Mitglied inaktiv
Guten Morgen zusammen, Ich würde gerne mal wissen was ihr an der heutigen Politik ändern würdet wenn ihr könntet. Wir hatten gestern eine Unterhaltung zum Thema Kohl,Schröder und Merkel wer was gut,schlecht oder hätte besser machen können..... Mich würde auch eure Meinung dazu Interesieren wenn ihr die Möglichkeit hättet von heut auf Morgen Kanzler/in zu werden,was ihr als erstest machen/ändern würdet. LG Tina
http://www.youtube.com/watch?v=Von6FgDgLb0 genau das wuerd ich machen... und noch viel mehr!!! lg rochen
ich meinte meine Frage eigentlich ernst..... Aus dem Lied höre ich nicht viel mehr raus als seinen stantpunkt auszunutzen..... LG und Danke
Zu erst die NPD abschaffen, dann Niedriglöhne verbieten. Privatisiereung von Krankenhäusern untersagen, Gesundheitsreform knicken, Pendlerpauschale wieder herstellen, öffentliche Verkehrsmittel billiger gestalten, Mehrwertsteuer wieder senken um die Kaufkraft anzukurbeln. Managergehälter stärker versteuern damit mein Vorhaben auch realisiert werden könnte. Förderung erneuerbarer Energien und zwar so, dass sie für jeden erschwinglich sind. Ach ich könnte ewig schreiben...
das lied drueck genau aus, was in der politik passiert. der mensch ist von natur aus nicht dazu gedacht, selbstlos zu handeln. an erster stelle kommt immer das eigene wohlergehen, die eigene haut retten, einen vorteil aus der sache ziehen... macht verblendet die menschen. wer nach macht strebt kann noch so viele versprechen abgeben, sobald die macht greifbar ist, ist nur noch das eigene interesse von wichtigkeit. wahlverprechen klingen immer schoen, aber letztendlich kommt es doch drauf an, was erreicht wurde, und nicht, was ein leeres versprechen blieb :) lg rochen, die jetzt froehlich weiter singt
danke Rochen, JA, das drückt viel aus. @Meusemama, das ar wohl nicht spassig gemeint.
Wahrscheinlich wäre in so einem Fall die Kinderarmut das erste was ich mir vornehmen würde, gleich gefolgt von der Bildungspolitik. Da würde ich die Minister zum Report herbitten und dann in Angriff nehmen, was mir gar nicht zusagt. Aber wer weiss schon, was wäre wenn. Was läge dir denn am Herzen? GvdP xXx
hallo, erstmal würde ich dem lieben kurt beck sagen, daß er mal für mind. 1 woche seine klappe halten soll. der typ ist nur noch destruktiv mit seinen ständigen sticheleien. ;-) ansonsten: bildungspolitik, steuerpolitik, das wären meine prioritäten. entzerrung der ganzen gesetze und regeln in diesem bereich. lg claudi p. s. meuese-mama, genau so ein thema wollte ich heute einstellen, ist ja cool, daß du den gleichen gedanken hattest!
wie gut das es noch Retens ist sich über Geschmak zu streiten ;-) Ich würde alle Gesetze überarbeiten wollen,sehen wo die ganzen schwachstellen liegen um sie dann zu verbessern,ich würde mich um die immer mehr zur Kinderarmut ziehenden in Deutschland kümmern,um Die Bildungspolitik(die nötig ist *zwinker*) Um dieverse kleinigkeiten die oft ausser acht gelassen werden oder für die es heutzutage in der Po. kaum zeit gibt,was die verhuntzung,Agressivitäten usw. an den Schulen betrifft. Und ich würde ganz sicher unsere neu gestylte Familienministerin entlassen.... Ach gott,ich könnt ewig weiterschreiben, kurz und knapp es würde wenig bleiben so wie es ist... LG Tina
Aber wie kann man das sinnvoll umsetzen? Das hatten wir kürzlich erst, ich bin immer noch unsicher wie man da rangehen könnte.
Welche Kinderarmut meinen wir hier eigentlich? Die in Deutschland oder die in der ganzen Welt? Deutschland hat schließlich den Entwicklungsauftrag... und "Armut" ist ja hier auch nicht dieselbe wie anderorts.
Naja, auch hier hungern bereits Kinder un bekommen oft nicht mal eine warme Mahlzeit täglich. Das wiederrum liegt aber häufig am Elternhaus und genau da ist das Problem mit der Hilfe. In der 3. Welt würde eine Mutter zu erst ihr Kind versuchen satt zu bekommen und bei uns? Klingt jetzt mies, aber ich bedien mal das alte Klischee, erst die Kippen, dann das Kind.
Kippen, Komputer, Kopulation. Das sind die drei Ks, die noch vor dem Wohl der Kinder kommen. Das ist doch das Problem: die Mittel um Kinder "ordentlich" aufzuziehen hat jeder. Aber an der Umsetzung hapert es. Traurich nich?
das wird eines der größten herausforderungen...... Ich denke um das umsetzen zu können müsse man ganz oben anfangen, bei den Eltern und deren Löhnen wobei da schon wieder dass nächste problem wäre,wie soll man es hinbekommen das es kein Arm und Reich mehr gibt,ein Ding der unmöglichkeit denn wer viel Arbeitet sollte auch gut für seine Arbeit bezahlt werden...... Wenn jemand dafür eine gute und einfache lösung parat hätte wprde wahrscheinlich einen Nobelpreis bekommen.... lg
ich meinte vorausichlich die K.armut in Deutschland und ich muss dir leider recht geben,wenn man Berichte sieht wo Kinder in sogenante Archen gehen um überhaupt eine Mahlzeit zu bekommen wärend die Eltern zu Hause sitzen,mosern wie schlecht es ihnen doch geht und dabei Zigaretten drehen.... Da müsse man das Problem beim Schopfe packen,aber wie...... Es ist das gleiche mit der "wirklichen" Kinderarmut im Ausland die Länder bzw. Die obrigkeiten kümmern sich einen scheiß um "ihre" Kinder was ausser Spenden(in der hoffnung das sie dort ankommen) kan man da machen um zu Helfen wenn man oben sitzen würde ? Ich bin der Meinung das seit es "obrigkeiten" gibt viel zuviel falsch gemacht wurde..... wi soll man das je wieder aufholen können ? LG
Was du tun kannst? Du könntest dich ehrenamtlich in Vereinen und Organisationen engagieren, die sozialschwache Familien betreuen. Denn Geld ist für solche Bereiche immer knapp, ergo kein Gehalt zu erwarten. "Kinderarmut in Deutschland" sehe ich als Kinderlose ja auch immer unter einem anderen Aspekt, nämlich dem, dass hier immer noch zu wenig Nachwuchs am Schlüpfen ist. In dem Sinne: "ihr Kinderlein kommet" (ich weiß, ich wiederhole mich)
Ich habe das dumme Gefühl, dass die Wirtschaft die Politik in ihrem Tun und Handeln ganz massiv einschränkt. Wenn dem wirklich so ist, würde ich diese Art von Koruption ganz massiv einschränken. Unnütze Ausgaben von Staatsgeldern für noch unnützere Dinge werden gestrichen. Supvensionen für z.B. Milch würden eingeschränkt. Die Dank der supvensionen zuviel produzierte Milch wird ja als Milchpulver nach Afrika gekarrt und ist da viel billiger als deren Milch. Den Milchbauern da wird aber die Lebensgrundlage genommen. Genau das Gleiche mit den Rot-Kreuz Klamotten. Kaufen solln se alles aus eu, aber wo soll das Geld herkommen, wenn das da produzierte zu teuer ist? Da müsste man ran. und noch viel, viel mehr
Hallo! Ich wohne in Ö, kann also nur über unser System und die Politiker schreiben, ist aber ähnlich wie in D. Ich würde mal die Gehälter der Politiker kürzen und verbieten, dass sie neben ihrem hohen Gehälter noch rießige Nebengeschäfte mit wieder mehr Kohle machen können. Es gibt soviele arme Leute die gehören eher unterstützt. Ich würde die Gehälter der normalen Arbeiter erhöhen, denn mit 1.000 Euro bei einem Vollzeitjob kann keiner heutzutage normal leben bei den Kosten die alle zu tragen haben. Dann würde ich die heimischen Bauern mehr unterstützen und so die Preise machen, dass wir uns unsere eigenen Produkte kaufen können kann. Hier zahlt man nämlich für heimische Äpfel oft 2 Euro das Kilo und spanische Äpfel kosten die Hälfte - kann ja irgendwo nocht sein. Die kleinen Gehälter würden erhöht und somit würde ich auch die Arbeitslosenzahl senken - denn dann weiß man auch für was man sich abrackert. Liebe Grüße Traude
Hi Traude, weißt du, was passiert, wenn du die Gehälter und Zusatzeinnahmemöglichkeiten der Politiker runterschraubst? Erstens mal kriegst du selbst dann weniger (bist schließlich Kanzlerin oder Staatspräsi), und zweitens riskierst du, dass deine Schäfchen korrupt werden. Außerdem wirst du dann ganz fix wieder abgesetzt. So einfach ist das. Du würdest also gerne ein wenig mehr Sozialismus nach Österreich bringen? Inwiefern meinst du, würde sich das auf die Volkswirtschaft auswirken? Und um wieviel % muss man die "kleinen Gehälter" erhöhen, damit sich ein Arbeitsloser ausreichend motiviert fühlt, sich dafür abzurackern? Und wieviele Leute in Ö sind überhaupt aus freien Stücken arbeitslos? Maja
Als erstes würde ich mir die Bücher ansehen, mir einen Überblick über die Finanzen verschaffen. Dann würde ich eine zeitlang darüber nachdenken, wie man die vorhandenen Gelder sinnvoll einsetzt, mit den Schwerpunkten Infrastruktur, Gesundheit, Bildung. Danach würde ich verkünden, das es ab einem bestimmten Stichtag nur noch eine Rente/Pension in Höhe des Existenzminimus gibt, jeder zahlt dazu einen Pflichtbeitrag in gleicher Höhe. Zu viertens würde ich wahrscheinlich gar nicht mehr kommen...
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist