Mitglied inaktiv
hallo, es geht um eine patentante meiner kleinen tochter.sie kümmert sich überhaupt nicht um die kleine,keine weihnachtskarte,kein anruf.heute hat meine tochter geburtstag.nicht mal da kam eine karte.sie wohnt ca.60 km von uns entfernt.weihnachten hab ich ihr eine karte geschrieben,mit fotos drin.keine reaktion.ich denke mal,sie ist sauer,weil wir damals ziemlich plötzlich weggezogen sind(wohnten mal in der selben stadt).aber dann soll sie doch sauer auf uns sein und nicht ihr patenkind mit reinziehen.ich habe große angst,wenn es wirklich mal so kommt und die hilfe der paten benötigt wird.habt ihr auch solche erfahrungen?wenn ja,wie geht ihr damit um?meine tochter hat nur zwei patentanten,diese eben und noch eine andere,die sich aber sehr kümmert.bei ihr weiß ich auch,wenn es mal brennt,kann ich auf sie zählen.letztes jahr zum geburtstag der kleinen kam eine sms auf mein handy,daß sie ihr alles gute wünscht.hatte sie eingeladen,aber sie kam nicht. ratlose grüße,silke
Verkehrt Ihr seit Eurem Umzug nur noch schriftlich? Da wäre ich auch sauer. Willst Du den Kontakt nur, damit Ihr jemanden habt, "wenn Hilfe benötigt wird"? Klingt nämlich so. Man kann niemanden zu seinem Patenamt zwingen. Wir haben drei Patenkinder. Zu einem gar keinen Kontakt mehr (Trennung der Eltern) und zu den anderen beiden letztlich auch nur, weil sie eh unsere Nichten sind. Mein Großer hat 2 Paten (Geschwister meines Mannes), die sich ebenfalls nicht mehr um ihr Patenkind kümmern, als um ihre anderen Nichten und Neffen auch. Der Kleine hat 4 Paten (einen Bruder meines Mannes und drei Freunde von uns), die sich alle auf ihre Art kümmern. Da der Kontakt zu meiner Freundin seit 2 Jahren auch nur noch zwanghaft aufrecht erhalten wird bezweifle ich, daß sie den 18. Geburtstag meines Sohnes miterleben wird. So what. Für "Notfälle" habe ich andere Menschen, für den Todesfall sieht die Betreuungsverfügung ebenfalls andere Menschen vor.
Ich würde mich im Notfall nicht unbedingt nur auf die Paten stützen wollen. Es gibt doch auch noch andere Freunde, Verwandte etc., oder? Die Patenschaft hat sowieso keine rechtlichen Belange. Es ist natürlich sehr schade, dass sie sich nicht um die Kleine kümmert. Aber wenn du deswegen keinen großen Aufstand machst, wird auch die Kleine nicht großartig darunter leiden. Ihr könnt ja auch einen Ersatzpaten suchen, der sich dafür um so mehr um sie kümmert. Man kann niemanden zwingen, eine Freundschaft aufrecht zu erhalten. Sie hat andere Interessen, also lass sie ziehen. Vielleicht ändert sich das Verhältnis ja irgendwann wieder.
ich habe auch so eine floppypatentante, aber ich würde sie auch nicht im notfall beanspruchen. wir zwei haben guten kontakt, aber um meine tochter kümmert sie sich null. selbst habe ich meine nichte als patenkind, aber die ist schon 30 und braucht mich nicht mehr so, sie verdient mehr als ich und müßte im notfall eher mich aufnehmen.
hallo, der kontakt war bis jetzt nur von mir ausgehend,telefonate,karten.von ihr kam von selbst nichts.bei den telefonaten merkte ich,daß sie keine große luste hatte,mit mir zu sprechen.ich hab ganz deutlich zu spüren gekriegt,daß sie keinen wert auf kontakt mit mir legt.ich wäre schon lange mal hingefahren,aber was ist,wenn sie mich vor der tür stehen läßt?ich könnte damit umgehen,aber meiner tochter würde ich dieses gerne ersparen. nein,ich will sie nicht nur für notfälle.es wäre nur schön,wenn ihre patentanten heute zum beispiel da wären.(die andere patentante kann nicht kommen,aus krankheitsgründen). meine tochter hing an ihr und ich finde es schade,daß es so gekommen ist.sie straft meine tochter,weil wir weg gezogen sind.ich muß dazu sagen,durch den umzug hatte sie einen verdienst weniger.sie war gleichzeitig auch die tagesmutter meiner tochter und hat einiges verdient.der verdienst viel dann ja weg. tja,für den fall,daß meinem mann UND mir was passiert,haben wir niemanden,der unsere tochter aufnimmt.ich wüßte auch keinen,der es tun würde.ist schon traurig sowas.die andere patentante würde es vielleicht machen,hab sie noch nie gefragt.aber ihr habt mich darauf gebracht,auch das mal abzuklären.schwager und schwägerin wären auch noch ne möglichkeit zu fragen. gruß,silke
Die paten unserer Kinder sind unsere guten freunde (haben beide keine Geschwister). Wir selbst sind die Paten unserer guten Freunde (in zwei Fällen kreuzt es sich). Dass eine Patentante nicht Kontakt zum (sehr jungen) Patenkind hält, wenn die Freundschaft mit der Mutter zerbricht, ist irgendwie nachvollziehbar. 60 km sind doch nicht die Welt. da muss man sich doch noch regelmäßig treffen können. Trini
Paten helfen dir im Notfall gar nicht, Das müsstest du schon notariell festlegen, wer im Notfall für dein Kind da sein soll, da hat das christliche Patenamt nix mit zu tun. Das ist ein fataler Irrglaube, den viele immer noch haben. Ruf deine Freundin doch mal an und frage direkt, ob sie noch Lust hat ihr Patenamt auszuüben. Und wenn nicht, dann hast du zumindest Klartext geredet. Ich selbst hatte zwar Taufpaten aber da ich in DK getauft worden bin und dort die Menschen das wirklich al reinen Taufakt betrachten weiss ich heute nicht mal wer meine Paten waren. Das geht auch :-) Die Paten unserer Kinder kommen NIE zu den Geburtstagen, weil alle weit weg wohnen. Aber dennoch haben alle ein schönes Verhältnis miteinander, dann sieht man sich halt mal einfach so, ohne offiziellen Anlass. Gruß Elli
Das christliche Patenamt hat im Grunde keine Bedeutung mehr. Wenn euch wirklich morgen was passieren würde, würden die Paten garantiert nicht das Sorgerecht zugesprochen bekommen!! Eure Tochter würde ins Heim kommen bzw. in eine Pflegefamilie... evtl. könnten die Großeltern das Sorgerecht beantragen und sie würden es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bekommen, sofern sie nicht zu alt sind. Alternativ geht auch noch leibliche Tante/Onkel... mehr aber nicht! Unsere Große hat eine Patentante, die querschnittgelähmt ist und einen Patenonkel, der eine Lernbehinderung hat und nicht mal sein eigenes Leben regeln kann. Zu beiden haben wir ein gutes Verhältnis... aber für eine Betreuung unserer Tochter kommen beide nicht in Frage! Sprich deine Freundin direkt drauf an und klär die Situation... sag ihr, was dich bewegt, wie du dich dabei fühlst... vllt. wartet sie nur drauf oder versteht nach den Gespräch was los ist... LG, ANdrea
Hallo Silke, du hast eine Patin, die sich kümmert. Das reicht doch voll und ganz. Wenn sie mit dir keinen Kontakt haben möchte, was möchtest du ihr unbedingt dein Kind aufzwingen, obwohl du noch nicht mal sicher bist, ob sie dich rein läßt wenn du vor der Tür stehst? Ich würde es abhaken und mich über das Interesse der anderen Patin an meinem Kind erfreuen. Sollte euch etwas zustoßen, bekommen eure Paten nicht automatisch die Kinder. Das regelt das Jugendamt. Ihr könnt höchstens eure Wünsche testamentarisch festlegen.
....sie kann für mich gestohlen bleiben. Auf sowas muss man nicht stolz sein. Und wenn sie sauer ist, dann auf euch und nicht aufs Kind. Wenn es dir so im Magen liegt, sprich sie an und sagst das du es sehr schade findest, das dein Krümelchen kein Kontakt keine Geste von ihr bekommen würde. Was wir ihr angetan haben, das sie so reagieren würde. Wenn dann nix kommen würde, würde ich den Kontakt ganz aufgeben. LG Claudia
auf einen kleinen wunschzettel meiner tochter hat sie noch nicht mal reagiert. sie hat für unnötiges keine zeit- ihr wortlaut hätte grösste lust sie zu entpaten................
Na, DIE würde ich aber auch "ENTpaten" (war für ein WORT!) - und zwar so schnell, wie die gar nicht gucken könnte! Keine Zeit fürs Kind und nicht mal auf einen KLEINEN(!) Wunschzettel desselben reagieren?! Nee, tut mir leid, aber sowas geht gar nicht - zumindest nicht für eine Patentante! Wenn deine Tochter einen sehr, sehr unverschämten und vermessenen Wunsch geäußert hätte, würde ich es akzeptieren, wenn sie ihr diesen nicht erfüllen würde, aber so nicht. Da wäre ich als Mutter arg, arg stinkig und die Gute könnte bleiben, wo der Pfeffer wächst!
Hallo Silke, mal eine Frage - ist diese Patin eine Verwandte oder "nur" eine (gute!) Bekannte oder gar Freundin? - Denn wenn letzteres zuträfe, würde ich die Patenschaft von deiner/eurer Seite einfach einschlafen lassen - oder im schlimmsten Fall sogar kündigen - wenn die Gute sich absolut nicht kümmert. Und außerdem - SAUER(!) sein wegen des Umzugs eurerseits - was soll denn das??? Wieviele Leute ziehen irgendwann mal weg, müssen dies auch akzeptieren und sich auch nicht sauer! Und 60 km sind ja nun wirklich NICHT die Welt; da kann man doch - und gerade übers Wochenende - mal locker hinfahren! Die soll sich mal bloß nicht so anstellen. Wie gesagt, wenn die weiterhin so dermaßen rumzicken würde und nichts mehr von sich hören ließe, wäre von meiner Seite aus - wie bereits weiter oben erwähnt - Schluss. Denn auf solch eine Patentante kann man ja wirklich getrost verzichten. Wenn die sich doch sowieso nicht um deine Tochter kümmert, ist es ja so, als wenn sie gleich gar keine hätte. Und wenn ihr sowieso NOCH eine (nette!) Patentante habt, die sich auch KÜMMERT, dann schießt doch diese Olle gleich in den Wind! Meine Meinung... ! Gruß M.
Die letzten 10 Beiträge
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad