Mitglied inaktiv
Da das Forum spinnt und ich in dem Thread von dir nicht antworten darf... Auch noch nie gehört... Wo ich es mir vorstellen könnten ist bei denen die eben nicht mehr der katholischen oder evangelischen Kirche angehören, sprich der verstorbene war zu lebzeiten ausgetreten und will aber trotzdem die entsprechenden Dienstleistungen nuten - dann muss dafür wohl sicherlich gezahlt werden. Ebenso wenn der Pfarrer zB der Freikirche oder angehört. Aber google belehrt mich gerade echt eines besseren: https://bestatterweblog.de/der-pfarrer-der-kost-nix/ Wir müssen hier echt verdammt viel Glück mit unseren Seelsorgern haben.
das war mir so nicht bewußt.... und scheint auch keine gängige Praktik zu sein LG Peeka
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach