Mitglied inaktiv
ich habe aus versehen auf ein falsches konto überwiesen. d.h. empfänger und kontonummer stimmten nicht überein. trotzdem wurde die kohle abgebucht, obwohl der empfänger nicht stimmte. nun habe ich beim postbank "kundendienst" angerufen, da sagt mir diese schnepfe, das sei halt mein fehler, ich könne nachforschungen für 10,50 anstellen. was soll denn das für ein quatsch sein???? ich meine dann kann ich doch auch als empfänger zum beispiel +postbanksaftladen+ einsetzen ??? die sparkasse hat IMMER kontrolliert, ob meine überweisung sinn macht...aber wenn eh alles mit computer gelesen wird, kann ich mir den empfänger wohl echt sparen...
man muss unbedingt kontoführungsgebühren sparen *duckundwegrenn*
in unserer nähe...ich glaube ich geh zur commerzbank +gg+
grins
...
Hallo, bin auch bei Postbank und kann nicht klagen. Ich hatte bei einem Scheckeinreicher einen Zahlendreher der Kontonummer. Als der Scheck nach 10 Tagen meinem Konto immer noch nicht gutgeschrieben war habe ich beim Kundendienst angerufen und habe die Schecknummer durchgegeben. Innerhalb von nullkommanix hatte sie "mein Geld gefunden". Es gibt bei der Post ein Konto auf dem Geldeingänge gebucht werden wo der Empfänger und die Kontonummer nicht übereinstimmen. Vielleicht bist nur an einen Lehrling geraten. Ruf doch nochmal an. Die Sparkasse bekommt von mir kein Geld, da würde ich lieber mein Gehalt persönlich bei der Buchhaltung abholen und die Zahlungsverpflichtungen wie Strom etc persönlich beim jeweiligen Empfänger vorbei bringen LG
wieso sollten denn immer lehrlinge alles falsch machen? bzw werden sie gleich erwähnt? naja kennt man ja leider schon
Ich finde die Postbank eigentlich ganz gut, auch vom Service her. Ich hatte bisher noch keine Problem seitdem es das Onlinebanking gibt. Davor passierte es des öfteren mal, dass Überweisungsscheine, die ich eingeschmissen hatte, "verloren" gingen. Die Überweisungen wurden nicht durchgeführt und sie waren verschwunden (hatte sogar einmal die Dinger am Schalter abgegeben). Mit dem Onlinebankung hat sich dieses Problem erledigt. Aber jaspermari, wenn die Angaben nicht stimmen, kommt das Geld automatisch zurück. Da musst Du kein Nachforschungsantrag stellen. LG!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist