Elternforum Aktuell

Panikmache oder nicht ?

Panikmache oder nicht ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute morgen hat meine Nachbarin bei mir geklingelt und bat mich unser Telefon auszustecken. Sie hat gerade jemand da, der die Strahlung mißt und unser Telefon (Siemens A69) würde wahnsinnig ausstrahlen. Der Mann hat dann auch gemessen und das Messgerät hat gerattert wie wild. Wir haben dann auch noch weitergemessen, Mikrowelle ist ganz schlecht und nimmt der Nahrung jede Energie. Wer auf unserem Sofa sitzt wird auch total verstrahlt, weil er zwischen PC und Fernseher sitzt... Ich bin nun schon etwas verunsichert und mir nicht sicher ob das von meiner Nachbarin nur Panikmache war damit ich mir ein neues von ihr empfohlenes strahlungsärmeres Telefon hole. Unseres ist er ein paar Monate alt. Sie meinte sie würde es sofort zurückgeben. Wie ist Eure Meinung dazu ? VG MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mich da vor längerer zeit auch mal schlau gemacht. komischerweise ging es mir damals wegen verschiedener sachen nicht gut. ich war bei einem heilpraktiker, der mich dann fragte, ob ich im schlafzimmer ein schnurloses telefon oder handy habe. zu der zeit hatte ich mein handy immer nachts neben dem bett, weil ich es als wecker nutzte. ich schlief ziemlich mies damals, sonst eigentlich nie. ich hab dann mal probeweise das handy ins wohnzimmer gelegt und es hat sich in sachen schlafen sehr gebessert. ich denke, ganz ohne strahlung gehts nicht (außer man schafft pc etc. ab). auf mikrowelle verzichte ich, hatte ich nicht und will ich auch nicht. schnurlose telefone strahlen auch sehr stark, ich lege die dinger nur noch ins büro, nicht ins schlafzimmer. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Telefone sehr stark strahlen. Da kann die Nachbarin noch so viel Haldol nehmen. Mein Mann arbeitet auf diesem Gebiet, kennt sich aus, stellt sich null an. Wir sind technisch mit allem Scheiss ausgerüstet und haben ein Telefon mit Schnur - wir würden kein anderes nehmen. Es gibt aber auch strahlungsarme Telefone ohne Schnur. Kauft euch doch einfach so eins, dann bist Du Deine Sorgen los. LG Flöckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte von sowas nicht wirklich viel:) Zumal sie ja anscheinend nur Profit machen möchte! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo fängt man an wo hört man auf ??? Babyphone Handy Fernseh PC Mikrowelle usw .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicherlich mache ich mir Gedanken, aber wenn ich mir meine ganzen strahlenden Geräte anschaue, dann habe ich eher Bedenken wegen dem hier umme Ecke liegenden Atommüll(end)lager Gorleben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du kommst aus dem Wendland? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na sicher..merkt man das nicht, von irgendwoher muß doch meine Schraube locker sein und meine Vergesslichkeit kommen ;-) Ich sag nur Strahlung *lol* Aber ich bin Berlinerin sowie 99% der zugezogenen Wendländer ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich vor ewigen Jahren dort mal der Liebe wegen niedergelassen.... war wohl damals auch verstrahlt *g* mag das wendland aber sehr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier kannst du was dazu nachlesen. Es gibt sogar Abhilfe: "Die Leistung der Basisstation ist bei allen getesteten Modellen nicht regelbar. Es ist möglich, die Strahlung durch Einwickeln der Basis in Alufolie größtenteils abzuschirmen." LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marta, leider hast du den Link vergessen. Mich interessiert das sehr. Wir haben letztes Jahr das Wohnzimmer umgestellt, ich hab die Basis unseres schnurlosen Telefons jetzt direkt neben dem PC (wo ich ja ständig sitze *ggg*), und hab einige Wochen später dann gelesen, dass die gepulste Strahlung der Station stärker ist als so eine Funkantenne, über die sich alle Welt aufregt :o(. Die geht auch durch dicke Mauern... Wir wollen uns demnächst ein strahlungsarmes Telfon kaufen, obwohl es dann keine Nebenstellen mehr gibt. Strahlungsarm funktioniert nämlich nur, wenn man nicht mehr als einen Apparat in Betrieb nimmt. Ich fühle mich jetzt ausgesprochen unwohl mit dem Teil neben mir, und wenn man das mit Alufolie mildern kann, werde ich das umgehend tun. Dank dir schon mal! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(hüstel) äh, ja.. genau! http://www.umwelt-kompass.de/024_oeko-info_schnurlostelefone.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dank dir ;o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Meinung dazu: Wir leben nunmal im Zeitalter von Handys, Mikrowellen, PC und Fernseher - es strahlt sowieso von allen Seiten und können es uns sowieso nicht aussuchen. Es ist für Laien doch sowieso nicht mehr überschaubar, was uns eventuell in 50 Jahren krankmacht oder nicht ... Wenn's bei euch zwischen PC und Fernseher strahlt ... dann strahlt es sowieso überall, weil überall PCs und TVs stehen, was willst du daran ändern, wenn du nicht in die Mongolei ziehen willst? Mach dich nicht zum Narren. Da hat jemand sonst im Alltag keine weiteren Sorgen und macht sich künstlich welche. Oder glaubst du ernsthaft, es würde einen Unterschied für dein Leben machen, wenn du ein "strahlungsärmeres" Telefon hast?? Du hast nach Meinungen gefragt. Ich halte deine Nachbarin für überkandidelt und problembehaftet (was nichts mit Strahlung zu tun hat). Musst du selber wissen, inwieweit du dich beeinflussen lässt ... Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.e-smog-augsburg.de interessante seite....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich auch so, habe mich neulich mit einem physiker darüber unterhalten, der ist auch der meinung. denn alles strahlt irgendwie. klar sollte man sich die sachen nicht unbedingt ins schlafzimmer stellen. wie willst du dich denn draußen vor strahlung schützen? alleine wenn man schon die tageszeitung aufschlägt (nicht bildzeitung) springen einem die anzeigen von zwielichtigen anbietern von strahlenabschirmung bis weiß ich nicht was besser leben durch abschirmung etc in auge. ich denke ein gesundes maaß an vernunft ist hier wie immer im leben das beste. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mal ein erlebnis gehabt: wir haben beide einen elektrischen Radiowecker auf den nachttischen. ich leide seit jahren unter schlafstörungen. d. h. ich wache nachts des öfteren auf. ich schlaf dann zwar sofort wieder ein, aber am tag bin ich dann wie gerädert. dann - eines nachts hatten wir stromausfall. das war die erste nacht, in der ich durchschließ, ohne zu wissen, daß der strom weg war. in der zeitung stand dann, daß unser ganzer straßenzug ohne strom war. gott sei dank war es von samstag auf sonntag, sonst hätten wir verpennt ;) komisch oder??? seitdem hab ich keinen radiowecker mehr, sondern einen funkwecker mit batterie. und das DECT-Telefon und die handy werden nachts auch ausgeschalten. seitdem schlaf ich total entspannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich hab eine Bekannte, die fängt an zu frieren, wenn sie winters einen Joghurt ißt, weil sie eher der Sommer-Typ für Joghurt ist. Und meine Kollegin kriegt Migräne, wenn es zu regnen anfängt, aber nur dann, wenn es vorher warm war und beim Regen kalt. Und ich kenne auch Leute, die gehen sommers grundsätzlich nicht mit den Kindern in den Wald - es könnte eine Zecke aus einem Strauch aufs Kind springen und man kann sich nicht gegen alles impfen lassen ... da muss man vorsichtig sein .... etc. etc. etc. Gottseidank jucken mich solche Probleme wenig und ich bin der Allwetter-Typ für jedes Lebensmittel und schlafen tu ich auch immer gut, egal was sich auf meinem Nachtisch tummelt ... Da hab ich wohl ein Riesenglück. :-) Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön, wenn du so locker damit umgehen kannst. ich kann es nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte er zufällig gleich Alternativen dabei ? P.S.: ich kenne Eltern die haben eine Komplettstormabschaltung für's Kinderzimmer - elektro-Smok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das werden wir in unserem neuen Haus auch haben. Für die Kinderzimmer und das Schlafzimmer. Ist ne feine Sache. So kann der Körper wenigstens in Ruhe schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mehr nicht ist das meiner Meinung nach. Man wird sobald man sich anfängt Gedanken zu machen verrückt. Und man wird an sich oder anderen immer wieder neue "Gebrechen" finden, die sonst ja keine Ursache haben können. Der negative Placebo Effekt eben. Selbst eine Stromleitung erzeugt ein Magnetfeld, und dieses kann gemessen werden. Alles eine Frage der Sensibilität des Gerätes. Und dann kann man das Magnetfeld der Erde messen, oder auch das, welches durch die Ströme im Gehirn erzeugt wird. Und dann muß man die Erde verlassen, als auch sich sicherheitshalber von seinem Kopf trennen. Man weiß ja nie. Ich persönlich finde diese Überökos sollten was den letzten Punkt angeht mal mit gutem Beispiel voran gehen. Juli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Nachbarin braucht ganz klar Haldol!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was das ist werde ich auch noch rausfinden...:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strahlungslos können wir nicht mehr aufwachsen. Selbst im letzten Winkel dieser Welt werden irgendwelche Strahlen ankommen. Und sei es eine natürlich Erdstrahlung. Aber das heißt noch lange nicht, dass man sie nicht reduzieren kann. Das ist wie mit dem Feinstaub. Auch den kriegen wir nicht mehr los. Aber deshalb müssen wir ja mit unseren Kids nicht in eine zugeräucherte Kneipe jeden Tag zum Essen gehen (wobei die fast nicht mehr zu finden sein dürfte seit dem 1.1. ;-)) Wir wohnen direkt neben einem Handymastenwald. Ca 15 riesig große Handymasten, die direkt bei uns reinschießen. dagegen kann ich nichts machen und nur darauf hoffen, dass sie nicht so viel ausmachen, wie ich befürchte. Was ich allerdings beeinflussen kann und auch mache, ist -Keine Mikrowelle -Kein kabelloses Telefon -Kein WLan Das ist nicht viel, aber wie gesagt, ich gehe in keine zugeräucherte Kneipe mit den Kids, und ich hab eben diese Dinge nicht zu hause. Grüßle Silvia