Elternforum Aktuell

Praktikum im Kiga beginnt morgen, viele Fragen an alle Mamas...

Praktikum im Kiga beginnt morgen, viele Fragen an alle Mamas...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe mal eine frage an euch, werde sie wahrscheinlch zu späterer stunde noch einmal stellen, weil jetzt nicht viel los ist, aber velleicht könnt ihr mir auch schon helfen, hoffe ich! es geht darum das ich morgen ein praktikum im kindergarten meines sohnes beginne, mache im moment meinen realschulabschluss nach an einer abendschule und naja nun müssen wir praktikum machen, 2 wochen lang eigentlich 30-35 stunden die woche, das wären glaube bis zu 8 stunden am tag. da das aber für mich nicht möglich ist, weil mein sohn nur vormittags in den kiga geht, haben wir das eben so regegelt, das ich die 2 wochen jetzt so im kiga bin, wie mein sohn halt da ist und ich dann um auf die geforderten stunden insgesamt zu kommen, in den ferien noch so lange eben geh bis die stunden voll sind, bis ich eben 70 stunden dort war... habe noch gar nicht ausgerechnet wie lang ich am ende gehen werde... so nun zum eigentlichen problem, ich werde in den gruppen eingesetzt wo mein sohn mich nicht sehen kann, er also denkt ich bin nicht da,,,und dann wenn die zeit ran ist hole ich ihn einfach ab aus seinem gruppenraum! jetzt meine frage, sorry das ich euch zu zuschwafel mit meinem zeugs... was würdet ihr mit den kndern machen... wer hat schonmal ein praktikum in einem kindergarten gemacht, ich werde so bei 3 jährigen sein abr auch älter bis 6 jahren... was macht man mit so zwergen, ich abe noch gar keine ahnung ob ich gesagt bekomme was ich zu tun habe oder ob sie mir freien lauf lassen was die beschäftigung angeht! würde vielleicht mit den kindern malen, mit fingermalfarben, klecksen... bin total aufgeregt und habe solche angst das die erzieherin, bei der ich in der gruppe sein werde denkt,,wie ist denn die drauf, was ist das nur für ne mutter oder solche sachen! die kinder aus der gruppe kenne ich fast alle, und auch deren eltern, hoffe ihr könnt mir bisschen auf die sprünge helfen angst habe ich nur davor riesig, was passiert wenn wir raus gehen, und mein sohn mich sieht, die krippe in der mein sohn ist hat enen eigenen spielbereich,abgegrenzt von den größeren, aber dennoch können sich alle sehen... werd morgen nochmal mit der leiterin reden, das ich wenn die raus gehen drin bleibe und aufräume oder in eine andre gruppe geh oder, wird bestimmt schwierig und ganz schön streßig immer aufzupassen, das ja mein sohn mir nicht übern weg läuft... der arme kerl, wenn der wüsste was die mama in der zeit macht! aber das wird schon ist ja nur ne kurze und ich hoffe auf das beste, das es mir gelingen wird den kindern gerecht zu werden... gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe selbst ein einjähriges praktikum im kiga hinter mir... mach dir mal keine sorgen! als allererstes sind mal die erzieher afür zuständig, was gemacht wird und die werden dir schon alles zeigen und erklären! wir haben haupstächlich gespielt - gesellschaftsspiele, puzzle etc. für kinder halt. ab und an wurde gebastelt, aber das musst du nicht organisieren. die kinder wollen zum teil lieber unter sich sein, zum teil wollen sie eben mit den großen spielen und das ergibt sich von selbst - wenn nicht, dann gehst du halt auf ein paar kinder zu. aber wie gesagt, die erzieher werden dir schon sagen, was du machen sollst, darfst und was nicht. bei einem zweiwöchigen praktikum wirst du eh nicht so sehr viel anderes machen - du darfst aus versicherungstechnischen gründen nicht allein mitden kindern sein - und wenn das mal vorkommen sollte, dann wird es allenfalls ein paar minuten sein, aber eigentlich wird das gerade bei schülerpraktika nicht gemacht, weil die praktikanten einfach zu kurz da sind. wie das mit deinem sohn ist - naja, das kommt ja auf den kleinen an. weint er, wenn du gehst oder freut er sich schon auf die anderen kinder? wenn letzteres der fall ist, dann wird er wohl keine probleme machen. übrigens ist es auch bei den erziehern und jahrespraktikanten so, dass die kinder mal kommen und die nähe suchen - auf den schoß wollen oder eben im außengelände nicht von der seite ihres gerade auserkohrenen lieblings weichen wollen. also vielleicht wirds auch gar nicht so schlimm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja sei ganz ruhig. Ich erzähle mal wie ich es mag.(Bin ja selber an der Erziehenden*g* Front,und habe des öfteren Pratikanten) Ich mag es wenn meine P. erst mal versucht Kontakt mit den Kinderen zu bekommen.Setzt dich einfach irgendwo dazu und versuch Kontakt zu bekommen und spiele mit.Stell dich dabei den Kinderen vor und frag nach den Namen.Intresse zeigen ist mir immer wichtig. Schau wo du helfen kannst,Frühstückstisch wischn,mit zur Toilette..... Frag die Erzieherin was sie heute geplant hat,frag sie nach dem Tagesablauf und was du tun kannst. Aber wenn du dich für den Beruf interessierst dann wird man das auch merken....das wird schon. Auch Erzieher sind nur Mneschen..... LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was meinst du zu der problematik mit meinem sohn???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,ich hab des öftern in Einrichtungen gearbeitet,in welchen auch Mitarbeiter Kinder waren. (im moment,Kind der Leitung,einer Erzieherin) Auch meine Tochter ist ein halbes Jahr einmal in der Woche nachmittags in meiner Einrichtung gewesen. Was soll´s? Is nicht so toll,aber ist halt so. Bei mir war es stressig weil Zoe die anderen Kinder gar nicht kannte.Fände es auch nicht so toll,wenn sie auch in meiner KIta wäre,aber du machst nur ein Praktikum,es ist also ein absehbarer Zeitraum. Erklär ihm das er seine Arbeit macht ( Kita ist für Kinder,harte Arbeit!!) und du deine. Er soll ruhig wissen das du da bist,er kann dich ja auch mal besuchen kommen in deiner Gruppe. Alles etwas lockerer sehen,das läuft..... LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zeige interesse, frage viel, z.b. wie ist der tagesablauf, (essenzeiten, aufräumen, kreis etc), frage nach den gruppenregeln, (z.b wie viele kids dürfen in die puppenecke, muss man sich abmelden wenn man zut toilette geht etc) biete an einen part zu übernehmen (nach dem du weißt wie es abläuft, du alles gesehen hast) also am 2. oder 3. tag z.b frühstück richten, betreuen etc) was sonst alles anfällt - einfach abwarten, oder frage ob du ein bastelangebot o.ä. zum aktuellen thema machen kannst. sei nicht so aufgeregt, das merken die kids. stelle dich den kids vor und frage wie sie heißen, wie im anderen posting über mir schon geschrieben wurde, mische dich unter die kids. wird schon schief gehen. und keine angst vor den erz. so schlimm sind wir auch nicht - und auch wir mussten alles lernen. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab schon im KIGA Kids Forum geantwortet, will hier nur nochmal sagen dass es auch anders geht. Ich bin selbst Erzieherin, und hab meine Tochter während meiner Ausbildung bekommen. Hab mein Anerkennungsjahr in der Einrichtung meiner Tochter gemacht, und nach bestandener Prüfung auch ein weiteres Jahr dort gearbeitet. Klar jeder Anfang ist schwer, und das waren die ersten Tage, aber man gewöhnt sich dran, und meine Große war ganz stolz dass ihre Mama im Kindergarten arbeitet, und dass sie mich tagsüber zB. auf dem Spielplatz getroffen hat, und mich mal umarmen konnte. Danach ist sie immer problemlos zurück zu ihren Kindern. Es ist alles eine Frage wie man das seinem Kind beibringt und erklärt.