Elternforum Aktuell

Probearbeiten bei beworbener Stelle

Probearbeiten bei beworbener Stelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Schwester ist grad auf Arbeitssuche und hatte schon so einige Gespräche. Bei einer Stelle sollte sie Probearbeiten,2 Tage lang, kein Problem. Am 2 Tag bestellte man sie nochmal für einem dritten Probearbeitstag, was ja auch kein Problem ist. Insgesamt hat sie 21 Stunden gearbeitet. Die Chefin wollte sich eigentlich am Ende des 3 Tages entscheiden, doch dann hatte sie keine Zeit mehr und vertröstete auf den nächsten Tag, sie ruft an. Was sie aber nicht tat. Nach weiteren 3 Tagen meldetet meine Schwester sich bei ihr um mal was zu erfahren. Jetzt heißt es sie hätte noch weitere Bewerber zur Probe und danach fällt die Entscheidung. Na ja wer´s glaubt. Ich finds sowas von dreißt jemanden 3 Tage umsonst arbeiten zu lassen und dann nicht mal persönlich Bescheid zu geben. Nein da muß man sich erst selbst melden. So kommt man auch zu billigen (kostenlosen ) Arbeitskräften. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so einfach sein kann. Hab jetzt gehört, dass der AG denjenigen der auf Probe arbeitet versichern und anmelden muß beim Amt und der Berwerber für diese Zeit kein Geld vom Amt bekommt. Ist da was dran? Vielleicht kennt sich hier ja jemand mit diesem Thema aus. LG Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sie war also dann für diese Zeit nicht versichert und bekommt auch keinen Lohn. Sowas soll sie einfach nicht mehr machen, das ist sicher unseriös. Es gibt sowas wie eine Probezeit im Dienstvertrag, da ist man aber versichert und bekommt die Arbeit auch bezahlt. Unglaublich mit was die Firmen die Leute ums Ohr hauen. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns ist das total weitverbreitet, dass man erstmal 1-2Tage zur Probe arbeitet. Wenn man das ablehnt, ist man doch eh schon aus dem Rennen! LG nicki