Mitglied inaktiv
also hatte ich vor ein paar tagen geschrieben das meine eltern beide 50 sich scheiden lassen wollen, heute haben wir nochmal klartext geredet. es betrifft uns kinder ja mit. ich bin 30 und mein bruder ist 23. sie wollen das haus verkaufen. jeder nimmt sich eine wohnung in einer anderen stadt raus aus dem dorf, meinen beide. ich bin eigentlich total am ende, dachte ich steck das besser weg, es war eigentlich immer schon mein innigster wunsch das sie sich trennen, denn wir haben als kinder bis heute schwere zeiten durch mit meinen eltern. alkohol schläge (wir nicht aber meine mutti wurde geschlagen), wir hatten nicht gerade ne schöne kindheit, manchmal ja und manchmal nein. heute noch verfolgen mich so manche szenen im traum, so das ich schlaflose nächte habe und immer denken muss was ist wohl zu hause wieder los...ach und so weiter es würde in einem roman ausarten wenn ich jetzt alle einzelheiten erzähle. mich trifft es ganz schön schlimm, muss nur noch heulen. der gedanke daran zermatert mich und auf der anderen seite bin ich endlich froh das sie zur vernunft gekommen sind. ja aber wie jetzt anstellen, beide sind sich einig das haus muss verkauft werden, jedoch sind beide finanziell nicht gerade gut dran aber das haus ist schuldenfrei, ich meine würde das auch ohne makler gehen? ich bin so leer und weiß nicht was zuerst machen. mein vater hat schon ne wohnung mene mutter muss erstmal alles verarbeiten und will auch so schnell wie möglich raus aus dem dorf raus aus dem haus. bloß wo nur anfangen. bitte helft mir. vielleicht kennt sich ja auch wer aus auf diesem gebiet. bitte schenkt mir mal ein paar tröstende worte und sagt mir das sowas in den besten familien vorkommt. lg mella
es kann überall vorkommen ABER, es betrifft euch NICHT mit, denn ihr seid KEINE kinder mehr, und werdet auch nicht verprügelt! Ich war 15J, da hab ich morgens um 4 uhr meine geschwister genommen ,4+5 j jünger, rein zu mami, und entweder sie käme mit oder wir gingen allein (was ja garnicht ginge *g* aber naja damals meint ichs todernst) SIE GING MIT; morgens um 5 waren wir draussen....und seit nun 13 Jahren hat sie endlich ruhe, dass haus noch total belastet zahlt sie selbst ab, verkauft wirds leider sehr sehr schwer, aber was ist ein haus im verhältniss zum seelenfrieden? Lg Tina
mella, das kommt zig-fach in den sog. besten Familien vor. Das ist doch schon seit langem kein Armutszeugnis... Aber ich kann Dir nur eines raten, halte Dich raus! Du bist erwachsen, Deine Eltern sind erwachsen, dann sollen sie sich bitte auch wie solche benehmen. Mach Dich nicht zum Fürsprecher der einen oder anderen Partei. Am Ende wirst Du in der Mitte zerdrückt. Das ist NICHT DEIN Spiel, das ist NICHT DEIN Problem, das ist NICHT DEIN LEBEN. Und ich kann Deine Traurigkeit gut verstehen und schicke Dir einen virtuellen Kopf-Hoch-Halter. AyLe
Natürlich kann man ein Haus auch ohne Makler verkaufen. Ein paar tröstende Worte? Ich verstehe Dich irgendwie schon, aber andererseits wenn das schon ewig so mit Deinen Eltern geht, kommt der Entschluss ziemlich spät... Du schaffst das, Deine Eltern sind erwachsen, Du kannst zu beiden Kontakt haben, wenn Du wllst und Du hast doch Dein eigenes Leben, oder? Wünsch Dir alles Gute N.
