unten gestagt du aber langeweile hast,kann ich dir gerne noch einen 4.5 und 6job anbieten die ich dir dann täglich schicken werde,deine Adresse habe ich ja noch ;-) Nein jetzt wieder ernst,ich kenne das ja,drei Kinder NUR zu Hause obwohl schonmal sehr anstrengent und stressig aber auch mal schön würde ich gerne Arbeiten gehen...nicht um zu sagen "hier ich kann das,ich ernähre meine Familie mit und bin nicht auf meinen Mann angewiesen" Nein sondern für sich,jede die Arbeitet weiss das bei einer Teilzeit stelle nicht viel rumkommt und meist vieleicht nur die betreuungskosten der kindr oder eventuell anfallende fahrt kosten gedeckt sind.... Aber nach Hause zu kommen von der Arbeit ....seinen EIGENEN Lohnstreifen in der Hand zu halten und sagen zu können "ich habe gearbeitet und leiste mir jetzt mal was schönes und denke dabei nicht an die Familie??? Ich habe dieses Gefühl damals(nur ein knd) geliebt.... Ständig bekomme ich aber dinge zu hören wie "mach doch was als Tagesmutter" NÖ warum denn ich will ja arbeiten um aus dem Haus zu kommen,ich habe drei eigene kinder,da möchte ich mir kein fremdes "grünzeug" ins Haus holen (auch wenn es dafür Geld gibt) Also,lange rede kurzer sinn.... Ich denke im prinziep wie du und auch joso hat es unten schön beschrieben eine Hausfrau und Mutter ist ein Multitalent... aber ich finde es für mich persöhnlich immer schlimm,wenn ich zb meinem Mann ein Geburtstags geschenk kaufe und das Geld von seinem Konto abhebe....ist für mich eher deprimierend ;-/ Ich schweife schon wieder aus *heuteschusseligbin* Also,ich denke wenn man sagen kann das der Mann genug verdient und mann nicht selber Arbeiten braucht ist das föllig in ordnung und braucht überhaupt keine rechtfertigung.. ebendsowenig wenn eine Frau sagt sie geht arbeiten weil sie will oder muss. Ich denke bei einigen Postern unten spricht entweder nur der pure Neid auf dem was du(oder andere) hast oder sie können wirklich nicht anders als das sie Müssen. Ich müste und würde gerne aber wie,wo,wann als was wäre für mich kein Problem.... @an alle fremdleserinen ;-) wenn ihr vorschläge habt wäre ich dankbar. LG Meuse
Es müssen klar nicht beide Partner arbeiten, wenn das Geld von einem reicht und der andere mit seiner Hausfrauen(-mann)-Rolle zufrieden ist. Etwas vermessen finde ich aber zu behaupten, daß das genauso anstrengend sei, wie den ganzen oder halben Tag außer Haus zu arbeiten. Wenn ich teilweise so lese, was einige Hausfrauen (siehe Haushaltsforum) so anstellen, dann kommt mir das eher wie Beschäftigungstherapie vor:) Wie gesagt, ich finde es in Ordnung, wenn einer daheim ist, aber sobald die Kinder im Kindergarten sind, IST es nicht mehr SOO anstrengend. LG Andrea
Ja,hin und wieder bräuchte ich auch diese beschäftigungs therpie ;-) Meine Kinder sind nur leider noch klein,der goße wird im Juni 4 kommt dann in einen Sprachheil KG der den ganzen Tag gehen würde und meine zwei kleinen sind gerade ein jahr alt geworden die kämen auch erst mit drei(wenn alles gut geht) in den KG.... Der einzigste vorteil an einer Hausfrau ist wirklich das man sich überwiegend seine zeit einteilen kann.. wenn man nicht dauer kranke Kinder hat die zu irgendwelchen Therpien müssen und ich habe leider zwei davon ;-/ Es wird eine Mutter aber auch nicht unbedingt leicht gemacht,gerade dann nicht wenn man in so einem Kaff wohnt wie ich,da gehört es sich als Frau zu Hause zu bleiben *nerv* LG
Oh, du hast Zwillinge! Das stelle ich mir allerdings sehr anstrengend vor. Ich kann mir nicht vorstellen, daß du da noch die Kraft hast, um abends zu kellnern oder ähnliches. Bestimmt schlafen die beiden auch noch nicht durch, oder? LG Andrea
Ich kann mich eigentlich nicht beschweren,duschlafen tun sie schon lange von abend 6 bis morgens 6 und übertags sind sie sehr pflegeleicht (wenn sie nicht gerade krank sind) und auch sehr genügsam ..... also eine Tamu hätte bis auf füttern und wickeln nicht viel mit ihnen zu tun. was das angeht "Zwillinge stell ich mir stressig vor" sage ich ganz gerne "was haben Mütter mit einem Kind für Langeweile ;-)" LG
Hey Meusemama, was hat denn dein Mann für Arbeitszeiten? Kannst Du nicht arbeiten gehen, wenn er zu Hause ist? So entfällt die Fremdkinderbetreuung doch. LG Bianca
mein Mann geht um fünf aus dem Haus und kommt NIE vor 18.30 nach Hause..... Muss kurz los,bis später und danke für Tipps lg
Als ich noch halbtags gearbeitet habe (mit Kind), fand ich es weniger anstrengend, als vollzeit Mama zu hause zu sein. Wenn ich auf der Arbeit bin und meine Kleine im KiGA wird ja wenigstens kein Durcheinander in der Wohnung veranstaltet. Gruß Maxikid
Hier suchen ständig irgendwelche Gaststätten oder Restaurants Bedienungen für die Abendstunden. Oder Fahrer für Bringdienste.
hattest du dich nicht von deinem mann getrennt????
.
...wohne ganz in der Nähe von ElliMcBeer.
ja,das hatte ich,mitlerweile ist er aber wieder eingezogen. lg
das sagt mir nicht viel ;-)
Zwischen Bielefeld und Hannover ;-)
das ist dann doch wohl zu weit weg ;-) Ich wohne im norden vom EL lg
Viell. könntest du dir ja was suchen wenn dein Mann zu hause ist. Bei meinen Mini Job fange ich um 18.30 Uhr oder auch mal um 19 Uhr an. Das kann ich mir einteilen wie ich will. Mein Mann übernimmt in der Zeit unsere drei Kinder. Anfangs war das sicher auch hart für ihn, aber nun hat es sich gut eingespielt. grüsse und viel Glück Tanja
mir gehts ja nicht nur ums geld, welches ich verdiene. ich denk auch an später !! ich hab zwar eine zusatzrentenversicherung, aber diese alleine würde niemals reichen. und ich hab keinen bock, später mal nur die mindestrente zu bekommen. sicherlich hab ich keine garantie, ÜBERHAUPT mal eine rente zu bekommen, aber wenn ich so denken würde, dann könnt ich mir gleich einen strick kaufen.
hallo, ja ich weiß was du meinst... Ich habe letztes jahr, als mein mann urlaub hatte, bei einer freundin in der Firma gearbeitet, und ich kann dir sagen...es war Urlaub für mich. Es ist nicht die arbeit die man zu hause hat, die so anstrengend ist, sondern diese permanente beschallung, Streit, der trott, die hektik, die Anspruchslosigkeit usw, das macht einfach total mürbe und ist für mich 10 mal anstrengender als ein 10 Stunden tag im Krankenhaus. Arbeiten gehen kann ich aber nicht, weil ich unter der Woche mehr oder weniger komplett Alleinerziehend bin. mein mann ist von Dienstag morgen bis freitag nachmittag komplett außer Haus. Insofern bleibt alles an mir hängen. Oma oder tante gibt es auch nicht in der nähe, ich habe also null Chancen, dass mich jemand entlstet. Vom Schneeräumen im Winter, bis zum rasenmähen im Sommer bleibt einfach alles an mir hängen. Wenn ich als am Vormittag für 3 max 4 stunden arbeiten gehen würde, müßte ich alles am nachmittag machen, und das würde bedeuten, dass meine kinder auf der Strecke bleiben. Sie haben nunmal ihre hobbies, die von mir sehr viel zeit erfordern, und das möchte ich ihnen nicht nehmen. Und abends wenn die kinder schlafen, kann und will ich nicht anfangen die bude zu putzen etc. Hätte ich eine 3 Zimmer wohnung, wär das ganze auch nicht das Thema, da bin ich in 1 Stunde durch...... Sobald die Kleine in der Schule ist, und einen geregelten Stundenplan hat, werde ich auch versuchen mal ein bißchen raus zu kommen. Aber bis dahin geht es nunmal nicht. lg reni Ach, noch an die fremdleser: Wer nur ein kind hat, braucht gar nicht mitreden..pipifatz und nochwas....an alle die mehr Kinder haben und zu huase bleiben als unanstrengend bewerten---lasst mal eure Männer eine Woche die Kinder und den haushalt managen...ich wette sie gehen nach einer Woche wieder gerne in die Arbeit...und empfinden es als pure Erholung!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist