Korya
Weiß jemand, wie lange ein deutscher Reisepass gültig sein muss, um nach Deutschland einzureisen? Ich finde nur andersherum etwas dazu.
Hej Korya! Ich vermute mal, daß es bei der Einreise egal ist, weil Du dann ja im Land bist und einen neuen beantragen/bekommen kannst. Zumal es sicher auch genügend Deutsche gibt,die so einen Paß gar nicht haben, da es n Dtld. ja auch den Personalausweis gibt. Und auch wenn der abgelaufeni st, merken sie das manchmal erst,w ennsie ihn wirklich ernsthaft brauchen... Gruß Ursel, DK
Danke für die schnelle Antwort! Der Pass wäre noch 2 Monate gültig, ich bin fast versucht, es drauf ankommen zu lassen. Der Antrag im Land selbst dauert halt auch, es sei denn man beantragt einen Notpass - dazu kostet es eine ganze Stange Geld, wenn es nicht das eigene Amt ist...
Du wirst im Konsulat die neuen beantragen müssen, es sei denn das Konsulat erteilt eine Ausnahmegenehmigung. Express dauert meist nicht länger als 2 Wochen. Problematischer ist übrigens die Rückreise in das Wohnsitz – Land: denn dort ist meistens die längere Gültigkeit des deutschen Reisepasses verlangt. Sollte der Deutschland Besuch also nur ein Urlaub sein und keine dauerhafte Rückreise, dann solltest du vorher auf jeden Fall noch die Reisepässe neu ausstellen lassen. LG D
Wir müssen wegen eines Todesfalls kurzfristig nach Deutschland, wollen übermorgen fliegen. Der Pass wäre also auch beim Rückflug noch knapp 2 Monate gültig. Die Botschaft antwortet nicht und der nächste Termin ist am 17.2., da sind wir hoffentlich schon wieder hier. Zur Rück-Einreise finde ich auch nichts, aber da haben wir zur Not die Residence Cards, mit denen kommen wir rein.
soweit ich weiß darf der Pass nur nicht abgelaufen sein. Welchen Sinn macht sonst das Gültigkeitsdatum? LG Inge
Mit Deutschland duerftest de kein Problem haben, da dein Pass noch gueltig ist. Ich kenne es von Urlauben, dass der Pass fuer die Einreise ins Urlaubsland noch so und so viele Monate gueltig sein muss. Wie das mit einer Aufenthaltsgenehmigung aussieht, weiss ich nicht.
Das ist egal glaube ich. Du kannst immer einreisen glaube ich.
Er muss bei Einreise gültig sein weil und wenn’s der letzte Tag wäre. LG D
Danke euch :-)
Wenn der Passinhaber Deutscher ist, sollte er eigentlich immer ins Land gelassen werden. Gibt es noch einen deutschen Personalausweis/Führerschein, der länger gültig ist? Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Airline Probleme macht, weil die sich stur an irgendwelche Vorschriften halten, die eigentlich für Ausländer gemacht sind. Silvia
Du kannst als Deutsche bei jeder Meldebehörde in Deutschland einen neuen Pass beantragen. Das kostet zwar auch eine extra Gebühr, ist aber immer günstiger als beim Konsulat. Du musst Passbild, Geburtsurkunde und den alten Pass sowie den Personalausweis mitbringen. Die Express-Variante ist innerhalb von vier Werktagen fertig.
Oh danke, ich werde die Geburtsurkunde mal auf alle Fälle mitnehmen. Es geht um den Pass meiner Tochter, Personalausweis hat sie nur den vom Heimatland. Das Passbild machen wir besser vor Ort, dann entspricht es gleich den deutschen Anforderungen.
Wenn Euch für das Visum ein Kinderreisepass reicht, dann erhältst Du den immer sofort bei der Behörde/Konsulat. Du solltest bei Wiedereinreise den Pass mit dem Visum vorzeigen, das könnte sonst evtl. Probleme machen, wenn die Einreise mit dem anderen Pass erfolgt ist. Ob das auch in Japan so bist, weiß ich allerdings nicht.
Hallo Wolfsfrau, Das ist so nicht richtig. Auslandsdeutsche müssen ihre Pässe im zuständigen (!) Konsulat beantragen. Das ist quasi das Rathaus, Standesamt, Einwohnermeldebehörde, etc. für das jeweilige Land. Eigentlich kann man in Deutschland nur einen Reisepass als Auslandsdeutsche beantragen, wenn das zuständige Konsulat zugestimmt hat. Oder anders: wenn ich in München wohne, kann ich nicht in Duisburg meinen Reisepass beantragen. Analog eben mit Wohnsitz im Ausland. Dazu muss man unter anderem im Konsulat auch die Abmeldebescheinigung vorlegen. VG D
Habe endlich Antwort von der Botschaft erhalten.
Sowohl Einreise nach D als auch Rückkehr kein Problem, solange wir bei der Rückreise unsere hiesigen Personalausweise dabei haben.
So machen wir's jetzt
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen und Tipps!
LG
Hallo, Ich bin mal mit einem Pass von Südamerika aus zurück nach Deutschland geflogen, der nur noch 3 Tage gültig war. Soweit ich mich erinnere, musste der Pass noch gültig sein, wie lange, spielte dabei keine Rolle. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt