Mitglied inaktiv
Auch AyLe brachte mich gerade auf eine Idee. Ich habe die ganze Raucherdiskussion bis hier stehen und mit "hier" meine ich OBERKANTE!! Ich finde es selbstverständlich, dass ich nicht zugeraucht werde wo ich gehe und stehe und dass es zumindest abgegrenzte Bereiche in Kneipen, Caffees etc. gibt. Das war nicht immer so bei mir. Ich war eigentlich immer der Nichtraucher unter rauchenden Freunden bis... .ja bis ich schwanger wurde. Auf einmal musste ich zwangsläufig darauf achten und bin fast täglich auf Ignoranz gestoßen. Ich mit meinem Kullerbauch an der Bushaltestelle, es regnet, alle stehen unter einem Dach.... Links und rechts neben mir Raucher die mir fröhlich den Rauch um die Ohren blasen.... Was blieb? Ich stellte mich in den Regen:-( In der Diskussion mit rauchenden Freunden und Bekannten wird dann gesagt: Das ist meine Freiheit die eingeschränkt wird. Was aber ist mit meiner Freiheit? Was mit der Freiheit meines ungeborenen Babys? Oder mittlerweile meines Kindes???? Rauchende Eltern im Auto, das Kind sitzt hinten drin! Klasse!! Da fühlt man sich doch so richtig frei! *ironischlach* Auf meiner Arbeit (Großraumbüro) waren 8 Raucher (von 16 Leuten). Keiner war dazu im Stande das rauchen einzuschränken. Ich musste den Raum wechseln, in dem immer noch ein Raucher saß (der übrigens Arzt war). Irgendwie ist das doch verkehrte Welt! Meinetwegen sollen die rauchen die meinen rauchen zu müssen, aber sie sollen mein Kind und mich nicht damit belasten. Wie seht ihr das?? LG MT (die sich gerade mal so richtig aufregt!)
Hallo, MT, als Ex-Suchti kann ich nur sagen NIE rauchen!!! Und es ist eine Frage der Kollegialität, der Sozialisierung und des Anstandes, wo, wann und wie man raucht. Aber das ist eine andere Baustelle (habe in diesem Zus.hang übrigens gelesen, dass der Spruch über Hans und Hänschen wahr und geprüft ist). Wir stehen am Anfang eines interessanten Prozesses, der sich da gesellschaftliche Ächtung nennt. Noch vor einigen Jahren dampfte es von vielen Sendern, Rauchen in Talkshows nebst Gläschen Weinchen gehörten zum Tagesbild. Und heute?! Wehe einer wage offen seine Zigarette durch den Äther zu dampfen...
nicht nur auf den Balkon oder die Terrasse sondern direkt vor die Haustür und erst wennn er ausgestunken hat, darf er wieder rein. Ich hab zwar meinen Geruchssinn verloren aber Rauch riech ich immer noch, weil er eine Schleimhautreizung verursacht, das sagt doch schon alles oder. Geküsst wird nur nach Zähneputzen weil mich der Rauergeschmack tierisch abstößt, das weiß er und hält sich dran sonst wäre unser SexLeben ein nicht vorhandenes *g* und noch was andere die in meiner Gegenwart und der meines Kindes rauchen werden gnadenlos zurechtgewiesen. Das ist mir sowas von egal was die denken, aber nicht mit mir. Sollen sie von mir aus ihre Glimmstengel im Schnee, Regen aufm Klo oder sonstwo anzünden aber nicht in meinemer annmeile von 5 meter.Das bin ich sogar sofrei und geh an den Nachbartisch um mich zu beschweren, beim Wirt/Bedienung sowieso. Wenn mein Mann nach dem Essen gehen meint er muß rauchen, dann macht er das vor dem Retsaurant.
wem hat er das zu verdanken? Einer Laune der Natur, die Dir eingegeben hat, es ihm durchgehen zu lassen???? ^^ Ayle
18 Std Tage hat und mir sagt er kann im moment keinen Entzug brauchen. Ich akzeptiere es unter der Bedingung, dass er in einem halben Jahr aufhört-hat er mir versprochen am 1.1.07 als zum 30.6.07, denn dann werden wir mehr Mitarbeiter einstellen und er hat wieder mehr Freiraum. Dann wird er nicht mehr rauchen oder ich werde wirklich massiv! liebe Grüße johanna Ich würd mich zwar nicht gerade scheiden lassen wegen seiner Raucherei, aber er bekommt es schon heftig zu spüren wie mich das ankotzt
aber ich kann mich an Diskussionen mit meinem Bruder (Raucher) erinnern, der es eine Unverschämtheit hielt, daß er bei unsd nicht rauchen durfte. Er fand es höflicher, wenn ich extra für ihn Zigaretten holen würde.... LG Dorilys
LG Dorilys
was hatte ich für schwein beim letzten treffen in der schranne?????
Am Montag kam ein Bericht bei "Exclusiv" oder wie der Quatsch mit Birgit Schrowange heißt und es wurden die Urinwerte von Kindern rauchender Eltern getestet. Da war ein 2jähriges Kind dessen Eltern sowohl im Auto als auch in der Wohnung in seinem Beisein rauchten und es hatte Werte, als würde es selbst täglich 2,5 Zigaretten rauchen. Kinder, die sich 3 Stunden in einer verqualmten Kneipe am Tisch ihrer rauchenden Eltern aufhielten hatten ebenfalls Werte, als hätte sie selbst jeweils eine Zigarette geraucht. Während der Schwangerschaft aufzuhören ist nachweislich NICHT schädlich für das Kind (so von wegen Entzug o.ä.). Ob und in welchem Maße ich mich und meine Kinder diesem Risiko aussetze obliegt mir allein. Dafür brauche ich nicht die Hilfe des Staates oder umgekehrt: Lokalitäten, die ein Gesetz brauchen, um mich als Gast vor der Gesundheitsgefährdung anderer Gäste endlich zu schützen meide ich nach wie vor. Wer alt genug ist, die Verantworung für sein Leben zu übernehmen kann sich von mir aus wie er will ins Grab bringen. Wer das große Glück hat, Kinder und deren Gesundheit anvertraut zu bekommen, sollte sich in Grund und Boden schämen, diese Verantworung mit Füßen zu treten. Ich gehe sogar so weit, daß ich sage, daß es schade ist, daß die schönen Aufdrucke "Rauchen macht unfruchtbar" oder "Rauchen macht zeugungsunfähig" leider nicht einmal ansatzweise 100 %ig zutreffen.
Und mich nerven die Autofahrer, die 2 Autos besitzen und für 100m Strecke ins Auto steigen. Sie verpesten nicht nur meine Luft, sondern tragen auch noch zur Umweltverschmutzung bei. Dann lieber ein Raucher, dem kann man wenigstens ausweichen und er reisst kein ozonloch in der Atmosphäre.
...dass ich zur Zeit in Nordamerika lebe. Es ist unglaublich, wie schnell man sich an Luft gewoehnt, die nicht nach Zigarettenrauch stinkt. Absolut himmlisch, wenn in einem Restaurant nicht geraucht wird, wieviel besser das Essen schmeckt ist einfach sagenhaft. Das nenne ich Freiheit!!! :o)))) Umso groesser ist der Schock jedesmal, wenn ich in Europa ankomme... ;o) Liebe Gruesse, Birgit
da muß ich saulute erstmal recht geben! die raucher sind nur gerade extremim gespräch, was ist mit den anderen umweltverpstern, die "abgase" in die allgemine luft strömen lassen?... ich bin raucher, gehe aber mittlerweile IMMER raus zum rauchen, egal ob zuhause, oder im restaurant oder oder.... lg pothi
Und wenn Du draußen bist, dann geht das nicht in die "allgemeine", sondern in eine exklusive Luft? Keine Frage gibt es noch sehr, sehr viele andere Faktoren, die gesundheitsgefährdend sind und vor diesem Hintergrund, soweit möglich, unterbunden werden sollten. Aber wie heißt es so schön: immer erst vor der eigenen Tür kehren. Jedenfalls bezweifle ich, daß ein Kind, das dank des ständigen Zuqualmens seiner Eltern an Atembeschwerden, besser noch Asthma erkrankt oder gar an Lungenkrebs stirbt Verständnis hat für Entschuldigungen a la "solange mein Nachbar die Brötchen mit dem Auto holt, rauche ich auch in der Wohnung".
Ganz schlimm sind meine Schwiegereltern, vor Allem mein Schwiegervater.... Er ist Kettenraucher und ich rieche ihn schon über 10 Meter..... Was soll ich ihm sagen?? Ich schätze ihn als Menschen wirklich sehr und er liebt seinen Enkel über alles. Aber wenn er meinen Kleinen im Arm hatte, dann kann ich ihn komplett umziehen. Das ist nicht übertrieben. Er riecht dann so krass nach Zigaretten als hätte er selbst geraucht. Auch seine Finger.... Am liebsten würde ich sagen: Wasch dir die Flossen, bevor du meinen Kleinen anfasst.... Aber das käme wohl doch ein bißchen dreist rüber oder? Wenn wir sie besuchen (fast jedes Wochenende) dann lüften sie auch immer extra, aber es riecht immernoch ekelhaft nach Rauch. Ich hätte so gerne dass sie aufhören, schon alleine auch wegen ihrer Gesundheit. Ich mache mir echt manchmal Sorgen und Gedanken um sie und hoffe, dass es, wenn sie irgendwann mal sterben, nicht der Zigarettenkonsum war der sie umgebracht hat.
NAtürlich sollte man nicht in den geschlossenen Räumen rauchen, wenn es nichtraucher gibt, und schon gar nicht als Eltern. aber, wenn ich sehe, wie den Rauchern immer mehr Raum weggenommen, egal, ob im flughafen oder im Bahnhof. NAch dem motto, am besten weg damit. Wenn die Raucher aber unter sich sind, ruinieren sie nur ihre Gesundheit. Selbst wenn man draussen raucht, wird man schon angegriffen. aber der selbe Nichtraucher hat überhaupt kein schlechtes Gewissen, wenn er auf der Strasse in seinem Auto steht, fröhlich aus dem Auto pufft, und der hochgiftige Auspuff geht meinem kind im Kinderwagen direkt ins gesicht. Da fühle ich in meiner freiheit auch sehr eingeschränkt, vor allem, weil ich daran denke, welche Umwelt wird meinem Kind hinterlassen. leider kann man sich da mit niemandem anlegen und es bringt nichts, aber auf die Raucher schimpfen ist immer so einfach, sie sind greifbar und durch die gesellschaftliche Diskriminierung sowieso schon eingeschüchtert. Mir ist ein gelegentlicher Zigarettenrauch lieber, als die C20 Werte in der Atmosphäre.
Dann ist ein Raucher der Auto fährt also der absolute Supergau für dich?
Ich wollte nur mit meinem Posting anregen, dass bevor man auf die bösen Raucher schimpft, in sich gehen und selbstkritisch fragen: "Verpeste ICH denn nicht die Luft meines Nächsten, und das auf viel schlimmere und langfristig gesehen katostrophalere Weise?" einem Raucher kann man als erwachsener fats immer ausweichen, auch wenn zugegebenermassen es in der Freiheit jeden einschränkt, den Autoabgasen leider nicht.
Hallo! Raucher haben keine "eingeschränkte Freiheit", sie schränken die Freiheit ANDERER durch ihren Qualm ein. Mein Vater/Mutter/Onkel sind/waren alle starke Raucher. Mein Vater ist Arzt, meine Mutter/Onkel arbeiteten im KH. Und haben sich mit der Zigarette im Mund die Röntgenbilder total verkrebster Lungen angeschaut. Irgendwie muß man sich anscheinend bei manchen Rauchern entschuldigen, wenn man nicht raucht. Verkehrte Welt? NUR für die Raucher, denn die haben durch ihre Sucht die Peilung verloren. Eigentlich bemitleidenswert. In anderen Ländern funktioniert das absolute Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden/Kneipen/etc. Bloß hier schreien dann alle profylaktisch: HUCH, dann gehen Arbeitsplätze verloren!! (angesichts der hohen Arbeitslosenzahlen ein raffinierter Schachzug) LG Antje
die armen raucher, die in zukunft nicht merh in restaurants und öffentlichen gebäuden rauchen dürfen... bin mal gespannt, wie es dann bei besuchen meiner familie aussieht, wenn wir jetzt zu meinen eltern fahren, wird im haus nicht geraucht, ob meine ma da nicht aus trotz dann wieder mit anfängt, wenn das raucherschutzgesetz in kraft tritt, steht in den sternen, bin da etwas unsicher. aber für mich steht fest: reißt das wieder ein, dann fahren wir nicht mehr hin. neh, unsere kinder sind drauf angewiesen, dass WIR sie schützen und da lass ich mich auf keine faulen ausreden ein.
ICH fühlte mich bislang diskriminiert, weil ich nicht mehr ausgehen konnte, ohne dem Rauch zu entgehen. Stinkende Kleider, Haare, Haut. Man muss unter die Dusche, bevor man sich ins Bett legen kann, Kleider alle sofort in die Wäsche. Das ist doch nicht normal !!! Hustenreiz, wenn man sich länger unterhält... Zum Glück ist das Rauchverbot nun auch in Baden-Württemberg weitgehend durch. Ich hatte schon den Plan, ein paar Restaurants in unserer Umgebung anzurufen, zu fragen, ob sie rauchfrei sind. Wenn sie verneint hätten, hätte ich gesagt "schade, dann kommt das leider für uns nicht in Frage" Das war mein Plan, einfach mal ein Signal zu setzen ;-) Vielleicht mach ich das trotzdem noch, bis das Gesetz in Kraft tritt. Die Gaststätten wissen doch gar nicht, welches Geschäft ihnen durch die Nichtraucher entgeht, wenn die fernbleiben. Ich freue mich sehr, wenn ich beim Ausgehen bald auch wieder frische Luft genießen kann. Ich bin sehr gespannt. LG
Frische Luft genießen? Da schließe ich mich Saulute an und sage, der Schein trügt. Frisch ist die Luft, auch ohne Zigarettenrauch noch lange nicht. Ich habe auch lange geraucht und vor 3 Jahren damit aufgehört. Ja mich stört der Rauch manchmal auch, aber diese Hetzkampagnen,die auch gerade hier in Frankreich vehement betrieben werden, finde ich einfach nur schrecklich. Raucher werden nun wie Aussätzige behandelt und dürfen wahrscheinlich irgendwann noch nicht einmal mehr draußen, an der "frischen" Luft, rauchen. LG Pascale
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza