Elternforum Aktuell

private Pensionsvorsorge

private Pensionsvorsorge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollte mal wissen ob ihr eine private Pensionsvorsorge habt, mit welchem Alter habt ihr angefangen und wieviel zahlt ihr monatlich/jährlich,...? Ich bin 27 und habe mir eigentlich 30 als Frist gesetzt, werde aber heuer noch anfangen mit 25,-- monatlich. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Private Pensionsvorsorge ist auf jeden Fall gut, die Frage ist aber welche Form? Bei der "normalen" Lebensversicherung geht einiges an Geld in den Teil der "Ablebensversicherung", das heisst die Versicherung zahlt xy Euro, wenn du vor dem Alter von xy stirbst. Ob das fuer dich interessant ist, musst du selbst entscheiden. Es gibt auch andere Formen, die haben sowas wie oben erwaehnt nicht, was natuerlich bedeutet, das nicht so viel Geld "in Rauch aufgeht". Lass dich jedenfalls gut beraten und frag ganz genau nach, wo jeder einzelne cent hingeht. Nicht vergessen, dein Berater lebt von der Provision, die er einstreicht, und die ist nicht unbedingt bei den Produkten am hoechsten, die fuer dich am guenstigsten waeren. Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich zahl in meine Pensionsvorsorge ein, seitdem ich 20 Jahre alt bin (40€ monatlich)! Mein Freund ist selbständiger Vermögensberater, deshalb bin ich bestens beraten! Eine gute Beratung ist auf jeden Fall wichtig! lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe letzte Woche gerade eine kombinierte Berufsunfähigkeits + Lebensversicherung abgeschlossen. Die kostet im Monat 70,- € (ist ziemlich viel). Es ist auch noch ratsam das dieses Jarh zu machen, da dei Ansparsummen ab nächstes Jahr versteuert werden und man somit unterm Strich nicht mehr auf so hohe Kapitalerträge kommt. lg Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Art von Pensionsvorsorge ist denn das ? wie ist die Rendite ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei mir ist es so, daß ich als hausfrau schonmal keine riesterrente und co. machen kann. da das geld knapp bei uns ist, wollte ich eine anlage haben, die ich unter umständen jederzeit kündigen kann. ich habe mich dann für meinen sohn und für mich für einen banksparplan entschieden. wenn mein sohn dann die raten bis zu seinem 65. weiter zahlt, dann bekommt er gute 180000€ lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Thema Pensionsvorsorge kam gestern abend bei Plusminus im Ersten : Ergebnis : Banksparplan war Renditemäßig am Besten. Bei LV kann es einem pasieren das die Überschussbeteiligung weggestrichen wird und nur der garantierte Auszahlungsbetrag fällig wird. Dann liegst Du bei grad mal 2 % effektiv, ein Witz. Aktienfonds dagegen sind aufgrund der langen Laufzeit sehr risikobehaftet. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir setzen auf unterschiedliche Pferde! Zu einem haben wir einen Banksparplan und zum anderen haben wir eine fondgebundene Rentenversicherung. Wir investieren jeder jeweils 100 € im Monat. Was letztendlich besser ist, wird sich zeigen. LG Lucky_Mouse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich überlege auch ob und welche zusätzliche Rentenversicherung ich abschliessen soll. Was ist denn ein Banksparplan, davon habe ich noch nichts gehört? Wäre schön, wenn mich mal jemand aufklären könnte. Danke und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schließt bei einer Bank einen Sparvertrag ab. Du zahlst jeden Monat einen gewissen Betrag ein und der wird dann verzinst. Im Laufe der Jahre steigen die Zinsen und in gewissen Jahresabständen gibt es eine Bonuszahlung. Alles im allem ziemlich unspektakulär aber recht sicher und bringt halt doch noch ein wenig mehr als das normale Sparbuch. Am besten läßt Du Dich einfach mal bei Deiner Hausbank beraten. LG Lucky_Mouse