Mitglied inaktiv
hallo, wir wohnen seit einem halben jahr in einer spielstraße und ärgern uns täglich über die vorbeirasenden anwohner, die zt eigene kinder im auto sitzen haben udn sich einen dreck darum kümmern, auf das entsprechende tempo rücksicht zu nehmen. erschwerend kommt hinzu, dass unser haus direkt an einer ecke steht, die von vielen nicht eingesehen werden kann und die mit einem so hohen tempo um die kurve schießen, dass sie kein kind sehen können, das gerade auf die straße läuft. natürlich sind die meisten nicht gesprächsbereit und werden direkt unverschämt, wenn man sie freundlich auf das angemessene tempo udn die risiken hinweist. mein mann hat vorgestern mit dem ordnungsamt telefoniert udn ihm wurde von einer freundlichen dame sowohl eine geschwindigkeitsmessung als auch unter umständen eine radarkontrolle in aussicht gestellt. ich frage mich allerdings, wie lange da dauern wird. ursprünglich dahcte ich daran, ein freundliches schreiben zu verfassen udn das allen anwohnern in den briefkasten zu werfen. inzwischen bin ich aber sicher, dass das nicht viel bringen wird. ich habe wirklich angst um meine kinder. gibt es noch eine andere möglichkeit, was meint ihr? gruß, henriette
Hallo! Ist bei uns leider genauso, obwohl unser Abzeig der Straße nur 12 Häuser hat, dabei zwei Leute, die der Meinung sind, die Straße gehöre ihnen. Einmal ein junger Kerl mit Golf (jaja, die Vorurteile) und seine Kumpels, die hier gerne mal den Motor röhren lassen und dementsprechend schnell fahren und dann noch die Nachbarn 2 Häuser weiter, deren Kinder schon größer sind. Von denen kamen sogar schon dumme Sprüche, warum die kinder auf der Straße spielen, die hätten da nix zu suchen. Dabei wohnen hier sonst nur Familien mit sehr vielen Kindern (glaube die meisten haben 10:-)). Reden hat bisher nix gebracht, der junge Kerl will sich nunmal profilieren und das ältere Pärchen spielt weiterhin BigBoss in der Siedlung:-(. LG Nina
Hi, wir haben tupfengleich das selbe Problem.. Ich denke, deine Idee mit dem privaten Schreiben ist gut, wird allerdings fast ausschließlich Wirkung auf diejenigen haben, die sowieso nicht rasen in der Spielstraße. Raser in einer Spielstraße sind - im allgemeinen - einsichtsresistent. D.h., sie reagieren erst, wenn es an den eigenen Geldbeutel geht. Und dann nicht aus Einsicht, sondern weil sie keinen Bock haben, Geldstrafen zahlen zu müssen. Deshalb ist es am besten, das Ordnungsamt einzuschalten und Maßnahmen treffen zu lassen, die an den Geldbeutel gehen. In der Zwischenzeit würde ich durchaus das Schreiben verfassen und verteilen, um die Nachbarn (auch die kinderlosen)in dieser Thematik zu sensibilisieren. Lg Jacky
Hallo, vielleicht kann man ja durchsetzten, das dort solche Querbalken auf die Straße kommen, die wo man nur ganz langsam drüberhoppelt. (ich weiß nicht genau wie die heißen,hoffe aber du weißt was ich meine..) Da muß! man automatisch abbremsen. Das wäre was dauerhaftes... LG Kati
Bei uns ist eine sehr lange Spielstraße, ein ganzes Spielstraßengebiet und bei 4-7kmh braucht man sicher 10min bis man auf normalen Straßen ist. Die meisten halten sich an das Tempo weil bei uns wirklich viele Kinder unterwegs sind. Aber manche Leute rasen und ich habe auch Angst um meinen Fahrradanfänger. Das sind dann zu 99% keine Anlieger sondern Besucher. Manchmal ist es auch so, daß ich langsam durch die Straße tucker und hinter mir ist ein Drängler, der dann keinen Abstand hält und ich komme mir manchmal vor als würde ich Auto mit Hänger fahren. Sowas nervt. Ich würde mal sagen, sehr viele Leute wissen gar nicht was eine Spielstraße ist und genauso wenig Leute wissen, daß alle anderen Verkehrsteilnehmer Vorfahrt haben wenn ich meine Spielstraße verlasse. Ständig hängt der Verkehr wenn ich nicht fahre. Mir ist schon so oft ein Vogel gezeigt worden, wenn ich nicht fahre und alle anderen vorlasse. Ätzend.
Hallo melde das auf dem Ordnugngsamt. Beantrage eine Geschwindigkeitsmessung. Bei uns ist immer der Gehweg zum Kiga mit Autos zugeparkt. manchmal kommt nicht mal mehr ein Kind an den Autos vorbei. Mit Kinderwagen und Rollstuhl schon zweimal nicht, habe es auf dem Amt gemeldet und ab da wurde konrtolliert und nun ist es besser. Ich wil ja auch keinem was, aber der Weg zum Kiga sollte so sein, dass die Kids nicht auf der Strasse laufen müssen, weil der gehweg zugeparkt ist. Lg Schnuffelente
..natürlich ungesehen. Macht eine Freundin von mir öfter mal (auch Zone 30 und ein paar bescheuerte Nachbarn, die sich nicht beherrschen können). Sie wirft einfach einen Ball aus ihrem Garten direkt vor das entsprechende Auto. Resultat: Vollbremsung und angsterfüllte Blicke der Fahrer. Sie hat damit schon gute Resultate erzielt. Momentan sind sie dabei, für diese Riesen-Blumenkübel zu sammeln und mit dem Tiefbauamt zu verhandeln. So ein Ball, der einem plötzlich vor das Auto fliegt, ist sicher ein heilsamer Schock (könnte ja auch noch ein Kind hinterherkommen )-würde Dir das mal empfehlen! Einigen Leuten wird da sicher klar, wie dumm und rücksichtslos sie sind. Gruß Mona (die solche Autofahrer am liebsten eliminieren würde)
JA, aber Kinder haben doch auf der Strasse nichts zu suchen, oder? Und schon gar nicht spielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?