Elternforum Aktuell

patenamt entziehen, das hab ich gefunden

patenamt entziehen, das hab ich gefunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Re: Kann man jemanden 'entpaten'? (Autor: М а r t &10; n u &09;, 30.1.2009 12:29 Uhr) Grundsätzlich Nein. In den Leitlinien Kirchlichen Lebens heißt es: "In das Patenamt eines andere kann niemand eintreten. Ein übernommenes Patenamt kann nicht aberkannt werden." Das Patenamt bedeutet zweierlei. Zum einen, Taufzeuge zu sein - und da ist es logisch, daß das nicht jemand nachträglich machen kann, der/die bei der Taufe vielleicht gar nicht dabei war. Drum werden die Paten auch im Kirchbuch festgehalten. Zum anderen aber auch Lebensbegleitung des Patenkindes. Es gibt Fälle, in denen ein Pate dafür ausfällt. Tritt der Pate z.B. aus der Kirch aus, "ruht" das Patenamt. Er kann sich auch aus besonderen Gründen vom Patenamt entbinden lassen. Dann können die Eltern eine "geeignete Person" mit der Übernahme des Patenamtes beauftragen, was auch im Kirchenbuch zu vermerken ist. Die Eltern können den Paten aber nicht "rausschmeißen", wenn er das Amt nicht von sich aus aufgibt, wohl aber darum bitten, daß er vom Patenamt zurücktritt. Die Leitlinien gelten aber nicht für alle evangelischen Kirchen. Daher ist es am einfachsten, das Gespräch mit dem Ortspfarrer oder der Ortspfarrerin zu suchen. Da läßt sich am ehesten eine Lösung finden, die dem Kind wieder zu einem Paten verhilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo monschischi, ich danke dir für die info.ich werd der patentante in zukunft nicht mehr hinterher laufen,in form von telefonaten,briefen...unsere tochter hat ja noch eine patentante,die sich auch wirklich für sie interessiert. liebe grüße,silke