Mitglied inaktiv
Die Reaktion und Begründung des „Vaters“. Da reißt mir der Schlüppergummi
Ich hätte auch sofort die Scheibe eingeschlagen und den Wurm da rausgeholt.
https://www.stern.de/auto/fehmarn--passant-rettet-baby-aus-heissem-auto---vater-erstattet-anzeige-9372538.html
Ahhh das hab ich heute auch gelesen und fast das kotzen bekommen
Hoffe das die Anzeige nicht durch geht und er keine Konsequenzen bekommen wird
Das ist echt wiederlich. Man kann bei der Hitze dich kein Kind im Auto lassen und den "Retter" dann auch noch anzeigen wollen. Ich hoffe das der Vater eine saftige Strafe bekommen wird !
Wie man überhaupt auf sp eine Idee kommt.... Die Polizei scheint das ja auch so gesehen zu haben. Die hat ja sofort reagiert und von sich aus anzeige ans JA angefertigt, egal was der idiot geblubbert hat. Meine tochter ist nur zum bezahlen an der Tankstelle alleine im Auto. Für alles andere kommt sie mit, egal ob ich nur kurz wo rein hüpfe. Man kann sich immer verquatschen, Schlange bildet sich an der Kasse usw.
Guter Mann, ich hätte es auch getan. Ich glaube nicht, das der Retter etwas zu befürchten hat, denn es war Nothilfe. Er hat ja sogar Zeugen, das er über den ganzen Parkplatz gebrüllt hat. Die Zeit wird bei einer solchen Schexxxx wirklich knapp zumal man nicht weiß, wie lange das Kind im Auto schon lag. Also alles richtig gemacht. Dieser Vater (ein alter Vater mit einem Baby) hat den Fehler gemacht, der immer wieder auch tödlich endet. Da würde ich definitiv das JA schnell hinschicken. Wer den Menschen anzeigt, der das eigene Kind gerettet hat, hat oft noch ganz andere Leichen im Keller. Da würde ich ganz genau hinschauen.
Wir haben uns darüber gestern auch unterhalten. Ich hoffe, der Richter entscheidet im Sinne des Handelnden! Sonst traut sich ja keiner mehr, etwas zu tun!
Genau das wollte ich auch sagen. Wer hilft denn dann noch, wenn man erwarten muss, dafür blechen zu dürfen? Selbst wenn für den Helfer entschieden wird, überlegt der sich das doch zweimal, bevor er wieder hilft und als Belohnung zwischen Anwalt und Gericht hin und herrennt. Vielleicht hätte er dem Herrn direkt noch was anderes einschlagen sollen, damit sich das wenigstens lohnt... Ja ich weiß, bringt nichts. Der Gedanke befriedigt mich aber. Ob das Jugendamt jetzt genauer hinschaut, glaub ich mal noch nicht. In der Vergangenheit hörte man doch auch immer von Fällen, die dem Amt lange bekannt waren, aber hupsi, das Kind war immer noch da und ist jetzt tot, weil die Eltern jahrelang überfordert waren? DaS kOnNtE dOcH kEiNeR aHnEn!
Wenn das JA von der Polizei etwas weitergeleitet bekommt, werden sie definitiv tätig. Denn dann steckt mehr dahinter, als z.B. Nachbarschaftsgifteleien...
Geht gar nicht von dem Vater. Aber leider kenne ich auch so Exemplare (Kind darf trotz Hitze auf langer Fahrt im Auto kein Wasser trinken, weil das Flecken auf Ledersitze machen könnte). Ich hoffe, das geht als rechtfertigender Notstand (§34 StGB) für den Helfer durch.
Bor wenn ich sowas höre
So, das einer beim Baby bleibt? Und die Beine vertreten konnten sie sich auch nicht mit Baby? Ich hoffe, das JA ermittelt mal, wobei das Baby noch so alles stört und alleine gelassen wird.
sowas gibte s leider immer wieder und dannnochd ie Polizei holen - heftig dagmar
Ich kann gerade nur die Schultern zucken....solche Typen gibt es leider immer wieder. Es freut mich sogar, dass der "Vater" Anzeige erstattet hat. Denn so kommt die Geschichte eben auch ans JA. Damit hat sich der empörte Vater keinen gefallen getan. Krasse Prioritäten...Auto kaputt: Vater regt sich auf Baby überhitzt im Auto: na ja, ist ja nix passiert.
Man hätte die Scheibe mit seinem Kopf einschlagen müssen.
Sorry, bin sonst absolut gegen Gewalt, aber wie du schon sagst. Da sieht man wo die Prioritäten liegen
wen eine Familie mal muss kann sie das in Etappen machen auch Füße vertreten geht in Etappen und Gruppen. Wer einen Parkschein löst stellt sich aufs Bleiben ein eher nicht auf nur kurz mal Pipi machen dagmar
Völlig richtig gehandelt. Die Anzeige ist ein Witz und die Sache wird hinsichtlich der Sachbeschädigung sowieso eingestellt werden.
