Elternforum Aktuell

Pfarrer zur Hochzeit einladen?

Pfarrer zur Hochzeit einladen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Mann und ich heiraten im Juli noch kirchlich und nun fragen wir uns, ob der Pfarrer noch mit eingeladen wird oder nicht? Wie kennt ihr das oder wie habt ihr das gemacht? Liebe Grüße!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, macht man hier nicht.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bei uns wird er zum Kaffee trinken eingeladen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Hallo, wir haben die Pfarrerin auch zum Kaffeetrinken mit eingeladen, aber v.a., weil wir sie persönlich gut kennen und sie sich sehr für uns und unsere Hochzeit eingesetzt hat. LG, Philo


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das gemacht, aber wir kannten den Pfarrer auch persönlich und hatten schon vorher viel Kontakt. Sonst hätten wir ihn auch nicht eingeladen. Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Pfarrer ja auch gar nicht die Zeit hat, auf jede Hochzeit zu gehen. Also es ist bestimmt kein "MUSS", dass ihr ihn einladet. Ich würde es nicht machen, "nur" weil es der Pfarrer ist.


malini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten ihn eingeladen, er hatte aber noch andere Termine und dafür war Weg zur Feier zu weit. Wir kommen aber aus einem Dorf, wo der Kontakt zum Pfarrer noch relativ eng ist.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Ja.. zum Kaffee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pfarrer samt Frau und 4 Kinder war bei uns dabei, wir verstehen uns aber auch so sehr gut :-)


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Zeiten sind vorbei.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

War hier nicht so.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar nicht kirchlich geheiratet, aber hier ist das noch üblich, dass man den Pfarrer später zu Kaffee und Kuchen einlädt. Wir wohnen aber auch auf dem Land, ich denke, das macht den Unterschied.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh das Thema Einladung nach der Trauung/Taufe/Beerdigung hatten wir gerade in einem Gespräch bei unserer Kirchenvorstandsklausur :) Tenor mehrerer Pfarrerinnen/Pfarrer: Es wird immer noch oft gemacht, sie sind aber eigentlich froh, wenn sie nicht eingeladen werden. Die Aufgaben werden immer mehr, die Zeit nicht und die Zeit geht dann oft von ihrer Freizeit ab.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das so zwar auch nicht, aber es kommt ja auch sehr darauf an, welches Verhältnis Ihr zu Eurem Pfarrer habt. Wenn Ihr ein sehr gutes und super Verhältnis zu ihm habt - ja, dann würde ich es machen, aber allerdings "nur" zum Kaffee. Finde ich eine nette Geste, aber; wie gesagt; es kommt hierbei sehr auf das gegenseitige Verhältnis an. Und wie gut man sich kennt. Denn sonst könnte man ja jeden, den man "nur ein bisschen" kennt und der "ganz nett und in Ordnung" ist, einladen und käme aus dem Einladen nicht mehr heraus. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist hier üblich, ihn zum Kaffeetrinken einzuladen.


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne es auch so dass eingeladen wird aber auch manchmal dann dankend abgelehnt wird


heike77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War`n Witz


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Naja, sooo ungewöhnlich ist das letztendlich nicht. Und wir hatten zwar nicht zur Hochzeit, aber zur Konfirmation der Jüngsten gleich 2 Pastorinnen + deren Ehemänner mit am Tisch sitzen. Die eine war unsere damalige Pastorin, die aber zugunsten der anderen zurückgetreten war, weil ich mir die Vorgängerin aus bestimmten persönl. Gründen gewünscht hatte. Darum durften dann beide Ehepaare dazukommen. ich finde, es ist eine persönliche Sache, wen man einlädt - wenn es paßt, ist es doch gut - eine tragende Rolle beim Fest muß er/sie ja nicht mehr spielen. Gruß Ursel, DK


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Was soll denn DER QUATSCH?!?! Und einen WITZ finde ich das überhaupt nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich finde den Witz auch nicht :(


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das glatt machen. Aber, da ich keinen Pastor einladen konnte, da wir die kirchliche Trauung kurzfristig abgesagt haben, sind wir auch nicht im Zugzwang den Scheidungsrichter einzuladen....


heike77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, humorloses Völkchen hier, nichts neues.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Ist man humorlos, wenn man MANCHE "Witze" zu flach findet, um darüber zu lachen. Ich finde nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

In dem Fall ist er flacher als flach


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir hatten einmgeladen, zum Kaffee kam er auch dagmar


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Etwa die Hälfte lädt zum Kaffee ein, manche mehr. Ich erwarte es aber nicht, und sage sogar oft ab aus Zeitgründen. Bei meiner eigenen Hochzeit war der Pfarrer eingeladen und hat seine Familie spontan mitgebracht. Sowas bringt die Sitzordnung etwas durcheinander, aber am Brauttisch saß er eh nicht.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns macht man das nach Hochzeit und Taufe noch.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machtcman hier nicht. Er hätte aber eh keine Zeit gehabt, da nach und noch eine Trauung war.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machtcman hier nicht. Er hätte aber eh keine Zeit gehabt, da nach und noch eine Trauung war.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machtcman hier nicht. Er hätte aber eh keine Zeit gehabt, da nach und noch eine Trauung war.


Hanarija

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der katholischen Kirche ist das normal dass der Pfarrer zur Feier mit eingeladen wird. Der bleibt meist nur zum Mittag und sagt das tischgebet auf vor dem essen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Pastorin, die uns getraut hat , war mit Mann den ganzen Tag dabei . Allerdings kannten wir uns auch aus Jugendtagen ( ich war mal kurz mit ihrem Bruder ). Und die beiden haben auch die gleichen Interessen wie wir ( thema der Hochzeit : Mittelalter) .