Elternforum Aktuell

Post - Regelung bis wann ausgetragen sein muß?

Post - Regelung bis wann ausgetragen sein muß?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand von Euch Ahnung ob es eine Regelung gibt, bis wieviel Uhr am Tag die Post eigentlich ausgetragen sein muss? Ich hab nämlich letzten größere Schwierigkeiten gehabt und einen wichtigen Brief erwartet. Die Post wurde nachmittags gg. 15 Uhr ausgefahren. Früher wurde bei uns die Post ausgetragen oder per Fahrrad verteilt, da waren die Briefe morgens gg. 10 Uhr spätestens da?? Danke Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das sind die Einsparungen, das Theretorium das früher 3 Postler hatten, macht jetzt oft 1. D.h. längere Dienstzeiten und längere Wartezeiten. Da kann man niemanden die Schuld geben. Mein Neffe ist Postbeamter und arbeiten oft bis abends, weil es socj früher nicht ausgeht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! 15 Uhr, wäre ja froh, wenn der dann dagewesen wäre, also bei uns kommt der meist zwischen 16 und 17 Uhr. Wir sind das viertletzte Haus, was der beliefert! Wir hatten auch mal ne Vertretung, die kam erst um 19 Uhr:-)). Aber ich glaube,der hatte sich ständig verlaufen oder sich die Runde falsch ausgelegt. Schlimmer finde ich da, daß der Postbote die Briefe ständig den Kindern gibt und das nicht nur den eigenen, sondern Nachbars Kindern auch, die die dann bringen oder nicht (habe letztens mal in der Wiese um die Ecke einige Briefe ungeöffnet von mehreren Leuten gefunden). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen die Briefe usw immer zwischen 12h und 15h... Weiß aber nicht wie der sich die Route gelegt oder wann wir dran sind.. Früher wars auch immer vormittag wo die Post kam... Tja auch die müssen/wollen sparen.. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Uhrzeit geht ja noch, aber vor ungefähr einem Monat hatte ich einen Brief im Postkasten den ich sofort geöffnet habe und sehe, daß das gar nicht für mich war. Ich kannte den Namen nichtmal. Die Adresse stimmte zwar, aber mit dem Namen konnte der Postbote wohl nix anfangen und hat den Brief deshalb bei mir reingetan. Ich habe ihn dann zugeklebt und unfrei ans Finanzamt zurückgeschickt. Und vorgestern hatte ich einen Brief im Kasten von meinem direkten Nachbarn. Was das war weiß ich nicht, aber das sah auch ziemlich wichtig aus, denn außen war ein Stempel und da war vom Postboten angekreuzt daß der Brief persönlich übergeben wurde. Ich hab ihn dann meinem Nachbarn in den Kasten getan. Was ist nur aus der Post geworden????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das muß nicht immer die Post sein. Es gibt jetzt auch private Zustelldienste (z.B. PIN), die kommen auch mal Nachmittags oder auch abends. Die haben mit der Post nichts zu tun, es sind sogar Kongurenten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am Tag Post! Wenn mir allerdings die Post fremde Post in den Kasten werfen würde, dann würde ich mich glatt beschweren, 1x ist ja okay aber ständig ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Schwiegermutter gefragt, es gibt KEINE Regelung. Meine Schwiegereltern sind seit ueber 30 Jahren beide bei der Post. Die Gruende weshalb es immer spaeter wird wurden ja schon ausreichend genannt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser postbote is generell zu faul bis zu meinem onkel ein haus weiter zu laufen wir kriegen ständig post für die. ein postbote kapierts einfach nich bei mir kommt die post auch erst gegen 16 uhr,mal 14uhr,meist später. von meinen eltern bin ich auch 10,11uhr gewöhnt...