Elternforum Aktuell

Politische Statements

Politische Statements

Tonic2108

Beitrag melden

Ich habe ja unten zum Thema schon geschrieben, dass ich nicht mag, wenn Sportveranstaltungen zur Verbreitung von politischen Botschaften genutzt werden. Genauso finde ich es unangemessen, wenn Kulturschaffende ihre persönliche Meinung zu irgendwelchen Themen Grundtun. Dabei kommt es für mich nicht darauf an in welche Richtung die Meinung geht. Ich will sie nicht wissen, interessiert mich nicht. Ich bin dort um gute Musik zu hören, mir Spiele anzuschauen oder ähnliches. Ich will nicht politisch belabert werden. Ich war zum Beispiel mal in einem Konzert, weil mir die Musik der Band gefiel. Ich wollte nicht hören was die einzelnen Musiker für politische Einstellungen haben. Sie meinten aber unbedingt sie mitteilen zu müssen. Das Fazit für mich war, da würde ich nie wieder hingehen. Wie seht ihr das?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Allgemeine Politik, alles, was mit Parteien zu tun hat - Nein. Zeichen gegen Rassismus, Homophobie und Antisemitismus setzen - ja.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Wo setzt du die Grenze? Man könnte zum Beispiel auch Zeichen gegen Islamophobie, gegen radikalen Islam, gegen/für eine bunte Gesellschaft, für/gegen Israel und und und setzen. Ich sehe da das Problem, dass die Zeichen schon für die „richtige“ Sache sein müssen, sonst wird’s schwierig…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das Thema Israel etc. ist zu komplex, ich finde auch, dass das nicht auf den Fußballplatz gehört.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Geht mir gar nicht so, im Gegenteil. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit einer Jugend groß geworden bin, in der es cool war, "unpolitisch" zu sein. Das ist grober Unfug, denn JEDER hat eine Meinung. Und jeder geht wählen (bzw selbst nicht wählen ist ein Statement und hat Konsequenzen). Da ist es für mich Pflicht, sich wenigstens zu informieren, v.a. als erwachsener Mensch. Ich möchte tatsächlich niemanden unterstützen, der grob von meinen Ansichten abweicht (im Sinne von Menschenhass oder Vandalismus, sorry, sehr pauschal ausgedrückt, ich weiß). Und dann möchte ich es tatsächlich auch wissen, ob ich das unwissend tu, wenn ich auf ein Konzert gehe (da ja im Beispiel genannt). Ganz extrem ausgedrückt: Einem Mengele hätte ich keinen Cent in die Hand gedrückt, selbst wenn er ein tolles Gemälde gemalt hätte, das ich gerne im Zimmer hätte. Einfach nicht. Hab mich in der Vergangenheit aber auch in Musikszenen rumgetrieben, die ein echtes Unterwanderungsproblem hatten, und da habe ich aus Gewohnheit immer erst recherchiert was die Band so für Nonsense von sich gibt. Apropos Fußball... Erst vor kurzem habe ich gelesen, dass ein Fußballspiel FC Bayern vs Augsburg von einer Frau (in Shorts!) gepfiffen würde, was im Iran zu einem echten "Problem" wurde, weil sie durch die kurzfristige Zensur keine vernünftige Übertragung mehr hinbekommen hatten und die armen Männer weder dem Spiel richtig folgen konnten noch vom westlichen Blick auf die Frau verschont wurden ;) Wenn uns politische Statements nerven, muss man sich immer Mal wieder vor Augen halten wie gut wir es haben und wie wichtig das in anderen Ländern sein kann. Wo Homosexuelle verfolgt werden, ist ein Fußballspiel mit Regenbogenflagge also ein echtes Signal. Und "uns" wird dabei ja kein Schaden angetan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es ist keine politische Aktion, vor einem Spiel mit einem Land, in dem Schwule/Lesben verfolgt werden, ein deutliches Zeichen zu setzen. Dann wären die Fernseh-Clips gegen Rassismus auch ein politisches Statement.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bitte auch für die 57 islamischen Länder ein Zeichen setzen, in denen anders Denkende, anderes Fühlende, anders Gläubige, Homosexuelle und speziell Frauen um ihr Leben fürchten müssen, so bald sie sich nicht regierungskonform verhalten.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das ist doch bei den Zeichen für Toleranz, gegen Rassismus, gegen Homophobie, für die Gleichheit aller mit inbegriffen. Zeichen gegen Homophobie sind Zeichen gegen Homophobie.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ein Statement gegen die LGBT-Feindlichkeit ist keine politische Botschaft, sondern ein Zeichen für Menschenwürde. Das ist immer und überall willkommen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Das sieht die UEFA offenbar leider anders…..

Bild zu

Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ist das ätzend. Und ein absolut falsches Zeichen, wie ich finde. Gerade im Fussball ist ja Homosexualität auch noch eher ein Tabu, mit dem doch endlich mal gebrochen werden müsste.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Es hat auch einen Beigeschmack, dass die ausgerechnet vor dem Spiel gegen Ungarn ermitteln. Er hatte die Binde ja schon im Spiel gegen Frankreich an. Ich bin gespannt, wie München am Mittwoch entscheidet. Aber der OB reagiert schon. https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/em/news-em-tagebuch-stadion-muenchen-regenbogenfarben-protest-orban-dieter-reiter-schreibt-uefa-35868036


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Die UEFA soll mal aufhören, rumzuheulen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das ist ja wie die whats ap story vom Getränk des Abends....interessiert niemanden wirklich. Ich glaube ihr lebt eher für statements ,um sich damit wohler zu fühlen und zu wissen ,das man ein "guter Mensch " ist. Was nützt dem schwulen paar von nebenan , wenn du ihnen zeigst , das du so ne tolle Maske hast? Nimm sie einfach wie sie sind ,ohne ein Thema daraus zu machen....glaub mir ,das ist sympathischer und auch absolut authentisch


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darum soll es ja gar nicht gehen. ("Das schwule Pärchen von nebenan") ich habe hier in der Nachbarschaft eine transfrau, der ich seit kurzem freundschaftlich verbunden bin. Da wären die Farben des supports ohnehin rosa/weiß/hellblau, aber das weisst du ja sicher. Daher Thema Maske: Ich mag es einfach bunt. Meine aktuellen haben bunte Blumen darauf und gehen langsam zur neige. Daher war bunter Nachschub nötig. Nicht mehr und nicht weniger. Thema politische Statements bei Veranstaltungen: warum diese Bühne nicht verwenden? Im Zweifel: seperate the art from the artist. Was am Mittwoch in Ungarn beschlossen wurde, ist dir bekannt? Und dass die Hauptstadt der Herzen muc daher ein freundliches Zeichen an die Zuschauer nach Ungarn schickt, kann man doch nur gut finden.


Heide-Witzka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Würdest du die „einfach nur bunte“ Maske auch in der Türkei, Iran, Katar, Pakistan, Russland tragen, wo sie dir bestenfalls ein paar aufs Maul, schlimmstenfalls ein paar Jahre Knast einbringt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Aber nicht alles muss einer politischen Bühne zum Opfer fallen Es gibt auch noch Menschen die selber denken können , ohne das sie auf ein Zeichen von oben warten. Und währendesssn leben sie einfach nur ein Leben;) Und das kann einfach nur bedeuten zu sein und schön zu finden ,was sie haben......ohne dabei zu vergessen, was schief läuft in dieser Welt.....und glaub mir, die wenigsten reflektieren nicht ......man muss sie nur lassen. ...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heide-Witzka

Länder, in die ich nie reisen werde. Kann ich dir garantieren.


Heide-Witzka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Easy war out, war ja klar. Gratismut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Korrekt.. Gehe ich auf ein Konzert , dann nicht weil ich den Sänger hübsch finde oder ich mich in seiner Weltanschauung wiederfinde, sondern der mugge wegen. Möchte ich bestimmte themen näher betrachten oder interessieren mich andere Meinungen dazu ,dann suche ich mir passende Veranstaltungen. Kultur sollte immer neutral bleiben, was Politik betrifft oder direkt im vorfeld kommunizieren ,wo die reise hingeht. Gut kann ich mit Satire , auch sogar wenn sie mich auf dem falschen Fuße erwischt- denn dies ist ja Sinn der Sache


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann Bono ja aufhören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Gezieltes missverstehen oder falsche moral ! Wo soll ich dich eingliedern ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Musik mag ich trotzdem aber was er sonst so schwafelt kann er seiner Frau erzählen....ich bin nicht interessiert.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja Pauline, ich freue mich, wenn der Sänger auch noch hübsch ist UND die politischen Statements abgibt, die mir passen. Das erhöht seine Sympathiewerte, während hässliche eventuell noch durch gute Musik punkten können, haben bei mir Kulturschaffende mit der "falschen" politischen Einstellung komplett abgegessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Komisch...ich denke euch geht es um das,was er leistet , nicht wie er optisch rueberkommt. Und auch seid ihr doch sehr entspannt und akzeptiert andere ,so wie sie sind.... Diskriminierung ist doch gar nicht euer Wort , das ihr für euch vereinnahmt.....oder dann doch?? Merkwuerdige Doppelmoral....aber mei


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kultur sollte immer neutral bleiben, was Politik betrifft oder direkt im vorfeld kommunizieren ,wo die reise hingeht." Bei dem Satz sträuben sich alle meine gesammelten Nackenhaare - ich glaube, Kultur kann (zumindest in einer gewissen Tiefe) nie "neutral" sein, wenn sie noch Kultur sein will. Oder sie ist bewusst apolitisch - was dann auch wieder ein politisches Statement ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Vollkommen ok....dann wirst du sicher die für dich richtigen Veranstaltungen besuchen...was will man mehr?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Irgendwie frage mich gerade auch, wie das gehen soll. Ist (politisches) Kabarett nicht Kultur? War der große Dieter Hildebrandt keine Kultur? Sind die Werke von Brecht, Lenz, Böll, Grass, Sartre, de Beauvoir oder noch moderner Juli Zeh,keine Kultur? Konstantin Wecker, Robert Long, selbst Udo Jürgens oder Reinhard Mey keine Kultur? Wieso werden Literaturwerke, Musikwerke, Theaterstücke dann in Diktaturen verboten? Wenn Kultur unpolitisch wäre, wären sie sie doch kein Problem! Komische Vorstellung, die manche von Kultur haben! Gruß Ursel, DK


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kultur sollte immer neutral bleiben, was Politik betrifft" Oh Mann pauline, jetzt hast aber mal wieder einen Bock geschossen. Es ist dem Begriff der Kultur immanent, eben NICHT neutral zu sein. Da geht es nicht um Meinungen, ob Kultur neutral zu sein hat oder nicht, es ist ein Fakt, dass Kultur das NICHT ist, das charakterisiert den Begriff Kultur. Das ist so, wie wenn du sagen würdest, dass in ein Schwimmbad kein Wasser gehört. Nimm einfach mal was an, wenn du einen Begriff falsch verstanden hast, anstatt dann einfach ausweichend mit "wie du meinst" oder "mir egal" zu kommen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Man schämt sich langsam bisschen fremd….


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Es gab ja Zeiten, in denen Bücher verbrannt wurden. Vielleicht meint PM, dass das gut war


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Sorry, meinte tonic. Sie sind alle so ähnlich in ihrem Denken und Schreiben...


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

sowas dummes von sich geben...Das ist auch ein Statement.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Kultur ist ja nicht gleich Kultur. Wenn ich ein politisches Kabarett besuche, muss ich mich natürlich auf politische Inhalte einstellen. Wenn ich aber zu Helene Fischer gehe, interessiert mich herzlich wenig was sie von Seenotrettung oder den Querdenkern hält. Ich nenne es jetzt mal keine Unterhaltungskultur, da haben politische Botschaften meiner Meinung nach nichts zu suchen. Zumal, was würdet ihr davon halten wenn Manuel Neuer ein anderes Statement setzen würde. Zum Beispiel ein AFD Button? Mal ganz abgesehen davon, dass er dann seinen Job vermutlich los wäre.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Streicht das KEINE vor Unterhaltungskultur, sollte reine heißen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ja genau Hashty, du hast es wieder mal total verstanden.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich weiß was du meinst. Helene Fischer oder diverse Ballermannkünstler, da will man gar kein Statement (besser nicht….) und Sport ist eben Sport. Allerdings kann man das Button mit einem Regenbogen doch nicht mit dem Button einer Partei vergleichen. Neuer macht ja keinen Wahlkampf, sondern setzt eben lediglich ein Statement. Gerade weil Schwulsein im Profifußball immer noch tabu ist und Mitspieler oft genug auch rassistisch angegriffen werden im Spiel.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Sogar der volxrocknroller hat neue Zielgruppen für sich entdeckt... https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/andreas-gabalier-vom-dorf-patrioten-zur-lgbtq-ikone-100.html Fähnchen im Wind, oder doch: Pecunia non olet?!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wieso kannst Du den letzten Satz nicht einfach auf deutsch schreiben: "Geld stinkt nicht" Ich finde so hingeworfene lateinische Sätze immer sehr amüsant


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weinst du jetzt auch, wenn ich zusätzlich das wort pinkwashing verwende?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Genauso behämmert wie "Greenwashing", aber auf englisch hört sich das cooler an als "Grünfärberei".


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein. beim färben tut man was oben drauf. beim waschen macht man etwas weg. entscheidender unterschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Kultur nicht politisch zu sein hat, was ist dann mit den von der Politik geschaffenen Maßnahmen, die den Kulturbetrieb am Laufen halten, ihn unterstützen und den Menschen nahebringt? Wenn Kultur nicht politisch sein darf, nicht zum Nachdenken anregen, dann müssen 99% von den geschaffenen Dingen (Gemälde/Bücher/Musik/uswusf), die nur aufgrund politischer und somit zwangsläufig gesellschaftlicher/sozialer Prägung entstehen KONNTEN, auf den Scheiterhaufen. Gibt ein schönes Feuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

so sieht es aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Helene Fischer hat mal ein deutliches politisches Statement verfasst, was Lockdown und der Umgang mit den Künstlern anging.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus der verzweiflung heraus und nicht weil man moralisch blütenweiß sein möchte. was ich sogar verstehen kann , denn die künstler sind an der langen leine und dürfen oder müssen sogar sagen , was sie dürfen oder müssen . daher kann das weg . komisch ist nur , das kabarett von einer lisa eckhart verteufelt wird oder wendet man zweierlei maß an ? gut möglcih


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr gern anhören


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne besagte Dame nicht, aber warum wird sie verteufelt? Weil sie ein Statement abgibt oder was den Inhalt ihres Statements betrifft? Unterscheidest du das? Ersteres ist ihr erlaubt, sofern sie in dem Rahmen bleibt, dem auch Meinungsäußerungen unterliegen. Letzteres steht jedem frei. Wer seine Meinung äußert, muß damit rechnen, daß sie nicht bei allen gleich gut ankommt. Kritik an der Meinung ist auch Meinungsfreiheit und muß man aushalten …leider schreien inzwischen allzu viele, sie dürften ihre Meinung nicht äußern, nur weil diese in Frage gestellt oder angegriffen, ja sogar abgelehnt wird. Aber wer nach dem Ball und nicht dem Schienbein des Spielers geht, darf das! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

bitterböses kabarett, was viele nicht verstehen wollen oder falsch interpretieren . und die spielregeln von denen du redst gibt es leider nicht mehr....denn soziale ächtung wiegt schwerer in dieser zeit und wer will das schon? daher geben die wenigsten ihre wahre meinung kund , um wenigstens" normal" weiterzuleben . und wie das ganze funktioniert , siehst du hier im forum im kleinen . folgst du nicht dem mainstream und reagierst kontrovers , versucht man dich auszugliedern und schwach zu machen ( ich als beispiel ). funktioniert super und ist ein abslutes psychspielchen ...womit ich gott sei dank kann , ich bin da nicht sensibel aber viele können das eben nicht .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zäumen wir das pferd mal anders auf. kunst ist ohne frage politisches sprachrohr und als solches durch gaukler, literaten , maler ect .vor langer zeit enstanden , die nur so an das volk sprechen und übermitteln konnten . wie wir aber wissen leben wir in einer zeit , wo dies nicht nicht mehr als solches gilt denn nachrichten und weltgeschehen bekommt man auch so mit. ich weiß vorher , in welche veranstaltung ich gehe und was ich zu erwarten habe( es gibt linke bands , rechte bands , seichte popmugge , literarische lesungen usw.). drthin gehe ich genau wegen des themas ,was mich anspricht....und auf keinen fall möchte ich dann überrascht werden mit der privat persönlichen meinung des künstlers zu dingen die nicht zum programm gehören


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Antisemitismus ist bei dir bitterböse? https://www.zeit.de/kultur/film/2020-05/kabarettistin-lisa-eckhart-kritik-antisemitismus-rassismus-menschenfeindlichkeit Und seitdem heult sie rum und fühlt sich"falsch verstanden". (Letzteres bitte im wiener Schmäh, am besten mit Kokainnasenstimme, lesen) Naja, der Nuhr lässt sie noch auf seine Bühne. Gleich und gleich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, du verwechselst da was: Kunst ist immer politisch, ansonsten ist es Kommerz. Oder Unterhaltung. Oder eine Mischung aus beidem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

siehst du ? du verstehst sie nicht....das ist das grundlegende problem . sie ist alles andere als antisemitistisch ...aber das ist kabarett und zu schwrere kost für den ein oder anderen oder besser gesagt für eine kleine frau in einem forum über kinder


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Hase. Du bist mir zuvorgekommen. Ich wollte gerade anfangen, zu erklären, dass man das, wofür man bezahlt, auch manchmal aushalten muss, weil es einen dazu anregen soll, nachzudenken. Ansonsten musst du, liebe PM, wirklich zur so etwas mit dem fernsehgarten gehen. Aber am besten nicht, wenn Luke Mockridge da ist oder so. Das wird dir dann vielleicht auch zu unbequem.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, dann sitzen in den Feuilletons dieses Landes aber sehr viele kleine Frauen. Und Männer, die anscheinend allesamt ihre Aussagen nicht verstehen können und wollen. Aber die Mandy aus Leipzig kapiert's?! You made my day!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

alles gut , du mußt dich nicht aufregen und amüsiert tun ...ich ordne das schon ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wo fängt kommerz an und hört kunst auf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ach der luke ist mir zu deppert und nervt. ist eher was für teens in der findungsphase


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, in deiner Welt möchte ich echt nicht leben. Von stillenden Müttern fühlst du dich provoziert, du fabulierst irgendwas von Viren, was absoluter Dummfug ist und jetzt willst du eine politisch neutrale Kultur, außer sie ist antisemitisch. Deine Klopper häufen sich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ich habs gewußt, auch der ein(e)stein der weisen ist auch gleich wieder zur stelle ...nur zu


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du eigentlich nie Kundschaft? Oder habt ihr in der Pampa Montags zu? Carpe Diem, das hier ist doch deines Niveaus nicht würdig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

och mach dir keine sorgen , ich lebe gut von der arbeit die ich tätige ... du auch hier ???


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht dass ich so Weise bin, in der Relation zu dir mag das aber so sein. Ich denke du checkst manchmal gar nicht was du von dir gibst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

eini ...schönen tag dir noch ....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du, ich habe heute schon zwei Ladungen Wäsche durch, den Geschirrspüler, zwei Betten abgezogen, ich war heute schon poolboy und einkaufen. Mit dem Hund war ich auch schon eine Runde.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich hab heute gerade mal die Sportwäsche in die Waschmaschine bekommen. Hab aber erst um 19 Uhr das nächste Date mit dem Wasser.. Ich glaub ich hör bisschen Ton Steine Scherben, U2, Konstantin Wecker und natürlich Placebo, um den Bezug zum Regenbogen nicht zu verlieren. Solange man das noch darf


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das neue Album von Konstantin Wecker wurde heute früh in der Bayern 2 kulturwelt um 8:30 Uhr vorgestellt. Habe ich auch zugehört. Ich finde ja vor allem lustig: man muss doch selber nicht ständig hier sein, um zu sehen, dass sie ständig da ist. Gerade so, als wollte sie die alte Mariana beerben... Ständig nur kratzbürstig unterwegs. Gestern erstes Posting in aller herrgottsfrühe, und letztes Posting 23 Uhr noch was. Und das an einem wunderschönen Sonntag. Traurig, sowas.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Nicht nur hier, in allen Foren rund um die Uhr. Ich sag ja, in ihrer Welt will ich nicht leben.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Zu Lisa Eckhart gefunden. https://www.zeit.de/kultur/2020-05/lisa-eckhart-kabarettistin-antisemitismus-harvey-weinstein-woody-allen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa Eckhart, die wie ein steiler Roboter wirkt, arbeitet mit antisemitischen Stereotypen, und das, so empfinde ich das, nicht, um sie zu entlarven, sondern um sie zu zementieren. In dem Zusammenhang finde ich auch folgenden Teil aus dem Wikipedia-Artikel über sie sehr interessant: "Ihre erste Masterarbeit zum Thema Weiblichkeit und Nationalsozialismus, ausgehend von Joseph Goebbels’ Tagebüchern wurde nach eigenen Angaben abgelehnt" Ein Schelm... Die Gute scheint einfach eine Affinität zum Dritten Reich zu haben. Wenn sie sich als Künstlerin versteht, beinhaltet dieses Selbstverständnis eben auch, dass ihre Aussagen kontrovers diskutiert werden. Keiner kann sagen "Ich mache Kunst, aber negative Reaktionen will ich nicht haben". Und nichts anderes passiert eben, es kommen Reaktionen, und ein großer Teil dieser ist eben negativ. Mit den Reaktionen muss sie, wie jeder andere Künstler auch, leben. Seltsam übrigens, dass du erst findest, Kultur hat neutral zu sein, und dann mit Lisa Eckhart um die Ecke kommst, die nicht nur nicht neutral ist, sondern antisemitische Vorurteile bedient.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Lieder von U2 gefallen ihr, auch wenn Bono sie nun künftig seiner Frau privat vorsingen muss, wenn sie es mal schafft die Lieder zu übersetzen….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

DKUrsel ich habe lediglich auf Tonic und die angebliche "unpolitische" Art von Helene reagiert. Keine Ahnung was Du hier sagen willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Beitrag ging ja an pauline, sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"kunst ist ohne frage politisches sprachrohr und als solches durch gaukler, literaten , maler ect .vor langer zeit enstanden , die nur so an das volk sprechen und übermitteln konnten . wie wir aber wissen leben wir in einer zeit , wo dies nicht nicht mehr als solches gilt denn nachrichten und weltgeschehen bekommt man auch so mit." So ein Blödsinn. Du hast keine Ahnung, was Kunst ist, das hast Du hiermit bewiesen. Und es ist sinnlos, dir das zu erklären, du WILLST es nicht verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

"Wutbürgerhölle", sehr gut! Was mich an der Frau nervt, dass sie auf völlig gekünstelt wohlformulierte (haha) aber unglaublich billige und platte Weise provozieren will. Die ist der Till Lindemann des Kabaretts


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder an Schuberts "Schöner Müllerin"? Ich sehe in beidem wenig/keine Politik, aber definitiv Kunst ...


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

selbstverständlich war die romantik teil eines politischen geschehens und antwort darauf. sie ist immer in einem gesellschaftlichen kontext zu sehen und in diesem kontext auch erkennbar.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

... zu sehen. Das gilt aber im übrigen auch und gerade für die Unterhaltungsmusik und den sog. Kommerz. Auch hier lässt sich, v.a. im Nachhinein, viel über Gesellschaft und Politik herauslesen. Hier geht es aber doch darum, ob ein Werk das Kunst ist/sein will, immer schon eine vom Künstler gewollte und bewusste politische Aussage hat. Und das ist ja vei der schlnen Müllerin z.B. eher nicht der Fall. Da verarbeiten die Künstler persönliche Erfahrungen bzgl. Liebe (die, ja, ja, keine Frage, natürlich auch wieder der Zeit unterworfen sind)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ach hör doch auf den Leuten vorzuhalten wie oft sie hier sind und daraus abzuleiten, dass sie ein trauriges Leben führen. Du bist doch selbst ständig hier.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Äh, nein. Bist du mir neuerdings weisungsbefugt?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Die Antwort ging nicht an Dich, das müsstest Du doch langsam merken. Bitte Baumstruktur beachten


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Bei Decaf auch nö.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich bin zwar nicht der Auffassung, dass Kunst/Kultur politisch neutral oder unpolitisch sein sollte. Im Gegenteil, ich finde, über Kunst/Kultur können sehr gekonnt und interessant politische Fragen rübergebracht werden. Aber ich bin durchaus der Auffassung, dass Kunst/Kultur auch unpolitisch sein kann und andere Inhalte transportieren oder einfach nur schön sein kann und trotzdem Kunst ist. Natürlich hat Kunst/Kultur als Begriff, in ihrer Gesamtheit eine politische Dimension schon allein dadurch, dass sie mancherorts sehr gegängelt ist und hier explizit "Kunstfreiheit" herrscht, aber das einzelne Werk muss doch nicht unbedingt eine politische Aussage haben, um Kunst zu sein. Klar, in einem nicht so ganz freiheitlichen Staat kann auch ein einzelnes Werk schnell zum Politikum werden, aber trotzdem muss es ja nicht an sich politisch sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich weiß nicht, ob man das an einzelnen Bildern oder Musikstücken festmachen kann, ich würde Van Goghs Art zu malen aber im Kontext seiner Zeit durchaus gesellschafts- und kulturpolitisch bedeutsam einstufen. Andererseits werden selbst von einem so dezidiert politischen Künstler wie Beuys auch Tierskizzen ausgestellt, in denen man wohl vergeblich eine politische Aussage suchen würde.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Das findest du seltsam, Feuerschweifin? Ich finde es konsequent.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Konsequent widersprüchlich zu ihren eigenen Aussagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Gegoogelte zudammenfassung von Kritikern ,die wohl ein Verständnisproblem haben mit Satire ueberm Tellerrand? Ist OK....mir ist bekannt wo die Reise hier immer hingeht ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ihr wißt ja , dass ich auf so etwas nicht einsteige. Daher die Frage : lohnt sich die Mühe in einem forum Schenkelklatscher Gleichgesinnter anzustreben? Eben ....


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dinge zu schreiben, weil man SCHULTERKLOPFER anstrebt, ist nicht das Niveau von gebildeten Frauen in den besten Jahren. Die sind in der Lage, kontrovers zu diskutieren. Auch dann, wenn sie sich eher links einordnen, ihre Meinung zu einem bestimmten Thema aber nicht dem Klischee "typisch links" entspricht. Die Rechten hier fallen jedoch nicht mit einer differenzierten, auch mal durchaus von "typisch rechts" abweichenden, Meinung zu speziellen Themen auf. In den besten Jahren definiert man sich übrigens nicht deswegen als "Clique", weil man mit anderen Frauen online des öfteren dieselbe Meinung teilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kunst ist sprachrohr und sagt generell was aus. nur weiß man in den meisten fällen vorher was das ist und wohin die reise gehen soll. ich z.b. besuche genrell kein konzert ins blaue , sondern bin mir im vorfeld klar was mich erwrtet oder zumindest in welche richtung ich mich rinttieren muß. denn eigentllich besucht man kulturelle veranstaltungen oder einrichtungen aus einem speziellen interesse heraus, weil es schon vorher anspricht , was einen erwartet jetzt kommt das wichtige!!: diese kunst wegen der ich dann da bin hat auch nur den zweck mir das zu geben , warum ich nun mal da bin fertig. , hat aber bitte schön zu unterlassen mich über dinge zu belehren , die mit der eigentlichen botschaft gar nix zu tun haben kunst ist nicht nur singen ,tanzen , klatschen und lachen sondern bezeichtnet jede weiterentwickelte tätigkeit in form von kreativen prozeßen daher fände ich es befremdich , wenn ich in der show glasbläserei der dortigen kunst fasziniert folge und auf einmal erklärt man mir , was der vorteil einer vegetarischen ernährung ist aber eigentlcih ist so eine diskussion schon wieder quark , denn wenn bono meint mir 5minuten über seine projekte erzählen zu müssen , nutze ich das eben für den klogang...und bei der bunten armbinde verdrehe ich die augen und schon ist alles wieder auf null und man kann dem eigentlichen akt folgen


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nur EINE und auch nicht so hochwohlgeboren, dass du mich in der Mehrzahl ansprechen müsstest. Ich spreche hier nur für mich! Und all das, was du mir andichtest, ist weit gefehlt. Meine Akzeptanz erstreckt sich durchaus auf hässliche Menschen, sogar auf Nichtskönner und Underperformer, aber nicht auf hässliche politische Statements.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der bunten Armbinde, die für die Akzeptanz und die Rechte von LGBT-Menschen steht, verdrehst du die Augen. Aber wenn Migranten Homosexuelle nicht akzeptieren und in ihren Rechten beschneiden, dann ist es natürlich böse und die Toleranz für und die Rechte von LGBT-Menschen sind plötzlich gaaaaanz wichtig. Hör(t) auf, so zu tun, als wären euch Homosexuelle und Juden wichtig. Das sind sie nicht, wie man den statements immer wieder entnehmen kann. Ihr benutzt sie nur zur Untermauerung für euren Ausländerhass. Dabei ist eure Einstellung genauso ätzend wie die derer, die ihr hier so gerne anführt. Pfui Teufel. Ps. Mit "ihr" sind du und deine SinnesgenossInnen gemeint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Auch hier nur ein augenverdreher ...leider sonst nix


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch die einzige Reaktion, die man von dir gewohnt ist, passt also.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Na siehste und schon ist deine Welt wieder in Ordnung


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und du denkst tatsächlich, du könntest diese in Unordnung stürzen? Wow, das ist, nun, nennen wir es mal Selbstüberschätzung.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ein klares Statement für Menschenrechte und gegen menschenverachtende Einschränkungen finde ich gut. Ohne Wenn und Aber. Das hat für mich auch nichts mit "politischer Meinung" zu tun. Und genau das drückt Neuers Armbinde aus.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

Die trägt er dann aber wahrscheinlich nicht in Katar. Da hört die politische Meinung dann auf. Da wünsch ich ja fast den Ungarn den Sieg.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Bezüglich Katar wäre ich für Höschen und Hemdchen in Regenbogenfarben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

man muß aber nicht dauend dazu auffordern ,ein besserer mensch zu werden ...das nervt nur und hilft keinem . und die ,die nie ein problem mit gleichheit hatten bekommen aber langsam eine ahnung ,dass es eben doch zum problem wird ...da herbeigeredet und damit dauerberieselt


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Welche Bedeutung der Regenbogenflagge hätten wir denn gern???? https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenfahne Trini


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin mir sicher, dass der Kontext, in dem die Farben gerade genutzt werden, durchaus klar ersichtlich ist durch das aktuelle politische Geschehen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich fand es ja sehr gut, als Trumps Vizepräsident Mike Pence, der immer wieder mit "kritischen" Äußerungen über Homosexuelle aufgefallen ist, im September 2019 auf Staatsbesuch in Island war, dort viele Firmen bei dem Besuch die Regenbogenflagge gehisst hatten, so dass Pence an all den Fahnen vorbeifahren musste - und der isländische Präsident Guðni Th. Jóhannesson trug (genau wie seine Frau) beim offiziellen Staatsempfand ein Armband in Regenbogenfarben. So sieht man sehr schön auf den Fotos vom Händeschütteln mit Pence dieses Armband als Statement. https://www.mbl.is/frettir/innlent/2019/09/04/a_eg_ad_vera_gorbatsjev/?fbclid=IwAR3gokP7bn0qk1N-BlqAb0paaFfH1XXBhZQLM3PXN16kXUonBtzzJSKWhBc

Bild zu