Elternforum Aktuell

Priester und Sexualität

Priester und Sexualität

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ehelosigkeit ist ja das eine, aber heisst der Zöllibat auch totale Asexualität für Priester? Dürfen oder dürften sie zumindest alleine ihren Trieb befriedigen? (Onanie)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist Onanie in er kath. Kirche allgemein verboten, egal ob Priester oder nicht, es ist eine Sünde, sprich den unverheirateten Mann trifft es genauso hart wie einen Priester, wenn er sich dran hält Man darf den Samen nicht verschwenden . Vielleicht darf man ihn ja spenden:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch schier unmöglich!!! Man kann doch nicht sein ganzes Leben den Trieb unterdrücken. Das kann nicht gut gehen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagen wir mal so *räusper* ich habe schon Männer sagen hören, ohne Entleerung wäre es a) unangenehm und b) würde es irgendwann von alleine rauskommen. Hab es nicht nachgeprüft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn schon gedanken eine sünde sein können, wird es die handlung wohl erst recht sein. "Religiöse Gedankenverbrechen Im Judentum und Christentum werden bestimmte Gedankenverbrechen durch das Zehnte Gebot geächtet: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau / deines Nächsten Haus. Darüber hinaus gibt es in der Dogmatik der römisch-katholischen Kirche das Prinzip der Inneren Sünde (z. B. die „innere Neigung zur Sünde“, welche aus Römer 6,14 EU abgeleitet wird). Gemäß der katholischen Dogmatik gehören zur Inneren Sünde: * delectatio morosa, Lust an einem sündigen Gedanken oder einer Vorstellung, auch wenn unbeabsichtigt * gaudium, in Erinnerung an bereits begangene Sünden schwelgen * desiderium, Sehnsucht nach etwas Sündigem" zölibat ist unmenschlich. ich hab mal hautnah den quälenden kampfes eines mannes miterlebt, der sich zwischen einer frau und seinem wunsch, gott als priester zu dienen, entscheiden musste (nicht alle sind von vornherein schwul oder stehen auf kleine kinder!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Zöllibat unmenschlich und unnatürlich irgendwie. Unsere "Spezies" muss ja fortbestehen und so ist das Zöllibat gar nicht sinngemäss. lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sagte der Priester gestern Abend bei Frank Plasberg - er unterdrückt seine Sexualität nicht (das wäre ja schließlich ungesund), nein, er sublimiert sie. Oder, wie er dazu dann erklärte - er wandelt sie in Energie um, auf einer höheren geistigen Ebene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn das so einfach ginge hätte gewiss kaum noch jemand Sex.Wozu die Mühe sich mit einem anderen Menschen zu beschäftigen und auf ihn einzugehen ,wenn man es "sublimieren" kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch Schwachsinn, was der da von sich gibt. Sexualtrieb kann auf Dauer nicht sublimiert werden, Die onanieren was das Zeug hält, meine Meinung. Deswegen ja die Frage, ob das eigentlich im Zöllibat erlaubt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich denke, der alte Priester gestern Abend in der Sendung hat die kath. Kirche angemessen repräsentiert - genau das ist ja wohl das Problem, dass dort viele eben genau so sind wie dieser alte Mann, der seine Sexualität sublimiert und auf eine höhere geistige Ebene hievt, dafür aber den Missbrauchsopfern nicht einmal das glaubt, was das betroffene Bistum selbst schon zugegeben hat. Wahrscheinlich haben die "angeblichen Missbrauchsopfer" sich alles nur ausgedacht, um von der Kirche Geld erpressen zu wollen, und überhaupt, selbst wenn sie "Pech" hatten und missbraucht wurden, dann muss man für sie beten, dass sie ihrem Peiniger endlich verzeihen können. Und wahrscheinlich ist eh überhaupt nur Oswald Kolle schuld, dass manche Priester so unkeusche Gedanken überhaupt haben können. Aber das hat uns ja Bischof Mixa schon schlüssig erklärt. Ich denke, wenn ein Mensch wirklich glaubt, seine Sexualität sein Leben lang erfolgreich sublimiert zu haben - dann hat er nicht wirklich viel Ahnung von Sexualität, und auch nicht von sich selbst. (Wobei es sicherlich auch sehr asexuelle Menschen gibt, aber sobald man anfängt, den eigenen Verzicht auf Sexualität auf einen Sockel zu stellen, wird das für mich wieder