Leider passiert das immer wieder. Und ich bin der Meinung, da müssen härtere Strafen und noch mehr Aufklärung her. Aufklärung jedes Jahr aufs neue und immer wieder. Jeder Autofahrer sollte die Hitze kennen, die beim einsteigen gespürt wird, nachdem das Auto draußen stand. Es sollte bekannt sein, dass selbst bei angenehmen 24 Grad nach einer Stunde im Auto Temperaturen um 50 Grad entstehen (können). Selbst bei 20 Grad können 46 Grad im Auto erreicht werden. Bei 38 Grad - in der derzeitigen Hitzewelle nicht selten - müssen Kinder im Auto nach 30 Minuten schon 54 Grad ertragen. Bei 40 Grad dauert es gerade einmal zehn Minuten, bis sich das Thermometer im Wagen der 50 Grad-Marke nähert. Nach einer Stunde sind es fast 70 Grad. Für Deutschland habe ich noch keine Statistik gelesen, aber in den USA sterben jährlich zwischen 40 und 60 Kinder durch allein lassen und Hitze im Auto.
Man weiß doch, wie heiß der Karren von innen ist, wenn man einsteigt und er davor auch nur eine Stunde stand
Kann sowas nicht nachvollziehen. Hunde/Tiere und Kinder bei diesen Temperaturen im Auto lassen. da steigt mir die Galle hoch.
Ich weiß das. Oft reichen 5-10 Minuten und man spürt die Hitze beim einsteigen. Die Klimaanlage kann noch so gut sein, ich vergesse niemals, dass diese beim geparkten Auto aus ist. Bei mir bleibt niemals ein Baby, Kleinkind, Tier oder jemand der nur eingeschränkt Handeln kann allein im Auto. Auch im Winter nicht. Oh ja, mir kommen da auch Gedanken, wenn ich solche Meldungen lese. Am liebsten würde ich solche Menschen in ein Auto, das in der Sonne steht sperren, medizinisch überwacht, damit sie nicht sterben. Und dann sollen sie das für jede geschätzte Minute, die das Kind/Tier leiden musste einmal am eigenen Körper spüren. Also jede geschätzte Minute Leid = 10 Minuten durchhalten für die "vergesslichen Täter", die auch noch meinen alles harmlos. Kurz vor Kollaps rausholen etwas aufpäppeln und wieder rein. Bei 30 Minuten Kind im Auto kommen da schon Stunden zusammen. Damit meine ich nicht die, bei denen wirklich ein Missgeschick dafür sorgte und die sofort selbst nach Hilfe gerufen haben. War hier im Nachbarort erst. Frau steigt aus, will zum Kind, leider Schlüssel im Auto, sie schließt die Fahrertür und Auto verriegelt. Sie kommt nicht wieder rein. Ruft sofort die Rettung. Kind geht es gut. Sicherheitshalber zum Arzt.
Wenn das mal durch so einen unglücklichen Zufall passiert, kann wirklich niemand was dafür. Aber dann wie du schon sagst, sofort Rettung holen usw. Bevor ich mein Kind jetzt bei dem Wetter ins Auto setze lasse ich alle Türen (Rtg. Gehweg) erstmal offen, packe die Schale in die Isofix Station, Türen bleiben offen, Wagengestell wird in den Kofferraum getan und dann erst die Türen zu. Bei 35 Grad im Schatten geht man ja als Erwachsener schon kaputt.
Das ist echt ohne Worte. Ich lasse mein Baby grundsätzlich nicht alleine im Auto, nirgendwo, nicht mal an der Tankstelle. Man stelle sich vor, mir passiert irgendwas, keiner weiß, dass sich irgendwo in einem Auto noch ein Baby befindet. Schrecklich! Oder das Auto wird geklaut, fängt Feuer, was weiß ich. Ganz egal. Baby bleibt niemals alleine im Auto.
Der Mann, der das Baby gerettet hat, ist ein Held. So gehört sich das. Freut mich, dass der Fahrer mit seiner Anzeige nun selbst dafür gesorgt hat, dass das Jugendamt involviert wird. Bzgl. Sachbeschädigung würde ich mir an seiner Stelle keine Sorgen machen, das wird sicher eingestellt. Im Gegenteil, es wäre unterlassene Hilfeleistung, wenn er nichts getan hätte.
Das Selbstverständnis des Vaters ist krass. Er sieht überhaupt keinen Grund darüber nachzudenken was die Hitze und das Alleinlassen mit dem Baby macht! Und dass es sehr schnell tödlich enden kann! Gut, dass das Jugendamt da jetzt mal genauer drauf schaut. Ich nimm an, dass auch sonst einiges falsch läuft bei dem...
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist