Mitglied inaktiv
Sorry, dass ich so spät antworte. Nochmal wg. Verdienst &co. ´ Also wir sind äußerst sparsam, gehen seeeehr selten zum Essen, vielleicht 3x im Jahr, ausser mit den Kids mal zu McD. Strom zahlen wir weniger als wie mancher 3-4 Personen Haushalt in einer ebenerdigen Wohnung, Licht etc. kann ja ausgeschalten werden wenn man den Raum verlässt, Gas genauso, usw.... Ich möchte aber klarstellen es hat absolut nichts mit Geiz zu tun. Außerdem haben wir kein EFH sondern nur ein RMH, besser als gar nichts war unser Motto. Da du noch näher an München wohnst, weiß ich dass ein vergleichbares RMH ca. 40-50T mehr kosten würde als bei uns in Landsberg. Ich kann dir aber sagen, dass alle Neubaugebiete, egal ob RH, DHH oder EFH, mittlerweile zu 75-80% an Münchner gehen - eben weil viel günstiger und gute Verbindung, in ca. 40 min in M. Wenn das Erz.Geld weg fällt, dann ist es Schade aber durchaus machbar, war jetzt auch 1Jahr zu Hause, habs aber nicht ausgehalten. Aber ich verrat dir noch ein Geheimnis, mein Mann bekommt noch 300-400€ im Monat Provision von seinem Chef, aber pssst! Nee, ich kann mich nicht beschweren, wir haben Alles was wir brauchen, die Kids unternehmen und bekommen genügend, und ein Urlaub ist jedes Jahr trotzdem drin. Jede auf seine Art! LG Dany
da habt ihr aber echt ein schnäppchen gemacht mit dem haus, ich wohne im münchner osten. oder ihr hattet einiges an eigenkapital.... glückwunsch! trotzdem habt ihr doch fixkosten in höhe von 1500€, mein kompliment, daß ihr es so gut hinbekommt, du mußt ein einkaufsgenie sein :-))))
Ja, wir hatten 30% EK, sonst hätten wir keinen Kredit bekommen. Haben für lächerliche 120qm Grund und 120qm WF+NF, 220T gezahlt inkl. Garage und STellpl., naja ein Schnäppchen ist das nicht wirklich aber im Vergleich zu M sicherlich. Einkaufsgenie bin ich sicherlich nicht, nur eben sparsam. Dafür nehme ich die Hektig und Menschenmassen bei Aldi&Co. in Kauf. Wir zahlen jetzt 800€+ca. 300NK. Es geht, man darf nur nicht zu hohe Ansprüche stellen. Achso die Hütte war damals knapp 3 Jahre alt, das war 2003. Dany P.S. Segmüller hat ne Küche für 1700,-€ gehabt inkl. E-Geräte, o.k. in Giftgrün, aber ich find sie hat was!
das problem ist das, daß egal ob giftgrün oder babyblau die küchen nur so billig sind, wenn sie so und nicht anders eingebaut werden können. ich fürchte, das ist bei uns nicht der fall.... wir werden jetzt erst mal alles neu streichen, die küchenfliesen bemalen oder bekleben und dann werden wir weitersehen... aber danke für den tipp!!! ich bin halt eine, die lieber lebt als wohnt, deswegen letztendlich zu knickert für was neues. wenn die kinder mal aus dem haus sind, dann zieh ich eh nach muc rein....
...die Provision ist natürlich nicht ohne.... Wir haben halt gar kein EK. Wir haben für jedes Kind eine Art Ausbildungsfond, in den monatlich eine gewisse menge eingezahlt wird. Zudem haben mein mann und ich noch zusätzlich hohe lebens und Unfallversicherungen, damit im Ernstfall der andere abgesichert ist und sich weiterhin um die kinder kümmern kann. Bei uns kommt dann mal so mit 50 der große Geldsegen, wenn eine Versicherung nach der anderen reif ist! Wir haben letztes Jahr lange überlegt, ob wir uns etwas kaufen sollen, aber das risiko war uns doch zu hoch. Sicher, es würde gehen, aber nicht mehr mit dem Lebensstandart, an den wir uns gewöhnt haben. Und dann ist die frage, wo macht man Abstriche. Ein zweites Auto muss bei uns sein...anders keine Chance! Soll ich den Kindern die Hobbies streichen? Möchte ich auch nicht... Die Versicherungen stillegen...hmmm ist auch so eine Sachen... Sicher, ich könnte arbeiten gehen, aber so lange die Kinder noch so klein sind, ist es und das auch nicht wert, zumal für die betreuungskosten auch nochmal ordentlich was draufgehen würde. da bleibt unterm Strich nicht viel übrig. Und so warten wir auf unser Erbe *g*.... Sowohl mein mann als auch ich, werden in den nächsten Jahren jeweils ein bzw ein halbes Haus erben. Da sollte dann genügend Kapital da sein, um doch noch etwas eigenes zu kaufen. bis dahin haben wir dann auch hoffentlich unser "Plätzchen" gefunden, an dem wir bleiben möchen. Außerdem können wir uns vielleicht auch das kaufen, was wir uns vorstellen, und müssen nicht überall Abstriche machen. das ist nmlich auch so ein Problem...kaufe ich jetzt, muss überall sparen, und es ist dann doch nicht so recht das, was ich mir gewünscht hätte, oder warte ich noch ein wenig, und erfülle dann doch den großteil meiner Vorstellungen... Anspruchsvoll sind wir im täglichen leben eigentlich gar nicht so... Kaufe auch bei den Discountern ein, essen gehen ist mir schon alleine wegen der Kinder zu stressig, und die Klamotten sind auch nicht von esprit etc. frisör rennt mir eher hinterher, als dass ich gehe, und ein nagelstudio/kosmetikstudio hab ich noch nie von innen gesehen *g* Was bei uns eher reinhaut, sind weniger die Lebenshaltungskosten, als vielmehr die Sonderausgaben. Das Hobby eislaufen meiner 2 großen schlägt mit durchschnittlich 200 Euro pro person im monat zu. Das erscheint gar nicht so, aber wenn dann mal wieder ein Wettkampf ansteht (und das sind in der saison schon so 6-7), sind gleich 100 Euro weg. ist ne Strumpfhose hin, sinds 25 euro, muss ne neue kufe her, sinds 300 Euro usw...Trainerkosten, Fahrtkosten etc... Dann die Wünsche, die man sich so gönnt....mein Mann ist da eigentlich sehr pflegeleicht, der schaut sich ein halbes Jahr lang eine sache an, aber irgendwann kauft er die Digicam oder den TFT dann....das sind dann natürlich auch gleich ein ganzer batzen..naja... Wir sind so auch sehr glücklich..ist zwar kein eigentum, aber bis auf gelegentliche Telefonate, haben wir das ganze Jahr mit den vermietern keinen Kontakt, können tun und lassen was wir wollen. Und einen Vorteil hat es auch.....ist die heizung kaputt, ruf ich den Monteur und hab damit nichts am hut. Was das kostet interessiert mich nicht *g*. Nochn schönen Sonntag! Lg reni
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend