Mitglied inaktiv
*zuhülf*
Also, meinem Mann schwebt vor, die Kinder zu Weihnachten mit Tieren zu beglücken. Die beiden folgenden Tierarten haben sich mittlerweile herauskristallisiert:
a) Katze für das eine Kind (um die sich wahrscheinlich vorrangig mein Mann kümmern würde. Er hatte schon einmal eine Maine Coon und möchte wieder eine..)
b) Hase für das andere Kind (das eben diesen Wunsch geäußert hat).
Frage:
1) vertragen sich Katz' und Has'?
2) Kann man den Hasen auch inhäusig halten? Wenn ja, wo? In einem unbeheizten Raum (wir hätten da nur die Waschküche. Geht das?)
3) Wenn aushäusig, wird es den Hasen um diese Jahreszeit nicht zu kalt? Also doch inhäusig, vielleicht in der Garage? Oder im Gartenhäusle? ABer ist er da nicht viel zu oft allein?
4) Falls sich Katz und Has nicht vertragen, wäre dann ein Meerschwein eine Alternative?? Oder ist das noch mäuseähnlicher und folglich ungeeignet für ein Zusammenleben mit ner Katze?
5) Oder womöglich doch lieber 2 Katzen? Vielleicht Geschwister? MÄnnliche? Weibliche?
6) Ist es normal, für ein Katzenbaby 400 € löhnen zu sollen? Ist das ein marktüblicher Preis für eine Maine Coon?
7) Ist es nicht besser und auf längere Sicht profitabler, 2 Stallhasen zu holen?? *SCHERZ!!*
Entschuldigt bitte meine noch sehr dilettantischen Fragen, aber ich habe bisher so gut wie keine Erfahrung mit Haustieren, mal abgesehen von Feuerkäfern und Weberknechten ;-)
Euren wohlgesinnten und gut gemeinten Antworten sehe ich gern entgegen...
Lg
JAcky
Dazu nur das : http://keinetierezuweihnachten.de.ki/ Lg Melli
denn das fehlt mir persönlich ja noch) mit ja beantworten. Klar, die Haltung und vor allem Pflege obliegt letztendlich mir bzw. teilweise meinem Mann. Des isch mir klar. Nur die Frage ist: sind beide Tierarten kompatibel? Lg JAcky
Hasen und Kaninchen kann man sehr gut draussen halten. Natürlich kann man sie jetzt nicht raus setzen,weil sie die Temperaturen nicht gewöhnt sind. Aber wenn du es im Frühjahr nach draussen setzt, kann es sich langsam an die Temperaturen anpasssen. Katzen und Kaninchen ist keine gute Idee,man weiß nie was den Katzen so einfällt und das arme Kaninchen stibt jedes mal 1000 Tode wenn die Katze vor dem Käfig sitzt. Obwohl meine Kaninchen (Aussengehege) sogar ruhig bleiben wenn unsere Katze im Gehege sitzt....
Also ich denke auch das Katze und Kaninchen keine Gute Kombination sind. Da würde ich den Jagdinstinkt der Katze nicht unterschätzen gerade bei einer Main Coon. Holt euch lieber 2 Katzen. Oder zwei Kaninchen, alleine halten würde ich nie ein Tier. LG
Ich denke, die vertragen sich schon. Meine Nachbarn haben eine Katze, die allerdings auch viel rausgeht, und zwei Hasen. Die beiden Hasen sitzen wiederum im großen Käfig und gehen dann raus, wenn die Katze unterwegs ist. Aber selbst ein Aufeinandertreffen ist noch nicht ausgeartet.... Der Preis für eine Main Coon ist wohl normal. Wir haben uns ja vor kurzem auch erst genaustens informiert, über Rassen, Preise und Haltung. Da waren die Preise alle so in der Lage. Ist ja sicherlich von einem Züchter oder? melli
Hallo, Katze und Hase kan funktionieren, aber das weiß man erst, wenn es vileicht zu spät ist ;-( Auf jeden Fall ist es keine gute Konstellation für den Hasen, die immer mindestens zu zweit gehalten werden sollten. Auch ein Meerschweinchen ist kein geeigneter Partner! Die Hasen kann man drinnen oder draussen in einem geeigneten Stall halten. Wichtig ist, wenn sie draussen leben, sollte man sie im Winter wegen des Temperaturunterschieds nicht reinholen zum Spielen! Drinnen muss es auch kein ungeheizter Raum sein, Waschküche ist definitiv ungeeignet. Warum müssen es unbedingt zwei verschiedene Tiere und zu Weihnachten sein? Wenn Dein Mann eine Katze möchte, dann informiert euch und holt euch ein Familienhaustier. Es sollte da wirklich kein Dein Tier / Mein Tier geben. Im Moment sieht es etwas nach Schnellschuß aus, wartet lieber ab und überlegt euch genau, was ihr wollt und übernehmen könnt. Mein ältestes Kaninchen ist damals 11 Jahre alt geworden, es ist also durchaus eine langfristige Entscheidung. LG, bobcat
Davon bin ich jedenfalls überzeugt. Vielleicht ist es wirklich am besten, er legt sich so ein Tier einfach persönlich zu und schenkt seinen Söhnen ferngesteuerte Rallye-Autos... So hatte ich mir das nämlich vorgestellt. Klar, die Hege und Pflege läge größtenteils bei mir, aber man hat ja immer wieder die Chance und das Glück, was gänzlich Neues dazu zu lernen *hüstel* Heute abend werde ich nochmals dahingehend das Terrain "bearbeiten". Auf jeden Fall wäre es am unkompliziertesten, denn diese Riesenkatzen sind anscheinend regelrechte Stubentiger und sie hätten bei uns in der Bude auch recht viel Auslauf. Die Haltung wäre also fast artgerecht, weil diese Rasse seit Jahrzehnten auf inhäusig gezüchtet wird, sozusagen. Und im Frühjahr gehen wir mit den Kindern die aushäusig gehaltenen Karnickel beim Nachbarn füttern ;-))))))))) Lg JAcky
das klingt schon viel besser. Informiert euch und sucht euch zusammen eine Katze zu... Die Maine Coons können wirklich riesige Schmusekätzchen sein ;-) Und frohe Weihnachten mit den Rallye-Autos!
und ich geh noch weiter und sage: kauft euch 2 Katzen. Eine Einzelhaltung bei Tieren, die nicht rauskommen - ich geh bei einer Rassekatze einfach mal davon aus - ist nicht schön. Das Tier braucht dann nicht nur viel mehr Aufmerksamkeit von den Menschen, sondern gerade dann auch einen Partner. Anfangs sind die Kinder ja auch begeistert, aber es läßt dann doch bald nach und das Tier wird einsam, ein Tag kann sehr lang werden. Wir stehen vor dem gleichen Problem, daher weiss ich es... wir haben seit kurzem einen kleinen BKH-Kater. Der wird aber nicht mehr lange allein bleiben, weil die Gesellschaft schon unterwegs ist. Ist aber ein paar Wochen jünger und konnte deswegen nicht gleich mit bei uns einziehen! LG, M. (30 Jahre Katzenhaltung hinter sich, und hoffentlich noch viele Jahre vor sich)
LG Jacky
Katze/Katze oder Kater/Katze, bei Kater/Kater gibt es m.W. auch nach Kastration schnell mal Rangkämpfe. Kater/Katze hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, nur einmal hatte ich eine "alte" Einzelgängerin adoptiert, die war über einen jungen Kater damals nicht sehr erfreut. Die wollte raus und ansonsten ihre Ruhe!
Frage: 1) vertragen sich Katz' und Has'? 2) Kann man den Hasen auch inhäusig halten? Wenn ja, wo? In einem unbeheizten Raum (wir hätten da nur die Waschküche. Geht das?) 3) Wenn aushäusig, wird es den Hasen um diese Jahreszeit nicht zu kalt? Also doch inhäusig, vielleicht in der Garage? Oder im Gartenhäusle? ABer ist er da nicht viel zu oft allein? 4) Falls sich Katz und Has nicht vertragen, wäre dann ein Meerschwein eine Alternative?? Oder ist das noch mäuseähnlicher und folglich ungeeignet für ein Zusammenleben mit ner Katze? 5) Oder womöglich doch lieber 2 Katzen? Vielleicht Geschwister? MÄnnliche? Weibliche? 6) Ist es normal, für ein Katzenbaby 400 € löhnen zu sollen? Ist das ein marktüblicher Preis für eine Maine Coon? zu1: ja, wenn Beide als Jungtiere zusammen kommen zu2 und 3: wo Du den Hasen dann hälst ist egal, aber es solte ein fester Standort sein, nicht einmal so und einmal so, draussen geht auch im Winter, in einen schön warmen Stahl, Hasen bekommen ja auch Winterfell zu4: siehe eins, aber es müssen immer Jungtiere sein und sie sollten zur selben Zeit ins neue Heim einziehen zu5: zwei Katzen sind immer beser, muss aber nicht unbedingt Bruder und Schwester sein zu6: ja die sind so teuer Lg Manu
generell halte ich nichts davon Tiere zu Weihnachten zu schenken. Ich persönlich würde keine Katze mit anderen Kleintieren halten. Jedenfalls nicht drinne.
Katzen würde ich nur mit Katzen zusammen halten. Kaninchen und Meerschweinchen haben ein aufregendes, eventuell kurzes Leben neben einer Katze. Wenn auch nicht sofort, aber später - die Katze meiner Schwester hat aus dem Nachbargarten ein Meerschweinchen aus dem Gehege geholt, weil es nur eine Art Zaun ohne Überdachung war. Für eine Katze sind Kaninchen etc. Beutetier, ich weiß nicht, ob eine längere Bekanntschaft vorher daran etwas ändert. Zu den Kosten: 500 sind in HH normal für eine Rassekatze mit Papieren, Impfung, evtl. Chip.
ich würde niemals riskieren, eine Katze, die ich noch nicht kenne, mit einem Tier zusammenzubringen, das kleiner ist als sie und nicht gefressen/geärgert/bespielt werden darf.
Wir haben ja diesen Sommer auch einen Kater gekriegt. Nachbars halten sich Meerschweinchen im Sommer im Garten, die nicht ordentlich gesichert sind. Unser Nachbarsmädchen hatte auch die romantische Vorstellung, dass die beiden Freunde werden können. Unserem Kater läuft allerdings jedesmal das Wasser im Mund zusammen, wenn er raus darf. Er findet die Putzelchen einfach nur süß zum Spielen und als Nachtisch nach seinem Dosenfutter.
Ich kann dir sagen, da war was los.
Wenn du sehen würdest, wie unser Kater jeden Tag mit seiner IKEA-Plüschtierratte "spielt", mit Halsbiss und allem drum und dran, hättest du keine Fragen mehr
Tut es nicht ! Eine Katze allein kann auch Geschenk für 2 Kinder sein. Oder 2 Karnickel oder 2 Meerschweinchen.
Just my 2 cents...
Ich kann Dir nur empfehlen wirklich zwei Katzen anzuschaffen. Das hat den ganz erheblichen Vorteil, dass sie sich auch viel miteinander beschäftigen können. Der Nachteil ist jedoch allerdings, wen man zuerst streicheln möchte
Wir haben uns bewusst für ein Geschwisterpaar entschieden (Katze/Kater). Es ist so süss, wenn sie zusammengerollt gelegen haben und sich gegenseitig den Kopf geputzt haben. Und mehr Arbeit machen zwei Katzen auch nicht, als eine.
Meine Katze ist unglücklicherweise verschwunden (Freilandkatze) und zufällig war einige Wochen später ein kastrierter Kater als Streuner im Winter unterwegs. Und nun sind beide Kater auch ein Herz und eine Seele.
Eine Garantie für das Verstehen der Katzen ist bei Geschwistern natürlich größer...
Nebenbei: Ich finde ein Tier "unter" dem Weihanchtsbaum nicht gut. Die Tierheime sind nicht ohne Grund nach Weihnachten gnadenlos überfüllt...
Und wenn, dann vornehmlich der Kater, weil weniger kompliziert? Oder beide? LG JAcky
beide sollten irgendwann - frühestens, wenn sie 8 Monate alt sind, eigentlich wohl älter - kastriert bzw. sterilisiert werden. Es sei denn, ihr plant eine Zucht! Aber nein, ein potenter Kater im Haus ist nicht auszuhalten, und eine nicht sterilisierte Katze wird immer häufiger rollig und das macht die Katze krank und ihren Menschen nervös! Aber bei Britisch Kurzhaar Katzen z.B. kann man länger abwarten, die brauchen schon mehr Zeit, bis sie geschlechtsreif sind. Maine Coon musst du erfragen! LG, M
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?