unglaubwürdig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte auch, dass sie das tun. Aber sie fühlen sich sicher dabei beobachtet! Das Ganze widerspricht der Natur des Menschen. Ganz klar. Aber viell. verabschiedet sich ein kath. Priester in gewisser Weise vom Menschsein...?? Sublimierung des Triebes....interessant! Muss ich auch mal versuchen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Begriffserklärung lt. Wiki: Sublimierung (Psychoanalyse) Sublimierung oder Sublimieren (von lat. sublimare „hochheben, erhöhen“) bedeutet ganz allgemein, dass etwas auf eine höhere Stufe gebracht wird, sozusagen ein „Verwandlungsprozess”. Der gleiche Wortstamm wird auch in Wendungen wie „ein sublimer Einfall“ [1] in der Bedeutung „ein besonders feiner, erhabener Einfall“ gebraucht. Sigmund Freud verstand unter Sublimierung eine Umwandlung oder Umlenkung von Triebwünschen in eine geistige Leistung oder kulturell anerkannte Verhaltensweise (Bereiche wie Kultur, Religion oder Wissenschaften). Sie gehört damit zu den Abwehrmechanismen des Ichs. Nach psychoanalytischer Ansicht ist die Entstehung der gesamten menschlichen Kultur ein Ergebnis von Sublimierung. So kann die Hingabe einer Krankenschwester oder eines Krankenpflegers an ihre/seine pflegerische Aufgabe als Sublimierung ihrer/seiner Sexualität verstanden werden. Sublimierung von aggressiven Triebimpulsen soll zur Berufswahl des Chirurgen oder der Chirurgin führen können. Insbesondere in der künstlerischen Tätigkeit und im wissenschaftlichen Forschertum sieht Freud eine Überführung niederer Triebregungen in höhere Bereiche. AHA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sex ist den Katholischen nur zum Zwecke der Fortpflanzung erlaubt. Ansonsten: Tote Hose. Damit erübrigen sich alle Fragen. Unsere Elterngeneration ging noch zur Ohrenbeichte, wenn sie der Trieb ohne Zeugungsabsicht übermannte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sex gegen Geld...machen wir am besten ein ganzes Gutscheinheft draus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Erst im Jahre 1022 ordnete Papst Benedikt VIII. auf der Synode zu Pavia gemeinsam mit Kaiser Heinrich II. an, dass alle Geistlichen künftig nicht mehr heiraten durften. Da es für Priester üblich wurde, die Heilige Messe täglich zu zelebrieren, spielte dabei vor allem die kultische Reinheit eine Rolle, aber auch die Tatsache, dass sonst Kirchenbesitz an die Kinder der Geistlichen vererbt worden wäre. Verstöße gegen den Zölibat wurden mit Kirchenstrafen belegt, und bereits verheirateten Geistlichen wurden Amt und Besitz entzogen. Das ist meiner Meinung nach der wichtigste Grund für das Zölibat- das Ehelosigkeit heisst und nicht Enthaltsam! 2. Der Talmut schreibt vor, daß es gewisse Voraussetzungen dafür gab, "Rabbi" zu werden. Eine "conditio sine qua non" war, daß der "Lehrer"/"Rabbi" verheiratet sein mußte. Jesus war also selber mit hoher Wahrscheinlichkeit verheiratet. Dieses allerdings wurde im NT von den Evangelisten schick herausgekürzt wie so vieles andere auch. 3. Jesus´Stand zu Frauen hat auch folgenden Hintergrund: Die biblische und rabbinische Tradition betont die Einehe als den allein zulässigen Ort für Sexualität. Männern war erlaubt, sich von ihrer Ehefrau zu trennen, wenn sie diese mit einem Scheidebrief vor Ehrverlust schützten. Geschiedene Frauen blieben jedoch oft recht- und mittellos und konnten unverheiratet leicht zur Prostitution gezwungen werden, die wiederum als todeswürdiger Ehebruch galt. - Jesus verbot dem jüdischen Mann nacjh die Ehescheidung ganz. Ehebruch galt auch ihm allerdings als Scheidungsgrund; dies meint die Wiederheirat Geschiedener, betonte also ebenfalls die Unauflösbarkeit einer einmal geschlossenen Ehe. Diese Strenge, die auch manche Schriftrollen vom Toten Meer vertraten, kann auf im sozialen Kontext zerrüttete Familien reagiert haben, um besonders Frauen vor völliger Verarmung und Entrechtung zu schützen. Fazit: Das ganze katholische Gezumsel um Zölibat, Verheiratung ja auch Frauen im Priesterstand usw hat eigentlich mit Jesus Christus und Christentum nicht echt was zu tun. Jesus hat den Frauen durch diese Verfahren besseren Stand ermöglicht und das war der damaligen Zeit angemessen. Alles Drumrum ist männergemachter Humbug um das Kirchenvermögen zu sichern und die Frau wieder zu unterdrücken. Grüße von der Bilderbuchemanze