hallo mella, ich kann dir versichern: das kommt überall vor. und auch wenn es einen nicht direkt betrifft - passiert es im engsten familienkreis dann ist man einfach durcheinander und es geht an die substanz. wie schon geschrieben wurde: halte dich möglichst raus, auch wenn es schwer fällt. bei uns in der familie läuft seit einiger zeit eine trennung und obwohl wir in der familie eigentlich ALLES durchkauen ohne ende habe ich mich dieses mal ganz rausgehalten. ich versuche einfach es so zu akzeptieren wie es ist und BEIDEN ein freund zu sein . trotzdem wirft es mich aus der bahn und daher kann ich dich gut verstehen. viele grüße antonia
wen betrifft es denn aus deiner familie? auch deine eltern? ich meine ich fühle mich so verpflichtet, weil doch meine eltern nicht so firm auf solchen gebieten sind, wenn irgendwas anstand dann habe ich es meistens geregelt, weil ich wohl die "schlauste" aus der familie bin.:-D ich bin echt am verzweifeln und kann an nichts anderes mehr denken. wenn ich mich mit 30 so elendig fühle, wie fühlen sich denn die kinder die sowas mitmachen, ich meine wie verarbeiten die das dann. jetzt kann ich mir vorstellen warum manche kinder durch die scheidung der eltern einen knacks bekommen. ich weiß absolut keine anlaufstelle, es soll doch alles ohne anwalt laufen ganz friedlich. sie wollen es ja beide. die scheidung später ist wenn alles vorab geklärt ist, ne sache von 10 minuten.
Es kommt mir eher so vor, als würden Deine Eltern von DIr erwarten, dass Du alles regelst. Ich sag Dir, lass es. Du bist für deren Probleme nicht verantwortlich. DU kannst beide zum Kaffee besuchen oder Umzugskisten schleppen, alles Weitere sollen die mal schön selbst machen. Du bist nicht deren Eltern, sondern andersherum. Wie es aussieht haben dass Deine Eltern selbst noch nicht so erkannt.
....meine Eltern haben sich 2003 nach 38 Jahren Ehe scheiden lassen ( aber da war kein Alk und keine Schläge, meine Eltern waren "nur" notorische Fremdgänger und haben im Laufe ihrer Ehe ungefähr -nein genau 4x mal der mal der andere die Scheidung beantragt. Dann haben sie sich wieder zusammengerauft. 2003 hatte mein Vater eine feste Freundin und das konnte dann meine Mutter (weiß der Himmel wieso) nicht verknusen so dann haben si4 sich endgültig scheiden lassen. Endgültig??? Ja so endgültig, dass sie heute wieder im selben Haus wohnen, meine Mutter im EG mein Vater im 1. Stock (Haus gehört meiner Mutter allein), gehen miteinander wieder aus und ich Trottel war die einzige die mir nen schweren Kopf gemacht hab deswegen.Einen Tag vor der Scheidung 2003 war meine Mutter in Tränen aufgelöst am Telefon und meinte ich müsse ihr beistehen. Ich hab meine damals 5Mon alte Tochter ins Auto gepackt, mich dann ordentlich mit meiner Mutter verkracht und auf der Rückfahrt einen Autounfall gebaut dass unser BMW auf der Beifahrerseite so flach wie eine Flunder war. Bin unter einen LKW anhänger gefahren . Natürlich mit Teilschuld, da meine Tochter hinten quengelte und ich imm Auto mit meinem Vater telefonierte. Wie durch ein Wunder ist weder meiner Tochter noch mir etwas passiert. Ich hab aber dann eine Psychose entwickelt und konnte monatelang kein Auto mehr besteigen. Auch heute nach einer Psychotherapie fahr ich höchst ungern Auto. Nicht das ich ein Feigling wär, ich hab den Flugschein, aber das Auto ist für mich ein rotes Tuch. Und meine dämlichen Eltern die mich (38) und meinen Bruder (30) damals vor den Karren spannen wollten. Lass sie ihren Kampf ausfechten und misch dich bloss nicht ein. liebe mitfühlende Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule